Kärntner Immobilienmarkt
„Angebot und Nachfrage müssen wieder ins Gleichgewicht“

- Der Immobilienmarkt ist derzeit durchwachsen. Der Gebrauchtimmobilienmarkt wächst stetig, während viele Käufer aufgrund der strengen Finanzierungsbedingungen noch zögern.
- Foto: Adobe Stock/Boston
- hochgeladen von Sabine Hartlieb
Die Immobilienbranche blickt verhalten optimistisch in die Zukunft. Immobilienmakler Philipp Strasser von S.R.E Immobilien über den Markt, die Zukunft und was er sich wünscht.

- Philipp Strasser: „Es braucht stabile Rahmenbedingungen, flexiblere Kreditvergaben, um Angebot und Nachfrage wieder ins Gleichgewicht zu bringen.“
- Foto: S.R.E Immobilien
- hochgeladen von Sabine Hartlieb
Wie präsentiert sich derzeit der Markt in Klagenfurt? Philipp Strasser: Der Markt ist derzeit durchwachsen. Der Gebrauchtimmobilienmarkt wächst stetig, während viele Käufer aufgrund der strengen Finanzierungsbedingungen noch zögern.
Welche Trends sind für 2025 zu erwarten? Mit sinkenden Zinsen und dem Auslaufen der KIM-Verordnung wird wieder mehr Bewegung in den Kaufmarkt kommen. Besonders gefragt sind Häuser und Wohnungen in guten Lagen mit solider Substanz, die modernisiert oder direkt bezogen werden können.
Welche Hürden hat der Markt derzeit zu nehmen? Die größten Herausforderungen sind strenge Finanzierungsbedingungen, hohe Baukosten und eine noch zögerliche Nachfrage. Viele Käufer warten auf bessere Konditionen, während Verkäufer ihre Preisvorstellungen an die Marktrealität anpassen müssen.
Wie sieht es am Mietsektor aus? Der Mietmarkt ist aktuell sehr gefragt, vor allem im Neubaubereich und bei kleineren Wohnungen. Allerdings gibt es zu wenig Angebot, was steigende Mietpreise zur Folge hat. Viele potenzielle Käufer weichen zudem auf Miete aus, was den Markt stabil hält. Für Eigentümer, die aktuell nicht verkaufen möchten, kann eine strategische Vermietung eine gute Option sein.
Was würden Sie derzeit einem Kunden raten? Verkäufer sollten den Markt realistisch betrachten und sich professionell beraten lassen, um eine gezielte Vermarktungsstrategie zu entwickeln. Käufer sollten ihre Finananzierungsmöglichkeiten frühzeitig prüfen, um bei passenden Objekten schnell handlungsfähig zu sein.
Was braucht die Branche, um wieder zu florieren? Vor allem stabile Rahmenbedingungen, flexiblere Kreditvergaben, um Angebot und Nachfrage wieder ins Gleichgewicht zu bringen. Gleichzeitig sind Vertrauen und Expertise entscheidend.
Ein verlässlicher Partner
„Was mich damals motivierte und heute noch stärker antreibt, ist die Überzeugung, dass Immobilien mehr sind als bloße Gebäude – sie sind der Ort, an dem Erinnerungen entstehen, Träume wahr werden und das Leben in seinen schönsten Momenten stattfindet“, sagt Philipp Strasser, Inhaber der S.R.E Immobilien. Daher steht bei ihm nicht der schnelle Verkauf im Vordergrund. Vielmehr geht es darum, langfristige Beziehungen aufzubauen, individuelle und maßgeschneiderte Lösungen zu finden. „Diese Philosophie ist der Grundstein unserer Arbeit. Und darauf können unsere Kunden bauen.“


Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.