Immobilienmakler

Beiträge zum Thema Immobilienmakler

Josef Strummer aus Gars liebt seine Arbeit. Der Immobilienmakler ist im 80. Lebensjahr -  er ist sensationell fit. "Weil ich den ganzen Tag Objekte herzeige", lacht er.  | Foto: Schwameis
6

80 Jahre: Vollzeitjob statt Rente am Sofa

Bundespräsident VdB ist 76, Dietrich Mateschitz 76, D.Trump (74) - Chefs leben es vor - mit 65 ist nicht Schluss. GARS. "Ich stehe spät auf, frühstücke gegen 10 Uhr, ich nehme es leicht", lacht Josef Strummer (79). Nach dem Bearbeiten der E-Mails nimmt er Termine wahr - im gesamten Waldviertel, das dauert oft den ganzen Tag. Wenn man einen Beruf hat, der Freude macht, hört man mit 65 nicht auf. Warum er noch arbeitet? "Ich habe keine Hobbys, konnte ich mir nicht leisten." (lacht) "Alle die in...

  • Horn
  • H. Schwameis
Der 33-jährige Joachim Simon lebt in Völkermarkt. Kürzlich hat er ein Immobilienmakler-Büro in Klagenfurt eröffnet. | Foto: Privat

Völkermarkt
Joachim Simon wagt mit Immobilienmakler-Büro Schritt in die Selbstständigkeit

Der Völkermarkter Joachim Simon ist seit 2008 als Immobilienmakler tätig. Vor Kurzem hat er den Schritt in die Selbstständigkeit gewagt. VÖLKERMARKT. Kürzlich hat der Völkermarkter Joachim Simon den Schritt in die Selbstständigkeit gewagt und ein Immobilienmakler-Büro in Klagenfurt eröffnet. "Die Vorbereitungen für meine Selbstständigkeit laufen seit Anfang des Jahres, daher auch der etwas ungünstige Zeitpunkt. Vor zwei Wochen bin ich durchgestartet, sozusagen online gegangen mit meinem...

Schneeschaufler Tom schrieb ein Corona-Tagebuch, zu sehen auf Andreas Ortners YouTube-Kanal | Foto: Ortner
3

Andreas Ortner
Kooperation mit "Seiler & Speer"

Immobilienmakler Andreas Ortner "pflegt" sein zweites Standbein. SÖDING-ST. JOHANN. Corona steht auch für Creativ. Andreas Ortner alias "AndiO2" taucht im neuen Musikclip "Principessa" von Seiler & Speer sowie der Band "Woaza" mit ihrer aktuellen Single "Bad Habit" auf. Und sein Youtube (Comedy)-Kanal "AndiO2TV" https://www.youtube.com/c/AndiO2TV wächst und wächst. Mit der Kunstfigur "Schneeschaufler Tom" hat er 27 Tage lang ein eigenes Corona-Tagebuch herausgebracht. Der eigenwillige...

Wahl"empfehlungen" Gablitz
FPÖ-Listennummer 2: Andreas Kahler, der Mann "für leistbares Wohnen"

BEZIRK PURKERSDORF. Sie fordern also leistbares Wohnen für Jung und Alt ? (Nicht mehr) "leistbares Wohnen" fängt schon bei der - in meinen Augen - Abzocke durch die Makler an. Wenn Sie also etwas für leistbares Wohnen tun wollen, warum verlangen Sie dann bei ihren Vermittllungen den Höchstsatz der gesetzlich grad noch zulässigen Provisionen ? Oder wollen Sie sie künftig senken ? Und als "Immobilenhändler" (laut vorigen Wahlinformationen), werden sie sich doch sicherlich dann im -...

Konsulent Albin Hölzl, Geschäftsführer Gerald Hubner und Geschäftsführer Wolfang Maislinger (v.l.).

Leute
Neujahrsempfang bei Hölzl & Hubner Immobilien

SALZBURG. "Hölzl & Hubner Immobilien" laden jährlich am ersten Freitag nach den Heiligen drei Königen zum Neujahrsempfang ein. Die Geschäftsführer Gerald Hubner und Wolfang Maislinger sowie Konsulent Albin Hölzl freuten sich über zahlreiche Gäste aus Wirtschaft und Politik. "Wir nutzen den Neujahrsempfang, um uns mit Kunden und Partnern zu treffen und auch einmal privat mit ihnen zu plaudern", sagt Geschäftsführer Maislinger. 25 Jahren am Immobilienmarkt tätig Seit 25 Jahren sind "Hölzl &...

Durch die Hanglage des Glasbaus in Puchenau können die zukünftigen Besitzer den tollen Fernblick genießen. | Foto: Projektas
1 12

Teure Pflaster gibt es auch in Urfahr-Umgebung

Manche Immobilien im Bezirk bieten Luxus pur. Nur: Die Käufer wollen erst gefunden werden. BEZIRK (vom). Während sich viele Gemeinden des Bezirks um leistbaren Wohnbau bemühen, findet man auf den Immobilienmärkten auch so manche hochpreisige Villa. Verkauf braucht ZeitSieben Meter Raumhöhe, alles in Glas, unverbaubarer Panoramablick, Doppelgarage, Nähe zum Wald, Naturpool und ein großzügiger Garten auf etwa 950 Quadratmetern Grundfläche bietet beispielsweise eine Villa, die aktuell im...

Für Häuser im Grenzgebiet zu Salzburg und Bayern werden auch über 400.000 Euro bezahlt.  | Foto: Christian Nitz - Fotolia

Immobilienmarkt im Innviertel:
Grundstücke sind gefragt wie nie

INNVIERTEL. Häuslbauer und Wohungskäufer müssen 2019 noch tiefer in die Tasche greifen: Die Preise bei Grundstücken und Wohnungen steigen nämlich weiter. Das weiß Immobilienexperte und RE/MAX-Innviertel-Chef Christian Haidinger: "In den Bezirksstädten sind die Preise gestiegen – punktuell um über zehn Prozent – und damit deutlich stärker als auf dem Land." "Bedarf kann garnicht gedeckt werden" Die Nachfrage nach Grundstücken und Eigentumswohnungen in zentralen Lagen steigt weiter. "Teilweise...

Um keine bösen Überraschungen zu erleben, sollte man sich vor dem Grundkauf informieren & beraten lassen. | Foto: filmfoto/panthermedia.net

Wohnen von Grund auf

Damit der Traum vom Haus kein Albtraum wird, sollte man beim Grundkauf einiges beachten. BEZIRK. Wer sich den Traum vom eigenen Haus erfüllen will, muss heutzutage vieles bedenken. Zunächst muss ein passender Baugrund gefunden werden – und das kann sich oft schwieriger gestalten, als gedacht. Sämtliche persönlichen Vorlieben, Abneigungen und Überlegungen wie und wo man wohnen möchte, fließen in diese Entscheidung ein. Es ist eine zutiefst persönliche Entscheidung. "Die persönlichen Bedürfnisse...

Das Remax-Team lud zur Eröffnung der neuen Büroräume | Foto: KK/Remax Impuls
22

Büroeröffnung
Remax Impuls weiht neues Büro ein

Immobilienprofis zogen in Seeboden nur ein paar Meter weiter. SEEBODEN (ven). Das Team der Immobilienprofis von Remax Impuls rund um Peter Kleinfercher hat nach dem Umzug im Frühjahr nun seine neuen Büroräumlichkeiten im Impuls-Center - nur einige Meter vom bisherigen Standort entfernt - feierlich eröffnet. Viele Gratulanten Unter den Gratulanten fanden sich auch Bürgermeister Wolfgang Klinar, sein Vize Christian Tribelnig, Notar Thomas Schönlieb, Elektroprofi Hans Unterlerchner, Installateur...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Verena Niedermüller
Immobilienberater Egidius Aufschnaiter und Teamassistentin Johanna Mayr luden zum Tag der offenen Tür.

Tag der offenen Tür bei Engel & Völkers

ST. JOHANN (jos). Die Geschäftsstelle der Immobilienmakler Engel & Völkers St. Johann lud am 14. September zum Tag der offenen Tür von 15 bis 20 Uhr. Zahlreiche Gäste kamen, um sich rund um das Thema Immobilien von den Berarter vor Ort informieren zu lassen. Dazu gab es Snacks, kühle Getränke sowie Kaffee und Kuchen.

Gute Stimmung beim Sommerfest (v. l.): Achim Harrer (Real 360 Immobilien), Karoline Kohl (Scherb Invest), Günther Edenstöckl und Klaus Lemmerhofer (beide Real 360 Immobilien), Stephan Hirsch und Anke Eberle (beide Athos Immobilien). | Foto: Erwin Wimmer
5

Real 360 weihte neues Büro mit Sommerfest ein

Mehr als 100 geladene Gäste besichtigten beim Sommerfest der Real 360 Immobilien GmbH das neugebaute Rooftop-Büro. Anlass zum Feiern gaben die Erfolgszahlen des Unternehmens: In nur drei Jahren entwickelte sich das Immobilienbüro vom Newcomer zu einem der größten Makler Oberösterreichs. Bei diesem Get-together hatten die Besucher die Gelegenheit, den Virtual Reality-Immobilienrundgang zu testen, der den Kunden der Real 360 hilft, sich ihre Wunsch-Immobilie so vorzustellen, als wäre sie schon...

  • Linz
  • Nina Meißl
Immobilienmakler Hubert Neuner sieht die Wohnsituation in Innsbruck-Land sehr differenziert

Wohnen in der Region wird teurer

Rund 40 Prozent ihres Einkommens geben die Tiroler fürs Wohnen aus. Regional gibt es aber große Unterschiede. In Tirol ist das Wohnen österreichweit am teuersten. 42 Prozent des Nettoeinkommens zahlt der Tiroler durchschnittlich fürs Wohnen, fünf Prozent mehr als noch 2014. Zum Vergleich: der österreichweite Durchschnitt liegt bei 35 Prozent. Dabei ist die Lage in Innsbruck-Land verglichen mit Kitzbühel aber noch sehr gut. Hier müsse man aber aufpassen, meint Immobilientreuhänder Hubert Neuner...

  • Tirol
  • Telfs
  • Julia Scheiring
Für den Immobilienexperten Stefan Kagerer reicht der Speckgürtel rund um Wien schon bis St. Pölten.

Wiener suchen Asyl in Wienerwaldorten

Mehr Lebensqualität, bessere Schulen Wohnraum wird langsam knapp: Laut Immobilienexperte Stefan Kagerer gibt es zu wenig leistbare kleine Wohneinheiten in der Region. REGION WIENERWALD/NEULENGBACH (mh). Die allgemeine Goldgräberstimmung bringt immer mehr Immobilienmakler in den Wienerwald. "Diese Region ist ein großer Zukunftsmarkt", sagt Stefan Kagerer in seinem Immobilienbüro in Neulengbach, im Gespräch mit den Bezirksblättern. "Immer mehr Wiener wollen aus verschiedenen Gründen in unsere...

Hans Maurer verkauft gerade das Neubauprojekt "Besser wohnen am Hubangerl".

Die "Deckel auf Topf-Finder"

Immobilienmakler vertreten die Interessen von Käufer und Verkäufer und garantieren Rechts- und Preissicherheit. Zwei Drittel aller Immobilien in Salzburg Stadt und Land werden mittlerweile über einen Makler vermittelt. Kaum noch Privatverkäufer trauen sich selbst zu, dem bürokratischen Aufwand gerecht zu werden und alle rechtlichen Voraussetzungen selbst zu überblicken. Lange schon sind Makler nicht mehr nur "Organisationspersonal" von Hausbesichtigungen. Beiden Seiten verpflichtet Seit acht...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Julia Hettegger
Immobilienentwickler Hermann Regger will Sinnvolles für die Region umsetzen
2

"Ich bin ein Pragmatiker mit Visionen"

Immobilienentwickler Hermann Regger im Gespräch im Park mit der WOCHE über seine Liebe zum Beruf, seine Projekte und die Zukunft. SPITTAL (ven). Hermann Regger steht kurz vor dem Startschuss zum Mega-Projekt "Rathausmarkt Neu" in der Spittaler Innenstadt. Doch wer ist der Privat-Mann Regger? Die WOCHE traf ihn zum Gespräch im Park.  WOCHE: Sie mögen selbstgemachte Pasta. Können Sie kochen? REGGER: Ja, aber bin eher ein Gelgenheitskoch. Ich mache gerne Fischgerichte. Wie hat es Sie in die...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Verena Niedermüller
2

Fassadenfotowand poliert auf

Hausfassaden sagen viel aus. Eine Fotomontage im "öffentlichen Raum" soll Anblicke verbessern. Bewohnern und Gästen ein attraktives Stadtbild zu bieten, ist Anliegen privater Hauseigentümer, Geschäftsleute und der Gemeinden. Dass jedoch der Weg zu einer gewünschten Ortsbildverschönerung oft am Umsetzungswillen von Liegenschaftseigentümern, insbesondere von Immobilienspekulanten, scheitert, ist Tatsache. Im Stadtamt Mürzzuschlag kennt man solche Beispiele. Ein Teil der Grazer Straße ist...

Anzeige

Die neue Kultur des Immobilienmakelns!

Der Beruf des Immobilienmaklers gilt als einer der meist unterschätzten in Öster- reich. Um wirklich professionell als MaklerIn arbeiten und die Interessen seiner KundInnen optimal vertreten zu können, braucht es viel Rüstzeug, das man mit- bringen und sich zusätzlich aneignen muss. Der ideale Makler verfügt neben den notwendigen Soft-Skills über eine ordentliche Ausbildung. Prüfen Sie aktiv nach, welche Ausbildung Ihr Maklerkontakt nachwei- sen kann. Denn nur ein bestens ausgebildeter Partner...

Anzeige

Die neue Kultur des Immobilienmakelns!

Der Beruf des Immobilienmaklers gilt als einer der meist unterschätzten in Öster- reich. Um wirklich professionell als MaklerIn arbeiten und die Interessen seiner KundInnen optimal vertreten zu können, braucht es viel Rüstzeug, das man mit- bringen und sich zusätzlich aneignen muss. Der ideale Makler verfügt neben den notwendigen Soft-Skills über eine ordentliche Ausbildung. Prüfen Sie aktiv nach, welche Ausbildung Ihr Maklerkontakt nachwei- sen kann. Denn nur ein bestens ausgebildeter Partner...

Anzeige

Die neue Kultur des Immobilienmakelns!

Der Beruf des Immobilienmaklers gilt als einer der meist unterschätzten in Öster- reich. Um wirklich professionell als MaklerIn arbeiten und die Interessen seiner KundInnen optimal vertreten zu können, braucht es viel Rüstzeug, das man mit- bringen und sich zusätzlich aneignen muss. Der ideale Makler verfügt neben den notwendigen Soft-Skills über eine ordentliche Ausbildung. Prüfen Sie aktiv nach, welche Ausbildung Ihr Maklerkontakt nachwei- sen kann. Denn nur ein bestens ausgebildeter Partner...

Das Real-Team in Seeboden: (hi.v.l.) Sandra Allmayer, Sabrina Neuschitzer, Christian Nikolasch, Michael Mathi, Herbert Aschbacher, Susanne Pertl; (vo.v.l.) Tamara Strobl, Carmen Schmid, Peter Kleinfercher, Erna Kleinfercher-Heu, Sabrina Egger, nicht am Foto die neue Auszubildende Janina Illwitzer | Foto: KK/Kleinfercher
17

Immobilienprofi feiert Zehn-Jahr-Jubiläum

Peter Kleinfercher und sein Team blicken auf eine zehnjährige Erfolgsgeschichte im Immobiliensektor zurück. SEEBODEN (ven). Peter Kleinfercher kennt sich mit Immobilien aus. Nicht umsonst feierten seine Unternehmen - Real Immobilien mit Bauträgerprojekten und Entwicklungen und Remax Impuls Immobilienvertrieb - mit Freunden und Partnern sein zehnjähriges Bestandsjubiläum. Inne halten "Es ist es uns wert, nach zehn Jahren inne zu halten, zu reflektieren und sich mit Freunden und Begleitern...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Verena Niedermüller
Anzeige

RE/MAX 2016 die klare Nr. 1 in Österreich

Wie bereits in den Jahren zuvor ist RE/MAX das mit Abstand erfolgreichste Immobilien-Franchise-System in Österreich. Aber auch im Vergleich zu anderen bekannten „Maklerunternehmen“ hat RE/MAX laut den Zahlen des „Immobilienmagazin 05/2017“ mit einem Umsatz von € 44,2 Mio. Euro den bereits beachtlichen Vorsprung auf die nächsten beiden Mitbewerber-Gruppen (Raiffeisen Immobilien Österreich bzw. s-Real) weiter ausbauen können. RE/MAX ist nicht nur mit großem Abstand umsatzstärkster Wohnmakler in...

Anzeige

RE/MAX 2016 die klare Nr. 1 in Österreich

Wie bereits in den Jahren zuvor ist RE/MAX das mit Abstand erfolgreichste Immobilien-Franchise-System in Österreich. Aber auch im Vergleich zu anderen bekannten „Maklerunternehmen“ hat RE/MAX laut den Zahlen des „Immobilienmagazin 05/2017“ mit einem Umsatz von € 44,2 Mio. Euro den bereits beachtlichen Vorsprung auf die nächsten beiden Mitbewerber-Gruppen (Raiffeisen Immobilien Österreich bzw. s-Real) weiter ausbauen können. RE/MAX ist nicht nur mit großem Abstand umsatzstärkster Wohnmakler in...

Anzeige

RE/MAX 2016 die klare Nr. 1 in Österreich

Wie bereits in den Jahren zuvor ist RE/MAX das mit Abstand erfolgreichste Immobilien-Franchise-System in Österreich. Aber auch im Vergleich zu anderen bekannten „Maklerunternehmen“ hat RE/MAX laut den Zahlen des „Immobilienmagazin 05/2017“ mit einem Umsatz von € 44,2 Mio. Euro den bereits beachtlichen Vorsprung auf die nächsten beiden Mitbewerber-Gruppen (Raiffeisen Immobilien Österreich bzw. s-Real) weiter ausbauen können. RE/MAX ist nicht nur mit großem Abstand umsatzstärkster Wohnmakler in...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.