W S T St K V B

Gesundheit 2023

Beiträge zum Thema Gesundheit 2023

Die neue Ambulanz wird in Güssing eingerichtet, aber nun doch nicht - wie ursprünglich avisiert - beim Krankanhaus gebaut. | Foto: Gesundheit Burgenland
3

Gesundheitsversorgung
Güssing bekommt gynäkologische Ambulanz und Ärztezentrum

Im Bezirksvorort sind sowohl eine neue Gynäkologie-Ambulanz als auch ein neues Ärztezentrum geplant. Was die niedergelassenen Ärzte betrifft, gibt es ebenfalls vielversprechende Neuigkeiten. GÜSSING. Die gynäkologische Versorgungsmisere in den Bezirken Güssing und Jennersdorf könnte mittelfristig gelindert werden. Die Vorbereitungen der Krankenhausgesellschaft "Gesundheit Burgenland" zur Errichtung einer frauenärztlichen Ambulanz in Güssing sind in einem konkreten Stadium angelangt. "Wir haben...

Anzeige
Am Klinikum-Standort Grieskirchen unterstützen die multiprofessionellen Teams der Departments für Psychosomatik junge und erwachsene Betroffene auf ihrem Weg aus belastenden Leidenszuständen. | Foto: © Klinikum Wels-Grieskirchen / Nik Fleischmann

2

Körper & Seele am 27. 11. in Grieskirchen
Impulsvorträge: Wie psychische Prozesse und körperliche Gesundheit zusammenhängen

Schlafstörungen, Adipositas, chronische Schmerzen – oft bleibt die organische Ursache für Beschwerden wie diese im Unklaren. Die komplexen Zusammenhänge zwischen Körper und Psyche beleuchten die Psychosomatik-Experten des Klinikum Wels-Grieskirchen am 27. November bei der öffentlichen Gesundheitsveranstaltung „Wissensforum Fokus: Körper und Seele“ – diesmal am Standort Grieskirchen. Wissensforum Körper und Seele – diesmal am Standort Grieskirchen
Impulsvorträge zeigen unter anderem, wie hoher...

Verbesserung der Lebensqualität
zwanglos über Alltägliches plaudern

Da es uns eine Herzensangelegenheit ist, etwas Gutes zu tun und Sinn zu stiften bieten wir über unseren gemeinnützigen Verein, die Möglichkeit, sich wöchentlich zu treffen, um durch den Austausch Lebensfreude zu schöpfen. Gerade für Menschen, die auf Hilfe angewiesen, wenig oder gar nicht mobil oder auch einsam sind, sind soziale Kontakte essentiell. Aus eigener Erfahrung wissen wir, wie wichtig es ist, jemanden an der Seite zu haben, mit dem man über alles reden kann. Denn seelisches...

  • Stmk
  • Graz
  • Verein Seelenpartner
Das Projekt "Pflege. Zukunft. Wien" gibt es seit fünf Jahren. (Symbolfoto) | Foto: Luis Melendez/Unsplash
4

"Pflege.Zukunft.Wien"
Rückblick auf fünf Jahre Wiener Pflegeoffensive

Vor fünf Jahren startete das Projekt "Pflege. Zukunft. Wien" mit dem Ziel, die Wiener Pflege-Infrastruktur zukunftsfit zu machen. Nun blickt der Dachverband Wiener Sozialeinrichtungen zurück auf das bisher Erreichte, aber auch in die Zukunft. WIEN. Der Dachverband Wiener Sozialeinrichtungen (DWS) startete im Jahr 2019 die Initiative "Pflege.Zukunft.Wien" in Zusammenarbeit mit verschiedenen betroffenen Organisationen und Stakeholdern. Im Zuge dessen wurden fünf Handlungsfelder ausgearbeitet, mit...

  • Wien
  • MeinBezirk Wien
Passivrauchen - eine Gefahr für Kinder! | Foto: www.123rf.com © inspirestock

www.49plus.at Das Onlinemagazin für Junggebliebene
Expertin warnt: Passivrauchen für Kinder

Expertin warnt: So gefährlich ist Passivrauchen wirklich für Kinder! Rauch in der Luft bedeutet Gefahr für Kinder! Denn Passivrauch lauert überall – nicht nur in den eigenen vier Wänden. Ob zu Hause, im Auto oder sogar auf dem Spielplatz – überall, wo geraucht wird, atmen Kinder die giftigen Substanzen mit ein. Über 7.000 Chemikalien stecken im Zigarettenrauch, davon sind mindestens 70 krebserregend. Die schockierende Wahrheit: Kinder, die in Raucherhaushalten leben, haben ein deutlich höheres...

  • Wien
  • Liesing
  • #49plus Gabriele Czeiner
Anita Kröpfl | Foto: Maria Lutz
6

Umfrage der Woche
„Was tun Sie für ihr Wohlbefinden?“

Anita Kröpfl, Reutte: „Einmal in der Woche zum Zumba, Schwimmen, Wellness und Krafttraining!“ Reinhold Schmitzer, Pinswang: „Auf die Ernährung achten, wenig Fleisch, Gemüse aus dem eigenen Garten und keinen Stress machen!“ Sarah Muglach, Höfen: „Bewegung an der frischen Luft, danach ein Stückchen Kuchen und dazu eine Tasse Kaffee!“ Gerda Biechl, Reutte: „Ich mache Gymnastik, bin gerne im Freien und esse, was mir schmeckt!“ Sylvia Wachter, Musau: „Keinen Stress aufkommen lassen, aber wenn man in...

Das XR-Training kann derzeit bei der Caritas der Diözese St. Pölten ausgeliehen werden. | Foto: Florian Stix / FH St. Pölten
3

Forschungsprojekt
Neues Fortbildungsangebot für häusliche Pflege

Das Forschungsprojekt „immtaCARE“ der Fachhochschule St. Pölten bietet pflegenden Angehörigen und Pflegefachkräften ein innovatives Fortbildungsprogramm mittels Extended Reality (XR). Ziel ist es, in realitätsnahen virtuellen Umgebungen Fähigkeiten wie Sturzprophylaxe zu trainieren und den Pflegealltag zu erleichtern. ST. PÖLTEN. Im Rahmen des Forschungsprojekts „immtaCARE“ der Fachhochschule St. Pölten haben Forschende gemeinsam mit der Caritas der Diözese St. Pölten, dem...

Beim Vortrag in Pregarten wird auf verschiedenste Ursachen eingegangen, die den Menschen körperlich oder geistig belasten können.  | Foto: Peopleimages/PantherMedia

Vortrag für Familien
Alles rund um das Thema Gesundheit in Pregarten

Die Gesunde Gemeinde Pregarten lädt am Dienstag, 19. November, 19 Uhr, am Stadtamt in Pregarten zum kostenlosen Vortrag unter dem Titel "Rund um `xund als Familie" ein.  PREGARTEN. Unzählige Faktoren beeinflussen die körperliche Gesundheit sowie ein glückliches Zusammenleben in einer Familie. Beim Vortrag in Pregarten wird auf verschiedenste Ursachen eingegangen, die den Menschen körperlich oder geistig belasten können. Erkenntnisse werden gewonnen und individuelle Lösungen erarbeitet....

Bezirksvorsteher Nikolaus Ebert gemeinsam mit den ÖVP-Bezirksrätinnen Elisabeth Muth, Verena Sperker und Evi Pohl-Iser MA (v.l.). | Foto: BV Hietzing
3

Informationstag
Tipps für ein gesundes und sicheres Leben in Hietzing

Die Themen Gesundheit und Sicherheit gewinnen beim Älterwerden an Bedeutung. Wie man im Alter fit und gesund bleibt und wie man die eigene Sicherheit erhöhen kann, das erfahren Interessierte beim Informationstag "Gesund und sicher in Hietzing". Die Veranstaltung im Amtshaus ist kostenlos. WIEN/HIETZING. Das Älterwerden ist nicht aufzuhalten – man kann diesen Lebensabschnitt aber selbst positiv beeinflussen. Wie das funktionieren kann, erfahren interessierte Hietzingerinnen und Hietzinger am...

Zahnarzt Dr. André Wassermann aus Lendorf hat seine Praxis am Rathausplatz in Spittal. (links: Symbolbild) | Foto: stock/Friends Stock, Privat
Aktion 3

Quecksilber ade
Was das Amalgam-Verbot für Patienten bedeutet

Ab 2025 ist es so weit: Die Europäische Union verbietet die Nutzung von Amalgam für Zahnfüllungen. Damit sollen die schädlichen Auswirkungen von Quecksilber auf die Gesundheit und Umwelt reduziert werden. Es sind aktuell die einzigen Plomben, die die Kasse bezahlt. Unklar ist noch, ob und welche Alternativen in Zukunft erstattet werden. BEZIRK SPITTAL, ÖSTERREICH. Für Zahnarzt Dr. André Wassermann ist das Verbot aus Umweltgesichtspunkten verständlich, auch wenn sich das Material jahrzehntelang...

Anzeige
5:21

Mauro Mittendrin
SayCheeese! Unsichtbare Zahnspange aus Wien: Ihr Weg zu einem strahlenden Lächeln

Ein schönes Lächeln stärkt das Selbstbewusstsein. Doch die Vorstellung, eine klassische Zahnspange zu tragen, schreckt viele Menschen ab. Das gilt vor allem für Erwachsene. Genau hier setzt SayCheeese aus Wien mit einer innovativen Behandlungsmethode, der unsichtbaren Zahnspange, an. Wir sind der Meinung, dass auch rein ästhetische bzw. kosmetische Behandlungen in die Hände von zugelassenen und speziell ausgebildeten Ärzt:innen gehören. Mit unserem Team aus spezialisierten Zahnärzt:innen und...

  • Wien
  • Mauro Maloberti
Mit der Inbetriebnahme des neuen Geräts ab dem morgigen Dienstag, den 5. Oktober, können mit den anderen vier bestehenden Geräten täglich bis zu 200 Patientinnen und Patienten behandelt werden. | Foto: Carmen Kurcz
14

Hinter 20 Tonnen Beton
Salzburgs neueste Waffe im Kampf gegen Krebs

Der neue Linearbeschleuniger in der Universitätsklinik für Radiotherapie und Radio-Onkologie im Landeskrankenhaus Salzburg stellt einen bedeutenden Fortschritt in der Krebsbehandlung in Salzburg dar. Am Dienstag, den 5. Oktober, geht das neue Großgerät zur Strahlenbehandlung in Betrieb. SALZBURG. Einen Meilenstein in der Krebsbehandlung im Bundesland Salzburg markiert der neue Linearbeschleuniger der neuesten Generation in der Universitätsklinik für Radiotherapie und Radio-Onkologie im...

Die Zahlen bezüglich Corona sowie Influenza sind rückläufig. Dafür sprechen mehrere Indizien. (Symbolfoto) | Foto: Unsplash.com
4

Statistik
Corona-Fälle und Krankenstände in Wien endlich rückläufig

Die Corona- und Influenza-Wellen in Wien scheinen endlich abzuflauen. Dafür sprechen die Zahlen mehrerer Kontrollstellen. MeinBezirk hat die aktuellen Daten aufgelistet. WIEN. Die Hochzeit von Corona scheint vorbei zu sein. Dafür sprechen zumindest drei Indizien. Laut dem Corona-Abwassermonitoring der Stadt Wien liegt der aktuelle Virenfracht-Wert bei 207,5 (Stand: 29. Oktober). Zum Vergleich: Am 29. September betrug der Wert noch 330,4, einen Monat davor bei 215,8. Das zweite Indiz sind die...

  • Wien
  • Kevin Gleichweit
Herz-Kreislauf-Erkrankungen zählen zu den häufigsten Todesursachen Österreichs. Die Wiener Apotheken beschäftigen sich nun speziell mit diesem Thema in Zuge der "Wiener Herzwochen".(Symbolbild) | Foto: Pixabay/ Robina Weermeijer (Symbolbild)
3

Wiener Herzwochen
Apotheken mit Initiative für Herzgesundheit

Die Apotheken Wiens beschäftigen sich im Zuge der "Wiener Herzwochen" mit Herz-Kreislauf-Erkrankungen. Zusammen mit der Med-Uni Wien fokussiert man sich auf Vorsorge und Früherkennung der Erkrankung, welche zu den häufigsten Todesursachen in Österreich gehört. WIEN. Im Rahmen der "Wiener Herzwochen" beschäftigen sich die Wiener Apotheken mit der Früherkennung und Vorbeugung von Herz-Kreislauf-Erkrankungen. Laut einer Aussendung der Apothekerkammer gehört diese Erkrankung zu den häufigsten...

  • Wien
  • MeinBezirk Wien
Landesrat Karlheinz Kornhäusl blickt in einer Diskussionsveranstaltung hinter die Kulissen des Gesundheitssystems. | Foto: Fabian Hasler
2

Katholische Studentenverbindung Stubenberg Bruck
Diskussionsabend mit Landesrat Karlheinz Kornhäusl

Gesundheitslandesrat Karlheinz Kornhäusl ist in der kommenden Woche Gast einer Diskussionsveranstaltung im Stubenberghaus in Bruck. BRUCK AN DER MUR. Die Katholische Studentenverbindung Stubenberg Bruck ist am Freitag, dem 8. November ab 19 Uhr Gastgeber der Diskussionsveranstaltung "Hinter der Kulissen mit Dr. Karlheinz Kornhäusl - Wie geht es weiter mit der Gesundheit?" Auf diese und viele weitere Fragen wird der Gesundheitslandesrat bei einem Talk im Stubenberghaus (Wiener Straße 60a)...

Anzeige
Herzlich willkommen! Wir freuen uns auf Sie und Ihre Fragen bei den easylife-Schnuppertagen bis 20. November.
1

Jetzt unverbindlich kennenlernen
Ihre Chance! Schnuppertage bei easylife

Bis 20. November laden die Abnehmprofis aller 9 Therapiezentren zum unverbindlichen Schnuppern! Dabei kann jeder Interessierte die familiäre Wohlfühlatmosphäre vor Ort, das Erfolgskonzept und die eigenen Abnehmchancen mit der easylife-Therapie kennenlernen. Inklusive kostenloser Körperanalysen. Der Herbst lädt dazu ein, neu durchzustarten! Während die Natur in warmen Farben erstrahlt und die kühleren Tage den Körper herausfordern, ist jetzt die ideale Zeit, diesem zu neuer Energie und...

  • Wien
  • easylife Österreich - die Abnehmexperten
Max Gusel
7

Gesundheit im Herbst
Wie stärken Sie im Herbst Ihr Immunsystem?

Mit dem Einzug des Herbstes bemerkt man, dass auch die Tage wieder deutlich kürzer werden, die Sonne weniger scheint und es dadurch früher finster wird. Die Temperatur fällt und es wird unangenehm kalt. Die Folgen: unser Immunsystem wird schwächer und wir werden schneller krank. HERZOGENBURG. So schön der "goldene Herbst" fürs Auge ist, so heimtückisch kann er auch sein. Einmal zu leicht bekleidet im kühlen Wind, und schon sind wir verkühlt! Wie stärken Sie Ihr Immunsystem? Max Gusel schwört...

Das Impfzentrum TownTown werden erneut kostenlose Impfungen gegen Grippe und HPV angeboten.  | Foto: Alois Fischer
2

Gegen Grippe und HPV
In Wien kann man sich kostenlos impfen lassen

Ab Montag, 4. November, startet die kostenlose Impfaktion der Stadt Wien. Wienerinnen und Wiener können diese in drei Impfzentren und im Rahmen von 42 Impfaktionen in Anspruch nehmen.  WIEN. Die Stadt Wien bietet dieses Jahr erneut kostenlose Grippeimpfungen an. Am Montag, 4. November, beginnt die Aktion in drei Impfzentren sowie im Rahmen von 42 mobilen Aktionen in allen Bezirken.  Insgesamt stehen den Wienerinnen und Wienern rund 250.000 Impfdosen zur Verfügung, 85.000 davon sollen alleine...

  • Wien
  • MeinBezirk Wien
Depressionen bei Männern äußern sich häufig anders als bei Frauen: Betroffene Männer sind einerseits antriebslos, andererseits aber auch übertrieben leistungsgetrieben, gereizt und aggressiv. | Foto: Unsplash

Männergesundheit
Suizidprävention ist das Thema im "Movember" 2024

Im Jahr 2023 verstarben in Österreich insgesamt 1.310 Personen durch Selbstmord oder Selbstbeschädigung, 1.017 von ihnen waren Männer. ÖSTERREICH. Die WHO schätzt, dass jährlich etwa 510.000 Männer durch Suizid ihr Leben verlieren – das entspricht einem Mann pro Minute. Darauf richtet sich das Augenmerk des diesjährigen Männergesundheit-Monats "Movember". Zwar erhalten Frauen etwa doppelt so häufig die Diagnose Depression, in der Suizid-Statistik spiegelt sich das jedoch nicht wider. Ein Grund...

  • Margit Koudelka
Der November steht ganz im Zeichen der Frau. Bei der "Feminale" werden 30 Tage lang verschiedenen Programme zur Frauengesundheit angeboten. (Symbolbild) | Foto: pexels
5

"Feminale" in Wien
Monat November im Zeichen der Frauengesundheit

Im Rahmen der Wiener "Feminale" wird der gesamte November der Gesundheit von Frauen und Mädchen gewidmet. Angeboten werden neben verschiedenen Programmpunkten auch Gesundheitschecks und kostenlose Impfungen.  WIEN. Im November dreht sich bei der "Feminale. 30 Tage Frauengesundheit", wie der Name schon verrät, alles rund um die Förderung und Stärkung der Gesundheit für Frauen und Mädchen. Einen Monat lang werden bei vielfältigem Programm Themen wie Ernährung und Bewegung, psychische Gesundheit...

  • Wien
  • Vanessa Zrzavy
Wir haben für dich die Bereitschaftsdienste für das kommende Wochenende kompakt zusammengefasst. | Foto: pixabay

Service für den Bezirk Bruck
Wochenendbereitschaft von Ärzten und Apotheken

Wir haben für dich die Bereitschaftsdienste für das kommende Wochenende (1./2./3. November) kompakt zusammengefasst. >>Gesundheitstelefon Das Gesundheitstelefon ist als Erstanlaufstelle in Gesundheitsfragen rund um die Uhr unter der Telefon-Nr. 1450 erreichbar. >>Geöffnete Ordinationen Welche Ordination geöffnet hat, erfährst du jederzeit im Internet auf der Homepage www.ordinationen.st. >>Geöffnete Ordinationen (9 bis 12 Uhr) 1. November: Dr. Wolfgang Hödl, Hauptstraße 8, 8712 Niklasdorf; Mag....

Eine stetig wachsende Wiener Tischtennis Familie! | Foto: Tischtennis Hobby Wien
Video 7

Eine BezirksLiga für ganz Wien
Tischtennis Begeisterung sichtbar machen

Welcher Wiener Bezirk hat die stärkste Tischtennis-Gemeinschaft?Wer hat nicht schon einmal an einer Tischplatte gestanden, den Schläger in der Hand und den kleinen Plastikball auf die andere Seite des Tisches befördert? Ob in der Schule, bei Familienfesten im Garten oder einfach als Hobby mit Freunden – viele von uns haben bereits eine Berührung mit diesem großartigen Ballsport erlebt. Tischtennis ist eine Sportart, die sogar im hohen Alter eine wunderbare Möglichkeit zur Bewegung bietet, wie...

Bettina Sennewald ist seit September 2024 neue Beraterin der Schärdinger Krebshilfe. | Foto: Sennewald

Neue Krebshilfe-Beraterin
"Ich möchte in einer turbulenten Zeit etwas Sicherheit bieten"

Bettina Sennewald ist seit September 2024 neue Beraterin der Schärdinger Krebshilfe. Sie folgt auf Doris Jobst, die den Job jahrelang innehatte. SCHÄRDING. Lange Jahre war Jobst das Gesicht der Krebshilfe in Schärding und hat unzähligen Menschen durch die Krise der Krebserkrankung geholfen. Sie hat sich beruflich neu orientiert und daher die Beratungsstelle an Sennewald übergeben. Die Diagnose Krebs trifft in Oberösterreich rund 7000 Menschen jährlich und das häufig unerwartet. Für die...

v. l.: Neos-Gesundheitssprecher Gara, Gesundheitsstadtrat Hacker (SPÖ), MA 15-Abteilungsleiter Haidvogel sowie Heimhilcher, ÖGK-Vorsitzender des Landesstellenausschusses eröffneten das Zentrum. | Foto: Stadt Wien/Markus Wache
30

Kostenlose Checks
Die Landstraße hat ein neues Gesundheitsvorsorgezentrum

Durch regelmäßige Vorsorgeuntersuchungen können Krankheiten frühzeitig erkannt und mögliche Risiken vermindert werden. Ein kostenloses Angebot wurde jetzt in der Landstraße ausgeweitet. In der Erdbergstraße findet man ein neues Zentrum.  WIEN/LANDSTRASSE. Einmal pro Jahr sollte man sich einer Vorsorgeuntersuchung unterziehen. Sie dienen dem Erkennen bestehender Risikofaktoren für Krankheiten und deren Verringerung. Um das bestehende Angebot dieser kostenlosen Checks zu erweitern, hat die Stadt...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

  • 28. April 2025 um 09:00
  • Volksheim
  • St. Valentin/Grafenbach

VitalTanz - Training für Körper & Geist

Tanzkurs - Sport & Spaß Was Sie erwartet: Tänze aus aller Welt: Walzer, Samba, Rumba, Cha Cha Cha, Tango, Boogie, Polka, griechische Tänze, in einfachen Choreographien. Getanzt wird Paarweise, im Kreis, in Linien oder in der Gasse. Die einzigartige Lernmethode ermöglicht, dass jede sofort mitmachen kann. Sie können gerne auch ohne tänzerische Erfahrungen und auch ohne Tanzpartner kommen. Anmeldung: Magdalena Rudolf Tanzleiterin Tel: 0676/6380318 Auf Faceboock und YouTube: Tanzen ab der...

Foto: pixabay symbolfoto
  • 28. April 2025 um 09:00
  • Sporthaus
  • Neunkirchen

Rücken und Gesundheitsgymnastik

Ab sofort (montags und dienstags) um 09:00 Uhr findet im Sporthaus Neunkirchen, Fabriksgasse 34, eine Veranstaltung zur Rücken- und Gesundheitsgymnastik statt. NEUNKIRCHEN. Die Kurse werden jeden Montag und Dienstag von 09:00 bis 10:00 Uhr von Christa Mies geleitet. Rücken- und Gesundheitsgymnastik hilft, die Rückenmuskulatur zu stärken und die allgemeine Fitness zu verbessern. Regelmäßige Übungen können Rückenschmerzen vorbeugen und das Wohlbefinden steigern.

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.