Gynäkologe

Beiträge zum Thema Gynäkologe

Bauchkrämpfe, Rückenschmerzen, Erschöpfung: Endometriose macht sich auf unterschiedliche Weise bemerkbar. | Foto: shutterstock/Elvira Koneva
2

Regelschmerzen & Co.
Klinikum Schärding bei Behandlungen immer erfolgreicher

Am 14. März ist der Internationale Tag der Endometriose. Die gynäkologische Erkrankung wird bei 10 bis 15 Prozent der Frauen und Mädchen diagnostiziert, die Dunkelziffer dürfte jedoch höher sein. Größeres Bewusstsein und der medizinische Fortschritt wie am Klinikum Schärding sorgen aber dafür, dass Fälle rascher entdeckt und besser behandelt werden können. SCHÄRDING. Heftige Regelbeschwerden und Blutungen, Schmerzen beim Harnlassen, beim Stuhlgang oder auch beim Sex, Unfruchtbarkeit – das sind...

Heute sagte die Mutter des verstorbenen Babys aus.  | Foto: Silvia Viessmann
2

Baby gestorben
Vöcklabrucker Gynäkologe zu drei Monaten bedingt verurteilt

Der kleine Lukas stirbt im Dezember 2021 kurz nach der Geburt, seine Mutter überlebt nur knapp. Das Landesgericht Wels hat den betreuenden Gynäkologen vom Salzkammergut Klinikum Vöcklabruck gestern zu drei Monaten bedingter Haft und einer Probezeit von drei Jahren verurteilt. Zusätzlich muss er der Geschädigten ein Teilschmerzensgeld von 2.500 Euro zahlen. Das Urteil ist nicht rechtskräftig.  VÖCKLABRUCK. Fahrlässige Tötung und fahrlässige Körperverletzung warf die Staatsanwaltschaft Wels dem...

Von links: Ingeborg Hinterhölzl, Andrea Pawlicek, Beverley Allen-Stingeder und Doris Kremeier fordern neue Kassenstellen für Gynäkologie im Bezirk Urfahr-Umgebung. | Foto: SPÖ-Frauen

Mangel
Auf einen Gynäkologen in Urfahr-Umgebung kommen 22.000 Frauen

Seit Jahren gibt es zu wenige Kassen-Gynäkolog:innen. Viele Frauen müssen in Privatarztpraxen tief in die Tasche greifen. Die SPÖ Frauen fordern nun, dass jede Frau das Recht auf eine wohnortnahe und kostenlose jährliche gynäkologische Untersuchung haben sollte. URFAHR-UMGEBUNG. In Urfahr-Umgebung gibt es eine Frauenärztin und einen Frauenarzt, in Bad Leonfelden und Gallneukirchen. Das bedeutet, auf einen Arzt kommen 22.000 Frauen im Bezirk. In Urfahr West stehen ausschließlich private Ärzte...

Im Bezirk Vöcklabruck herrscht ein Mangel an Gynäkologen.  | Foto: Panthermedia/Dmyrto_Z
2

Gynäkologenmangel in Vöcklabruck
Fünf Kassenärzte für 70.000 Frauen

Zum internationalen Tag der Frauengesundheit am 28. Mai kritisiert Landesrat Michael Lindner (SPÖ) den Mangel an Gynäkologen in Oberösterreich. Im Bezirk Vöcklabruck kommen auf mehr als 70.000 Frauen nur fünf Ärzte mit Kassenvertrag.  BEZIRK VÖCKLABRUCK. „Die Gesundheitsversorgung in Oberösterreich ist krank. Die Symptome spüren die Menschen jeden Tag. Besondere Aufmerksamkeit am heutigen Internationalen Tag der Frauengesundheit legen wir auf die Zahlen der nicht vorhandenen, aber dringend...

Wegen grob fahrlässiger Tötung und grob fahrlässiger Körperverletzung muss sich ein Gynäkologe vor Gericht verantworten.  | Foto: OÖG

Prozess vertagt
Baby bei Geburt gestorben: Gynäkologe vor Gericht

Prozess um totes Baby wurde vertagt, weil die Mutter wieder schwanger ist. Angeklagt ist ein Gynäkologe des Salzkammergut Klinikums Vöcklabruck. Er soll während der Geburt Fehler gemacht haben.  VÖCKLABRUCK. Im Dezember 2021 war ein kleiner Junge kurz nach der Entbindung gestorben. Der behandelnde Gynäkologe muss sich seit Kurzem vor dem Landesgericht (LG) Wels verantworten. Die Staatsanwaltschaft wirft ihm fahrlässige Tötung und fahrlässige Körperverletzung vor. Der zweite Prozesstag am 11....

Julia Codet und Alma Glasl betrachten den gesamten Menschen zur Erstellung eines Trainingsplans. | Foto: Alexandra Goll
Aktion 19

Hollabrunn: Frauengesundheit
Jährlich zum Check und Fitness im Zyklus

Die Gesundheit von Frauen ist ein facettenreiches und bedeutendes Thema und umfasst verschiedene Aspekte, angefangen von der regelmäßigen gynäkologischen Untersuchung bis hin zu einem ganzheitlichen Ansatz, der die physische, emotionale und soziale Dimension berücksichtigt. BEZIRK. In diesem Kontext spielt die jährliche Konsultation beim Frauenarzt eine entscheidende Rolle, da sie nicht nur zur Früherkennung von Erkrankungen beiträgt, sondern auch eine Grundlage für die umfassende Betrachtung...

Gynäkologin Margit Atzmüller-Svetičič in ihrer Ordination in Tulln.

Frauengesundheit
Frauenärztin: "Ich begleite ein ganzes Frauenleben lang"

Im Rahmen unserer Gesundheitsserie steht nun die Frauengesundheit im Fokus. TULLN/KLOSTERNEUBURG. Frauenärztin Margit Atzmüller-Svetičič hat schon Patientinnen von 5 bis 95 Jahren behandelt. "Ich liebe meinen Beruf einfach! Er ist so vielseitig, es gibt ein breites Spektrum, spannende Themen in jedem Lebensabschnitt, und jede Patientin ist anders", erzählt sie. Im Gespräch räumt sie mit Mythen auf und gibt Tipps, die leicht umzusetzen sind. Der erste Termin beim Frauenarzt "Der Frauenarztbesuch...

Wegen grob fahrlässiger Tötung und grob fahrlässiger Körperverletzung muss sich ein Gynäkologe vor Gericht verantworten.  | Foto: OÖG

Klinikum Vöcklabruck
Baby starb nach Entbindung: Gynäkologe angeklagt

Im Dezember 2021 starb ein Baby nur Tage nach seiner Entbindung im Salzkammergut Klinikum Vöcklabruck. Der behandelnde Gynäkologe muss sich nun wegen grob fahrlässiger Tötung und grob fahrlässiger Körperverletzung vor Gericht verantworten. Auf Anfrage der BezirksRundSchau bestätigt die Staatsanwaltschaft Wels diesbezügliche Medienberichte.  VÖCKLABRUCK. Während der Entbindung des Kindes im Dezember vor zwei Jahren war es zu Komplikationen gekommen. Nachdem die Mutter nach eigenen Angaben rund...

Bürgermeister Hans Stefan Hintner überreichte DDr. Anastasiya Krusche in ihrer neuen Praxis einen Blumenstrauß. | Foto: Bernhard Garaus
2

Gesundheitsversorgung
Neue Gynäkologin mit Kassenvertrag in Mödling

BEZIRK MÖDLING. Ein neues medizinisches Angebot gibt es seit 1. April in Mödling: Mit DDr. Anastasiya Krusche gibt es eine neue Gynäkologin mit Kassenvertrag, die ihre Praxis in der Enzersdorferstraße 70/1 eröffnet hat. Die Fachärztin für Frauenheilkunde und Geburtshilfe und Ärztin für Allgemeinmedizin hat bereits eine Wahlarzt-Ordination in Hochstraß und wird sich nun auch um die Patientinnen in Mödling kümmern. Die neue Ordination wurde mit einer kleiner Willkommens-Party gebührend...

Wernfried Gappmayers (re.) "Brotberuf" ist Facharzt für Gynäkologie und Geburtshilfe; seine große Leidenschaft ist die Musik. Jetzt präsentiert er sein zweites CD-Album und arbeitet schon an einem dritten. Links im Bild: Der Salzburger Rafael Trujilo an der Lead-Gitarre. (Archivfoto) | Foto: Peter J. Wieland
3

Release-Konzert
"Rockender Frauenarzt" präsentiert das Album "blaugrau"

Der Salzburger Liedermacher und Musiker Wernfried Gappmayer, der von berufswegen Facharzt für Gynäkologie und Geburtshilfe ist und somit auch schon einmal der "rockende Frauenarzt" geheißen wird, bringt sein jüngstes Album "blaugrau", dessen Präsentation wegen Corona bereits drei Mal verschoben werden musste, auf die Bühne. Im September soll es nun aber soweit sein: das Release-Konzert ist im Jazzit in Salzburg geplant. SALZBURG, MAUTERNDORF. Der Salzburger Liedermacher und Musiker Wernfried...

Bgm. Stefan Schmuckenschlager, Christa Erasim, Bea Hanslik-Schnabel, Wolf Dietrich, NR Johannes Schmuckenschlager.
2

Eröffnung Medizin am Stadtplatz

KLOSTERNEUBURG. "Medizin am Stadtplatz" nennt sich die neue Gemeinschaftspraxis von Dermatologin Christa Erasim, Orthopädin Beate Hanslik-Schnabel und Wolf Dietrich, "Frauenarzt, dem die Frauen vertrauen". Gewinn für alle Bürgermeister Stefan Schmuckenschlager freut sich doppelt über die gelungene Eröffnung: schafft sie einerseits Arbeitsplätze, und darüber hinaus eine sichere medizinische Versorgung in Klosterneuburg. Weidlings Pfarrer Hugo wiederum segnete die Praxis, vorsichtshalber...

Dr. Jürgen Heger mit seinem Team:  Waltraud Pillwein, Maria Pascher, Jürgen Heger, Andrea Etzel | Foto: privat
1

Gynäkologe Dr. Heger: Seit Jänner Kassen-Ordination

Seit Jänner 2019 hat Dr. Heger die Kassenstelle für Gynäkologie und Geburtshilfe von Frau Dr. Toms übernommen. Neben dem gesamten Spektrum der Gynäkologie und Geburtshilfe wie Ultraschalluntersuchungen, Schwangerenbetreuung mit MKP Untersuchungen, Verhütung, Wechselbeschwerden und Betreuung von Krebserkrankungen, hat sich Jürgen Heger besonders auf „Kinderwunsch“ (Betreuung der IVF Ambulanz im Landesklinikum Horn von 2006 bis 2016), „Brusterkrankungen“ und „Harnverlust“ spezialisiert. Dr. Heger...

  • Horn
  • H. Schwameis
Gynäkologe Dr. Jürgen Heger, Wahlarzt in Eggenburg - hat ab Jänner alle Kassen. | Foto: Schwameis

Gynäkologe Dr. Heger: Ab 2019 Ordination mit allen Kassen

Ab Jänner 2019 übernimmt Gynäkologe Jürgen Heger den Kassenvertrag von seiner Kollegin Dr. Ch. Toms BEZIRK. Dr. Jürgen Heger ist Facharzt für Gynäkologie und Geburtshilfe sowie Oberarzt am Landesklinikum Horn, wo er seit 2002 tätig ist - und auch weiterhin seine Leistungen anbieten wird. Seine 2010 gegründete Wahlarzt-Ordination in Eggenburg ist ideal ausgestattet, jedoch sind die Räumlichkeiten für eine Kassenordination etwas limitiert. Die Räumlichkeiten der Ordination sind perfekt...

  • Horn
  • H. Schwameis

Storchencafé im LKH Schärding am 4. November 2017

Am Samstag, 4. November, lädt das Team der Gynäkologie und Geburtshilfe wieder zum Storchencafé ein. SCHÄRDING. Werdende Eltern und Eltern von Kleinkindern können ihre Fragen rund um die Schwangerschaft, Geburt, Stillen und andere Themen von 9. bis 11 Uhr direkt an die Gynäkologen, den Kinderarzt, Hebammen und Diplomierten Gesundheits- und Krankenpflegerinnen in einer lockeren Atmosphäre stellen. Um sich ein Bild von der Station machen zu können, gibt es Führungen, bei denen das Babyschwimmen...

Unzufriedenheit mit dem eigenen Körper und falsche Erwartungen stecken oft dahinter, wenn es im Bett nicht klappt. | Foto: Yuri Arcurs/Fotolia
2

Sexualität: Normal ist, was glücklich macht

VÖCKLABRUCK (rab). "Bei sexuellen Problemen ist es wesentlich, in welcher Lebenssituation sich die Frau befindet, ob sie 17 oder 72 ist", sagt der Gynäkologe Gerald Hartmann vom Centrum "Die gesunde Frau" in Vöcklabruck. "Es gibt jedoch keine Norm, wie häufig Sex normal ist: Manche Frauen sind noch mit 90 Jahren aktiv, während andere mit 60 kein Interesse mehr zeigen." Ein Problem entstehe dann, wenn es nicht so ist, wie es die Frau selbst möchte. "Dann sollte sie mit dem Gynäkologen sprechen",...

Dr. Rudolf Wiborny und Dr. Catalin Esanu (er ist auch im Landesklinikum Horn tätig).

Neuer Gynäkologe startet nun in Horn!

Ab Mitte Juli wird die Ordination von Dr. Wiborny von einem zweiten Gynäkologen verstärkt. HORN. Die Kombination von langjähriger Erfahrung mit operativer Kompetenz wird ausgebaut. Dr. Catalin Esanu und seine Gattin Odeta Laura Esanu sind Oberärzte an der gynäkologischen Abteilung des Krankenhauses Horn. Beide zeichnen sich durch Einfühlungsvermögen und hervorragende fachliche Eignung aus. Vorerst wird Doktor Esanu am Mittwoch Nachmittag ordinieren und Operationen im Landesklinikum Horn...

  • Horn
  • H. Schwameis
Foto: Archiv
2

Ein Dankesbrief an den Radiologen Dr. Vogler, Saalfelden

Die folgenden Zeilen stammen von Anita Piaty aus Kaprun Sehr geehrter Herr Dr. Vogler! Ich möchte mich in meinem und sicher auch im Namen sehr vieler zufriedener Patientinnen und Patienten für die jahrzehntelange, ausgezeichnete Betreuung und für Ihre hervorragende radiologische Arbeit bedanken. Es geht niemand gerne zu Untersuchungen, aber man fühlte sich bei Ihnen immer sehr menschlich aufgehoben und nicht wie am Fließband betreut. Wir werden Sie und Ihr freundliches kompetentes Team sehr...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter
Foto: WMS Waidhofen
2

Lehrausgang für Waidhofens Wirtschaftsmittelschüler

Die Mädchen durften mit Petra Hirtl die Ordination von Gynäkologe Michael Huber und die Burschen mit Johanna Sandhofer die Praxis von Urologe Karl Höbarth besuchen. Beide Fachärzte informierten die Jugendlichen über die Funktionen in ihrem Körper, die sich mit dem Erwachsenwerden ändern. Im Anschluss an die aufschlussreichen Berichte über ihre Arbeitsfelder durften die Schüler ohne Anwesenheit der Lehrer Fragen an die entsprechenden Ärzte stellen, was für sie sehr aufschlussreich war. Danke an...

Foto: privat
2

Unwissen bringt erneuten Siegeszug von Geschlechtskrankheiten

BEZIRK (ros). Geschlechtskrankheiten wie Syphilis nehmen wieder zu, warnen Experten. Ähnlich sieht es mit Chlamydien und anderen sexuell übertragbaren Krankheiten aus. Ein verändertes Risikobewusstsein durch eine Banalisierung anderer Erkrankungen ist für diese Entwicklung verantwortlich. Aufgrund guter Therapien gilt auch HIV nicht mehr als Todesurteil. Haben Ärzte bis in die neunziger Jahre HIV-positiven Schwangeren häufig zur Abtreibung geraten, besteht heute kein Grund, auf ein Kind zu...

Durch die veränderten Lebensumstände der heutigen Zeit verschiebt sich der Kinderwunsch ins höhere Alter. | Foto: RMA
2

Geänderter Lebensstil: Schwanger mit 50 plus

Der Wunsch, ein Kind zu bekommen, wird ein immer wichtigeres gesellschaftliches Thema. BEZIRK. "Durch die Veränderung der Lebensformen ändert sich auch der Zeitpunkt der Realisierung des Kinderwunsches", weiß Gynäkologe Felix Stonek. "Ausbildung und Karriere stehen bei vielen Frauen anfangs im Vordergrund. Doch kommt irgendwann der biologische Zeitpunkt, wo die Möglichkeit, auf natürlichem Weg schwanger zu werden, nicht mehr gegeben ist." Ab einem Alter von ca. 45 Jahren liegt laut Stonek die...

Die Gänserndorfer Radiologen Wilfried Schöner und Klemens Ender sehen in der neuen Krebsvorsorge nur wenige Vorteile.

Diagnose Brustkrebs für alle

BEZIRK. "Ich möchte eine Mammographie machen lassen und beim Röntgenarzt wurde mir gesagt, ich bekomme im Mai 2018 einen Termin." Der Auersthaler Arzt Peter Kozlowsky wird seit 1. Jänner regelmäßig mit solchen Sätzen seiner Patientinnen konfrontiert. Heuer startete eine bundesweite, vom Ministerium verordnete Kampagne zur Brustkrebsvorsorge: das Mammasreening. Frauen werden alle zwei Jahre per Post zu Mammographie und Ultraschall eingeladen. Der Haken daran: Nur Frauen zwischen 45 und 69 Jahren...

Aufklärung: Unterleibskrebs ist ein Tabuthema für viele Frauen. Die Initiative Petrol Ribbon möchte das Thema verstärkt ins Bewusstsein rücken. | Foto: Privat
3

Petrol Ribbon – neue Initiative gegen Unterleibskrebs

Informationsveranstaltung am Dienstag, 2. Oktober, von 17 bis 20.30 Uhr im Festsaal des Krankenhauses der Barmherzigen Schwestern in Linz. BEZIRK. Nach dem Vorbild der Aktion Pink Ribbon zur Brustkrebs-Vorsorge startete kürzlich die Petrol Ribbon-Aktion in Linz, eine Initiative gegen Unterleibskrebs. Unterleibskrebs, das bedeutet Eierstock-, Gebärmutterhals-, Gebärmutterkörper- und Schamlippenkrebs. Die Krankheit betrifft pro Jahr rund 350 Frauen in Oberösterreich und 2500 in Österreich. Die...

Foto: LKH Schärding
2

Babys: Mehr Jungs als Mädels – und eine Menge Zwillinge

2012 wurden im LKH Schärding 382 neue Erdenbürger geboren SCHÄRDING (ebd). "Erfreulich für das ganze Team der Geburtshilfe war, dass trotz der viel diskutierten Spitalsreform auch rund um die Schließung der Kinderstation die Mütter unser Angebot auch weiter in so hohem Maß in Anspruch genommen haben", sagt Thomas Puchner, Leiter der Abteilung Gynäkologie und Geburtshilfe. Auch die Kaiserschnittrate konnte weit unter dem österreichischen Durchschnitt gehalten werden. "Unverändert frequentiert...

  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.