Holzspielzeug

Beiträge zum Thema Holzspielzeug

v.l.n.r.: Martin Hochleitner - Direktor Salzburg Museum, Benjamin Blümchen, Barbara Tober - Leiterin Kulturvermittlung Keltenmuseum Hallein, Florian Knopp - Leiter Keltenmuseum Hallein.
24

Handmade Holzspielsachen Hallein
Alois Oedl und "225 Jahren" Familiengeschichte Spielwarengeschäft Hallein

Alles begann im Ende des 18. Jahrhunderts in Hallein, dort wurde noch eigenes Holzspielzeug gebaut bzw. geschnitzt. Das Halleiner Keltenmuseum widmet diese Ausstellung dem „Halleiner Spielwarengeschäft Oedl“, das vor Jahren Holzspielzeuge „Handmade in Hallein“ produzierte, zunächst in Heimarbeit mit den Salzbergwerksknappen, die das schnitzen lernten um in den Wintermonaten etwas noch dazuverdienen konnten. Doch das schnitzen war nicht so leicht und es dauerte oft lange, bis diese dann wirklich...

Karl Krumböck, Michael Tobias, Susanne Tobias und 
Bürgermeister Friedrich Ofenauer
 | Foto: Marktgemeinde Markersdorf-Haindorf

Matador Spielwaren GmbH
Matador Spielwaren GmbH hat neuen Firmensitz in Markersdorf

MARKERSDORF. Bürgermeister Friedrich Ofenauer besuchte das neue Büro der Firma Matador Spielwaren GmbH in der Halle der Firma Krumböck in der Sportplatzstraße. Friedrich Ofenauer freut sich sehr über diesen neuen Firmenzuwachs und hieß den Geschäftsführer Michael Tobias und seine Frau Susanne gemeinsam mit ihren Mitarbeitern herzlich Willkommen in Markersdorf-Haindorf. „Matador ist mir aus meiner Kindheit noch in guter Erinnerung. Die Beschäftigung mit dem Werkstoff Holz und spielerisches...

Karel Pokorny mit dem von den Kindern besonders geliebten Polizeiauto und zahlreichen Puzzles.
3

Kindergärten schwören auf "Waldviertler Holzspielzeug"

Gmünder Spielzeughersteller setzt ein Zeichen gegen Massenproduktion und Wegwerfgesellschaft. GMÜND. "Brumm, Brumm" macht Fabian, als er sich auf den Traktor setzt und durch die Spieleecke im Kindergarten düst: Ob Feuerwehr- oder Polizeiauto, Bagger oder eben Traktor – Spielzeugfahrzeuge für Kinder müssen nicht zwingend aus Plastik sein. Vor 25 Jahren hat Karel Pokorny begonnen, sein "Waldviertler Holzspielzeug" herzustellen. Als das Eigenheim in Gmünd aus allen Nähten platzte, wurde die...

Fagus-Fahrzeug: Durch die farblose Lackierung bleibt die Struktur und Wärme des Buchenholzes erhalten. | Foto: fagus
1 4

Holzspielzeug
Holzspielzeug-Tipps von Holzprofi Alexander Kaar

Der gelernte Tischler Alexander Kaar ist Spezialist für Holzspielzeug und hat uns vier Produkte empfohlen. LINZ. Der Holzspielwaren-Spezialist Alexander Kaar am Haselgrabenweg feiert heuer sein 30-jähriges Firmenjubiläum. Der nachwachsende Rohstoff Holz liegt dem gelernten Tischler am Herzen. Holzspielzeug regt das Kind an, sich selbst zu beschäftigen und seine eigene Fantasie zu entwickeln, ist Kaar überzeugt. Spielerischer Lerneffekt "Unser Holzspielzeug überfordert nicht, wie bei vielen...

  • Linz
  • Christian Diabl
Die Feinarbeiten sind zeitaufwendig und erfordern viel Geschick  und Feingefühl wie hier das Ausfeilen des Spielzeug Lenkrades.  | Foto: Helmut Eder
1 19

Leben mit Holz
Simon Prechtl: "Das Tüfteln macht mir Spaß"

Simon Prechtl erzeugt in seiner Werkstatt Holzspielzeug, Wohnaccessoires und Holzbilder. ALTENFELDEN (hed). „Bereits als Kind fühlte ich mich zu dem genialen Werkstoff Holz hingezogen und spielte gerne mit Holzspielzeug“, berichtet Simon Prechtl (29) aus Oberfeuchtenbach. Die Folge: Er verbrachte unzählige Stunden in der Werkstatt seines Vaters. „In der Bioschule Schlägl habe ich dann meine Liebe zu Holz so richtig entdeckt“, schwärmt er. "Ich war enttäuscht" Wie entstand aber dann die Idee,...

Im Waldkindergarten in Überackern ist Platz für 23 Kinder.  | Foto: BRS
6

Sonderthema Holz
Abenteuer im Waldkindergarten

ÜBERACKERN (kath). Ob Wind, Schnee, Eis oder Sonnenschein: Die Kids im Waldkindergarten in Überackern trotzen der Witterung und sind immer draußen unterwegs. Auf der weitläufigen Fläche auf einer Waldlichtung, lässt es sich wunderbar toben und spielen.  Spielplatz: Natur"Auf herkömmliche Spielsachen verzichten wir eigentlich. Der Wald bietet so viel Material", berichtet die leitende Kindergartenpädagogin, Katharina Sommerauer. Manche Spielsachen, wie Gucker oder Schnitzerein, werden selber...

Johannes Krämmer mit einer aufziehbaren Lok. Blechspielzeug gab es eher in Städten bei reicheren Familien
1 1 23

Spielzeug
Vor 100 Jahren gab es nur Mechanisches im Kinderzimmer

Spielzeugsammler Johannes Krämmer aus Gmünd zeigt, womit Kinder vor 100 Jahren gespielt haben. GMÜND (ven). Für manches Spielzeug ist man nie zu alt - schon gar nicht, wenn man es wie Johannes Krämmer aus Gmünd zusammenträgt und liebevoll in Regalen ausstellt. Die WOCHE hat sich angesehen, womit Kinder vor 100 Jahren gespielt haben. Eines steht fest: Mit Strom oder Batterien ging damals nichts. Wo heute Playstation und Co. unterm Weihnachtsbaum liegen, freute man sich früher über einen...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Verena Niedermüller
Bernhard Schlömicher aus Bad Mitterndorf und Felix Winkler aus Bad Ischl hatten die Idee zu Kinderholz. | Foto: Kinderholz
2

Neues Spielzeug aus der Region
Kinderholz-Spielzeug aus heimischen Hölzern

Es ist eigentlich recht einfach. 27 gleich große Holzbausteine, die man an den Enden zusammenstecken und etwas bauen kann. Architekt Bernhard Schlömicher aus Bad Mitterndorf und der Grafik Designer Felix Winkler aus Bad Ischl hatten die Idee zu dem Holzspielzeug namens Kinderholz. "Alle unsere Hölzer sind zur Gänze unbehandelt. Somit hält das Kind ein hundertprozentiges Naturprodukt in den Händen. Gleichzeitig auch ein Unikat, denn jedes einzelne Kinderholz wird von Hand gemacht, das heisst...

  • Stmk
  • Liezen
  • Roland Schweiger
Marina, Magarethe, Mathilde, Jacob und Bernd Meschnark-Kurnik spielen auf dem restaurierten Holzboden - natürlich mit Holzspielzeug
4

Wohnen und leben mit Holz in allen Bereichen

Familie Meschnark-Kurnik setzt nicht nur bei der Einrichtung auf Holz. VÖLKERMARKT. Das Wohnen mit Holz ist für Familie Meschnark-Kurnik aus Völkermarkt kein Trend, sondern eine Lebenseinstellung. In dem alten Herrenhaus, das Marina und Bernd Meschnark-Kurnik vor einiger Zeit gekauft haben, wurde vom neuen Hausherren selbst der alte Holzboden freigelegt und restauriert und viele alte Holzmöbel, zum Beispiel aus einem Kloster, fanden bei der Familie eine neue Verwendung. "Das Restaurieren vor...

1 43

"Stoßbudlturnier": Die Kugel rollt in Euratsfeld

"Mit einem Bier dazu geht's leichter!" Spielteilnehmer berichten, welche Techniken zum Erfolg führen (können). EURATSFELD. (HPK) Die Elite der regionalen Stoßbudlszene, darunter Wolfgang Handl und Martin Raab, traf sich zur dritten Auflage des vom Euratsfelder Stoßbudlvereins unter Obmann Wolfgang Mader und Stellvertreter Karl Gruber veranstalteten Turniers, welches das Quartett mit Anton Deinhofer, Harald Furtner, Martin Hochholzer und Martin Furtner für sich entscheiden konnte. Worauf's beim...

1

Tipps für den Spielzeugkauf

Welche Spielsachen sollen heuer unter den Weihnachtsbaum? "die umweltberatung" gibt Tipps, was beim Kauf zu beachten ist. ÖSTERREICH. Im Spielzeuggeschäft bekommen Kinder schnell große Augen. Doch nicht immer entsprechen die Kinderwünsche ans Christkind den Vorstellungen der Eltern. "die umweltberatung" hat einige Tipps für ökologisches und gesundheitlich unbedenkliches Spielzeug zusammengestellt. Erste Wahl: Holz Grundsätzlich gilt: "Je einfacher Spielzeug gestaltet ist, desto mehr Raum bleibt...

  • Linda Osusky
Die ersten und wichtigsten Kritiker: Leipolds Kinder testen alle neuen Produkte gleich einmal auf Herz und Nieren. | Foto: KK
2

Spielzeug für kleine und große Helden

Wie aus einem Hobby eine zündende Geschäftsidee wird, zeigen die Holzspielzeugprodukte des Grazers Michael Leipold. Aus Holz aber ganz sicher nicht "hölzern" ist das Spielzeug, das Michael Leipold seit einigen Jahren fertigt und vertreibt. "Wood heroes" nennt sich seine Produktlinie und der Grazer hat damit in Zeiten, in denen sich viele Eltern nach nachhaltigen, möglichst schadstofffreien Spielgeräten, für ihren Nachwuchs umschauen, sprichwörtlich den Nagel auf den Kopf getroffen. Wie alles...

Holzspielzeug gibt es für alle Altersgruppen. Hier ein Traktor samt Anhänger der Marke Fagus (lateinisch für Buche).
8

Natur im Kinderzimmer dank Holzspielzeug

Ob Puppenbett, Schaukelpferd oder Rassel: Spielzeug aus Holz ist langlebiger als welches aus Plastik. ZELL/PRAM (ska). Etwas teurer in der Anschaffung, macht es sich langfristig aber bezahlt: Holzspielzeug kann ganz leicht selbst repariert werden und ist kein Staubfänger und bringt die Natur ins Kinderzimmer. Herta Kirchberger weiß, wovon sie spricht. Seit 1986 verkauft sie in ihrem Geschäft in Zell an der Pram Spielzeug aus dem besonders robusten Material Holz. Dieses habe gegenüber Spielzeug...

Spielerisch alles rund um das Thema Holz erfahren: Im Spielzeugmuseum können die Kinder in der Werkstatt aktiv sein. | Foto: Salzburg Museum/eva trifft
1

Wenn Holz zum Spielen einlädt

Waldtiere und Holzbibliothek erwarten die Besucher der Ausstellung "Voll Holz" im Spielzeugmuseum. SALZBURG (lg). Viele Geschichten ranken sich um den Wald, die Bäume, um Holz und um Spielzeug aus Holz – im Spielzeugmuseum werden diese im Rahmen der Ausstellung "Voll Holz" auf kreative Weise erzählt. Gezeigt wird historisches Holzspielzeug aus den verschiedensten Epochen und Holzarten. Holztunnel erwandern Dabei reicht das Spektrum vom Naturspielzeug über Fröbel-Baukästen und Holzspielzeug aus...

Stadträtin Ruth Feistritzer und Brigitte Hafner
159

Osterausstellung 2016 im Landhaushof

Österliches Kunsthandwerk verschiedenster Art und Herkunft sah man im Landhaushof in Klagenfurt. Stadträtin Ruth Feistritzer gratulierte den Kunsthandwerkern/werkerinnen zu ihren außergewöhnlichen und schönen Kreationen. Zu sehen gab es Slowenischen Lebkuchen / Medeni Kruhek von Cirila Smid, Strickdesing von Mag. phil. Margot Stanossek, Occi und Klöppelspitze von Helga Stossier, Kunsthandwerk von Margarethe Golob, Holzspielzeug (Johann Razdevsek), Glasmalerei und handbemalte Keramik Eier von...

7

Ostermarkt Dörnbach

| Ostermarkt in Dörnbach Sa, 19. März 2016 13:00-18:00 Uhr So, 20. März 2016 10:00-16:00 Uhr Pfarrzentrum Dörnbach Veranstalter "Katholisches Bildungswerk der Pfarre Dörnbach Wir wollen das österliche Brauchtum im Ort fördern. Der Markt bietet neben kulinarischen Köstlichkeiten viele Geschenkideen , Blumenkränze, Spielsachen, Brauchbares , Dekoratives und nicht zu vergessen die "Palmbuschen" Wann: 19.03.2016 ganztags Wo: Pfarrzentrum Dörnbach, Pfarrhofweg, 4073 Dörnbach auf Karte anzeigen

Harald (links) und Thomas Mühlehner mit ihren "Manderle" aus Holz, die online unter www.manderle.com erhältlich sind.
4

120 Sekunden: Perger Brüder starten mit "Manderle" durch

Thomas und Harald Mühlehner treten mit Holzspielzeug zum selber gestalten bei "120 Sekunden" an. PERG (up). Bei der BezirksRundschau-Aktion „120 Sekunden“ bekommen findige Köpfe, die schon lange eine tolle Idee für ein Produkt oder eine Dienstleistung haben, genau zwei Minuten lang Zeit, eine fachkundige Jury zu überzeugen. Diese Chance wollen auch die Brüder Mühlehner aus Perg nutzen. Thomas, 23 Jahre alt und Automatisierungstechniker, und der bei einem Start-Up beschäftigte Harald (30)...

  • Perg
  • Ulrike Plank
Gewalktes und gefilztes vom Polytechnikum Mittersill.
1 9 63

Viele Impressionen vom Mittersiller Nationalpark-Adventmarkt

Traditioneller Nationalpark- Advent in Mittersill. Stimmungsvoller, besinnlicher Adventmarkt in Mittersill. Kunsthandwerk, Gestricktes und Gebasteltes, Gebackenes, Geräuchertes und Gekochtes. Glühwein und Punsch für Groß und Klein. Pferdeschlittenfahren sowie eine Tombola mit tollen Preisen. Sogar Frau Holle meinte es gut und schickte Schneeflocken. Weihnachtlicher kann ein Adventmarkt fast nicht sein. Fotos: Gottfried Maierhofer (61) Mittersill Plus GmbH (1) Blitzlicht Brunner (1) Nachfolgend...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Gottfried Maierhofer
2

Elternratgeber zum Thema Holzspielzeug

Dieser Ratgeber soll alle Eltern umfassend über das Thema Holzspielzeug aufklären. Dabei werden Besonderheiten zu den einzelnen Spielzeugen erörtert und natürlich wird auch das Thema Sicherheit unter die Lupe genommen. Holzspielzeuge werden in die folgenden Kategorien unterteilt: - Babyspielzeug - Motorikspielzeuge - Bauspielzeuge - Lernspielzeuge - Kinderfahrzeuge - Rollenspiele-Spielzeuge - Gesellschaftsspiele - Musikspielzeuge Der Holzspielzeugexperte...

Francisca Fischerlehner: "Die kleine Holzspinne ist schon zum Liebling der Kinder geworden".
2

Paradies für Kinder in Währing

Egal ob Holzspielzeug, handgenähte Stofftiere oder Strickpuppen. In der "Spielkiste" sind garantiert alle Spielsachen "Made in Europe". WÄHRING. Francisca Fischerlehner verkauft in ihrem Spielzeuggeschäft auf der Währinger Straße 138 hochwertiges Holzspielzeug, das ausschließlich in Europa produziert wird. „Unser Angebot ist für Kleinkinder bis fünf Jahre, denn gerade in dieser Altersgruppe ist Qualität sehr wichtig“, weiß Fischerlehner, die selbst Mutter einer kleinen Tochter ist. Kurze...

HTL-Direktor Peter Kusstatscher, Victoria Prüggler, Catalina Tripolt, Gerhard Egger, Primarius Robert Birnbacher, Nina Lorber (von links) | Foto: Steinthaler
1

HTL-Schüler basteln für kranke Kinder

250 Holztiere wurden an die Kinderabteilung des LKH Villach übergeben. VILLACH. Rechtzeitig zum Schulschluss übergab Villachs HTL-Direktor Peter Kusstatscher 250 Holztiere an die Kinderabteilung des Villacher Krankenhauses. Die Schüler der 3AHIHR, Abteilung Innenarchitektur, mit ihren Betreuern Nina Lorber und Gerhard Egger planten und fertigten lustige Holztiere aus Pappelholz, die von den kleinen Patienten bemalt werden können. Victoria Prüggler: “Die Idee sich für kranke Kinder einzusetzen...

Rutscher im Tierdesign | Foto: A. Kaar KG
4

Kreativität und Fantasie mit Holz fördern

Ein kleines blaues Haus am Haselgrabenweg ist das Mekka des Holzspielzeugs in der Stadt. Seit 1989 hat sich Alexander Kaar unter anderem auf Holzspielwaren spezialisiert: "Im normalen Spielwarenhandel nimmt Spielzeug aus Holz nur eine untergeordnete Rolle ein. Mit unseren Spielwaren wollen wir die Kreativität und Fantasie der Kinder unterstützen und fördern. Man merkt immer wieder die Begeisterung der Kunden, wenn sie ins Geschäft kommen und endlich etwas finden, was es woanders gar nicht mehr...

  • Linz
  • Nina Meißl

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.