Herz

Beiträge zum Thema Herz

Bis 19. Juni könnt ihr für das Herzensprojekt online abstimmen. | Foto: Stadtgemeinde Schwechat
2

Online-Voting
Startschuss zur Auswahl des Schwechater Herzensprojektes

Die Stadtgemeinde Schwechat gibt den Start des Online-Votings für das Programm "Herzensprojekt" bekannt, bei dem die Bürgerinnen und Bürger der Stadt entscheiden, welches Projekt in diesem Jahr mit bis zu 5.000 Euro oder 100% Förderung unterstützt werden soll. Die Abstimmung findet vom 5. Juni bis zum 19. Juni statt. Im Rahmen des Programms wurden drei herausragende "Herzensprojekte" ausgewählt, die sich alle durch ihren besonderen Fokus auf Kinder und Jugendliche auszeichnen und zur Stärkung...

Überschüssiges Wasser verursacht Schmerzen. | Foto: mapo_japan/Shutterstock.com

Schwere Gelenke
Schädliches Wasser im Körper

Der Lebensgrundstoff kann fatale Auswirkungen auf den Leib haben. Wasseransammlungen können außerdem Folgen vorhergehender Erkrankungen sein. ÖSTERREICH. Ödeme sind Ansammlungen von überschüssigem Wasser in Geweben, die Schwellungen verursachen. Ein Ödem kann in jedem Teil des Körpers auftreten, in den meisten Fällen in Gelenken, Beinen und Füßen. Es gibt viele mögliche Ursachen für Ödeme, u. a. Herz-Kreislauf-Erkrankungen, Nierenprobleme, Leberprobleme und Verletzungen.Symptome erkennenDie...

Herztypische und herzuntypische Beschwerden -
die Koronare Herzkrankheit zählt zu den häufigsten Todesursachen. | Foto: AndreyPopov/panthermedia

Ärztekammer OÖ
Herztypische und herzuntypische Beschwerden

Die Koronare Herzkrankheit zählt zu den häufigsten Todesursachen. Daher ist es wichtig, dass man herztypische und herzuntypische Beschwerden unterscheiden kann. OÖ. Die Koronare Herzkrankheit (KHK) ist in 38 Prozent der Fälle für einen vorzeitigen Tod verantwortlich. Schmerzen in der Brust kündigen so ein Ereignis ein. Daher sollte man den Beschwerden nachspüren. Herztypisch oder nicht herztypisch?Das ist hier die Frage. Um einfach zu wissen, wann man nicht in Unruhe geraten und ab wann man...

Der Margaretner Verein "Meine Herzklappe" möchte mehr Bewusstsein für Herzklappenerkrankungen und ihre Symptome schaffen. Auch für die wichtige Früherkennung der Erkrankung soll sensibilisiert werden. Dieses Thema ist nicht nur am heutigen Weltgesundheitstag relevant. | Foto:  Etactics Inc/Unsplash
6

Gesundheit
Wiener Verein möchte für Herzklappenerkrankungen sensibilisieren

Der Margaretner Verein "Meine Herzklappe" möchte mehr Bewusstsein für Herzklappenerkrankungen und ihre Symptome schaffen. Auch für die wichtige Früherkennung der Erkrankung soll sensibilisiert werden. Dieses Thema ist nicht nur am Weltgesundheitstag relevant. WIEN/MARGARETEN/ALSERGRUND. In Österreich haben rund 115.000 Menschen über 65 Jahre eine Herzklappenerkrankung. Damit stellt diese eine der häufigsten Ursachen für Herzprobleme im Alter dar. Mit 75 Jahren ist bereits jede achte Person...

Anzeige
Bei Gerdien Graf finden Sie Geschenke mit ganz viel Herz. | Foto: Herzlein Geschenke und Bunzlauer Keramik
8

Herzlein Geschenke & Bunzlauer Keramik
Hier finden Sie Ihr Ostergeschenk mit Herz

Wer mit dem Herzen schenken möchte, schaut bei Gerdien Graf in ihrem Laden „Herzlein Geschenke & Bunzlauer Keramik“ vorbei.  SPITTAL. Ostergeschenke müssen nicht immer groß und teuer sein, viel mehr Freude bescheren Geschenk, die vom Herzen kommen. Sie suchen ein einzigartiges Geschenk für ihre Liebsten? Ich habe in meinem Geschäft bestimmt das passende persönlichen Unikat für Sie. Mein Fokus liegt nicht auf Massenwaren, sondern auf bedeutsame und exklusive Werke, die das Herz berühren. Deshalb...

  • Kärnten
  • Spittal
  • MeinBezirk Kärnten Online Werbung
Lukas Ziesel ist momentan in der zweiten Staffel der Puls-4-TV-Reihe "Luggi, mach was draus" zu sehen. | Foto: PULS4
Aktion 3

Lukas Ziesel
Ein Pinzgauer Spitzenkoch zaubert leckere Gerichte im TV

In einem Exklusivinterview gab der Pinzgauer Spitzenkoch Lukas Ziesel den BezirksBlättern Einblick in seine Arbeit als TV-Koch in der Puls-4- Sendung "Luggi, mach was draus". In Erfahrung bringen konnten wir im Rahmen des Gesprächs, dass Lukas Ziesel trotz seiner Auslandsaufenthalte und seines Erfolges sehr heimatverbunden ist und daher liebendgerne mehr im Pinzgau arbeiten möchte. PINZGAU. Wer kennt Lukas Ziesel, zumindest im Raum Saalfelden, nicht? Da wird sich kaum jemand finden lassen, der...

Reiche deine Idee bis zum 31. März 2023 ein. Marco Luksch freut sich auf eure Projekte. | Foto: Stadtgemeinde Schwechat
Aktion

Das Schwechater Herzensprojekt
Hol dir 5.000 Euro für deine Ideen

Die Braustadt möchte noch attraktiver für die Jugend werden. Deswegen wird nun ein Herzensprojekt gesucht. SCHWECHAT. Für die Schwechater Jugend geht es momentan Schlag auf Schlag. Zu den beiden neuen Jugendplätzen in der Badgasse und beim Badspitz (wir berichteten) gibt es nun auch die Möglichkeit, als Jugendlicher seine Ideen der Stadt zu präsentieren. 5.000 € fürs HerzensprojektNeben der bereits bestehenden Möglichkeit, eine „einfache Subvention“ (50% Förderung der Projektkosten) zu...

2 3

Weihnachtsgedanken
Weihnachtsbrief an die Schwester

 24.12.2022 Brief zu Weihnachten an die Schwester Hallo Dani, ich hoffe, bei Euch ist alles ok. Das Wetter hier ist fürchterlich (hab noch nie so was gesehen). Ich bin sicher, dass dieser Nebel von den 10 Monaten Krieg kommt. Wenn Du rausgehst, wird’s schon eng mit dem Luft holen. Wir haben hier alle Untersuchungen hinter uns, die das Krankenhaus für Dieters nächste OP verlangte. Morgen ist Weihnachten, und Alle schreiben und schicken sie Nachrichten mit Bildern von einem immaginären,...

  • Kärnten
  • Villach
  • Lorena Tonelli-Haake
Foto: Pfurtscheller
5

Herzkrippe aus Schnee
Herzkrippe aus Schnee im Vinzenzheim Neustift

NEUSTIFT.  Eine wunderschöne Krippe der besonderen Art wurde letzte Woche im Vinzenzheim in Neustift konstruiert. "Eine Herzkrippe" aus Schnee (einem vergänglichen Material) so Muigg. Es war die Idee von Mario Muigg, der zusammen mit seinem Kollegen Thomas Ribis dieses Projekt auf der Terrasse des Vinzenzheimes verwirklichte. Den Heimbewohnern sowie den Angestellten haben Thomas und Mario mit dieser Idee eine sehr große Freude bereitet. Vom Aufenthaltsbereich aus können die Bewohner direkt die...

Auch in den Gemeinden von Landtagsabgeordneten Thomas Antlinger (rechts) und Bürgermeister Klaus Höllerl (links) wird jedes Jahr ein SPÖ-Weihnachtsbaum – heuer zugunsten der „Herzkinder Österreich“ - aufgestellt. Die Bevölkerung ist eingeladen, Gutes zu tun und für Kinder mit Herzerkrankungen zu spenden. | Foto: SPÖ Grieskirchen/Eferding

SPÖ-Weihnachtsbaum-Aktion
Wenn das eigene Kind plötzlich am Herzen erkrankt

Die Aktion „SPÖ-Weihnachtsbaum“ geht in die dritte Runde. Nach dem großen Erfolg von 2021 – es konnten über 34.000 Euro für die Oberösterreichische Kinder-Krebs-Hilfe gesammelt werden - kommt der Erlös im heurigen Jahr dem Verein „Herzkinder Österreich“ zugute. BEZIRKE. Wenn das eigene Kind plötzlich herzkrank ist, verändert sich das Leben ihrer Familien schlagartig. Als Anlaufstelle für alle nicht-medizinischen Fragen steht der Verein "Herzkinder Österreich" Betroffenen mit Rat und Tat zur...

Christa Schober und Anna-Lena Rella beim Anti-Stress-Training. | Foto: LGA – GuKPS Neunkirchen

Aus der Gesundheits- und Krankenpflegeschule
Anti-Stress-Training für die Pflegekräfte in spe

Stressresistent muss man in Gesundheitsberufen unbedingt sein. In der Gesundheits- und Krankenpflegeschule Neunkirchen werden die Auszubildenden darauf extra vorbereitet. Ein spezielles System machte Stress in Grafiken sichtbar. NEUNKIRCHEN. Im Rahmen des Unterrichtsfaches Gesundheitsförderung für zukünftige Pflegepersonen arbeitete Pflegepädagogin Christa Schober mit den Pflegekräften in spe daran, Belastungen im Berufsalltag zu identifizieren und bewältigen. Das Biofeedback-System deckt auf...

KNOWLEDGE SNACK: SUPERFOOD GRANATAPFEL
Was kann der Paradiesapfel?

SUPERFOOD GRANATAPFEL (PARADIESAPFEL) Eine Geschmacksexplosion und ein package an gesundheitsfördernden Inhaltsstoffen wie B-Vitamine und Folsäure, Vitamin C, E und A, Kalium, Eisen, Phosphat sowie Antioxidantien. ADVANTAGES: 🥇 - Antioxidantien. Diese schützen die Zellen unseres Körpers vor freien Radikalen, also schädlichen Umwelteinflüssen. Sind unsere Zellen gut geschützt, kann das Risiko, an Arthritis, Herz-Kreislauf-Erkrankungen oder Krebs zu erkranken. - entzündungshemmende Wirkung, die...

  • Baden
  • Manuela Choudhry
Moderatorin Heike Schönbacher mit Andreas Zirlik, Leiter der Abteilung für Kardiologie am LKH Graz.  | Foto: C. Pendl

LKH Graz
Die Herzmedizin wird noch persönlicher

Der aktuelle MeinMed-Vortrag an der MedUni Graz richtete den Fokus auf die Möglichkeiten der modernen Herzmedizin, insbesondere jener des Standortes Graz. Andreas Zirlik, Leiter der Abteilung für Kardiologie, präsentierte unter dem Titel Was kann ein modernes Herzzentrum leisten?  den aktuellen Forschungsstand sowie die klinischen Behandlungsmöglichkeiten – und unterstreicht, dass das Herzzentrum in Graz seit 2020 so interdisziplinär und persönlich ausgerichtet ist wie in keiner anderen...

  • Stmk
  • Graz
  • Christian Pendl
1:47

Tiere suchen ein Zuhause
Wer hat ein Herz für ein Chihuahua-Doppel

Dieses Mal präsentieren die BezirksBlätter Neunkirchen die Chihuahua Mini und Bailey. Viel Spaß mit dem Videoclip. TERNITZ. Hühner und ein Hahn, Ziegen, Hasen, Ratten und selbstverständlich Hunde und (Baby-)Katzen finden im Tierschutzhaus Ternitz vorübergehend Unterschlupf. Heim für 110 Schützlinge "Aktuell beherbergen wir 110 Tiere", erzählt Elisabeth Platzky. Dass sie einen neuen, schönen Platz in einem richtigen Zuhause bekommen, dazu wollen die BezirksBlätter Neunkirchen ihren Beitrag...

Foto: Elisabeth Peinsipp
2 1 3

Gesundheit
„Ein Apfel am Tag“- Mythos oder Wahrheit

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Ein altes Sprichwort lautet: „An apple a day keeps the doctor  away“. Dennoch  fragen sich viele Menschen, ob es tatsächlich möglich ist, dass ein einziger Apfel so viel Wirkung zeige. Tatsächlich wurde laut einer Studie festgestellt, dass ein einziger Apfel pro Tag, uns  vor vielen Krankheiten schützt. Kaum zu glauben, dass unter den Obstsorten, Äpfel die vitaminreichste und gesündeste Nahrungsquelle darstellt.  Wirkung des Apfels  Das Risiko von Herz- Kreislauferkrankungen...

1:43

Herzerlbrennerin
Ein Herz für den Kirtag

Eine kalorienarme Alternative zum Lebkuchenherz gibt es am Freitag in der Salzburger Altstadt zu erstehen.  SALZBURG. Anlässlich des Rupertikirtags in Salzburg hat die ,,Original Ausseer Herzelbrennerin" vor dem Geschäft von Susanne Spatt am Universitätsplatz einen Stand aufgestellt und brennt für Kundinnen und Kunden kostenlos Holz-Herzen mit deren Wunsch-Text oder Motiv. Nach den Pandemiebedingten Einschränkungen nutzt die lustige Ausseeerin die Gelegenheit mit ihren Herzerln auch außerhalb...

Ludwig und Esther Klarer sind die neuen Inlandsmissionare für den Bezirk Amstetten (Foto zVg)
1

Neuer Inlandsmissionar besucht Amstetten

Beginnend mit Dienstag, den 20. September einschließlich Sonntag, 25. September besucht der neu bestellte Inlandsmissionar Ludwig Klarer mit seiner Gattin Esther die Gemeinde von Jehovas Zeugen in Amstetten. Ludwig Klarer (61) hat seine Wurzeln in den Kärntner Nockbergen. Er wurde traditionell in einer katholischen Familie groß, begann aber mit 22 Jahren die Lehren der Kirche mit der Bibel zu vergleichen. Noch im selben Jahr stand seine Entscheidung fest und er ließ sich als Zeuge Jehovas...

GF Franz Labac (Gesundheit Region Mitte GmbH), AL Prim. Thomas Neunteufl, ärztl. Dir. Prim. Heinz Jünger

 | Foto: Uniklinikum Krems
3

Gesundheit
Kremser Patienten profitieren vom neuen Herzkatheterlabor

Im Beisein von Bundesrätin Doris Berger-Grabner, sowie dem Vorstand der NÖ LGA DI Alfred Zens und dem Direktor für Medizin und Pflege, Markus Klamminger wurde diese Woche das Herzkatheterlabor des Universitätsklinikums Krems eröffnet. KREMS. „Der hochmoderne Zubau verhilft nicht nur den Patienten zu einer verbesserten Behandlungsmöglichkeit, sondern auch den Mitarbeitern zu einer zeitgemäßen Arbeitsumgebung auf den neuesten Stand der Technik“ gratuliert LH-Stellvertreter Stephan Pernkopf zu dem...

Florian Kronenberg im Experteninterview | Foto: MUI/Bullock

Herz-Kreislauf-Erkrankungen
„Lp(a) sollte mindestens einmal im Leben gemessen werden“

Eine hohe Konzentration von Lipoprotein(a) gehört zu den wichtigsten Risikofaktoren für Herz-Kreislauf-Erkrankungen. Jeder Erwachsene sollte daher mindestens einmal im Leben eine Messung vornehmen lassen. Bisher wurde die Messung von Lipoprotein(a), kurz Lp(a), bei Erwachsenen zu wenig beachtet. Florian Kronenberg, Direktor des Instituts für Genetische Epidemiologie an der Med Uni Innsbruck, hat aus diesem Grund gemeinsam mit 22 weltweiten ExpertInnen einen Konsens darüber hergestellt, wie mit...

Die Sportwissenschaftlerin und Trainingstherapeutin Anita Birklbauer in ihrer Praxis namens „Sportrix" in Elixhausen. | Foto: Emanuel Hasenauer
3

Sportpraxis
Sportwissenschafterin und Trainingstherapeutin zugleich

Die Sportwissenschafterin und Trainingstherapeutin Anita Birklbauer ist selbst begeisterte Sportlerin und betreibt in Elixhausen die sportwissenschaftliche Praxis namens „Sportrix". Hier hat sich Anita Birklbauer besonders auf das Thema „Sport und Herz" spezialisiert. ELIXHAUSEN. Die studierte Sportwissenschafterin und Trainingstherapeutin Anita Birklbauer führt ihre Praxis namens „Sportrix" in Elixhausen schon seit einigen Jahren. Sie arbeitet dort unter anderem im Bereich der...

Wir kommen zusammen
OFFENER KREIS – mit Menschen im Herzen, Seele und Geist verbunden sein

Veranstalter Verein Bewusstes Sein & Potenzial Entfaltung - Vereinigung zur ErForschung, Bewahrung und Förderung des menschlichen, kreativen, herzvollen und schöpferischen Potenzials Viele Menschen, sehnen sich nach einem sinnerfüllten Austausch von Mensch zu Mensch, einer nährenden Begegnung auf Herzebene. Gerade in Zeiten, in denen es viel Ungewissheit, Sorgen und Ängste gibt, ist es wichtig sich daran zu erinnern, dass wir nicht alleine sind. Nach einem gemeinsamen Ankommen, ist der Raum...

Lola und Dominik sind am Kirchtag mit den Herzen unterwegs.  | Foto: MeinBezirk.at
1

Villacher Kirchtagsherz
Vergeben? Oder noch für alles offen?

Mit dem Villacher Kirchtagsherz zeigt man heuer seine Liebe zum Kirchtag. Ganz wichtig ist aber wie man es trägt, um als Single oder Nicht-Single "erkannt" zu werden.  VILLACH. Wie man die Tradition schon vom Schürzenbinden beim Dirndl kennt, gilt für das Villacher Kirchtagsherz: Steckt man sein Herz links an, bedeutet das "I hob die gern" - also für alle, die ihre Liebe schon gefunden haben. Das Herz rechts angesteckt bedeutet hingegen "I hätt die gern" - für alle, die auf der Suche nach einer...

Stolz präsentieren Sepp und Thomas Sojer mit GV Hannes Steger den neuen öffentlichen Defibrillator in Erpfendorf, Taxerau 9
3

Gesundheit
Neuer öffentlicher Defi in Erpfendorf/Taxerau

ERPFENDORF. Seit kurzem gibt es auch für die Bewohner:innen des Erpfendorfer Ortsteiles Wohlmuting-Taxerau rund um die Uhr einen „Lebensretter“. Der neue Defibrillator von „Erste Hilfe mit Herz“ wurde beim Bürogebäude der Firma Sojer-Last im öffentlich zugänglichen Eingangsbereich installiert. „Damit steht dieses lebensrettende medizinische Gerät künftig natürlich der gesamten Bevölkerung zur Verfügung“, erklärte Defi-Spender Thomas Sojer, was auch Gemeindevorstand Hannes Steger sichtlich...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

  • 13. Mai 2025 um 19:00
  • Kultur- und Kongresshaus Am Dom
  • St. Johann im Pongau

Vorhofflimmern – Wenn das Herz aus dem Takt gerät: Ursachen, Risiken und Lösungen

Vorhofflimmern ist eine der häufigsten Herzrhythmusstörungen und bleibt dennoch oft lange unentdeckt. In dieser Veranstaltung erfahren Sie, wie es zu Vorhofflimmern kommt, welche Risiken damit verbunden sind und welche modernen Diagnose- und Behandlungsmöglichkeiten zur Verfügung stehen. Die Veranstaltung richtet sich an Interessierte, Betroffene oder Angehörige. Vorkenntnisse sind nicht erforderlich. Melden Sie sich an, kommen Sie vorbei und bringen Sie gerne Ihre Fragen mit! Anmeldung auf:...

  • Salzburg
  • Pongau
  • MeinMed Gesundheitsvorträge

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.