Jubiläum

Beiträge zum Thema Jubiläum

Alexander Mathi (Mitte), Leiter des Wasserverbands Koralm/Abwasserverbands Laßnitz-Wildbach-Gamsbach, mit seinen Mitarbeitern | Foto: KK
3 2

Trinkwassertag
Wasser von der Koralm als wertvolles Gut seit 50 Jahren

Das rinnt runter: Das Trinkwasser von der Koralm feiert 50. Geburtstag – und wird immer wichtiger. DEUTSCHLANDSBERG. Deutschlandsberg ist Bildung, Wirtschaft, Sport und mehr – aber nichts geht ohne das Lebenselixier Wasser. "Eine gesicherte und hochqualitative Trinkwasserversorgung ist eine der wichtigsten Voraussetzungen für höchste Lebensqualität in unserer Stadt", sagt Bgm. Josef Wallner, passend zum heutigen Trinkwassertag. 50 Jahre Koralmwasser Vor exakt 50 Jahren, am 21. Juni 1969, wurde...

Karl-Josef Schubert (Bürgermeister Marktgemeinde Vomp), Franz Straubinger & Hermann Sonntag (beide Naturpark Karwendel), Sebastian Frölich (freiberuflicher Naturfotograf aus Mittenwald) (v. l.) | Foto: Foto: Naturparkhaus Hinterriß

Jubiläum
10 Jahre Naturparkhaus Hinterriß

VOMP (red). Vor inzwischen 10 Jahren wurde das Naturparkhaus feierlich eröffnet. Dieses Jubiläum nahmen der Naturpark Karwendel und die Gemeinde Vomp zu Anlass, um eine neue Fotoausstellung von Sebastian Frölich zu eröffnen und das neue Ahornbodenbuch zu präsentieren. Zahlreiche Interessierte von nah und fern folgten der Einladung und genossen den lauen Abend in der einzigen Dauersiedlung des Karwendels. „Wir möchten uns bei den vielen treuen BesucherInnen der letzten 10 Jahre bedanken“,...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Dagmar Knoflach-Haberditz
Seit 30 Jahren im Betrieb, Ingrid Ganser und Maria Hauser mit Rupert Doppler und Rene Empl. Ebenso 30 Jahre dabei aber leider nicht im Bild: Michael König, Maria Laner, Peter Strobl und Gottfried Winter. | Foto: BR KSK
4

Dienstjubiläum
106 Ehrungen im Krankenhaus Schwarzach

Über 100 Personen wurden vom Betriebsrat des Kardinal-Schwarzenberg Klinikums besonders geehrt. SCHWARZACH. "Treue Mitarbeiter sind das Fundament eines jeden Unternehmens und die größte Aktie, die es überhaupt gibt, vor allem in einem Krankenhaus", sagt Rupert Doppler, Betriebsratsvorsitzender im Krankenhaus Schwarzach. So gesehen stehen die Aktien für das Kardinal-Schwarzenberg Klinikum ausgezeichnet. 106 Mitarbeiter wurden vor kurzem für ihre lange Dienstzeit geehrt. Von zehn bis 40 Katharina...

Kampfmannschaft im Jahre 1985. Das Team wurde Meister in der Bezirksliga und stieg auf in die Landesliga. | Foto: SC St. Pantaleon-Erla
3

Gemeinde St. Pantaleon
Sportclub St. Pantaleon-Erla feiert 60-jähriges Jubiläum

Der Sportclub St. Pantaleon-Erla feiert von 28. bis 30. Juni das 60-jährige-Jubiläum am Sportplatz in St. Pantaleon. ST. PANTALEON. Begonnen wird das Fest am Freitag ab 18 Uhr. Am Programm steht der Einmarsch der Vereine, der Bieranstich und eine Bühnenshow von Showbarkeeper Stefan Haneder. Für die musikalische Unterhaltung sorgen „die Drawigen“. Das besondere Highlight an diesem Wochenende ist das Match der Pantas gegen die Rapid-Legenden. Anpfiff ist am Samstag, 29. Juni, um 17 Uhr. Außerdem...

  • Enns
  • Anna Böhm

Fischamender Fußballklub feiert 100er.
Fischamender Fußballklub feiert 100er.

Es ist ein tolles Jubiläum mit einem Programm, das sich sehen lassen kann. Der ATSV Fischamend feiert heuer seinen 100. Geburtstag. Und wie! Der vor kurzem gewählte neue Vorstand Johann Bäuml hat gemeinsam mit seinem Team ein absolutes Mega-Programm auf die Beine gestellt, das am Samstag, 22. Juni, und dem darauffolgenden Sonntag Hunderte Zuschauer auf den Sportplatz in der Enzersdorfer Straße locken wird. Wiener Wahnsinn live. Einer der Höhepunkte ist sicher der Auftritt von Wiener Wahnsinn....

Feierten das Verkehrsverbund-Jubiläum mit einer Steiermark-Torte: Franz Suppan, Elke Kahr, Peter Gspaltl, Kurt Matzer, Alfred Hensle, Andreas Solymos, Günter Riegler und Anton Lang (v.l.) | Foto: Robert Frankl

Der einheitliche Tarif feiert Jubiläum: 25 Jahre Verkehrsverbund Steiermark

Die jüngeren Steirer werden es mit Sicherheit gar nicht glauben, aber es gab in der grünen Mark eine Zeit ohne einheitliche Tarifverbünde und Zonen. Ein Beispiel gefällig? "Das wissen auch viele Grazer nicht mehr, wenn man über die Stadtgrenze gefahren ist, musste man eine Zuschlagskarte lösen", sagt etwa Andreas Solymos von der Holding Graz. Im Jahr 1994 wurde dann mit der Gründung des Verkehrsverbundes Steiermark ein Meilenstein gesetzt: "Alle Verkehrsmittel konnten damals im Großraum Graz...

  • Stmk
  • Graz
  • Christoph Hofer
Angelika und Rudolf Köll aus Roppen feierten das Jubiläum der goldenen Hochzeit. | Foto: Gde. Roppen

Goldene Hochzeit in Roppen gefeiert

Vor kurzem feierte das Ehepaar Angelika und Rudolf Köll aus Roppen das Jubiläum der goldenen Hochzeit. Im Beisein von Bezirkshauptmann Dr. Raimund Waldner überbrachte Bürgermeister Ingo Mayr die Glückwünsche der Gemeinde Roppen sowie die Jubiläumsgabe des Landes Tirol.

  • Tirol
  • Imst
  • Clemens Perktold
Seit 40 Jahren wird das Hotel Alpendorf von Familie Unterkofler geführt. Hans Scharfetter und Regina Nussbaumer überbrachten die Urkunde der Wirtschaftskammer. | Foto: WKS

Ehrung
40 Jahre für den Tourismus

Seit 40 Jahren betreibt die Familie Unterkofler ihr Hotel Alpendorf, dafür gab es jetzt eine Ehrung von der Wirtschaftskammer. ST. JOHANN. Kürzlich wurde die Familie Unterkofler für ihre langjährige selbstständige Tätigkeit im Tourismus geehrt. Seit Dezember 1968 beherbergen sie in ihrem Hotel Alpendorf Urlaubsgäste. Immer wieder wurde das Hotel an die neuesten Standards angepasst und ist so nach 40 Jahren noch immer bei Urlaubern beliebt. Urkunde vom Obmann Wirtschaftskammer...

Die Jubilare: Lukas Leiter, Tamara Hechenberger, Gerhard Hechenberger, Sabine Anderer, Maximilian Heiss v.l. | Foto: Foto: Bezirksblätter

Theater-Jubiläum in Umhausen

Die rührige Theatergruppe Vorderes Ötztal Gegenwind feierte am Pfingstwochenede das 10-jährige Jubiläum. zugleich wurde auch der 40. Geburtstag von Tausendsassa und Theater-Obmann Lukas Leiter gefeiert. Das Geburtstagskind, er ist auch Obmann vom Theaterbezirk Imst, machte einen Rückblick auf die durchaus bewegten und erfolgreichen 10 Jahre. Stücke wie Felix Mittlerer „Höllenritt“ oder Karl Schönherrs „Der Weibsteufel“ verlangten den SchauspielerInnen alles ab. Das Jubiläumsfest zudem...

  • Tirol
  • Imst
  • Sandra Haid
FH Wien der Wirtschaftskammer | Foto: © Bwag/CC-BY-SA-4.0.

Wiener FH feiert 25 Jahre Bestehen
Jubiläum der Wiener Fachhochschule

Die FH Wien der Wirtschaftskammer feiert ihr 25-jähriges Bestehen.  Seit 1994 hat sie rund 11.000 AbsolventInnen hervorgebracht. In enger Zusammenarbeit mit heimischen Unternehmen hat die Fachhochschule ihr Studienangebot stetig ausgebaut. Mit dem Bachelor-Studiengang „Digital Business“ bietet die FHWien der WKW ab Herbst 2019 eine innovative Ausbildung an der Schnittstelle von Technologie und Wirtschaft. Zwei Drittel der Lehrenden kommen aus der Wirtschaft 1994 startete die FHWien der WKW mit...

  • Wien
  • Friedrich Hofer
13

Enzenkirchen wird zur Feuerwehr- Hochburg
Feuerwehrspektakel in Enzenkirchen

130 Jahre sind eine lange Zeit, voller Kameradschaft, Hilfsbereitschaft und Opferbereitschaft. Auf diese Zeit kann die Feuerwehr Enzenkirchen stolz zurückblicken. Mit einem dreitägigen Festakt wurde zu Pfingsten 130 Jahre Feuerwehr gefeiert. Am Freitag konnten elf Feuerwehren zum Totengedenken empfangen werden. Feuerwehrkurat Anthony Alamezie dankte den verstorbenen Kameraden, welche die Jahre der Feuerwehr geprägt und immer weiterentwickelt haben. Kommandant Markus Essl machte einen Rückblick...

Zum runden Geburtstag des Olbendorfer Kirchenwirts Helmut Tury (2. von links) und des Gasthauses selbst gratulierte eine Delegation der burgenländischen Wirtschaft mit Wirtschaftskammer-Präsident Peter Nemeth (links) an der Spitze. | Foto: Wirtschaftskammer
1 3

Doppel-Geburtstag
Olbendorf: 60er für Gasthof und Gastwirt Tury

Doppelten Grund zu feiern gab es beim Kirchenwirt in Olbendorf. Sowohl Gastronom Helmut Tury als auch sein Wirtshaus begingen ihren 60. Geburtstag. Der Kirchenwirt befindet sich seit dem Jahr 1959 in Familienhand, als der Vater von Helmut Tury das Gasthaus dem Vorbesitzer Hermann Graf abkaufte. Gegründet wurde der Familienbetrieb, der heute von Helmut Tury und seiner Frau Barbara geführt wird, bereits anno 1870. Zum Doppel-Geburtstag stellten sich Gratulanten aus dem ganzen Burgenland ein,...

Bürgermeister Klaus Luger begrüßte die Anwesenden und hob die Signalwirkung der Ereignisse nach dem Ende der Monarchie für die Schaffung demokratischer Verhältnisse auf Gemeindeebene hervor. 
 | Foto: Stadt Linz
2

Festakt
Linzer Gemeinderat feiert 100 Jahr-Jubiläum

Der Gemeinderat Linz gedachte in einer Sondersitzung seiner Konstituierung im Jahr 1919. LINZ. Am 11. Juni 1919 trat der Linzer Gemeinderat erstmals nach freien und offenen Wahlen zusammen. Auch Frauen durften ihre Stimme abgeben. 100 Jahre wurde diesem Ereignis am 12. Juni im Rahmen einer Sondersitzung des Stadtparlaments gedacht. Den Festvortrag der Gedenkveranstaltung im Gemeinderatssaal des Alten Rathauses hielt die Soziologin und Historikerin Brigitte Kepplinger. Signalwirkung für...

  • Linz
  • Christian Diabl
Der Garten der Lebenshilfe-Werkstätte Ried war mit 400 Gästen gefüllt | Foto: Lebenshilfe OÖ
3

Lebenshilfe Oberösterreich
400 Gäste zum 40-jährigen Jubiläum

Bei ausgelassener Stimmung und stimmungsvoller Musik feierten zahlreiche Gäste im Garten der Lebenshilfe das 40-jährige Jubiläum der Lebenshilfe-Werkstätte Ried. Wir mussten unsere Sitzplätze laufend erweitern. Ich freue mich sehr, dass so viele Leute mit uns gefeiert haben. Das ist ein Zeichen, dass die Lebenshilfe in Ried ein fixer und akzeptierter Teil der Stadt ist“, freut sich Werkstätten-Leiter Rudolf Rembart. Die Bands „Gin Fizz“ aus Bruckmühl sowie „Pippalbrass“ aus Senftenbach...

  • Ried
  • Bernadette Wiesbauer
Die Rewe Group Abschlussklasse der Berufsschule Wels 3. | Foto: Rewe Group/Harson
4

Jubiläum Pilotprojekt
Rewe Group Klassen feiern zehn Jahre

Vor zehn Jahren wurden die sogenannten Rewe Group Klassen ins Leben gerufen, ein Pilotprojekt zur verbesserten Lehrlingsausbildung von der Rewe Group und der Berufsschule Wels.  Ab Herbst 2019 soll das Konzept in ganz Österreich umgesetzt werden. WELS. Anfang Juni feierten die Berufsschule Wels 3 und die Rewe Group das zehnjährige Bestehen des gemeinsamen Pilotprojekts, bei dem bei dem eigene Berufsschulklassen nur für Lehrlinge der Rewe Group geschaffen wurden. Am Anfang war es noch eine...

Die ASKÖ Ebensee feiert 100-jähriges Bestehen. | Foto: Hörmandinger

100 Jahre ASKÖ Ebensee
Sportverein feiert am 20. Juni Geburtstag

EBENSEE. Die ASKÖ Ebensee feiert ihr 100-jähriges Gründungsjubiläum, zudem besteht die Sektion Fußball seit 70 Jahren. Dieser runde Geburtstag ist Anlass für eine Geburtstagsfeier am Donnerstag, 20. Juni, im Festzelt auf der Sportanlage in Langwies. Im Mittelpunkt stehen ein Festakt und die Präsentation der verschiedenen Sportsektionen. Los geht es um 18 Uhr, der Eintritt ist frei. Historischer RückblickIm Jahr1919 wurde innerhalb der sozialdemokratischen Partei eine Turnerriege aufgestellt ,...

Bei den Unwettern im Oktober war der Bezirkseinsatzstab gefordert | Foto: BFKDO Spittal
4

Feuerwehren im Bezirk Spittal
"Zwei Drittel sind Fehlalarme"

BEZIRK SPITTAL (ven). Der Kärntner Landesfeuerwehrverband feiert sein 150-jähriges Bestehen. Die WOCHE sprach dazu mit Kurt Schober (53), der selbst seit 35 Jahren leidenschaftlicher Feuerwehrmann und seit 2015 Bezirkskommandant ist.  Über 3.000 Mitglieder Die Feuerwehr im Bezirk kann auf positive Zahlen blicken: Derzeit gibt es 3.553 aktive Florianis - davon 270 Frauen - in 73 Freiwilligen Feuerwehren und drei Betriebsfeuerwehren. Der Bezirk ist in sieben Abschnitte unterteilt. Dazu kommen 30...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Verena Niedermüller
Markus Schlenck überreichte Obmann Manfred Knoflach (li.) und Kapellmeister Rene Sarg die Ehrenurkunde. | Foto: MK Patsch
3

Jubiläum MK Patsch
Die Musik stand im Mittelpunkt

Die zum Musikbezirk Innsbruck-Land gehörende Musikkapelle Patsch feierte ein stolzes Jubiläum: Seit 200 Jahren wird musiziert! Es gab kein großes Zeltfest – im Mittelpunkt stand bei der Feier aber die Musik! Obmann Manfred Knoflach, Kapellmeister Rene Sarg und die MusikantInnen waren sich einig. "Es braucht auch bei einem großen Jubiläum ausschließlich beste Musik" – und sie lagen damit richtig. Am Dorfplatz beim Pavillon sorgten die jubilierende Musikkapelle und der "Patscherkofelklang" für...

LT-Präsident Karl Wilfing, Bgm.in Doris Kellner, FF-Kommandant Roland Schuster | Foto: NÖ LT-Direktion/Beisser

FF Reintal
Vom Wasserkübel zum Rüstfahrzeug

REINTAL. Dass ein Verband Freiwilliger 135 Jahre Bestand hat, zeigt die Bedeutung der Freiwillige Feuerwehr. Zum Jubiläumsfest der Reintaler kam Landtagspräsident Karl Wilfing um persönlich zu gratulieren. Die FF Reintal leistet, wie alle anderen Freiwilligen Feuerwehren auch, Hilfe für andere, wann immer es nötig ist. Die FF Reintal besteht seit 1884 und damit bereits im 3. Jahrhundert, sie ist die am längsten bestehende FF in der Großgemeinde Bernhardsthal. Derzeit besteht sie aus 42...

Unternehmerin Manuela Holzer Horny und Bezirksstellenobmann Karl Oberleitner | Foto: E. Holzer Horny

10 Jahre „manupicts“ in Kaumberg

KAUMBERG. Seit nunmehr 10 Jahren gibt es in Kaumberg das Fotostudio „manupicts“ von Manuela Holzer-Horny. Die Berufsfotografin spezialisiert sich hautsächlich auf „Menschenbilder“. Zu ihrem Repertoire gehören zum Beispiel Portraits, Paar- und Familienfotos, Hochzeiten, Babybauch- und Newbornfotos sowie Bewerbungs- und Imagefotos. Mit einer Make-up Artistin gemeinsam werden von Manu regelmäßig die „Be.you.tiful – Fotoshootings“ im Seminarzentrum Brandtner angeboten, eine gute Möglichkeit einmal...

Franz und Daniela Fellinger und Tochter Viktoria führen das Famileienunternehmen | Foto: Michael Hedl
7

135-jähriges Jubiläum
Klavierhaus Förstl: Viele Highlights zum Jubiläum

WIEN/KR. GERESDORF. Das traoitionsreiche Klavierhaus A. Förstl feierte vor kurzem sein 135-jähriges Bestehen mit einem großen Fest. Das Familienunternehmen mit  Sitz in der Bellariastraße 4 im ersten Bezirk in Wien blickt auf eine lange Traoition zurück. Der Fokus auf oie Klaviervermietung macht das Unternehmen bereits seit Jahrzehnten einzigartig und damit zum Spezialisten für Vermietung von Klavieren schlechthin. Namhafte Künstler Geschäftsführer Franz Fellinger: „Die Idee der...

Feierten: Wolfgang Komatz, Andreas Ludwig, Michaela Hinterholzer, Ursula Puchebner, Thomas Welser, Werner Krammer. | Foto: schwarz-koenig.at

Zukunftsakademie: Wie Mostviertler die Zukunft formen

"Vorreiter in Niederösterreich": Die Zukunftsakademie Mostviertel feiert ihr zehnjähriges Bestehen. MOSTVIERTEL. 120 Mitglieder aus Wirtschaft, Bildung und Forschung mit rund 17.000 Mitarbeitern, 2.500 Personen absolvierten Lehrgänge und Seminare in der Region und 10.000 Kinder und Jugendliche aus 400 Schulen nahmen an Projekten und Programmen zur technologischen Frühförderung teil: Das ist die Bilanz der Zukunftsakademie Mostviertel (ZAM) nach zehn Jahren. Eine Vision für die Region „Dabei...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Bis 25. Mai verwandelt die Künstlerin Victoria Coeln den Wiener Stadtpark mit der Lichtinstallation „LichtStrauss“ in ein farbenprächtiges Gesamtkunstwerk. Eintritt frei. | Foto: Victoria Coeln/Helmut Prochart
  • 29. April 2025
  • Stadtpark
  • Wien

„LichtStrauss“: Wiener Stadtpark leuchtet zu Ehren von Johann Strauss

Anlässlich des 200. Geburtstags des Komponisten Johann Strauss verwandelt die Wiener Künstlerin Victoria Coeln den Wiener Stadtpark (1. und 3.) in ein Gesamtkunstwerk. Die Multimedia-Installation "LichtStrauss" taucht den Park bis 25. Mai täglich von Sonnenuntergang bis 23 Uhr in Spektralfarben und zeichnet mit abstrakten Linien Blütenornamente. Eintritt frei. Infos: www.johannstrauss2025.at

Federspiel | Foto: Felix Groteloh
2
  • 30. April 2025
  • Volkskulturfestival
  • St. Valentin

30. NÖ Volkskulturfestival aufhOHRchen

Das 30. NÖ Volkskulturfestival aufhOHRchen findet von Mittwoch, den 30. April bis Sonntag, den 4. Mai in St. Valentin statt. ST. VALENTIN. Das Festival feiert sein Jubiläum und präsentiert sich mit neuen Formaten. Höhepunkt ist das Jubiläumskonzert am Freitag, den 2. Mai mit den Kultformationen Federspiel und Landstreich. Die fünf Festivaltage sind gefüllt mit Musikdarbietungen und Kulturerlebnissen, darunter Schulprojekte, Konzerte junger Talente, Wirtshausmusik, gemeinsames Singen,...

  • 1. Mai 2025 um 12:00
  • Gelände der Union (Tennisanlage)
  • Asten

50 Jahre Union

V: Union Asten

  • Enns
  • Verena Achleitner

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.