gewerbepark

Beiträge zum Thema gewerbepark

Visualisierung von BAUPULS aus Inzing: Die Dürr Dental Austria GmbH investiert nachhaltig in den Standort Zirl.  | Foto: BAUPULS

Gewerbezone "Zirler Wiesen"
Spatenstich der Fa. Dürr Dental Austria GmbH

ZIRL. Es kommt Leben in die "Zirler Wiesen" - das neue Gewerbepark-Projekt der Marktgemeinde Zirl. Dürr Dental Austria GmbH. feierte vorige Woche den Spatenstich. Das neue Dürr Dental Betriebsgebäude im Gewerbegebiet „Zirler Wiesen“ wird auf einer Grundstücksfläche von ca. 2.100 m² errichtet. Neben Lager-/Werkstatt- und Büroflächen, sowie Schauräumen für Dürr Dental, werden weitere Büro-/Laborflächen und eine Zahnarztpraxis zur Vermietung errichtet. Freude im Projektteam "Zirler Wiesen"Mit dem...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Wirtschaftskammer-Bezirksstellenobmann Gerhard Oswald | Foto: WKK/Watl

Lavanttal
Politik nimmt Forderung der Wirtschaft endlich auf

Die Umsetzung des Interkommunalen Technologieparks Lavanttal kommt ins Rollen.  ST. PAUL. Nach der langjährigen Forderung der Wirtschaft folgt nun die Umsetzung des Interkommunalen Technologiepark Lavanttal im Gemeindegebiet von St. Paul. Bereits vor Jahren sei man im Lavanttal vor dem Abschluss eines Vertragswerkes gestanden, was jedoch am Widerstand der Kommunalpolitik gescheitert ist. Die tatsächliche Umsetzung muss nun vor Fertigstellung der Koralmbahn erfolgen.  Interkommunaler...

Bürgermeister Bernhard Karnthaler mit Stadtrat Dipl.-Ing. Franz Dinhobl. | Foto: Marktgemeinde Lanzenkirchen

Lanzenkirchen
Neue Bushaltestelle im Gewerbepark

LANZENKIRCHEN. Mit 6. Juli 2020 werden die Fahrpläne und Linienführungen der Regionalbusse in der Region angepasst und verbessert. Ab diesem Zeitpunkt wird auch die neu errichtete Bushaltestelle im Gewerbepark in Betrieb gehen. Somit haben auch die Angestellten der Firmen im Gewerbepark die Möglichkeit öffentlich zu ihren Arbeitsplätzen zu gelangen. Auch Stadtrat Dipl.-Ing. Franz Dinhobl ließ es nicht nehmen mit Bürgermeister Bernhard Karnthaler die neue Bushaltestelle zu besichtigen.  Die...

Der Business Park (die Grafik zeigt die Süd-Ost-Ansicht) soll auf 7.500 Quadratmetern mindestens 100 Arbeitsplätze schaffen. | Foto: Visualisierung: Zern.at
3

Neuer Business Park
Im Pongau wachsen riesige Büro- und Betriebsflächen

Unternehmer Manfred Berger baut einen modernen Gewerbepark-Komplex in Mitterberghütten mit 7.500 Quadratmetern Büro- und Betriebsflächen. BISCHOFSHOFEN (aho). 7.500 Quadrater groß soll der neue "Zern.at Business Park" werden, der in Mitterberghütten bis Frühjahr 2021 errichtet wird. Das Gebäude vereint Büro- und Betriebsflächen an einem zentralen Standort im Pongau und richtet sich vor allem ans herstellende Gewerbe. Die Einheiten können variabel eingesetzt und an den nötigen Flächenbedarf...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Alexander Holzmann
Bei der Besichtigung: Bürgermeister Siegfried Ronacher, Stadtrat Günter Pernul und Helmut Wilscher, Leiter der Abteilung Tiefbau der Stadtgemeinde Hermagor (von rechts) | Foto: Stadtgemeinde

Hermagor
Gewerbepark Tröpolach vor der Fertigstellung

Die Erschließung mit Wasser- und Abwasserversorgung ist der letzte Schritt vor der Eröffnung des Gewerbeparks Tröpolach. Kostenpunkt: 155.000 Euro. HERMAGOR. Der Gewerbepark Tröpolach steht vor der Fertigstellung. Die Stadtgemeinde Hermagor investiert nun in einem letzten Schritt 155.000 Euro in die Erschließung mit Wasser- und Abwasserversorgung. Für Klein- und Mittelbetriebe „Mit der Fertigstellung des Gewerbeparks nimmt meine Vision einer wirtschaftlich noch stärkeren Gemeinde immer mehr...

  • Kärnten
  • Gailtal
  • Peter Michael Kowal
So könnte der Navista-Gewerbepark in Zukunft aussehen. | Foto: Visualisierung Schaber
3

Mühlbachl/Navis
"Navista" und der Ruf nach einer neuen Verkehrslösung

MÜHLBACHL/NAVIS. Der Fahrplan für das Areal der "alten Spinnerei" steht. Wie eine verträgliche Zufahrt in das neue Naviser Gewerbegebiet aussehen könnte, wird jetzt geprüft. Eine gefühlte Ewigkeit lag das Areal der ehemaligen Spinnfabrik Matrei/Werk 2 brach. Mit dem Verkauf durch die Linz Textil an Unternehmer Karl Schaber jun. kam im vergangenen Jahr endlich wieder Bewegung in den Standort. Der Tiroler Gewerbeimmobilienentwickler ist nun dabei, durch Revitalisierung des Geländes den...

Der "Gewerbepark Gröbmingerland" wurde gestern offiziell vorgestellt. | Foto: Reinbacher

Fünf Gemeinden beteiligt
"Gewerbepark Gröbmingerland" auf Schiene

Die Gemeinden der Kleinregion Gröbming setzen einen Meilenstein für einen gemeinsamen Wirtschaftsstandort und neue Betriebsansiedelungen. Die Gemeinden Gröbming, Michaelerberg-Pruggern, Mitterberg-Sankt Martin, Öblarn und Sölk haben sich zusammengeschlossen um einen gemeinsamen Wirtschaftsstandort zu verwirklichen. Die konkrete Liegenschaft liegt östlich des Zentrums der Marktgemeinde Gröbming, direkt an der Ennstal-Bundesstraße B320. Diese Grundstücke haben ein Gesamtausmaß von rund zehn...

  • Stmk
  • Liezen
  • Josef Reinbacher
Handwerkliche Klein- und Mittelunternehmer sind das bevorzugte Ziel für den Gewerbepark auf den ehemaligen Tatschl-Gründen. | Foto: Pexels
2

In Liezen ist ein Gewerbepark für Handwerksberufe geplant

Auf den ehemaligen Tatschl-Gründen soll ein Gewerbepark für Klein- und Mittelbetriebe entstehen. Entgegen anderslautenden Berichten sollen auf den ehemaligen Tatschl-Gründen in Liezen keine Handelsbetriebe angesiedelt werden, sondern ausschließlich Klein- und Mittelunternehmer sowie kleine Produktionsfirmen. Bestenfalls sollen es Handwerksbetriebe sein, die selbst Lehrlinge ausbilden und so den Fachkräftemangel in der Region eindämmen. Keine großen Baumärkte Bei den ehemaligen Tatschl-Gründen...

  • Stmk
  • Liezen
  • Christoph Schneeberger
Der Arzler Dorfchef Josef Knabl ist mit der Gewerbepark-Lösung zufrieden. | Foto: Archiv
4

Wenns lässt sich aus dem gemeinsamen Wirtschaftsstandort "herauszahlen"
Arzler Gewerbepark geht zur Gänze wieder an die Gemeinde

Vor mehr als 12 Jahren wurde der Beschluss eines gemeinsamen Gewerbeparks für Arzl und Wenns gefasst - nicht zu Jedermanns Freude. Das Land Tirol hätte den Pitztaler Gemeinden das Projekt regelrecht "aufs Auge gedrückt", wie die Bürgermeister schildern. ARZL. Nun ist die dritte Ausbaustufe erreicht und in den vergangenen Tagen wurde nun offiziell, dass sich die zwei Kommunen auf eine "Scheidung" geeinigt haben. Wenns lässt sich von den Arzlern seine 28 Prozent an Anteilen mit 280.000 Euro...

  • Tirol
  • Imst
  • Clemens Perktold
Der Domenig-Turm im Gründer-, Innovations- und Gewerbezentrum (GIG) in Völkermarkt gilt als Vorgänger eines Co-Working-Space. | Foto: WOCHE

100 Jahre Wirtschaft in Kärnten – Völkermarkt
Die wirtschaftliche Zukunft ist auf Schiene

100 Jahre Wirtschaft im Bezirk Völkermarkt: Märkte, Industrie- und Gewerbeparks prägten die Vergangenheit, die Zukunft gestaltet der Verladebahnhof in Kühnsdorf. VÖLKERMARKT. Der Bezirk Völkermarkt ist vor allem durch die Abstimmungsstadt historisch mit der Kärntner Volksabstimmung verwurzelt. Vor genau hundert Jahren war der Bezirk wirtschaftlich von Land- und Forstwirtschaft, Handwerk und Viehhandel geprägt. Das kam auch auf den traditionellen Märkten im Bezirk zum Ausdruck. Zu den...

Vor der Borckenstein-Liegenschaft: Neudaus Bürgermeister Wolfgang Dolesch (r.) mit den Neueigentümern, den Geschäftsführern der Pfeifer Real GmbH Alfred Pfeifer (M.) und Winfried Lechner.
1 2

Borckenstein Areal Neudau
Gewerbepark soll hunderte neue Arbeitsplätze schaffen

Bis Ende diesen Jahres sollen die ersten Firmen in den Hallen der ehemaligen Borckenstein AG in Neudau eingezogen sein - so das Ziel des Neueigentümers, der Pfeifer Real GmbH. Mehr als zwei Millionen Euro betrug am Ende der Kaufpreis für das 7 Hektar große Areal, auf dem sich die 60.000 Quadratmeter großen Hallen des ehemaligen Neudauer Garnherstellers, der Borckenstein AG erstreckten. Vor einem Jahr musste der Traditionsbetrieb, dessen Wurzeln bis ins Jahr 1789 zurückreichen, Konkurs anmelden....

Peter Pohl, Malermeister Roman Grafl, Sorin Tarziu, Bürgermeister Adalbert Endl, Josef Grafl (Firma Alpina) und Deniz Ayhan (Chef von Fire Expert Solutions) | Foto: Carina Fröhlich
3

Antau
Eröffnungsfeier im Antauer Gewerbepark

ANTAU. Am Freitag, den 13.12.2019 fand um 15.00 Uhr im Gewerbepark Antau eine große Eröffnung, sowie Jubiläumsfeier statt. Gefeiert wurde in der komplett neu errichteten Halle, in der die drei Betriebe Alpina Grafl GmbH, Asrom Rohrleitungsbohr GmbH und Fire Expert Solutions untergebracht sind. Bei einem gemütlichen Beisammensein mit Geschäftspartnern, Mitarbeitern und den wichtigsten Lieferanten wurden die Betriebe am neuen Standort in Antau eingeweiht. Drei Firmen an einem StandortDie Firma...

Die Gründung der IKZ Karnische Region GmbH erfolgte durch den Gemeindeverband Karnische Region. | Foto: Land Kärnten/Büro LR Fellner
2

Neugründung
Interkommunaler Gewerbepark gegründet

Der neugegründete interkommunale Gewerbepark IKZ Karnische Region GmbH soll das Gewerbe im Bezirk stärken. BEZIRK HERMAGOR.  Alle Gemeinden des Bezirks Hermagor haben sich ein gemeinsames Ziel gesetzt: das Gewerbe im Bezirk zu forcieren. Daher wurde der interkommunaler Gewerbepark IKZ Karnische Region GmbH gegründet. „Zusammen kommt man immer weiter als alleine. Das gilt für alle Lebenslagen und als Gemeindereferent forciere ich Zusammenarbeit über Gemeindegrenzen hinweg seit meinem...

Ausbau im Gewerbepark: In unmittelbarer Nähe zur B76 werden sich weitere Unternehmen in Frauental ansiedeln. | Foto: Michl

Neues aus Frauental
Zuwachs im neuen Gewerbepark

Die Flächen für neue Betriebsansiedelungen in Frauental wachsen. FRAUENTAL. Bereits im letzten Jahr hat die Marktgemeinde Frauental eine Offensive gestartet, um neue Arbeitsplätze im Ort zu schaffen. An der B76 wurden Flächen angekauft, wo ein ganzer Gewerbepark entsteht. "Für unsere Bevölkerung wollen wir Arbeitsplätze in unmittelbarer Nähe, bestenfalls in Frauental schaffen", sagt Bgm. Bernd Hermann. Zwei neue BetriebeMit dem Fensterservice WIPH hat sich bereits ein Unternehmen angesiedelt,...

Foto: FF Krems, M. Wimmer
2

Gewerbepark Krems: Brand im Freilager

KREMS. Heller Feuerschein in Lerchenfeld wurde am 9. November 2019 der Feuerwehr Krems gemeldet. Sofort rückten die Feuerwehrleute mit einem Tanklöschfahrzeug zum Einsatzort. Danach folgten die Drehleiter sowie vier weitere Tanklöschfahrzeuge und die Fahrzeuge der Feuerwachen Gneixendorf und Rehberg. Bei der Erkundung des ersten Fahrzeugkommandanten wurde ein Ausbreiten auf die angrenzende entdeckt. Um nun rasch viel Wasser aufbringen und auch die Wurfweite gut ausnutzen zu können, wurde mit...

"Es kann nicht sein, dass Navis profitiert, während Mühlbachl nur ein Mehr an Belastung abkriegt", so GV Patrick Geir. | Foto: Huber

Mühlbachl/Navis
Geir zu Gewerbepark: "Bitte mit Bedacht"

"Es geht um das Leben aller, deswegen gehören auch Sicherheits-, Gesundheits- und Verkehrsfragen frühzeitig geklärt", gibt GV Patrick Geir zu den Plänen für das Areal der einstigen Spinnfabrik Matrei zu bedenken. MÜHLBACHL/NAVIS (tk). Gleich nach Erscheinen unseres Berichts "Neuer Gewerbepark für Navis" erhielt GV Patrick Geir aus Mühlbachl mehrere Anrufe besorgter Bürger. Der Grund: "Insbesondere Bewohner des Ortsteils Statz fürchten eine zunehmende Verkehrsbelastung. Denn die Zufahrt wird in...

Im neuen Zentrum sind Büros, Besprechungsräume, E-Tankstellen (Photovoltaik) etc. untergebracht, natürlich alles barrierefrei. Topografisch wird das neue Gebäude an den bestehenden Recyclingbetrieb angeschlossen.
39

Höpperger Recycling: Neubau in Pfaffenhofen
Mitarbeiter feiern das neue Innovationszentrum

PFAFFENHOFEN (lage). Die Entsorgungs-/Umweltfirma "Höpperger Recycling" hat sich die Begriffe "Nachhaltigkeit", "Regionalität" und vor allem den "Umweltschutz" nicht nur auf die Fahnen geheftet, die Firmenphilosophie findet sich vor allem im neu errichteten Innovationszentrum in der neuen Pfaffenhofer Gewerbezone West, bei den hier verarbeiteten Materialien und bei der Inneneinrichtung wurde vor allem auf Nachhaltigkeit und Umweltschutz gesetzt. Etwa 3 Mio € hat Höpperger auf dem neuen Standort...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Bei der Autobahnausfahrt Kirchbichl/Langkampfen will die Firma "Inntaler" das Projekt "Inn-Quartier" realisieren. | Foto: Barbara Fluckinger
8

Start 2019/2020
"Inntaler" plant Gewerbepark mit Tankstelle in Langkampfen

Auf 4.500 Quadratmetern soll nahe der Autobahnausfahrt Kirchbichl/Langkampfen ein Gewerbepark mit Büro- und Handwerkerflächen, einer Tankstelle und einer Waschanlage entstehen. Das Wörgler Unternehmen "Inntaler" will 15 bis 20 Millionen Euro investieren. LANGKAMPFEN (nos/bfl). Die Immobiliensparte des Wörgler Unternehmens "Inntaler" plant bei der Autobahnausfahrt Kirchbichl/Langkampfen einen Gewerbepark mit Tankstelle zu errichten. Auf einer Fläche von 4.500 Quadratmetern soll so mit dem...

VP-Obmann Markus Kitzmüller-Schütz, Mag. Dr. Rainer Spenger, Bürgermeister Bernhard Karnthaler. | Foto: Marktgemeinde Lanzenkirchen

Wirtschaftsstammtisch im Gewerbepark

LANZENKIRCHEN. Am vergangenen Donnerstag fand der monatliche Wirtschaftsstammtisch im Gewerbepark Lanzenkirchen statt. Bürgermeister Bernhard Karnthaler und VP-Obmann Markus Kitzmüller-Schütz durften zahlreiche Unternehmerinnen und Unternehmer sowie den Vortragenden, Mag. Dr. Rainer Spenger, Geschäftsführer des VKI und Vorstand des SC Wiener Neustadt, begrüßen. Gemeinsam wurde über verschiedene Tests und deren Entwicklung diskutiert. Im Anschluss durfte man mehr über den Verein SC Wiener...

Foto: Stefan schneider / bfkdo baden
1 8

Solaranlage im Gewerbepark Traiskirchen in Vollbrand

Zu einem Brand im Gewerbepark Traiskirchen-Wienersdorf (Bezirk Baden) musste in den heutigen Nachmittagsstunden des 15. Juli 2019 die Feuerwehr ausrücken. Auf dem Dach einer Halle am Gelände des ehemaligen Semperit Werkes waren aus bislang unbekannter Ursache mehrere Solarpaneele in Brand geraten. Erst nur undefinierbarer RauchAnfänglich wurde kurz vor 14 Uhr nur leicht aufsteigender Rauch von einem Anrainer wahrgenommen, der den Feuerwehr-Notruf 122 wählten. Jedoch konnte er nicht genau sehen...

  • Baden
  • Gabriela Stockmann
27

100 Jahre Raiffeisenlagerhaus Waidhofen

WAIDHOFEN/TH.(chk): Vergangenen Sonntag fand bei strahlend schönem Wetter die Jubiläumsfeier des Raiffeisenlagerhauses Waidhofen unter Beisein von zahlreichen Ehrengästen aus Politik und Wirtschaft statt. Birgit Perl moderierte die Veranstaltung und bat die Ehrengäste in Gesprächsrunden um ihr Wort. Als Erster war der Obmann der Genossenschaft an der Reihe. Obmann Albin Haidl-Trümel gab zu Beginn einen kurzen Rückblick über die Entstehungsgeschichte des Lagerhauses, welches 1919 gegründet...

Anzeige
Die Gaststube in Kreuzer’s Wirtshaus für bis zu 70 Gäste. Um deren Wohl kümmern sich Bettina Kreuzer und ihre fünf Mitarbeiter. | Foto: Jungwirth
3

Eröffnung im Gewerbepark
Gampern hat ein neues Wirtshaus

Mit Kreuzer’s Wirtshaus gibt es im Gewerbegebiet "Be One" jetzt auch ein kulinarisches Angebot. GAMPERN. Für ihr Grillservice ist die Familie Kreuzer schon seit Jahren bekannt, nun hat sie ihr Angebot um ein Wirtshaus erweitert. "Im Lager am bisherigen Standort ist der Platz schon lang zu wenig geworden. Und wenn wir schon neu bauen, wollten wir auch den Gewerbepark gastronomisch bedienen", erzählt Firmenchefin Bettina Kreuzer über die Beweggründe, einen neuen Gastronomiebetrieb auf die grüne...

VP-Obmann Markus Kitzmüller-Schütz, Michaela Karnthaler, Bürgermeister Bernhard Karnthaler. | Foto: Gemeinde

Neues Logo für Gewerbepark Lanzenkirchen

LANZENKIRCHEN. Im Zuge der Jubiläumsfeier "25 Jahre Gewerbepark Lanzenkirchen" entschloss sich die Marktgemeinde ein neues Design und auch ein Aushängeschild für das Betriebsgebiet zu entwerfen. Gemeinsam mit der Werbegrafik-Designerin Michaela Karnthaler & ihrem "Kleinen Werbeladen" wurden zahlreiche Entwürfe und Vorschläge gesammelt, wie der Gewerbepark zukünftig repräsentiert werden soll. Nach langer Zusammenarbeit, durfte das Ergebnis bei der Feierlichkeit "25 Jahre Gewerbepark" am 26....

So soll der neue Gewerbepark in Söding-St. Johann, den Gerwin Kürzl errichten lässt, aussehen. | Foto: Gerwin Kürzl

Söding-St. Johann
Neuer Gewerbepark wird ab Sommer gebaut

Neuigkeiten aus Söding-St. Johann. Am ehemaligen Standort der Backhendlstation Schwar entsteht ab Sommer 2019 ein neuer Gewerbepark. Steuerberater Gerwin Kürzl investiert hier direkt neben dem Autobahnzubringer der A2.  Dieser hatte ja vor kurzem das Betriebsgelände um das Tanzlokal "La Boheme" an Koren Erdbau verkauft, auf diesem Areal steht auch Kürzls Steuerberatungskanzlei "Fiduzia". Elf Flächen zu vermieten Kürzl wird nun in Söding-St. Johann einen Teil des Gebäudes, wo die...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.