Hubschrauber

Beiträge zum Thema Hubschrauber

Tapferes Schweinchen in Haunoldstein. | Foto: Foto: facebook
1 Video 22

Hochwasserkatastophe
Ausnahmezustand im gesamten Tal

Die gesamte Region wurde nach heftigen Regenfällen von schweren Überschwemmungen heimgesucht. Ein Schweinchen kämpfte sich durch die Fluten in Haunoldstein, Gut Friedstein ist überflutet, während Rettungshubschrauber vom Typ Black Hawk Bewohner evakuierten. Die Wassermassen spülten sogar einen Kleinbus weg, was das Ausmaß der Katastrophe verdeutlicht. Einsatzkräfte sind rund um die Uhr im Dauereinsatz PIELACHTAL.: Die gesamte Region wurde am Sonntag, dem 15. September als...

Die Wanderer wurden per Hubschrauber verbracht.  | Foto: ZOOM-Tirol
8

Rettungsaktion
Deutsche Urlauber mit Hubschrauber ausgeflogen

Am 15.09.2024 befanden sich auf der „Lamsenjochhütte“, im Gemeindegebiet von Schwaz, eine insgesamt 10-köpfige Wandergruppe, bestehend aus drei deutschen und sieben niederländischen Staatsangehörigen (nähere Personendaten sind nicht bekannt). SCHWAZ (red). Die Personengruppe beabsichtigte aufgrund der schlechten Wetterlage nicht wie geplant ihre Wanderung durchzuführen, sondern stattdessen zurück ins Tal abzusteigen. Die Hüttenwirte der „Lamsenjochhütte“ rieten jedoch davon ab. Da die Wanderer...

Wegen hoher Lawinengefahr konnte die Suchaktion nicht fortgesetzt werden, eine Neubewertung der Lage findet am Montag statt. ARCHIVBILD | Foto: Land Tirol/Simon Rainer
2

Suchaktion zu gefährlich
Personen von der Binsalm mit Hubschrauber ausgeflogen

Einen Tag nach dem Lawinenunglück im Karwendelgebirge bei Vomp sollte am Sonntag die Suche nach einem 70-jährigen Verschütteten fortgesetzt werden. Allerdings mussten die Einsatzkräfte, die per Hubschrauber zur Unglücksstelle gebracht wurden, die Aktion aufgrund akuter Lawinengefahr sofort abbrechen. VOMP. Die Situation sei im betroffenen Gebiet zwischen Binsalm und Engalm zu gefährlich für die Helfer, hieß es von der Polizei nach Anfrage der APA. Am Sonntag sei auf keinen Fall mit der...

Die Meidlinger Kaserne soll nach dem Abzug der Flugpolizei nun zu einem Sicherheitszentrum werden. | Foto: BMIBMI/Jürgen Makowecz
4

Neuer Standort gefunden
Flugpolizei aus Meidlinger Kaserne abgesiedelt

Nächtlicher Fluglärm hat die Meidlingerinnen und Meidlinger jahrelang genervt. Nun wurde der neue Standort in Wiener Neustadt in Betrieb genommen und der Hubschrauber ist nicht mehr im 12. Bezirk stationiert. WIEN/MEIDLING. Am Dienstag wurde feierlich der neue Standort der Flugpolizei in Wiener Neustadt (NÖ) in Betrieb genommen. "Von nun aus werden die Flüge nicht mehr von der Meidlinger Kaserne aus gestartet", so Bezirksrat Lorenz Mayer (ÖVP).  Seit 1957 wurden Routen über die Häuser bei der...

Nach einem Taschenfund lief am Schneeberg eine große Suchaktion. | Foto: Santrucek
4

Puchberg am Schneeberg
Suchaktion am Schneeberg eingestellt

Eine herrenlose Tasche im Novembergrat löste am Wochenende eine groß angelegte Suche nach einem möglicherweise abgestürzten Wanderer aus. Gefunden wurde jedoch niemand. PUCHBERG. Ein Wanderer bemerkte am 8. September eine herrenlose Adidas-Sporttasche im Novembergrat am Schneeberg. Ein Stück darunter lagen noch zwei Wanderstöcke. Grund genug, um anzunehmen, dass ein Bergsteiger abgestürzt sein könnte. Der Mann schlug Alarm. Daraufhin wurde eine Suchaktion mit der Bergrettung Puchberg, der...

Verkehrsunfall auf der Muhrer Landesstraße | Foto: FF-St. Michael im Lungau
5

Feuerwehreinsatz
Schwerer Verkehrsunfall mit Hubschraubereinsatz auf der Muhrer Landesstraße

Am Sonntag, dem 08.09.2024, ereignete sich auf der Muhrer Landesstraße ein schwerer Verkehrsunfall. Die Feuerwehr St. Michael, der Löschzug Oberweißburg, das Rote Kreuz und ein Rettungshubschrauber waren im Einsatz, um die Unfallstelle abzusichern und die Verletzten zu versorgen. ST. MICHAEL IM LUNGAU. Am 8. September 2024 kam es auf der L211, der Muhrer Landesstraße, zu einem folgenschweren Verkehrsunfall. Darüber berichtet BI Anton Doppler, Pressebeauftragter für die Feuerwehren im...

  • Salzburg
  • Lungau
  • MeinBezirk - Lungau
Polizeihubschrauber kreist über Klagenfurt und sucht nach zwei Tätern. | Foto: MeinBezirk.at

Fahndung in Klagenfurt
Person wurde am Hauptbahnhof überfallen

Der Polizeihubschrauber kreist über Klagenfurt und zahlreiche Streifenwägen sind im Einsatz. MeinBezirk.at fragte bei der Polizei nach, was passiert ist. KLAGENFURT. In Klagenfurt herrscht derzeit ein Großaufgebot an Polizei. Grund dafür sei laut ersten Informationen ein Raubüberfall. Eine Person sei am Hauptbahnhof überfallen worden. Jetzt wird nach zwei Tätern wird gefahndet. Nähere Informationen folgen... Update:Polizei nahm zwei Jugendliche (15, 16) fest

Salzburgs Bergretter im Einsatz: Die Ehrenamtlichen haben bereits 600 Einsätze in diesem Jahr hinter sich. | Foto: Bergrettung Salzburg/Maria Riedler
5

Bergrettung Salzburg
"Zahl der Einsätze ist jetzt schon viel zu hoch"

Die Bergrettung Salzburg schlägt Alarm: Die Zahl der Einsätze ist 2024 bereits jetzt schon viel zu hoch. SALZBURG. Die Statistik der Bergrettung in Salzburg ist eindeutig: Im ganzen Jahr 2023 mussten die Ehrenamtlichen der Rettung insgesamt zu 788 Einsätzen ausrücken. "Dieses Jahr zählen wir bereits 600 Einsätze, das ist eine enorm hohe Zahl für die Jahreszeit", gibt Landesleiter Balthasar Laireiter zu Bedenken. Um diese Zeit sei die Anzahl der Einsätze ungewöhnlich hoch, dabei ist es erst...

Selbst verschuldete Einsätze, für die ein Polizeihubschrauber benötigt wird, werden auch weiterverrechnet.  | Foto: Santrucek
Aktion 4

Industrieviertel
Leichtsinn in den Bergen kostet bis zu 4.000 Euro

Im Juni und Juli ereigneten sich überdurchschnittlich viele Alpinunfälle. Einige Einsätze verrechnet die Polizei. INDUSTRIEVIERTEL. Nicht nur die Ortsgruppen der Bergrettung, auch die Alpinpolizei ist häufig gefordert, wenn Wanderer in Bergnot geraten. Und das kommt häufiger vor, als man glauben möchte. Roland Groll, Leiter der Alpine Einsatzgruppe (AEG) Niederösterreich Süd, sprach meinBezirk gegenüber von "absoluten Rekordwerten in der Statistik". "45 Unfälle im Juni und rund 70 Unfälle im...

Nachdem sich jedoch der Kreislauf des Mannes verschlechtert hatte, wurde sofort der Rettungshubschrauber C11 angefordert.  | Foto: Bergrettung Bad Eisenkappel
2

Nach einer Kopfverletzung
Mann (42) wurde vom Koschlak Klettersteig geborgen

Am Mittwoch gegen 17.41 Uhr wurde die Bergrettung Bad Eisenkappel zum Koschlak Klettersteig alarmiert. Die Einsatzmeldung lautete: "Person kommt nach Fall ins Seil nicht mehr weiter." BAD EISENKAPPEL. Ein 42-jähriger Mann rutschte im oberen Drittel des Koschlak Klettersteiges aus und fiel in sein Klettersteigset. Dabei verletzte er sich am Kopf. Nach dem Eintreffen der Einsatzkräfte wäre vorerst eine Bergung mittels Abseilen geplant gewesen. Hubschrauber im EinsatzNachdem sich jedoch der...

Das Boden-, Luft und Geländepersonal an der Halterlahn | Foto: WLV
3

Einsatz
Annaberg: Unterstützung aus der Luft an der Halterlahn

Dieser Tage war es wieder soweit, einige Stunden kreiste ein Hubschrauber der Firma Wucher über Annaberg, um die restlichen hölzernen Lawinenböcke auf die Halterlahn zu transportieren. ANNABERG. "Diese dienen dazu, die Rauhigkeit des Geländes zu vergrößern, damit der Schnee nicht so leicht abgleitet und dass daneben in deren Schutz die jungen Bäume, die aufgeforstet werden, vor dem enormen Schneedruck sicher sind", erläutert Sektionsleiter Christian Amberger. Bauführer Julian Knöbelreiter und...

Die Arbeiten für die Schutzmaßnahmen am Kapuzinerberg gehen diese Woche weiter. Bei gutem Wetter sind auch wieder Hubschrauber-Transportflüge geplant. | Foto: Stadt Salzburg / wildbild

Schutzmaßnahmen Kapuzinerberg
Hubschrauber-Transportflüge für diese Woche geplant

Ab dem heutigen Montag, 19. August, starten weitere Arbeiten im Rahmen des „Flächenwirtschaftlichen Projekts Kapuzinerberg“. Im Zuge dessen finden Hubschrauber-Transportflüge statt. SALZBURG. Transportiert wird Material für die Baustelleneinrichtung und die Errichtung von Steinschlagschutz-Netzen, etc. Der Einsatz dauert voraussichtlich zwei bis drei Stunden und kann nur bei trockenem Wetter und guter Sicht durchgeführt werden. Aus Sicherheitsgründen ist der Wanderweg zwischen Franziskischlössl...

Das Kind wurde von den Großeltern wiederbelebt. (Symbolfoto) | Foto: stock.adobe.com/at/Wolfgang

Im Swimming Pool
Mutter fand Tochter (1,5) leblos unter Wasser

Am Sonntag kam es im Bezirk Völkermarkt zu einem Badeunfall. Eine Mutter fand ihr Kleinkind leblos unter Wasser schwimmend.  ST. KANZIAN. Am Sonntag gegen 12.00 Uhr fand eine 29-jährige Frau ihre eineinhalbjährige Tochter leblos unter Wasser des eigenen Swimming Pools schwimmend. Das Kleinkind soll sich ungefähr eine halbe Minute unter Wasser befunden haben und wurde durch die Großeltern sofort wiederbelebt. Hubschrauber im EinsatzAnschließend wurde das Kind durch den Rettungsdienst versorgt...

Foto: OVI Thomas Keidel
14

Katschberg
74-Jährige vermisst – Suchaktion bisher ohne Erfolg

Am Katschberg im Lungau läuft seit dem 13. August 2024 eine intensive Suchaktion nach einer vermissten Frau. Die großangelegte Suche wurde bzw. wird von der Feuerwehr und Bergrettung koordiniert, bislang jedoch ohne Erfolg. KATSCHBERG. Am Abend des 12. August 2024 verließ eine 74-jährige Frau aus Kärnten ihr Hotel am Katschberg, um Beeren und Schwammerl zu sammeln. Seitdem wird sie vermisst. Am folgenden Morgen, dem 13. August 2024, wurde eine großangelegte Suchaktion gestartet, bei der die...

  • Salzburg
  • Lungau
  • MeinBezirk - Lungau
Durch den Anprall erlitt der Motorradlenker Verletzungen unbestimmten Grades und verlor das Bewusstsein.  | Foto: PantherMedia / lucidwaters (Symbolfoto)

Hubschraubereinsatz in Dimbach
17-Jähriger bei Sturz mit Motorrad verletzt

Ein 17-jähriger Motorradfahrer aus Steyr stürzte am 13. August 2024 auf der B119 bei Dimbach schwer. Er musste mit dem Rettungshubschrauber ins UKH Linz geflogen werden. DIMBACH. Laut Bericht der Polizei war der junge Lenker um 15:40 Uhr mit seinem Kleinmotorrad im Gemeindegebiet Dimbach in Richtung Grein unterwegs. Ein Freund fuhr vor ihm. In einer Linkskurve verlor der 17-Jährige die Herrschaft über sein Fahrzeug und stürzte. Er schlitterte auf der Fahrbahn entlang und kollidierte mit der...

  • Perg
  • Martina Weymayer
Die Suchmannschaften am Katschberg | Foto: BSBÖ Bezirk Lungau Thomas Keidel
9

Vermisste Person
Suchaktion am Katschberg vorerst ohne Erfolg

Am Katschberg läuft eine groß angelegte Suchaktion nach einer vermissten Frau, die seit dem 12. August nicht mehr gesehen wurde. Der Einsatz wurde am Abend des 13. August ohne Ergebnis unterbrochen und soll am nächsten Tag fortgesetzt werden. KATSCHBERG. Am Abend des 12. August 2024 habe eine Frau ihr Hotel am Katschberg verlassen und gelte seitdem als vermisst. Die Behörden haben daraufhin am Vormittag des 13. August eine großangelegte Suchaktion gestartet, die jedoch am Abend des gleichen...

  • Salzburg
  • Lungau
  • MeinBezirk - Lungau
Die Deutsche wurde unbestimmten Grades verletzt | Foto: Pixabay
2

Hubschraubereinsatz
Losgetretene Steinplatte verletzte Kletterin am Zillerkees

Eine 40-jährige Deutsche wurde am Samstag bei einer Klettertour von einer Steinplatte getroffen und verletzt. Sie wurde vom NAH geborgen. BRANDBERG. Gemeinsam  mit einem 64-Jährigen war die Deutsche von der Plauenerhütte im Zillergrund, wo die beiden übernachteten, aufgebrochen. Ihr Ziel wwar es über den Südgrat auf die  3.280 Meter hohe Wildgerlosspitze aufzusteigen. Beim Übergang vom Zillerkees baute die Deutsche mit ihrem Pickel einen Stand im Eis und sicherte ihren Kletterpartner, welcher...

  • Tirol
  • Schwaz
  • MeinBezirk Tirol
Drei Einsätze wegen Erschöpfung und Panik  | Foto: Daniel Liebl / Symbolbild
2

Alpine Notfälle
Erschöpfung und Panik: Mehrere Heli-Einsätze am Samstag

Gleich mehrmals musste der Polizeihubschrauber am Samstag ausrücken, um erschöpfte Urlauber zu bergen. ABSAM/TANNHEIM/STEINBERG a. ROFAN. Dass der Polizeihubschrauber an schönen Tagen öfter ausrückt, ist nicht ungewöhnlich. Ob Klettern, Wandern, Bergsteigen oder Paragleiten, je mehr Menschen sich in der freien Natur aufhalten, desto mehr Unfälle können dabei passieren. Am Samstag wurden jedoch gleich drei erschöpfte und überforderte Wanderer bzw. Kletterer vom Polizeihubschrauber aus ihrer...

Einmal in einem Hubschrauber sitzen: diesen Traum können sich junge Meidlinger erfüllen. | Foto: Barbara Mair
2

Ferienspiel in Meidling
Ein Tag mit der Polizei und dem großen Hubschrauber

Mit dem Ferienspiel WienXtra können Kinder von 6 bis 13 Jahren erfahren, wie man einen Hubschrauber fliegt. Denn die Polizei lädt die Meidlinger Kinder am Samstag, 10. August, ein, mehr über ihren Beruf zu lernen. WIEN/MEIDLING. Das Ferienspiel WienXtra ermöglicht es Kindern, Erfahrungen zu machen, die sie zum Staunen bringen. Und das sogar gratis. Die Meidlinger Kinder von sechs bis 13 Jahren können sich etwa den Traum erfüllen, einmal in einem Polizeihubschrauber zu sitzen. Möglich wird das...

Familie wurde aus der Schobergruppe geborgen. (Symbolfoto) | Foto: stock.adobe.com/at/Comofoto

Vater von Stein getroffen
Familien-Bergtour endete im Krankenhaus

Am heutigen Mittwoch unternahm eine Familie eine Bergtour in der Gemeinde Großkirchheim. Der Vater wurde dabei verletzt und die ganze Familie wurde vom Hubschrauber geborgen. BEZIRK SPITTAL. Ein 43-jähriger Mann aus Niederösterreich unternahm mit seiner Frau und den beiden Kindern eine Hochtour am Wiener Höhenweg in der Schobergruppe. Dabei wurde der Mann in einer Seehöhe von zirka 2.700 Metern von einem aus einer Wand losgelösten Stein am Bein getroffen, wodurch der Verletzungen unbestimmten...

Ein durchgeführter Alkovortest mit beiden Beteiligten verlief negativ. (Symbolfoto) | Foto: stock.adobe.com/at/Wolfgang

Reh lief über die Straße
Motorradlenker (17) prallte gegen bremsendes Auto

Am Montag kam es in Seeboden zu einem Auffahrunfall. Eine 56-jährige Frau bremste wegen eines Rehs. Ein hinter ihr fahrender Motorradlenker konnte nicht mehr rechtzeitig anhalten.  SPITTAL. Am Montag gegen 14.15 Uhr lenkte eine 56-jährige Frau aus Wien ihren Pkw auf der L11 von Treffling kommend nach Seeboden, als plötzlich von rechts ein Reh über die Straße lief. Die Frau bremste und hielt an. Ein hinter ihr fahrender 17-jähriger Motorradlenker konnte nicht mehr rechtzeitig anhalten und...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Julia Anna Strammer
Zahlreiche Einsatzkräfte retteten die Wanderin. | Foto: Bergrettung Klagenfurt
4

Einsatz in Krumpendorf
Wanderin stürzte und verletzte sich schwer

Am gestrigen Samstag wurde die Bergrettung Klagenfurt um 20.42 Uhr nach Krumpendorf alarmiert. Eine Wanderin stürzte und zog sich schwere Verletzungen zu. KRUMPENDORF. Eine Wanderin kam im Bereich Föhrenwald zu Sturz und zog sich eine äußerst schmerzhafte Fraktur des Oberarmes inklusive Fehlstellung und Luxation zu. In kürzester Zeit waren 17 Kameraden der Bergrettung vor Ort. Gemeinsame Rettung Die Bergrettung unterstützte die Crew vom Rettungshubschrauber C11 und das Team vom Roten Kreuz...

3

Auszug aus "Unglaubliche Luftfahrtgeschichten"
Verfolgt vom Polizeihubschrauber

Die 70er-Jahre sind mit der heutigen Zeit nicht zu vergleichen. Einige meiner Lehrer und Fliegerkollegen sind schon im 2. Weltkrieg geflogen. Sie hatten zwar danach kein Kampfflugzeug mehr, der Flugstil blieb aber weitgehend gleich. Als ich 1970 zum Fliegen begann, waren sie die Vorbilder und zeigte dem Nachwuchs „was alles geht“. Das Flugzeug war ein gutes Mittel, um zu zeigen, wie mutig man war. Die Einhaltung der luftfahrtrechtlichen Bestimmungen war untergeordnet (sofern man sie überhaupt...

Der verletzte Wanderer musste mit dem Hubschrauber abtransportiert werden.  | Foto: ZOOM-Tirol
2

Achensee
Wanderer auf dem Weg zur Gaisalm abgestürzt

Kürzlich ereignete sich neuerlich ein Absturz eines Wanderers vom „Gaisalmsteig“ zwischen Pertisau und Achenkirch. Nach ersten Informationen war dabei ein 69jähriger Tiroler aus dem Bezirk Schwaz mehrere Meter abgestürzt. ACHENKIRCH/PERTISAU (red). Der Mann wurde von der alarmierten Feuerwehr Achenkirch mittels Spineboard (Rettungsbrett) geborgen und zur nahegelgegenen Schotterbank verbracht, wo bereits der Notarzthubschrauber Heli 3 gelandet war. Nach der notärztlichen Erstversorgung wurde der...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.