Insolvenz

Beiträge zum Thema Insolvenz

Das Konkursverfahren über das Vermögen eines Zeichenbüros in St. Margarethen läuft. | Foto: Pixabay/Ratfink1973

St. Margarethen
Zeichenbüro ist insolvent

Heute wurde das Konkursverfahren über ein Lavanttaler Zeichenbüro eröffnet.  WOLFSBERG. Am Mittwoch, 22. Juli 2020, kam es am Landesgericht Klagenfurt über Gläubigerantrag zur Eröffnung des Konkursverfahrens über das Zeichenbüro von Johann Pachatz in St. Margarethen.  Keine Dienstnehmer betroffenDerzeit liegen noch keine Informationen über das Vermögen und die Schulden vor. Die Höhe der Passiva ist somit noch unbekannt. Von der Insolvenz des Betriebs sind keine Dienstnehmer betroffen. Zum...

Bar Italia von Tamara Nadolph ist insolvent. | Foto: Pixabay

Bar Italia insolvent
Umsatzeinbruch während Lockdown "Mit-Schuld"

Über die Bar Italia in Villach wurde die Insolvenz eröffnet. Als Mit-Grund für die Schließung gibt die Unternehmerin Schließung während des Corona-Lock-Downs an.  VILLACH. Auf rund186.000 Euro belaufen sich die Schulden der "Bar Italia" in Villach. Dem gegenüber stehen Aktive in der Höhe von 29.100 Euro. Nun wurde über das Unternehmen ein Sanierungsverfahren eröffnet. Lock-Down ist Mit-Schuld Unternehmerin Tamara Nadoplph gibt die Ursache für die Insolvenz laut Kreditschutzverband wie folgt...

Günther Kellnreitner – Gaflenz, Abg.z.NR Bgm. Johann Singer, Abg.z.NR Andreas Hanger, Bgm. Werner Krammer
 | Foto: Stefan Hackl

Waidhofen/Ybbs
Nach Pleite: Finanzspritze rettet die Forsteralm

Land Oberösterreich rettet Skigebiet vor Betriebsschließung. Ennstal-Ybbstal Infrastruktur GmbH übernimmt Anlagen der insolventen Forsteralm Betriebs GmbH. Der Liftbetrieb ist damit gesichert. WAIDHOFEN/YBBSTAL. Gute Nachrichten für das Familienskigebiet Forsteralm: Durch eine finanzielle Unterstützung des Landes Oberösterreich ist der Fortbestand für die an der Landesgrenze von Oberösterreich und Niederösterreich gelegenen Skilifte gesichert. „Dadurch bleibt für die Menschen in der Region eine...

Täuschend wenig: 27 Insolvenzen im Bezirk Gänserndorf im ersten Halbjahr 2020. | Foto: Gina Sanders/Fotalia

Corona-Krise
Insolvenz-Statistik liefert nur ein Trugbild

BEZIRK GÄNSERNDORF. Hurra, die Coronakrise hat Gänserndorfs Wirtschaft verschont. Auf den ersten Blick wirkt die Insolvenzstatistik des Kreditschutzverbands (KSV) erfreulich. Aber der Schein trügt. Zehn eröffnete Unternehmensinsolvenzen wurden im Bezirk im ersten Halbjahr 2020 gemeldet, dagegen waren es 17 im Jahr 2019. Jeweils 17 - meist mangels Kostendeckung - nicht eröffnete Insolvenzen in beiden Jahren kommen noch dazu. Dieser Trend ist im ganzen Bundesland ähnlich. Nach Angaben des KSV hat...

AK Tirol informiert
Geld zurück bei "Papageno Touristik"-Insolvenz

TIROL. Wie der Arbeiterkammer Tirol kürzlich bekannt wurde, geriet die als Reisebüro und Reiseveranstalter tätige Wiener Firma „Papageno Touristik“ in die Insolvenz. Die AK Tirol informiert nun Betroffene, wie sie ihr Geld zurückbekommen.  Insolvenz von „Papageno Touristik“Aktuell wird die AK Tirol mit vielen Fragen rund um Urlaubsreisen und Corona konfrontiert. Dadurch erfuhr man, dass die als Reisebüro und Reiseveranstalter tätige Wiener Firma „Papageno Touristik“ in die Insolvenz geraten...

Eröffnung eines Insolvenzverfahrens über das Vermögen der FBW Putz und Handels GmbH aus Glanegg. | Foto: Pixabay/Ratfink1973

Insolvenz
FBW Putz und Handels GmbH aus Glanegg ist insolvent

GLANEGG. Wie der Alpenländische Kreditorenverband bekannt gibt, wurde über die FBW Putz und Handels GmbH aus Glanegg ein Konkursverfahren eröffnet. Die Höhe der Passiva ist derzeit noch nicht bekannt.  Das schuldnerische Unternehmen beschäftigt sich mit dem Fassadenbau, es werden auch der Estrichbau und Schüttungen angeboten. Zum Insolvenzverwalter wurde Christian Puswald aus St. Veit an der Glan bestellt. Forderungen können bis zum 20. Juli 2020 über den AKV EUROPA unter...

Foto: pixabay

KSV 1870
Deutlich weniger Privatinsolvenzen

BEZIRK MISTELBACH. Wirft man einen Blick auf die Gesundheit der Mistelbacher Unternehmen, dürfte sie das Corona-Virus im ersten Halbjahr noch nicht allzu hart getroffen haben. Der KSV 1870 meldete acht Unternehmensinsolvenzen. Im Vergleich zum Vorjahr sind das um zwei mehr. Die Zahl der nicht eröffneten Insolvenzverfahren ist allerdings von neun auf sechs gesunken. Im Bereich der Privatinsolvenzen ist im Vergleichszeitraum sogar deutlich kleiner. Waren es 2019 noch 34 Private, die Insolvenz...

Tiroler Konjunkturpaket
Details zu den sozialen Schwerpunkten

TIROL. Erst kürzlich verkündete man, dass man im geplanten Tiroler Konjunkturpaket alle sozialen Schwerpunkte erfasst habe, jetzt kurze Zeit später wurden die genauen Details von LH Platter, LRin Palfrader und LHStvin Felipe präsentiert. Ein Bündel an Maßnahmen soll die ArbeitnehmerInnen angesichts der Coronakrise unterstützen.  Welche Maßnahmen werden ergriffen?Eine Maßnahme im Konjunkturpaket sieht die Aufstockung des Budgets der Schuldenberatung Tirol um 25.000 Euro vor. Vorsorglich soll...

Peter Comhair, der Ögreissler, liefert Frisches aus dem Marchfeld. | Foto: Pfeiffer
2

Marchfelder Bioprodukte
Wirecard-Insolvenz: harte Zeiten für den Ögreissler

GROSS-ENZERSDORF (up). Die Marchfelder von ihren eigenen großartigen Produkten zu überzeugen ist schwer, noch schwerer wird es, wenn widrige Umstände von außen jeglichen Unternehmergeist ausbremsen. Peter Comhair ist der Belgier im Marchfeld, besser bekannt als Ögreissler. Mit seinem Online-Lieferservice ist er vom Marchfeld bis Wien unterwegs - eigentlich mehr in Wien als in seiner Wahlheimat, denn: "Der Großteil unserer Kundschaft ist aus der Bundeshauptstadt", sagt Comhair. Während der...

Foto: KK

KSV warnt: Verzögerte Insolvenzanträge schaden Wirtschaft

Der KSV warnt in einem offenen Brief vor Konsequenzen, die die Wirtschaft schaden könnten, sofern diese Vorgehensweise sich fortsetzt.  Seit dem 16. März, also seit Beginn der Corona-Krise, sind laut dem Kreditschutzverband von 1870 (kurz: KSV) Firmenpleiten in dieser herausfordernden Zeit nicht gestiegen, sogar das Gegenteil ist der Fall: Die Anzahl der Unternehmensinsolvenzen ist auf circa 50 Prozent gegenüber dem Normalbetrieb gesunken. Im Moment verzeichnet der KSV weniger Insolvenzen als...

Konkursverfahren über die DMC Shop Holding GmbH aus Klagenfurt eröffnet.   | Foto: pixabay

Klagenfurt
DMC Shop Holding GmbH ist insolvent

Der Alpenländische Kreditorenverband (AKV) verkündet, dass über Gläubigerantrag am Landesgericht Klagenfurt nunmehr auch ein Konkursverfahren über die DMC Shop Holding GmbH aus Klagenfurt eröffnet. KLAGENFURT. Über das Teleshoppingunternehmen DMC Shop Holding GmbH in Klagenfurt  wurde ein Konkursverfahren eröffnet.  Die Höhe der Passiva ist derzeit noch nicht bekannt. Die ebenfalls insolvente Dmc Shop GmbH ist eine Tochtergesellschaft der nunmehr insolventen Dmc Shop Holding GmbH. Zum...

Zuletzt war die Firma noch für große Musikfestivals wie das Nova Rock (2018 und 2019) tätig – nun musste das Thierseer Unternehmen Insolvenz anmelden. (Symbolfoto) | Foto: Bezirksblätter Neusiedl/BB Archiv

Konkursverfahren
Thierseer Veranstaltungsfirma ist insolvent

Insolvenz von Thierseer Firma im Veranstaltungsbereich gemeldet – Geschäft brach wegen Corona zusammen. THIERSEE (red). Der Alpenländische Kreditorenverband gab kürzlich bekannt, dass über das Vermögen der "Mayer Gastro, Entertainment & Communication GmbH", beim Landesgericht Innsbruck einKonkursverfahren eröffnet wurde. Dabei handelt es sich um eine in Thiersee ansässige Firma. Die Schuldnerin ist unter der Bezeichnung „Rockin Sparrow Entertainment“ – ebenfalls mit Firmensitz in Thiersee –...

Das Familienunternehmen Kremsmüller in Steinhaus stolperte über einen Großauftrag.  | Foto: Foto: Kremsmüller
2

Ruinöser Einzelauftrag
Kremsmüller Industrieanlagenbau KG im Sanierungsverfahren

Das Familienunternehmen Kremsmüller aus Steinhaus bei Wels hat sich bei einem Auftrag übernommen. Jetzt muss der Teilbereich Industrieanlagenbau Insolvenz anmelden. STEINHAUS. Die Kremsmüller Industrieanlagenbau KG hat am Montag, 15. Juni, den Weg zum Insolvenzrichter angetreten. Beim Landesgericht Wels wurde die Einleitung eines Sanierungsverfahrens beantragt. Betroffen sind 594 Mitarbeiter. Nicht betroffen davon sind die Kremsmüller Beteiligungs GmbH, die Kremsmüller Industrieservice KG noch...

Maria Grabner berät bereits seit 32 Jahren. Kontakt zur Schuldnerhilfe: www.schuldner-hilfe.at oder 07289/5000.  | Foto: Helmut Eder
3

Schulden und Corona
Mehr Privatkonkurse als Folge von Corona

Eine zunehmende Zahl von Personen gerät nach dem Corona-Shutdown in finanzielle Probleme. BEZIRK (hed). Maria Grabner, Leiterin der Regionalstelle Rohrbach-Berg der Schuldnerhilfe O.Ö. berät seit 32 Jahren, Menschen die in finanzielle Nöte geraten sind. Im Gespräch nennt sie Ursachen für die Zunahme der Verschuldungen aufgrund der Corona-Krise und erklärt, warum oftmals nur der Privatkonkurs eine Entschuldigung möglich macht. Sie gibt Ratschläge für Menschen, die in die Schuldenfalle geraten...

Foto: KK

Lebring
Der „Preis Pirat“ meldet Insolvenz an

Der Alpenländische Kreditorenverband gibt bekannt: Der „Preis Pirat“, die Firma Günter Hubmann Handels GmbH in Lebring, meldet Insolvenz an. 48 Dienstnehmer und rund 70 Gläubiger betroffen. Die Passiva betragen ca. EUR 1,3 Mio. Fortführung nicht beabsichtigt, Unternemensverkauf angestrebt. Die Firma Günter Hubmann Handels GmbH mit Sitz in Philipsstraße 27, 8403 Lebring hat mit heutigem Tage einen Antrag auf Eröffnung eines Insolvenzverfahrens beim LG für ZRS Graz eingebracht....

Käserei in Wolfpassing ist insolvent. | Foto: pixabay.com
1

Wolfpassing
Erlauftaler Käsewölfe GmbH ist insolvent

Creditreform als staatlich bevorrechteter Gläubigerschutzverband informiert Sie über folgende Insolvenz: WOLFPASSING (pa). Über das Vermögen der Erlauftaler Käsewölfe GmbH wurde heute am Landesgericht St. Pölten unter der Zahl 14 S 44/20s aufgrund eines Eigenantrages ein Konkursverfahren eröffnet, berichtet Iris Scharitzer vom Österreichischen Verband Creditreform. Das Unternehmen betreibt eine Käserei, sowie auch den Handel mit Molkereiprodukten in Wolfpassing. Die Insolvenzursache liegt in...

  • Tulln
  • Katharina Gollner
Eigenen Burger kreieren: Wer im Irish Steyr einen Burger essen möchte, kreuzt vorab die gewünschten Zutaten an. | Foto: Karger
1

The Irish Steyr
Online Burger bestellen, um Wartezeiten zu verkürzen

Das Burger-Lokal „The Irish“ in Steyr scheint auf gutem Weg aus der Pleite zu sein – mehr Regionalität und schnelles Reagieren während der Corona-Krise dürften Früchte tragen. STEYR. Wie berichtet, hatte der im Februar insolvent gemeldete Gastwirt Dino Karger bei 40 Gläubigern insgesamt 132.000 Euro Schulden. Gleich zu Beginn der Corona-Krise reagierte der Gastwirt allerdings schnell und stellte das Irish auf Lieferservice um. „Das ist ein wichtiges Standbein geworden“, ist Karger froh. „Wird...

Jede Menge Spaß bei 20 Jahre Summer Splash. | Foto: Splashline

"Splashline" Pleite
Maturareise-Veranstalter "Summer Splash" insolvent

Die "Splashline" des Grafenschacheners Didi Tunkel, die unter anderem die Maturareise "Summer Splash" veranstaltet, muss Insolenz anmelden. GRAFENSCHACHEN. "Alle Hoffnungen sind gescheitert" heißt es in einer Aussendung des "Splashline-Veranstalters. Die Absage der Matura-Reise "Summer Splash" bedeutete für das Event-Unternehmen den Todesstoß. Der Insolvenzantrag wurde am 28. Mai eingebracht. Sämtliche Kunden bekommen Anzahlungen bar aufs Konto zurückbezahlt, heißt es seitens „Splashline“....

Das Vorarlberger Traditionsunternehmen hat für vier seiner Gesellschaften Insolvenz angekündigt. | Foto: Huber

Vorarlberger Traditionsbetrieb
Wäschehersteller Huber rutscht in die Pleite

Das Vorarlberger Traditionsunternehmen Huber hat für vier der Gesellschaften einen Antrag auf Einleitung eines Sanierungsverfahrens in Eigenverantwortung am Landesgericht Feldkirch eingereicht. ÖSTERREICH. Bereits seit längerer Zeit kämpft der Wäschehersteller mit wirtschaftlichen Problemen. Nun hat das Unternehmern in vier Bereichen Insolvenz angekündigt. Das angekündigte Sanierungsverfahren gilt für die Huber Holding AG, Arula GmbH, Huber Shop GmbH und Huber Tricot GmbH. Das Geschäftsbetrieb...

  • Wien
  • Wieden
  • Mag. Maria Jelenko-Benedikt
Nach 25 Jahren musste der Matura-Reiseveranstalter seine Insolvenz anmelden. | Foto: Splashline
Video 2

Keine Staatshilfe
Maturareise Veranstalter "Splashline" meldet Insolvenz an

NIEDERÖSTERREICH (pa). Aus Verantwortung gegenüber Maturanten und deren Eltern wurde Summer Splash vor zwei Wochen abgesagt. Kunden bekommen Anzahlungen bar aufs Konto zurück. CEO Didi Tunkel: „Risiko für Summer Splash war einfach zu hoch – Staatshilfen sind erwartungsgemäß ausgeblieben – jetzt müssen wir die Konsequenzen tragen“. Österreichs renommierter Event-Reise-Veranstalter Splashline hat die Maturareise Summer Splash vor zwei Wochen aus Verantwortung gegenüber den Maturanten und ihren...

Krahvogel: Markus Cammerlander will gemeinsam mit Diana Moussa das Lokal mit neuen Ideen wieder zu einem beliebten Treffpunkt machen. | Foto: allinn.at

Gastroszene
Neuübernahme von „Der Krahvogel“, „Goldenes Dachl“ und „Elferhaus“

INNSBRUCK. Die Betreiber GmbH von „Der Krahvogel“, „Goldenes Dachl“ und „Elferhaus“, die PLUS Gastronomie GmbH, hat einen Konkursantrag eingebracht. Die Lokale werden von der Gastronom Gmbh & Co.KG der Familie Cammerlander übernommen. An einer raschen Wiedereröffnung wird gearbeitet. ÜbernahmeDie Übernahme wird laut einer Pressemitteilung der Familie Cammerlander notwendig, da die derzeitige Pächterin der drei Lokale, die PLUS Gastronomie GmbH am Montag 18.05.2020 den Konkursantrag eingebracht...

Ein Bild aus besseren Zeiten: Andreas Döcler, Edi Peregi und Jakob Jensen (v.l.) vor dem "Dingelstedt 3".  | Foto: Dingelstedt 3

Aus für Grätzelwirt "Dingelstedt 3"
"Wir fühlen uns von der Regierung im Stich gelassen!"

Keine Hilfe aus den Corona-Fonds und das Warten auf das Kurzarbeits-Geld: Das "Dingelstedt 3" war in Rudolfsheims Gastro-Szene ein Erfolg. Doch jetzt steht es vor dem Aus. RUDOLFSHEIM-FÜNFHAUS. Seit September 2018 hat – oder wohl eher hatte – das Grätzel um die Kirche Maria vom Siege einen neuen Wirt, hochgelobt auf den Gastroseiten der heimischen Medien von "Falstaff" bis zur "Presse". Die einhellige Meinung: Das hat gefehlt und es ist wirklich gut. Doch jetzt kann nur noch ein Wunder helfen....

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.