Im weißen Rössl

Beiträge zum Thema Im weißen Rössl

Waltraut Haas verstarb mit 97 Jahren. | Foto:  Andreas Lepsi / picturedesk.com
10

97 Jahre alt geworden
Wiener Heimatfilm-Ikone Waltraut Haas verstorben

Eine traurige Nachricht erreicht vor allem Fans von österreichischen Heimatfilmen der Nachkriegszeit. Waltraut Haas, bekannt aus Klassikern wie dem "Mariandl", "Der Hofrat Geiger" und "Im weißen Rössl" ist tot. Sie wurde 97 Jahre alt. Aktualisiert am 23. April um 15.18 Uhr WIEN. Eine echte Wiener Ikone der Heimatfilme ist nicht mehr. Waltraut Haas verstarb im Alter von 97 Jahren, wie am Mittwoch über "APA" bekannt wurde. Haas zählte zu den bekanntesten Schauspielerinnen der Nachkriegszeit und...

  • Wien
  • Johannes Reiterits
2:36

Wimmer Gymnasium Oberschützen
Wunderbare Reise ins "weiße Rössl" im KUZ

Die Schülerinnen und Schüler der vierten Klassen des Wimmer Gymnasium luden am Donnerstag und Freitag ins "weiße Rössl" ein. Dabei begeisterten sie an beiden Abenden das Publikum mit Schauspiel, Gesang und Tanzeinlagen. OBERSCHÜTZEN. Wer kennt es nicht, das berühmte Singspiel "Im weißen Rössl" frei nach dem Lusspiel von Blumenthal und Kadelberg von Hans Müller und Erik Charell. Besondere Bekanntheit erlangte es als Filmkomödie mit Peter Alexander als Oberkellner Leopold Brandmayer und Waltraud...

2

Musikalisches Highlight am Wimmer Gymnasium
"Im weißen Rössl"

Heuer wird es ein Singspiel! Bekannt durch die Verfilmung mit Peter Alexander werden die Schüler:innen der 4. Klassen des Wimmer Gymnasiums das humorvolle und beliebte Stück „Im weißen Rössl“ mit der Musik von Ralph Benatzky auf die Bühne des KUZ Oberschützen bringen – und die Aufführungen sind bereits jetzt restlos ausverkauft! Die Geschichte handelt von drei völlig unterschiedlichen Paaren, die auf Umwegen zueinander finden. Die Liebe zwischen zwei Menschen kann bekanntlich auf...

Willkommen bei der "MeinBezirk Night" im Lucky Town | Foto: Michael Strini
23

MeinBezirk Night und Olympiasieger
Die Meldungen der Woche aus dem Burgenland

MeinBezirk hat die wichtigsten Meldungen der Woche aus dem Burgenland für dich zusammengefasst. LokalesHündin in Bad Sauerbrunn gefunden Umbau des Kulturzentrums Güssing hat begonnen Tag der offenen Tür im Militärhundezentrum Kaisersteinbruch Burgenlands Feuerwehr ist jetzt "vollelektrisch" im Einsatz Tagessperre bei der Raaberbahn am 16. August LeuteBeste Stimmung bei "MeinBezirk Night" im Lucky Town Jazz Gitti rockte Pfarrfest in Jennersdorf Bildeiner "Picture on" etabliert sich als Festival...

"Im Weißen Rössl" auf Schloss Tabor konnte man heuer ganz lustig sein. Die Festspiele verzeichneten in ihrer 24-jährigen Geschichte des Festivals einen Besucherrekord. | Foto: Elisabeth Kloiber
5

Mehr als 7.000 Gäste
Weißes Rössl beschert Schloss Tabor Besucherrekord

Die heurige Operettensaison auf Schloss Tabor in Neuhaus am Klausenbach verzeichnet einen Besucherrekord. Mehr als 7.000 Gäste besuchten in zehn Vorstellungen Ralph Benatzkys „Im weißen Rössl”. Das bedeutet eine Auslastung von über 92 Prozent. NEUHAUS AM KLAUSENBACH. "Wir haben uns sehr bemüht, eine Produktion zu entwickeln, die den Menschen aus der Region Freude bereitet und durch das Format der Singalong-Abende auch zum Mitmachen einlädt. Natürlich war es ein Wagnis, vielleicht zu modern zu...

Generalintentant Alfons Haider begrüßte Landeshauptmann Hans Peter Doskozil und seine Gattin Julia zur Premiere auf Schloss Tabor.  | Foto: Peter Sattler
154

Der Auftakt
Festspielfreude auf Schloss Tabor in Neuhaus

In sommerlicher Aufmachung ging es den grünen Hügel hinan. Intendant Alfons Haider stand am Eingang zum Festspielgelände, begrüßte und erwartete höhere Gäste zur Premiere "Im weißen Rössl am Wolfgangsee". Sie kamen auch.  NEUHAUS AM KLAUSENBACH. Landeshauptmann Hans Peter Doskozil und seine Gattin Julia, der Güssinger Burgherr Gilbert Lang und Waltraud, Hubert Hanzl und die Pinkataler Frauen, Bezirkshauptmann Hermann Prem, viele Bürgermeister, an der Spitze die Neuhauser Gemeindechefin Monika...

Martin  Weinek und Dagmar Bernhard in der Balkonszene | Foto: Elisabeth Kloiber
121

Mehr geht nicht
Premiere des "Weißen Rössl" auf Schloss Tabor in Neuhaus

Jede Österreicherin und jeder Österreicher kennt die Handlung und die Musik dazu. Eine Operette, ein Musical, ein Spiel um den Zahlkellner Leopold und seine Chefin Josepha, das den Namen "Austriacal" verdienen würde. Auf Schloss Tabor gestaltete sich die Inszenierung heuer bunt, schrill und zünftig.  NEUHAUS AM KLAUSENBACH. Es beginnt mit einem Zithersolo, das Bühnenbild zeigt das Gebirge im Hintergrund und den Wolfgangsee als Pool in den Orchestergraben montiert, und die Herzschmerzgeschichte...

Das Ensemble des "Weißen Rössl" fiebert seiner Premiere am Donnerstag, dem 1. August, auf Schloss Tabor entgegen.  | Foto: BROBOTERS
7

Am 1. August
Neuhauser Schloss Tabor wird zum "Weißen Rössl"

NEUHAUS AM KLAUSENBACH. Schloss Tabor wird ab Donnerstag, dem 1. August, zum "Weißen Rössl", zum berühmtesten Hotel der Operettengeschichte. An diesem Tag feiert Ralph Benatzkys berühmtes Singstück unter der Regie von Stephan Prattes Premiere auf der Freiluftbühne im Schlosshof. Die Hauptrollen der Rösslwirtin Josepha und ihres Oberkellners Leopold übernehmen Dagmar Bernhard und Martin Bermoser. Es spielt das Orchester der Jungen Philharmonie Brandenburg unter der Leitung von Eddie Luis. Die...

vlnr.: Gratschmaier, Prager, Schmitt, KS Pfitzner, Hofbauer und Jaindl . | Foto: Philharmonie Marchfeld

Musikalischer Genuss
Das "Weiße Rössl" vor Schloss Hofer Kulisse

Am 21. und 22. Juni 2024 trat die Philharmonie Marchfeld gemeinsam mit Sängern und Chor der Wiener Volksoper sowie dem Europaballett auf und präsentierte eine unvergessliche Aufführung von „Im weißen Rössl“. SCHLOSS HOF. Wolfgang Gratschmaier, Ursula Pfitzner, Mariella Hofbauer und Alexander Pinderak begeisterten mit exzellenten stimmlichen Leistungen sowie mit humorvoller, überzeugender Darstellung der Geschichte des Oberkellners Leopold und der Rösslwirtin im Salzkammergut. Das Salonorchester...

"Was kann der Sigismund dafür, dass er so schön ist?" | Foto: Josef Fürbass
23

Sommertheater in Wies
Amouröse "Gast-Spiele" im Weißen Rössl Wolfgangsee

Dieser Theatersommer wird ganz schön schräg, frech und schrill. Karl Posch inszeniert in der Schlosstenne Burgstall das Singspiel "Im Weißen Rössl am Wolfgangsee" und schickt 17 Darsteller auf die Bühne. Ab 4. Juli (Premiere) gibt es ein Wiederhören von altbekannten Schlagern und ein Wiedersehen mit rührenden Liebesgeschichten. WIES. "Im Salzkammergut, da kann man gut lustig sein." Immerhin trägt der malerische österreichische Ferienort das "gut" sogar in seinem Namen. Damit nicht genug, soll...

Große Bühne für den Operettenklassiker "Im weißen Rössl" auf Schloss Tabor in Neuhaus am Klausenbach: Martin Bermoser, Dagmar Bernhard, Landeshauptmann Hans Peter Doskozil, Martin Weinek und Generalintentant Alfons Haider (v.l.).  | Foto: Elisabeth Kloiber
3:04

Festspielsommer
Neuhauser Schloss Tabor wird zum "weißen Rössl"

Auf Schloss Tabor ist alles für einen erstklassigen Festspielsommer angerichtet. Highlight der Saison ist Ralph Benatzkys Operettenklassiker "Im weißen Rössl", der am 1. August Premiere feiert.  NEUHAUS AM Klausenbach. Bereits im Jahr 1930 ein Welterfolg, begeistert die beliebte Operette bis heute das Publikum mit immer neuen Inszenierungen. "Wir werden dem Klassiker nun mit neuen, spritzigen Ideen einen zusätzlichen Schwung verpassen. Denn mit Stephan Prattes haben wir den Senkrechtstarter...

Die Premiere von "Im weißen Rössl" steigt am 1. August  | Foto: Andreas Hafenscher
2

Premiere am 1. August
"Im weißen Rössl" erstmalig auf Schloss Tabor

Ralph Benatzkys „Im weißen Rössl“ wurde im Jahr 1930 im großen Schauspielhaus in Berlin uraufgeführt. Die Operette ist bekannt für ihre mitreißende Musik, darunter das berühmte Lied „Im weißen Rössl am Wolfgangsee“. Erstmalig wird von 1. bis 11. August 2024 auf der Freiluftbühne von Schloss Tabor Ralph Benatzkys „Im weißen Rössl“ zu sehen sein Die humorvolle und charmante Operette begeistert mit ihrer lebendigen Handlung, eingängigen Melodien und spielt in einem malerischen österreichischen...

Andy Lee Lang, Joesl Prokopetz, Tanja Petrasek und Roman Martin in ihren Rollen im Singspiel. | Foto: Peter Burgstaller
3

"Im weißen Rössl"
Singspiel-Klassiker wird im Wiener Metropol zur Komödie

Kaiser Franz Joseph, Rösslwirtin Josepha Vogelhuber und Oberkellner Leopold - sie alle sind im Herbst im Metropol zu Gast. Das Singspiel "Im weißen Rössl" wird dort als Neuinszenierung mit alten Bekannten aufgeführt.  WIEN/HERNALS. Fans des Theaters aufgepasst: Im Metropol gibt es im Oktober noch zahlreiche Möglichkeiten, den Singspiel-Klassiker "Im weißen Rössl" anzusehen. In der Eigenproduktion des Wiener Kulturvereins wird die Operette zu einer rasanten Komödie. Unter Regisseur Peter...

Foto: Theater im Wirtshaussaal
2

Theater im Wirtshaussaal
Im weißen Rössl in Wolkersdorf

WOLKERSDORF. Verzweifelt ringt Oberkellner Leopold um die Aufmerksamkeit und Liebe seiner Chefin Josepha. Wie kann er das Herz der Rössl-Wirtin für sich gewinnen? Mehr als dreißig Stücke hat das Theater im Wirtshaussaal seit der Gründung im Jahr 1979 an verschiedenen Spielorten in und um Wolkersdorf aufgeführt. Nach einer pandemiebedingten längeren Pause, steht heuer das Singspiel „Im weißen Rössl“ von Ralph Benatzky am Programm. Mit zahlreichen Evergreens wie „Im weißen Rössl am Wolfgangsee“,...

Beim Kinderworkshop wurde eine Woche lang gesungen und geschauspielert.
 | Foto: Gerhard Maly
3

Kinderworkshop der Bühne Baden
Im Weissen Rössl sind noch Zimmer frei!

BADEN. (Bericht und Fotos: Gerhard Maly) Nach coronabedingter Pause konnte die Bühne Baden heuer endlich wieder den beliebten Kinderworkshop durchführen. In Zusammenarbeit mit dem Arnulf-Rainer-Museum lud Eva Morineau Kinder ein, eine Woche lang singen und schauspielern zu trainieren. 24 Kinder ab 8 Jahre folgten dem Aufruf und basierend auf der Operette „Im Weissen Rössl“ studiert der Tenor, Regisseur und Autor Beppo Binder mit ihnen ein kleines Theaterstück ein. Am Nachmittag wurde das dazu...

  • Baden
  • Mirjam Preineder
Die Teilnehmer am Sommerworkshop präsentierten ihre Version vom "Weißen Rössl" in der Sommerarena Baden. | Foto: Preineder
Video 33

Theater
Kinder Sommerworkshop präsentierte Ergebnis in der Sommerarena

Der Workshop auf den Brettern, die die Welt bedeuten, macht Kindern und Jugendlich Lust auf Schauspiel. BADEN. Im Sommer können Kinder viel erleben, so auch eine Operette in Kurzfassung auf die Bühne bringen. Die Bühne Baden und das Arnulf Rainer Museum haben zum zehnten Mal gemeinsam einen Workshop angeboten. "Tonleiter, Tanz und Staffelei. Im Weissen Rössl sind noch Zimmer frei" war das Motto dieser kreativen Woche. Basierend auf der Operette "Im weißen Rössl" studierte der Tenor, Regisseur...

  • Baden
  • Mirjam Preineder
Foto: Stockmann
20

Premiere in der Sommerarena: „Im weißen Rössl“
Zwei Stunden wunderbar-humorvolle „heile Welt“

BADEN. Die Premiere von Ralph Benatzkys Revueoperette "Im Weißen Rössl" und damit die Eröffnung der diesjährigen Sommerarenasaison hing am seidenen Faden, berichtete der künstlerische Leiter Michael Lakner. Wegen einer schweren Erkrankung von Reinhard Alessandri, der die wichtige Rolle des Dr. Siedler spielen sollte, musste kurzfristig ein Tenor-Ersatz gefunden werden. "Ich habe 25 Tenöre kontaktiert", so Lakner. Eingesprungen ist schließlich Alexander Kröner, der innerhalb von zwei Tagen die...

  • Baden
  • Gabriela Stockmann
Verena Scheitz ist ab 17. Juni als fesche Rössl-Wirtin Josepha, Boris Pfeifer als charmanter Kellner Leopold in der Sommerarena Baden zu sehen. | Foto: Lukas Beck

Sommerarena Baden
Verena Scheitz gibt ab 17. Juni die Rössl-Wirtin

Am 17. Juni feiert das launige Singspiel in der Sommerarena Baden Premiere. Als "Rössl"-Wirtin gibt sich ORF-Moderatorin und Kabarettistin Verena Scheitz die Ehre, als "schöner Sigismund" steht "Was gibt es Neues"-Moderator Oliver Baier auf der Bühne. Regie führt Isabella Gregor. BADEN. Die Schlager aus dem "Weißen Rössl" sind spätestens seit Peter Alexander berühmt, die launige Komödie rund um die etwas resche Wirtin und den verliebten Kellner wurden vielfach für Film und Fernsehen adaptiert....

Operettenabende in St. Wolfgang. | Foto: Kurdirektion St. Wolfgang

10. Juni
Die „leichte Muse“ hat wieder Saison am Wolfgangsee

Die „leichte Muse“ hat wieder Saison am Wolfgangsee: Am 10. Juni gibt es ab 20.30 uhr den St. Wolfganger Operettenabend im neu gestalteten Pacher Haus. ST. WOLFGANG. In St. Wolfgang, - Schauplatz der weltberühmten Revueoperette „Im weissen Rössl“ - werden wieder musikalische Leckerbissen serviert. Bezaubernde Arien und Duette aus österreichischen Operetten und ein szenisch konzertanter „Galopp“ mit allen Glanznummern durch Ralph Benatzkys Singspiel erinnern an die unbeschwerte Heiterkeit der...

Operette "Im Weißen Rössl": Iva Schell in der Rolle der "Ottilie" und Roman Pichler in der Rolle als "Dr. Siedler" | Foto: RegionalMedien
5

Operette im Kulturglashaus
"Im Weißen Rössl" heuer in Völkermarkt

Zum zweiten Mal wird eine Operette im Kulturglashaus Völkermarkt zu sehen sein: "Im Weißen Rössl" heuer im September. VÖLKERMARKT. Wenn Kellner Leopold um seine Angebetete Josepha Vogelhuber kämpft, wird es turbulent im Weißen Rössl am Wolfgangsee – und heuer Ende September auch in der Erlebnisgärtnerei Sattler in Völkermarkt. Christian und Michael Sattler, die Intendanten des "Kulturglashauses", haben sich zum zweiten Mal in Folge für eine Operette entschieden: "2021 wollten wir unserem...

Foto: MUS-EN: das Musical-Ensemble
4

Ein Klassiker des Musiktheaters
„Im Weißen Rössl“ im Stadttheater Hallein

Das „Weiße Rössl“ gibt’s nun auch im Tennengau! Das Salzburger Musical-Ensemble MUS-EN präsentiert das berühmte Singspiel von Ralph Benatzky ab 17. September im Stadttheater Hallein. Das Stück wird nach den erfolgreichen Aufführungen im Herbst 2020 in Hof mit einigen neuen Darstellern wieder aufgenommen. Die MUS-EN orientieren sich bei ihrer Fassung an den Geschwistern Pfister. Wie beim Berliner Kabarett-Projekt aus dem Jahr 1994 geht es auch in der Halleiner Version darum, den Stoff zeitgemäß...

117

Theateraufführungen
Musical-Flair in Hof

Künstler der "mus-en" inszenieren im Kult in Hof den Salzkammergut-Klassiker "Im Weißen Rössl". HOF (schw). Ein doppeltes Jubiläum feiert das Singspiel "Im Weißen Rössl", 90 Jahre Bühnenfassung und 60 Jahre Verfilmung mit Peter Alexander und Waltraud Haas in den Hauptrollen. Der Theaterverein unter Präsident Gerald Stedile (als deutscher Urlauber Giesecke zu sehen) nahm sich der Herausforderung in der schwierigen Corona-Zeit an und präsentiert mit bravuorösem Einsatz eine tolle...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Wolfgang Schweighofer
Eindrucksvolle Premiere der heurigen Inszenierung von "Im weißen Rössl" beim Lehár-Festival. | Foto: www.fotohofer.at

Lehár Festival Bad Ischl
Fulminante Premiere für "Im weißen Rössl"

Am Abend des 13. Juli wurde das Lehár Festival Bad Ischl 2019 mit Ralph Benatzkys "Im weißen Rössl" im Theater & Kongresshaus eröffnet. BAD ISCHL. Intendant Thomas Enzinger inszenierte die Kult-Operette völlig neu und präsentierte eine spritzige Darbietung mit Starbesetzung unter der musikalischen Leitung von Oliver Ostermann. Ein grandioser Auftakt unter nicht enden wollendem Applaus für das geschichtsträchtige Lehár Festival und der Startschuss für die kommenden Premieren. Fotoausstellung von...

Das Rössl-Team (von links): Wilhelm Prainsack, Heinrich Baumgartner, Katarina Hartmann, Alexander M. Helmer, Beate Gramer, Sebastian Krawczynski | Foto: Simon Jappel
4

Theatersommer Klagenfurt
Im Rössl ist die Welt noch himmelblau

Am 20. Juni startet der "Theater Sommer Klagenfurt" mit der neu adaptierten Operette "Im Weißen Rössl - wo die Welt noch himmelblau ist". KLAGENFURT (chl). Mit der Komödienbearbeitung "Der Geizige – nach Moliére" hat der Schauspieler Wilhelm Prainsack im Jahr 2010 den "Theater Sommer Klagenfurt" ins Leben gerufen. Seither ist im Juni und Juli im Innenhof des Stadthauses Komödie angesagt, 15 Produktionen wurden in den zehn Jahren verwirklicht. Fürs Jubiläumsjahr hat sich Prainsack etwas...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

  • 11. Mai 2025 um 17:00
  • Minoritenkloster
  • Tulln an der Donau

Muttertagskonzert "Im weißen Rössl"

Am 11.5. findet in Tulln großes Musiktheater zum Muttertag statt, das berühmte „Weiße Rössl“ kommt in den Minoritensaal. Das international erfolgreiche Opernsänger-Ehepaar Christine und Camillo dell'Antonio, wohnhaft in Judenau-Baumgarten, spielt dabei die Hauptrollen. Nähere Infos unter: www.diedellantonios.com. Es verspricht, ein grandioser Abend zu werden! Musikspende: 20 Euro inkl. ein Glas Sekt vor Ort zu entrichten, Kinder bis 15 Jahre frei. Einlass: 16:30 Uhr, Vorstellungsbeginn: 17:00...

  • Tulln
  • Christine dell'Antonio

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.