Hochzeitsfotografie

Beiträge zum Thema Hochzeitsfotografie

In der Kategorie "Wedding Reportage" ist Andi Bruckner einer von drei Vertreterinnen und Vertretern Österreichs | Foto: Andi Bruckner
1 5

Pinkafeld
Andi Bruckner erneut im Fotografen-Team Österreich dabei

Der Pinkafelder Hochzeitsfotograf Andi Bruckner schaffte es als einziger Burgenländer erneut in das Team Österreich beim World Photographic Cup (WPC). Für den Pinkafelder ist dies wieder ein besonderes Highlight. PINKAFELD. Der renommierte Hochzeitsfotograf Andi Bruckner aus Pinkafeld wird erneut Teil des Teams Österreich sein und unser Land auf internationaler Bühne beim World Photographic Cup (WPC) vertreten. Bereits zum vierten Mal tritt Bruckner in seiner Herzensdisziplin, der "Wedding...

Mit diesem Hochzeitsfoto kürte sich Dominika Hilbert-Strasser 2024 zur Overall Gewinnerin beim Braut Foto Award. | Foto: Dominika Hilbert-Strasser
2

Dominika Hilbert-Strasser
"Ein gutes Foto erzählt eine Geschichte!"

Im vergangenen Jahr gewann Fotografin Dominika Hilbert-Strasser aus Geiersberg beim renommierten Braut Foto Award den ersten Platz. Heuer ist sie Teil der Jury. GEIERSBERG. Der Sieg beim Braut Foto Award 2024, einem internationalen Wettbewerb für professionelle Hochzeitsfotograf:innen aus Deutschland, Österreich und der Schweiz, stellt einen bedeutenden Höhepunkt in der Karriere der Fotografin dar. Sie erinnert sich: "Ich habe mich für den Wettbewerb entschieden, weil ich die Herausforderung...

  • Ried
  • Bernadette Wiesbauer
Foto: Blanka Kroflic
5

Hochzeitsfotografie
Die schönsten Momente fotografisch festhalten

Der Hochzeitstag ist für viele Brautpaare einer der eindruckvollsten Tage überhaupt. Damit dieser auch lange in Erinnerung bleibt, begleiten Hochzeitsfotografen den Tag der Tage und übergeben dem Brautpaar später die wundervollen Erinnerungen anhand von tollen Fotos. BLEIBURG. Seit 2017 ist Blanka Kroflic Fotografin in Bleiburg. Einer ihrer Schwerpunkte ist die fotografischen Begleitungen von Hochzeiten. Vor der Pandemie-Zeit waren bei Hochzeiten noch fotografische Ganztagesbegleitungen am...

Foto: Unsplash

TrauDich 2024 – Das Hochzeitsmagazin für NÖ
Hochzeitsfotografie: Bitte lächeln!

Nicht nur Ehe und Liebe sollen für die Ewigkeit halten – auch die Fotos vom schönsten Tag im Leben. Jede Hochzeit ist ein unvergessliches Ereignis, das mit viel Liebe und Sorgfalt geplant wird. Nicht vergessen sollte man dabei auf die Fotos, die diese Erinnerungen festhalten. Einfach einem Gast die Kamera in die Hand drücken, ist dabei nicht die beste Variante, denn gerade die Hochzeitsfotografie verlangt viel technisches Können, zudem ein hohes Maß an Empathie und Gespür für den richtigen...

Die Karriere von Wögerer begann durch ein Familienmitglied, das bereits Hochzeiten fotografisch begleitete. | Foto: Wögerer
2

Die Hochzeit im Fokus
Steile Karriere mit Kreativität & Emotion

Hochzeitsvideograf Tobias Wögerer aus Inzersdorf ist bekannt für seine außergewöhnlichen Hochzeitsfilme. von LehrlingsRedakteur Lukas Haas aus Micheldorf INZERSDORF. Der Inzersdorfer ist für seine außergewöhnlichen Hochzeitsfilme, die Paare auf der ganzen Welt begeistern, bekannt. Zahlreiche Preise hat Tobias Wögerer dafür schon bekommen. „Was mich an der Hochzeitsvideografie fasziniert, ist die Möglichkeit, die einzigartigen Geschichten und Emotionen eines Paares einzufangen und sie für immer...

Hilbert-Strasser bei der Auszeichnung. | Foto: Andrea Gadringer Fotografie
2

Hauptpreis für Familienbild
Geiersberger Fotografin gewinnt Foto-Award

Unlängst wurden die Gewinner des „Braut Foto Awards“ (BFA) 2024 bekannt gegeben. Dominika Hilbert-Strasser Geiersberger gewann in der Kategorie „Familie und Freunde“ und erhielt zudem den Hauptpreis. GEIERSBERG. Aus rund 800 Einsendungen aus Österreich, Deutschland und der Schweiz wählte die Fachjury Fotos in zehn Kategorien aus. Über die nominierten Hochzeitsfotos konnte online abgestimmt werden. Zu den glücklichen Gewinnerinnen zählt nun auch die Geiersbergerin Dominika Hilbert-Strasser....

  • Ried
  • Raphael Mayr
Sarah Braun ist seit 2015 als Hochzeitsfotografin überwiegend im Burgenland und Steiermark tätig.  | Foto: Sarah Braun
3

Sarah Braun
Rudersdorfer Hochzeitsfotografin fängt Herzmomente ein

Sarah Braun sorgt dafür, dass die besonderen Momente einer Hochzeit nicht verloren gehen. Denn sie hält diese mit ihrer Kamera fest. Über 80 Brautpaare hat die Rudersdorferin auf dem Weg zum Traualtar bereits begleitet.  RUDERSDORF. Seit 2015 widmet sich Sarah Braun der Hochzeitsfotografie. "Dabei lege ich großen Wert auf Authentizität und Zurückhaltung". Als Teil der Hochzeitsgesellschaft fängt sie die Herzmomente von der Einkleidung der Brautleute bis hin zu den Feierlichkeiten auf elegante,...

Mit diesem Foto ist Andi Bruckner in der Kategorie "Momentaufnahmen" nominiert. | Foto: Andi Bruckner
3

Pinkafeld
Doppel-Nominierung für Andi Bruckner als Hochzeitsfotograf

Andi Bruckner aus Pinkafeld erhält Doppel-Nominierung als einer der besten Hochzeitsfotografen im deutschsprachigen Raum. PINKAFELD. Der renommierte Fotograf Andi Bruckner aus Pinkafeld hat Grund zur Freude: Er wurde vom größten Fotografie-Wettbewerb im deutschsprachigen Raum gleich in zwei Kategorien nominiert. Diese Anerkennung stellt Bruckners herausragende Fähigkeiten und sein Engagement für die Kunst der Hochzeitsfotografie erneut unter Beweis. Andi Bruckner: "Diese Anerkennung bedeutet...

Philipp Schölmberger Photography, Schnuhzphotography, und Kira Komarovics und Zina Simon von The CLICK. Wedding (rechts). | Foto: It`s your Day
5

Austrian Wedding Award
Team aus Handenberg holt sich dritten Platz

„The CLICK. Wedding“, ein Team aus Foto- und Videografen mit Firmensitz in Handenberg, hat beim Austrian Wedding Award den dritten Platz in der Kategorie Fotografie/Hochzeitsreportage gewonnen. WIEN, HANDENBERG. Die Preisverleihung fand am 29. Jänner 2024 im Palais Wertheim in Wien statt. Beim Austrian Wedding Award handelt es sich um den „Oscar der österreichischen Hochzeitsbranche“. Die Auszeichnung wird an die herausragendsten Talente und kreativsten Köpfe der österreichischen...

"Hier als Tiroler Fotografin mitwirken und gewinnen zu können, war ein absoluter Traum", so die Fotografin Jasmin Haas. | Foto: rina.braut.konzept
3

Auszeichnung
Sieg für St. Johannerin bei den Austrian Wedding Awards

Fotografin Jasmin Haas nimmt Preis in der Kategorie "Brautpaarportrait Landschaft" mit nach Hause. ST. JOHANN. Die Fotografin Jasmin Haas aus St. Johann wurde bei den 9. Austrian Wedding Awards (AWA) in Wien mit dem Preis in der Kategorie "Brautpaarportrait Landschaft" ausgezeichnet. Mit mehr als 950 eingereichten Projekten in insgesamt 32 Kategorien spiegelte die Veranstaltung das hohe Maß an Herzblut und Professionalität der Branche wider. "Award bestätigt meine Leidenschaft" Jasmin Haas, die...

Anzeige
Ihren schönsten Tag im perfekten, durchgeplanten Natur-Rahmen erleben im Hotel "Das Eisenberg" rund 45 Paare pro Jahr. | Foto: Linse2
11

"Trau dich Ja zu sagen"
Seine Traumhochzeit im Burgenland erleben

Das Burgenland ist sehr begehrt bei Hochzeitspaaren und bietet viele wunderbare Plätze, um Ja zu sagen. BURGENLAND. Das Burgenland ist mittlerweile ein absoluter Top-Tipp, wenn es ums Heiraten geht. Denn das Land hat viele ganz besondere Orte, die perfekt sind, um eine wunderbare Feier für den schönsten Tag des Lebens auszurichten. Und dabei spielen auch das sonnige Wetter und das sonnige Gemüt der Menschen eine wichtige Rolle. 1.413 Eheschließungen wurden 2022 im Burgenland vorgenommen und das...

Anzeige
Mathias Brabetz ist bekannt für seine Spezialisierung auf Hochzeitsfotografie, sowie Werbe- und Unternehmensfotografie.  | Foto: © Mario Brecher
4

Landeswettbewerb der Berufsfotografen Tirol
Mathias Brabetz Photography gewinnt Auszeichnungen

Beim Landeswettbewerb der Berufsfotografen Tirol 2023, veranstaltet von der Wirtschaftskammer Tirol, konnte Mathias Brabetz, ein renommierter Fotograf mit eigenem Fotostudio in Telfs, die internationale Jury mit gleich zwei Bildern überzeugen und sicherte sich somit den ersten und zweiten Platz in der Kategorie "Hochzeit". TELFS. Der Landeswettbewerb der Berufsfotografen gilt als ein Höhepunkt in der Fotografiebranche der Region und zieht talentierte Fotografen aus ganz Tirol an. Von einer...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Die Jungunternehmerin Sarah Kneidinger aus Zwettl. | Foto: Kneidinger

Jungunternehmerin Sarah Kneidinger
"Ich wollte keine Massenabfertigung mehr"

Die Zwettlerin Sarah Kneidinger hat sich mit Klicksgefühl den Traum der Selbständigkeit erfüllt. ZWETTL. Die Corona-Zeit war es, die Sarah Kneidinger den endgültigen Anstoß gab, ein eigenes Unternehmen aufzubauen. Gleichzeitig erschwerte die Pandemie die Situation beträchtlich, denn die Berufsfotografin aus Zwettl wusste nicht, ob sie im Herbst überhaupt ein Einkommen hat. "Ich habe eine Lehre als Fotografin absolviert und anschließend in verschiedenen Fotostudios gearbeitet. Nach dem ersten...

Die junge Fotografin wagt sich auch zu Selbstporträts. | Foto: Selina Schöberl
3

Jung Selbständig
Zwischen Hobby und Beruf

Die 23-jährige Selina Schöberl aus Emmersdorf an der Donau hat den Weg in die Selbstständigkeit gewagt. EMMERSDORF. Die junge Fotografin hat an der NDU (New Design University) Informationsdesign studiert, und sie entschied sich dazu ihr Hobby zum Beruf zu machen. Sie fing bereits mit 14 Jahren an die Kamera in die Hand zu nehmen und drauflos zu fotografieren. Anfangs durften ihre Freunde und ihre Schwester als Models dienen, die teilweise bei kalten Temperaturen in die Erlauf mussten oder mit...

  • Melk
  • Fatma Cayirci
Vom Physiotherapeuten zum Fotograf - Florian Gunzer im Gespräch.  | Foto: Florian Gunzer Photography
28

KLAGENFURTER Leben
Über Umwege zur Fotografie

Der 45-jährige Klagenfurter Florian Gunzer machte 2006 sein Hobby zum Beruf. Vom ambitionierten Hobby- zum Berufsfotografen. KLAGENFURT. Zur Fotografie kam er über Umwege. Ursprünglich war Gunzer als Physiotherapeut tätig. Die Liebe zur Fotografie bekam er schon in die Wiege gelegt. „Mein Vater war ein ambitionierter Hobbyfotograf, der unseren Keller kurzerhand in eine Dunkelkammer umfunktionierte. Und da bot sich mir die Gelegenheit, ihm beim Entwickeln über die Schulter zu schauen. Das Feuer...

Stefan Mang konnte mit seinen Fotos die Jury überzeugen. | Foto: Stefan Mang
3

Austrian Wedding Award
Gold und Bronze für Fotograf Stefan Mang

Der Purbacher Fotograf Stefan Mang gewinnt beim Austrian Wedding Award, dem Oskar in der Hochzeitsbranche gleich zwei Preise. In der Kategorie Fotografie Ambiente erreichte Mang den ersten Platz und in der Kategorie Fotografie - Brautpaarportrait Bronze. PURBACH. Rund 34.000-mal wurde 2021 in Österreich geheiratet. Die besten Dienstleister der Hochzeitsbranche wurden beim Austrian Wedding Award (AWA) geehrt. Die Fachjury hat dieses Jahr rund 800 Projekte, aufgeteilt in 32 Kategorien, aus ganz...

Foto:  Kingsize Pictures
20

Hochzeitsfotos
Der schönste Tag in Bildern

Außergewöhnliche Fotos halten die Erinnerung an die Hochzeit für Paar und Gäste lebendig. KLOSTERNEUBURG / FRIEDBURG. "Viele Hochzeitsfotos, die viel ausdrücken, passieren wenn der Fotograf nicht offensichtlich da ist, nicht zu viel stellt", setzt Christoph Königsmayr auf authentische Bilder vom schönsten Tag im Leben eines Paares. Der Klosterneuburger Hochzeitsfotograf ("Kingsize Pictures") wurde vom Portal hochzeits-fotograf.info für das kreativste Gruppenfoto ausgezeichnet. Nicht immer...

Victoria Hörtnagl mit dem Award | Foto: Victoria Hörtnagl
2

Navis
Victoria Hörtnagl schoss eines der schönsten Hochzeitsbilder

NAVIS. Das Hochzeitsportal www.hochzeits-fotograf.info, auf dem sich mehr als 1.000 Hochzeitsfotografen präsentieren, hat sich auf die Suche nach den schönsten Hochzeitsbildern des letzten Jahres gemacht. Zur Auswahl standen 1.268 Bilder, die in 15 Kategorien eingereicht wurden. Eine siebenköpfige Fachjury aus Hochzeitsfotografen und Branchenexperten bewertete die Bilder. Auch ein Onlinevoting mit mehr als 12.000 abgegebenen Stimmen war mitentscheidend für die Kür der Gewinnerfotos. Unter die...

Der Gleisdorfer Fotograf Karl Schotter siegte mit diesem Bild aus Hohentauern in der Kategorie "Couple Shooting". | Foto: Karl Schrotter Photograph
4

Foto-Award
Die besten Hochzeitsbilder kommen aus dem Bezirk Weiz

Drei der schönsten Hochzeitsbilder des letzten Jahres wurden von Fotografen aus dem Bezirk Weiz geschossen. FRIEDBURG/WEIZ. Das Hochzeitsportal www.hochzeits-fotograf.info, auf dem sich mehr als 1.000 Hochzeitsfotograf:Innen präsentieren, hat sich auf die Suche nach den schönsten Hochzeitsbildern des letzten Jahres gemacht. Zur Auswahl standen 1.268 Bilder, die in 15 Kategorien eingereicht wurden. Im Jahr 2020 fanden 39.662 Eheschließungen statt. Ein Minus von 14 Prozent gegenüber 2019. Für...

  • Stmk
  • Weiz
  • Nadine Ploder
"Mit einem Bild Emotionen wecken, das ist das schönste an meinem Beruf." | Foto: Martin Meieregger
10

Jung, Klein & Erfolgreich
Ein Bild zum Leben erwecken - Fotografin aus Leidenschaft

Ekatarina Paller ist gebürtige Weißrussin, hat zwei technische Studien abgeschlossen und ist Fotografin aus Leidenschaft. "Ich möchte mit einem Bild Eindruck und Emotionen vermitteln. Das ist das Schönste an meinem Beruf." Ekatarina Paller wollte Journalistin werden, was aber in ihrer Heimat nicht der einfachste Weg gewesen wäre. Als sie 2011 nach Österreich kam, hat sie neben dem zweiten Studium mit Fotojournalismus begonnen. Anfangs bei der Kleinen Zeitung, dann bei der Woche mit Fotostrecken...

Foto: pixabay

Trau dich 2021
Den richtigen Ort für die Hochzeitsfeier finden

Die Auswahl der Hochzeitslocation sollte ganz am Anfang der Planungen stehen. Größe, Ort und Ambiente müssen zum geplanten Stil passen. Am Anfang der Planungen muss sich das Brautpaar darüber klar werden, wie viel Geld man ausgeben und wie viele Gäste man einladen will und wann die Hochzeit stattfinden soll. Dann kann man daran gehen, eine Liste mit passenden Locations zu erstellen. Mit der Auswahl sollte man nicht zu lange warten, die beliebtesten Termine (Samstage im Frühjahr und Sommer) sind...

Platz 7 beim bpp Contest in der Kategorie PORTRAIT – Thema berufliches Imageportrait | Foto: Isabella Hartl
2

Bund professioneller Portraitfotografen
Top-Platzierung für Isabella Hartl bei internationalem Fotografie-Award

Isabella Hartl (30), Fotografin aus Kirchdorf, hat im Rahmen der internationalen Fotografie-Awards des Bundes professioneller Portraitfotografen (bpp) eine hohe Platzierung erlangt. KIRCHDORF/KREMS. Die Qualität von Isabella Hartls Fotografie überzeugte die internationale Fachjury des jährlich ausgetragenen bpp-Contests. Unter den 226 Bildern, die in der Kategorie Portrait eingereicht wurden, belegte ihr Bild zum Thema Berufliches Imageportrait den 7. Platz. In der Kategorie Wedding schnitt ihr...

Rainer Gallistl-Plöchl hat in seinen jungen Jahren bereits viel geschafft und noch viel mehr vor.  | Foto: RGP Foto
4

Gründerstory
Freistädter (19) will als Fotograf & Filmemacher Wien erobern

Vor zwei Jahren machte sich der 19-jährige Rainer Gallistl-Plöchl selbständig: Als "RGP Foto" fotografiert der Freistädter seither vor allem Hochzeiten, Familien und Paare und produziert Werbefilme. Gemeinsam mit seiner Freundin Romana Miesenberger (19) betreibt er außerdem ein Fotostudio in Selker (Pregarten). Ein weiterer Standort in Wien soll nach dem Zivildienst, den er gerade absolviert, folgen. Die BezirksRundschau hat den Jungunternehmer zum Interview gebeten.  Wie kam es zur Gründung...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.