Immobilienmarkt

Beiträge zum Thema Immobilienmarkt

Seit Jahren ist der Immobilienmarkt ein Verkäufermarkt
 | Foto: Tierra Mallorca on Unsplash
2

RE/MAX
Immobilienmarkt weiterhin positiv für Verkäufer

RE/MAX lotet die derzeitigen Rahmenbedingungen für Käufer und Verkäufer von Immobilien aus. BEZIRK. Seit Jahren ist der Immobilienmarkt ein Verkäufermarkt – es besteht also in der Regel deutlich mehr Nachfrage als Angebot. „Diese Tatsache wird auch in naher Zukunft den Markt beherrschen“, erklärt Mag. Daniela Weiss, Geschäftsführerin der RE/MAX Gruppe Knebelreiter KG, „denn die Nachfrage – speziell nach Wohnimmobilien – ist derzeit weit größer als das Angebot. Ein etwaiger Rückgang der...

Der Grazer Immobilien verzeichnet im Mai teils große Zugewinne bei den Verkaufszahlen. | Foto: MeinBezirk.at/Marie O.
2

Wohnträume
Kehrtwende in Graz bei verkauften Immobilien im Mai

Teils große Zugewinne konnte man am Immobilienmarkt im Mai verzeichnen. Nach einer längeren Zeit an Verlusten wendet sich damit das Blatt. GRAZ. Am Grazer Immobilienmarkt zeichnet sich im Mai eine Kehrtwende ab. Nach zahlreichen Rückgängen im Immobilienverkauf in den bisherigen Monaten des Jahres konnten im Mai wieder einige Zugewinne verzeichnet werden. Das geht aus der Grafik mit den Daten von Engel & Völkers hervor. Besonders viele Häuser verkauftDemnach gibt es bei den verkauften Häusern...

  • Stmk
  • Graz
  • Marco Steurer
Die Kufsteiner BODNER Gruppe wird in der Salzburger Gemeinde Wals-Siezenheim das AlpAreal Salzburg Wals errichten.  | Foto:  Zechner-Grabher – Flenreisz visual studio
3

AlpAreal Salzburg Wals
Vertriebsstart für neues Immobilienprojekt

Die Kufsteiner BODNER Gruppe gibt den Vertriebsstart für das „AlpAreal Salzburg Wals“ in der Gemeinde Wals-Siezenheim bekannt. Auf einem insgesamt 2,7 Hektar großen Areal wird in mehreren Phasen ein moderner Business-Park errichtet. Mit dem Bau der ersten Gebäudekomplexe könnte noch heuer begonnen werden, entsprechende Ansuchen wurden bereits eingereicht. Damit kommen zunächst rund 11.200 Quadratmeter Nutzfläche für Büroräumlichkeiten in Top-Lage auf den Markt. Die Verwertung wird...

Hegst du den Traum vom Eigenheim? Wie der aktuelle Immobilienpreisspiegel der Wirtschaftskammer Steiermark zeigt, haben sich die Preise zwar teilweise erhöht, im Preisvergleich mit den Bundesländern, siedelt sich die Steiermark aber dennoch im unteren Bereich an. | Foto: paulbr75/pixabay
3

WKO: Entwicklung Immobilienmarkt
Große Nachfrage und steigende Preise

Der aktuelle Immobilienpreisspiegel der WKO Steiermark gibt Einblick in die aktuelle Preisentwicklung der steirischen Immobilien. So sind etwa  die Grundstückspreise bei gleichbleibender Nachfrage gestiegen. Eine Immobilienblase sei aber nicht in Sicht. STEIERMARK. Durchschnittlich 99,19 Euro pro Quadratmeter müssen Steirerinnen und Steirer derzeit zahlen, wenn sie sich ein bebaubares Grundstück kaufen möchten. Das sind über neun Prozent mehr als in den vergangenen Jahren, heißt es seitens...

Am steirischen Immobilienmarkt sind 2021 die meisten absoluten Transaktionen getätigt worden. Das ergab die Jahresanalyse der Immobilienplattformen "willhaben" und "IMMOunited". | Foto: image4you/pixabay
3

Ein Blick ins Grundbuch
Analyse: Am steirischen Immobilienmarkt geht es rund

In welchem österreichischen Bundesland wurden am meisten Immobilien verkauft und gekauft, wo das exklusivste und wo das größte Grundstück erworben? Die Plattformen "willhaben" und "IMMOunited" haben auf diese Fragestellungen hin das Immobilien-Jahr 2021 untersucht. Eins vorweg: Die Steiermark ist ganz vorne dabei. STEIERMARK. So gab es etwa in Graz überhaupt die meisten absoluten Transaktionen bei Immobilien:  3.582 Immobilien wurden angekauft oder verkauft. An zweiter Stelle liegt die...

Top drei der teuersten Immobilien 2021 sind in Tirol. | Foto: Studio Häc-Mäc
2

willhaben-Analyse 2021
Das waren die teuersten Wohnimmobilien

In der Stadt Graz wurden die meisten Immobilien verkauft. Das teuerste Einfamilienhaus wurde in Tirol für 17,4 Millionen Euro erworben. Die Grundbuch-Analyse von 72.000 Immobilienkäufen für das Jahr 2021 gibt spannende Einblicke in die Entwicklungen am Markt. ÖSTERREICH. Die Immobilienplattform willhaben und Grundbuchexperten IMMOunited haben ihre gemeinsame Analyse für 2021 veröffentlicht. Am wenigsten los war in Nieder- und Oberösterreich. Burgenlands Hauptstadt ist der Spitzenreiter, wenn es...

  • Lara Hocek
Bei der Finanzierung von Immobilien könnten künftig Änderungen auf Kreditnehmer:innen zukommen. Welche das sind, erklärt Thomas Zehetleitner von der Raiffeisenbank Steiermark. | Foto: panthermedia
2

Wohnträume
Neue Regelungen bei der Finanzierung von Immobilien

Derzeit werden neue Regelungen bei der Finanzierung von Immobilien diskutiert. Thomas Zehetleitner von der Raiffeisenbank Steiermark klärt auf, was auf Kundinnen und Kunden zukommen könnte. GRAZ. Künftig könnten einige Änderungen bei der Finanzierung von Immobilien durch Kreditnahme auf interessierte Käufer und Käuferinnen zukommen. Neue gesetzliche Regelungen diesbezüglich befinden sich derzeit in der Begutachtung. Grob würden diese drei Aspekte vorsehen, wie uns Thomas Zehetleitner von der...

  • Stmk
  • Graz
  • Andreas Strick
Der Grazer Immobilienverkauf ist weiterhin im Minus. Lediglich bei den verkauften Häusern zeigt sich ein kleines Plus. | Foto: Pexels
2

Wohnträume
Immobilienverkäufe mit Minus bei Wohnungen, Plus bei Häusern

Die neuesten Daten von Engel & Völkers haben auch im April viele rote Zahlen zu den Immobilienverkäufen in Graz. Das einzige Plus gibt es bei den verkauften Häusern. GRAZ. Bereits in den vergangenen Monaten zeichnete sich in den Immobilienverkäufen ein eher durchwachsenes Bild ab. Noch ist keine Besserung in Sicht. Im Vergleich zum Vormonat gibt es auch im April einen teils starken Rückgang. Bei den Grundstücken etwa konnten um fast 28 Prozent weniger verkauft werden, was ein Minus von knapp...

  • Stmk
  • Graz
  • Marco Steurer
Anzeige

Immobilien
Einladung zum Weinviertler Immobilienforum – Frühlingstreffen

Donnerstag, 19.05.2022 um 18:00 Uhr Rathaus Stadtgemeinde Zistersdorf/ Festsaal (2.Liftstock) Hauptstraße 12, 2225 Zistersdorf Kurze Programmvorstellung: Podiumsdiskussion zum Thema Fehler beim Ankauf von LiegenschaftenFachvorträge von verschiedenen Experten im Bereich der ImmobilienAustausch bei Wein und BrötchenDa das erste Treffen kostenlos besucht werden kann bitten wir um Anmeldung bis 15.05.2022 unter office@weinviertel-hgv.at oder 02572 34349 – 14. Nähere Informationen finden Sie unter...

  • Markus Satzer
Mit Unterstützung der Familie ist Rosemarie Pacher-Theinburg erfolgreich. | Foto: Regionalmedien Steiermark
3

Rosemarie Pacher-Theinburg
Unternehmerin und Mama aus Kitzeck realisiert Wohnträume

Viele Paare und Jungfamilien träumen vom Kauf eines Eigenheims. Das Ersparte reicht dafür meist nicht aus, daher muss ein Wohnkredit her. Rosemarie Pacher-Theinburg aus Kitzeck hat ihre Leidenschaft zum Beruf gemacht und unterstützt Privatpersonen als unabhängige Finanzierungsberaterin. KITZECK. Der Wunsch nach einer individuellen und leistbaren Finanzierung für die Schaffung eines Eigenheimes bedarf genauester Planung und besonders in Zeiten steigender Grundstücks- und Immobilien-Preise ist...

Dieses Haus in Wolfsbrunn bei Hollabrunn wurde letztes Jahr verkauft. Die Nachfrage nach einem Eigenheim ist ungebrochen. | Foto: Alexandra Goll
Aktion 2

Bezirk Hollabrunn
Immopreise gehen in die Höhe

Immobilien boomen: Hohe Nachfrage und ein geringes Angebot führen zu Preiserhöhungen. BEZIRK HOLLABRUNN. Der Wunsch von Eigentum, ein Traum der schon vor der Corona-Krise und gerade auch durch die Pandemie noch stärker bei den Menschen ersehnt ist. Alleine 2021 verzeichnete die Immobilienbranche einen neuen Rekordwert. Neue RekordwerteÜber 150.000 neue Besitzer für Wohnobjekte wurden letztes Jahr in Österreich ins Grundbuch eingetragen. So wurden im Land rund 40 Millionen Euro für Immobilien...

Viele stören sich an den zahlreichen Baustellen in und um Graz. Immobilienexperten sagen, dass die vielen neuen Wohnobjekte aber gebaut werden, weil die Nachfrage danach so hoch sei. | Foto: meinbezirk.at
3

Baustellen in Graz
Es wird gebaut, solange die Nachfrage gegeben ist

Viele Bürger klagen, dass in Graz und Umgebung vieles verbaut wird. Die andere Seite: Es ist genug Nachfrage da. GRAZ/GU. Es scheint, als nehme das Bauen kein Ende. Ein Thema, das durchaus emotional, aber oft auch einseitig diskutiert wird. Doch die zweite Seite der Medaille in der Debatte rund um das Zubetonieren in Graz und Umgebung ist das Finanzielle. Die Sicht der Immobilienbranche: Es wird gebaut, solange die Nachfrage nach Wohnraum da ist. "Ich kann verstehen, dass augenscheinlich viel...

  • Stmk
  • Graz
  • Marco Steurer
Anzeige
Unternehmensgründer Penninger Günter (rechts) steht mit seinem Team von Peges Immobilien für alle Fragen des Kaufes und Verkaufes Ihrer Liegenschaft sowie der Vermietung und Verpachtung Ihrer Immobilie zur Verfügung. | Foto: Peges Immobilien
Aktion 7

Traumhaft Wohnen in Salzburg
Ein Familienbetrieb mit Handschlagqualität

Der Betrieb "Peges Immobilien" bietet eine kompetente Betreuung und Beratung beim Verkauf und der Vermietung sowie Verpachtung verschiedenster Immobilien an. Das Familienunternehmen aus Salzburg baut hierbei auf eine Erfahrung von mehr als 30 Jahren. SALZBURG. Mit einer Erfahrung von mehr als 30 Jahren im Bereich der Vermittlung von Grundstücken, Ein- und Mehrfamilienhäusern, Eigentumswohnungen und Mietwohnungen, Altstadtobjekten, Anlagewohnungen sowie Gewerbeimmobilien und mehr garantiert die...

Der Immobilienkauf boomt auch in Salzburg nach wie vor. Der Flachgau knackte 2021 sogar die 3.000er Marke.  | Foto: Symbolbild: Pixabay
Aktion 2

Marktanalyse
Immobilienverkäufe verzeichnen historisches Hoch

Wohnungen, Grundstücke und Parkplätze sind 2021 die Treiber in der Verkaufsstatistik, Einfamilienhausverkäufe stagnieren. Der Verkaufswert klettere österreichweit auf 43,2 Millarden Euro. Der stärkste Anstieg ließ sich in den Landeshauptstädten Graz, Salzburg und Linz verzeichnen. Rund 2700 Immobilien gingen 2021 in Salzburg mit einem Gesamtverkaufswert von 1,1 Milliarden Euro über den Ladentisch.  SALZBURG. Der Traum aus dem Jahr 2020, Kärnten bei den Immobilienverkäufen bereits 2021 zu...

Immobilien-Bereichsleiter Peter Wendlinger, Vorstand Udo Birkner  | Foto: HYPO NOE / Herbst
2

HYPO NOE
Erfolgreiche Strategie führt zu sehr gutem Geschäftsjahr

HYPO NOE: Erfolgreiche Strategie führt zu sehr gutem Geschäftsjahr Die niederösterreichische Landesbank baut ihr Ergebnis nach Steuern im Geschäftsjahr 2021 auf 41,9 Millionen Euro aus. NÖ. „In diesen turbulenten Zeiten – auf die Coronaviruskrise folgt mit dem Krieg in der Ukraine die nächste – ist für uns als niederösterreichische Landesbank klar, dass wir unsere Kundinnen und Kunden bestmöglich bei der Bewältigung dieser herausfordernden Zeit unterstützen. So konnten wir im vergangenen Jahr...

Franz Rauch vor einem Objekt in Guntramsdorf, den "Guntramsdorfer Stadthäusern" | Foto: Philipp Steinriegler
Aktion 14

Teures Wohnen
Immobilienpreise im Bezirk Mödling gehen durch die Decke

BEZIRK MÖDLING. Der Mödlinger Bezirk mit seinen rund 120.000 Einwohnern ist ein beliebter Bezirk zum Wohnen, für Alt und Jung für Groß und Klein. Geboten wird viel, von viel Natur, u.a. in und rund um den Wienerwald, schöne Weinberge und einiges mehr, bis hin zu sehr guter Infrastruktur. Und die Nähe zur Bundeshauptstadt bringt auch ihre Vorteile, arbeiten doch viele Menschen in Wien. Gute Qualität hat eben ihren Preis, das spiegelt sich auch in den immer stetiger steigenden Immobilienpreisen...

Rechtsanwalt Dr. Alois Autherith, tätig u.a. in Immobilienrechtsangelegenheiten | Foto: Kanzlei Autherith

Immobilien: "Die Goldgräberstimmung ist vorbei, aber ..."

Immobilien: Die Goldgräberstimmung ist vorbei, aber Preis auf hohem Niveau. Wird es so weitergehen? BEZIRK. Wien ist eine sehr begehrte Stadt, die häufig als die lebenswerteste Stadt der Welt bezeichnet wird. Der Trend ist ungebrochen und wird immer beliebter – ein Zweitwohnsitz in Wien. Eine Investition - die einen kaufen für das Studium ihrer Kinder, die anderen wollen in unsicheren Zeiten ihr Geld gut anlegen und durch Vermietung vermehren. Auch viele Horner haben ein Appartement in Wien,...

  • Horn
  • H. Schwameis
Dieses Haus im Bezirk Melk hat letztes Jahr einen Käufer gefunden. Die Nachfrage nach einem Eigenheim ist ungebrochen. | Foto: REMAX
3

Bis 10 Prozent + Tipps
Immobilienpreise steigen in Region Melk & Scheibbs

Immobilien boomen: Hohe Nachfrage und ein geringeres Angebot führen zu Preiserhöhungen. BEZIRK. Der Wunsch von Eigentum, ein Traum der schon vor der Corona-Krise und gerade auch durch die Pandemie noch stärker bei den Menschen ersehnt ist. Alleine 2021 verzeichnet die Immobilienbranche einen neuen Rekordwert. Neue Rekordwerte Über 150.000 neue Besitzer für Wohnobjekte wurden letztes Jahr in Österreich ins Grundbuch eingetragen. So wurden im Land rund 40 Millionen Euro für Immobilien ausgegeben....

  • Melk
  • Daniel Butter
Das ehemalige Kloster auf der Saualm steht bereits seit 2014 zum Verkauf. | Foto: Meilenstein Realitäten
5

Zollamtshaus und Flüchtlingsheim
Besondere Immobilien in Völkermarkt

In Völkermarkt stehen interessante Immobilien zum Verkauf. Wir haben uns zwei davon näher angesehen. GRIFFEN/EISENKAPPEL. Der Immobilienmarkt wird auch in Völkermarkt immer interessanter. Preise steigen, Plätze werden weniger und dabei gibt es bereits bestehende Immobilien, die mehr als nur interessant sein können. Wir haben uns zwei davon im Bezirk Völkermarkt angesehen. Kloster und FlüchtlingsheimDas ehemalige Flüchtlingsheim auf der Saualpe steht ja bereits seit 2014 zum Verkauf, konnte bis...

Ein Wiener Investor kaufte die lange leerstehenden Immobilien in der Villacher Widmanngasse auf.  | Foto: meinBezirk.at

Villach
Neue Pläne für Innnenstadt-Leerstand

In der Villacher Innenstadt tut sich was. Nun sickern erste Pläne gegen den Innenstadt-Leerstand bekannt.  VILLACH. In der Widmanngasse wird fleißig gebaut (Projekt Wernisch, Anm.). Nun kündigt sich ein weiteres Projekt an. Die Wiener Immobilienfirma Easyflat GmbH erwarb kürzlich zwei Immobilien. "Wir haben die beiden Liegenschaften erst vor kurzem erworben und sind gerade in der Planungsphase", heißt es seitens des Geschäftsführers Lukas de Roode. Die gute Lage und die sehr gute Entwicklung...

  • Kärnten
  • Villach
  • Chantal Buschung
Re/Max prognostiziert: Das Angebot an Immobilien steigt 2022 in ganz Österreich kaum, die Nachfrage nimmt jedoch erheblich zu. Für das Bundesland Salzburg bedeutet das keine große Veränderung zum Vorjahr. | Foto: Tierra Mallorca/Unsplash
Aktion 3

Immobilienmarkt
Steigende Nachfrage führt zu spürbarer Preissteigerung

Der "Re/Max Real Estate Future Index" prognostiziert für das Jahr 2022 eine steigende Nachfrage auf dem Immobilienmarkt, die wiederum zu einer spürbaren Preissteigerung führen soll.  ZELL AM SEE, ÖSTERREICH. Re/Max veröffentlichte die Prognosen des aktuellen "Re/Max Real Estate Future Index" (RREFIX). Dabei handle es sich um die Summe von rund 600 Immobilien-Experten-Meinungen in ganz Österreich. Er prognostiziert für 2022: Das Angebot an Immobilien steigt kaum, die Nachfrage nimmt jedoch...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Johanna Grießer
Wohn(t)räume sind gefragt. Unter anderem aufgrund der Pandemie ist die Nachfrage an Eigentum sehr groß.  | Foto: MEV
Video 2

Südoststeirischer Immobilienmarkt
Preis bleibt weiter heiß

Immobilien sind nach wie vor eine heiße Aktie. Preistendenz ist weiter steigend – beim Eigentum im Verhältnis mehr als am Mietsektor.  SÜDOSTSTEIERMARK. Ein Thema, das wohl in aller Munde ist, ist der Immobilienmarkt. Wir haben mit dem Immobilienfachberater Alessandro Resch von der EP Immobilien GmbH in Mühldorf bei Feldbach über den Stand der Dinge gesprochen. Laut Resch zeige die Tendenz in puncto Preissituation weiter nach oben - dies sei unter anderem den steigenden Baustoffpreisen...

Hermann Regger und sein Team haben viel zu tun. | Foto: MeinBezirk.at

Regger Immobilien
Oft heißt es: "Schnell sein!"

Hermann Regger von Regger Immobilien ist seit vielen Jahren in der Branche tätig. BEZIRK SPITTAL. 2021 war ein überaus positives Jahr für Regger Immobilien und die ganze regionale Immobilienbranche. "Viele Menschen haben in Immobilien investiert oder haben sich den Traum vom Eigenheim erfüllt", erklärt Regger. Er vermutet, dass der Wohnraum für Menschen durch die Pandemie wieder mehr an Wert bekommen hat und man sich in den eigenen vier Wänden wirklich wohlfühlen möchte. Für 2022 ist er...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Larissa Bugelnig
Wohnen in der Draustadt wird immer teurer. Immobilienexptern im Gespräch.  | Foto: meinBezirk.at

Immomarkt 2022
Raus aus der Stadt, raus aufs Land

Corona hat den Menschen gezeigt, dass sie Platz brauchen um zu leben. In Villach ist das kaum mehr finanzierbar. Doch auch im Bezirk Villach Land steigen die Preise stetig. VILLACH/VILLACH LAND. Der Immobilienmarkt hat sich 2021 sehr impulsiv verhalten – auch heuer erwarten Experten, wie auch Katrin Lauritsch von Kompagnon Immobilien, ein spannendes Jahr, denn Immobilien sind derzeit rar. "Durch diese Knappheit würde der Preis für Wohnraum für den Durchschnittsbürger kaum mehr leistbar sein",...

  • Kärnten
  • Villach
  • Chantal Buschung

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.