Geschäftsführung

Beiträge zum Thema Geschäftsführung

Uwe Penker tritt als Geschäftsführer der Nationalparkregion Hohe Tauern ab, er wird als Obmann des Tourismusverbandes Mallnitz tätig sein | Foto: KK

Nationalparkregion: Paula Müllmann löst Uwe Penker ab

"Sanierer" Penker weiterhin als Obmann des Tourismusverbandes Mallnitz tätig. Tourismusorganisation habe in Kärnten "eine Ebene zu viel". MALLNITZ. Die Restrukturierung der Hohe Tauern – die Nationalpark-Region in Kärnten Tourismus GmbH wurde mit 31. Oktober 017 erfolgreich abgeschlossen. Ab sofort übernimmt Paula Müllmann die Geschäftsführung vom Interimsmanager Uwe Penker. Touristischer Profi Die Nationalpark-Region mit Ihren 20 Gemeinden, 1.010.074 Übernachtungen und 250.037 Gästeankünften...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Verena Niedermüller
1

Sportpark geriet wieder in die Kritik

KITZBÜHEL (red.). In der jüngsten Gemeinderatssitzung geriet zum wiederholten Male der städtische Sportpark ins Visier der Opposition. Laut Jahresabschluss 2016/17 schreibt die Sportstätte einen Verlust von 477.000 €, auch der Cashflow ist negativ. Die Gemeinde steckt jährlich knapp eine Million Euro in die Anlage. FPÖ und UK forderten neue Konzepte, Einsparungen und eine neue Führung für den Park bzw. die Sportpark Kitzbühel GmbH (im Eigentum der Stadt, Anm.). Von grüner Seite wurde eine...

SB Nitec-Betriebsrat Reinhard Kernegger mit Trixi Aschenbrenner im Küchenbereich des Sozialraumes.
2

SBN investierte 710.000 Euro für die Mitarbeiter

Zum Wohlfühlen: Küche, Sanitäranlagen und Aufenthaltsraum in dem Ternitzer Leitbetrieb wurden neu. BEZIRK NEUNKIRCHEN. "Unsere Handwerker sind unser Kapital", erklärt SB Nitec-Geschäftsführer Eugen Volosciuc im Bezirksblätter-Gespräch. Grund genug für das Unternehmen 710.000 € in die Hand zu nehmen und binnen eines Dreivierteljahres die Sozialräume und Sanitärräume rundum zu erneuern. Selbst für eine schmucke Küche im Sozialraum und für drei Besprechungsräume war Geld übrig. In einem 2. Schritt...

Heinz Paar plant gerne vor

"Ich bin jeden Tag über 300 Kilometer gependelt"

Heinz Paar, Geschäftsführer von Fischer Edelstahlrohe, im Gespräch über Ungeduld und seinen Traumberuf. WOCHE: Sie sind der Geschäftsführer von Fischer Edelstahlrohe. Wie ist es dazu gekommen? HEINZ PAAR: Ich war davor Präsident von Magna Europa und bin jeden Tag 300 Kilometer zwischen Klagenfurt und Baden gependelt und dabei immer am Werk von Fischer Edelstahlrohre vorbeigefahren. Lange habe ich mir immer gedacht, dass ich dort gerne arbeiten würde. 1999 ist es mir dann gelungen. Wie sieht der...

Franz Grünwald und Alfred Krobath (v. li) | Foto: KK

PMS wagt Schritt in die Eigenständigkeit

Mit dem 30. Juli hat sich das Unternehmen PMS von der Christof Holding AG abgespalten. ST. STEFAN. Vor Kurzem haben die Gesellschafter der PMS Elektro- und Automationstechnik GmbH Alfred Krobath und Franz Grünwald den 51 Prozent PMS-Geschäftsanteil der Christof Holding AG erworben und sind somit Alleineigentümer des Unternehmens PMS. Von Anfang an geplant Der Weg in die volle Eigenständigkeit von PMS war schon lange geplant und wurde jetzt nach einer zwölfjährigen gemeinsamen Aufbau- und...

Kunesch ist seit 20 Jahre für den Flughafen als Direktor tätig.
1

Flughafen Linz sucht Nachfolger für Kunesch

LINZ (red). Der Linzer Flughafen blue danube airport sucht einen neuen Direktor. Gerhard Kunesch geht im April 2018 in Pension. Die Eigentümer, Stadt Linz und Land Oberösterreich, schreiben den Posten im September öffentlich aus. Auf den Nachfolger des 62-Jährigen warten große Herausforderungen: Die Zahl der Passiere sinkt seit Jahren. Wurden im Jahr 2012 noch 623.000 Passagiere gezählt, so waren es im Vorjahr nur mehr 430.000. Vorallem die Destination Türkei ist in den letzten Jahren stark...

  • Linz
  • Johannes Grüner
Michael Riedmann aus Mittersill freut sich schon auf die neue Herausforderung. | Foto: Privat / ÖVP Pinzgau
2

Geschäftsführung ÖVP Pinzgau: Auf Carmen Boschele folgt Michael Riedmann

PINZGAU (cn). Drei Jahre ist es nun her, dass Carmen Boschele aus Niedernsill als Bezirks-Geschäftsführerin auf Alexandra Lemberger nachfolgte. Schon bald, mit 1. September 2017, ist es der erst 26-jährige Michael Riedmann aus Mittersill, der in die Fußstapfen der beiden Damen tritt.  Erst seit 2016 politisch aktiv Riedmann, der sich erst seit dem Vorjahr der Politik widmet - zunächst in der Ortsgruppe der ÖVP Mittersill - legt somit eine steile Karriere auf's Parkett: Nachdem er bereits zum...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter
Andreas Hofer wird neuer Geschäftsführer des Sozial- und Gesundheitssprengels Lienz – Thurn. | Foto: Ebner

Andreas Hofer wird neuer Sozialsprengel-Geschäftsführer

Sozial- und Gesundheitssprengel Lienz – Thurn stellt Weichen in die Zukunft Im Rahmen der Generalversammlung des Sozial- und Gesundheitssprengels Lienz – Thurn am 27.06.2017 wurde Christian Steininger für weitere 3 Jahre zum Obmann gewählt. Sein Stellvertreter ist der Thurner Bürgermeister Reinhold Kollnig. Als Kassier fungiert Dietmar Prantl, Peter Blasisker, als Schriftführer und Bürgermeisterin Elisabeth Blanik als Mitglied komplettieren den 5-köpfigen Vereinsvorstand. Beigezogen im Vorstand...

2

Erfolgreiches Geschäftsjahr für Darbo

STANS (red). Die A. Darbo AG, Österreichs führender Konfitüren- und Honig-Anbieter, präsentierte kürzlich im Zuge der Hauptversammlung die Zahlen zum Geschäftsjahr 2016. Das Resümee ist äußerst positiv: Mit einem Umsatz von € 133 Millionen erreichte das Tiroler Familienunternehmen ein Umsatzplus von 4,2 Prozent. Auch der Exportanteil wurde – insbesondere in Deutschland, Italien und den USA – auf 50,8 Prozent erhöht. In Österreich behauptet sich Darbo weiterhin als klarer Marktführer im...

Konrad Pagenstert als neuer Chief Operating Officer bei der ZKW-Group in Wieselburg. | Foto: Katharina Holzinger
2

ZKW in Wieselburg erhielt Verstärkung

WIESELBURG. Die ZKW-Group in Wieselburg verstärkt ihre Geschäftsführung mit dem 49-jährigen Konrad Pagenstert als neuem Chief Operating Officer. CEO Oliver Schubert, der bisher in einer Doppelfunktion den Bereich "Operations" verantwortete, übergibt die Leitung des Ressorts Operations an Pagenstert. Die Geschäftsführung der ZKW Group GmbH besteht nun somit aus CEO Oliver Schubert, CFO Thomas Eberl, CTO Henri Kirchhof und COO Konrad Pagenstert. "Mit Konrad Pagenstert erhalten wir einen...

Neuer Geschäftsführer in der Schweiz: Hermann Wirth | Foto: Knapp AG

Knapp verstärkt Schweizer Standort

Hermann Wirth ist neuer Geschäftsführer der Schweizer Niederlassung von Knapp. Mit 35 Standorten hat Knapp als Partner der Industrie ein weltweites Niederlassungsnetzwerk. Um die Kunden in der Schweiz persönlicher und umfassender betreuen zu können, wurde Hermann Wirth, der über 20 Jahre Erfahrung in der automatisierten Intralogistik hat, als neuer Geschäftsführer für die Schweizer Niederlassung der Knapp Logistiksysteme GmbH in Schönbühl bei Bern bestellt.

  • Stmk
  • Graz
  • Martina Maros-Goller
4

Die Liebe zum Detail: Maß- und Änderungsschneiderei Margit Wagner in Ilz

Entschlossen und motiviert eröffnete Margit Wagner im November 1997 ihre Schneiderei, die auf 30 m2 anfangs nur Änderungen, Stoffe und Zubehör anbot. Im Sommer 1998 wurden Maßanfertigungen ins Angebot aufgenommen. Ab dieser Zeit stellte Margit Wagner eine Arbeiterin ein. Die Nachfrage der Schneidereiangebote war groß, daher begann nach ca. zwei Jahren der Bau eines eigenen Geschäftsgebäudes, welches im Dezember 1999 fertig gestellt wurde. Seitdem befindet sich die Maß- und Änderungsschneiderei...

Die EVG-Geschäftsführung: Paul Lindner, Executive Technology Director, Werner Thallner, Executive Operations & Financial Director und Hermann Waltl, Executive Sales & Customer Support Director.
4

Hinter den Mauern der "EVG-Festung" startet die Krebsrevolution

Die drei EVG-Geschäftsführer über ihr Unternehmen, das trotz High-Tech, Geheimhaltungsklausel und weltweiter Marktführerschaft ein "klassischer Maschinenbauer" sei. ST. FLORIAN AM INN (ska). „Es ist das mit dem abgebissenen Apfel drauf“, antwortet der EVG-Chef etwas widerwillig, aber mit einem Schmunzeln auf die Frage, welches Smartphone er denn besitze. Sicherheitshalber fügt Werner Thallner mit einem Augenzwinkern hinzu: „Ich habe aber alle anderen genauso lieb.“ Denn die meisten großen...

Neuer Geschäftsführer bei Fa. Empl

Der Tiroler Hersteller von LKW-Sonderaufbauten hat einen neuen Geschäftsführer. Josef Empl, der 1970 in das Unternehmen eintrat und als Geschäftsführer für den Produktionsbereich verantwortlich war, übergibt das Zepter an Dr. Thomas Lanner. „Mit Thomas Lanner habe ich einen kompetenten Nachfolger mit viel Erfahrung im Produktionsbereich gefunden, der die Geschicke des Unternehmens mit Bedacht und Sorgfalt weiter leiten wird“, sagt Josef Empl. „Wir haben die Nachfolge lange und gut vorbereitet...

Melanie Jann und Marc Gfrerer | Foto: JW/ Anja Koppitsch Photography
2

Junge Wirtschaft Kärnten unter neuer Doppelführung

KÄRNTEN. Beim diesjährigen Neujahrsempfang der Jungen Wirtschaft Kärnten wurde neben den Jahreshighlights auch der neue Landesvorstand mit seinem neuen Vorsitzenden Marc Gfrerer präsentiert. Melanie Jann wird neue JW-Geschäftsführerin. Mit Anfang des Jahres wurde Marc Gfrerer einstimmig zum neuen Landesvorsitzenden der Jungen Wirtschaft Kärnten (JW) gewählt. Der Villacher Unternehmer, der viele Jahre aktiv als JW-Bezirksvorsitzender Villach tätig war und IT-Startup Sprecher ist, folgt damit...

Josef Lindner (Obmann), Paul Haller (Geschäftsführer), Gabriele Rothuber (Obfrau), Bernhard Damoser (Interkulturelles Referat) | Foto: HOSI

Paul Haller wird Geschäftsführer der HOSI Salzburg

SALZBURG (et). Die bisherige Büro-Stelle der Menschenrechtsinitiative HOSI Salzburg weitet sich zur Geschäftsführung aus. „Gerade in den letzten Jahren haben sich die Aufgabengebiete und Aktivitäten der Organisation stark vergrößert, weshalb die Neu-Schaffung der Stelle einen notwendigen Schritt darstellt“, erklärt HOSI-Salzburg-Obmann Josef Lindner. Paul Haller wird die Stelle als Geschäftsführer der HOSI Salzburg bekleiden. Der Neo-Geschäftsführer war zuletzt im Flüchtlingswerk in der Arbeit...

Neues WOCHE-Führungsteam: Gerd Leiter und Markus Galli (rechts) | Foto: WOCHE Kärnten
7

Das neue Führungsteam der WOCHE Kärnten!

Markus Galli übernimmt die Geschäftsführung, Gerd Leitner wird Prokurist. KÄRNTEN. Mit 1. Jänner 2017 erhält die WOCHE Kärnten eine neues Führungsteam: Markus Galli folgt Robert Mack in der Geschäftsführung nach. Gerd Leitner, langjähriger Chefredakteur der WOCHE Kärnten, erhält die Prokura. Mack macht sich als strategischer Berater für den Bereich Vertrieb und Verkauf selbstständig (mehr dazu - hier). Große Erfahrung Mit Markus Galli wird die Geschäftsführung der WOCHE Kärnten aus den eigenen...

Gerhard Fontan wechselt mit März 2017 in den Vorstand der Regionalmedien Austria. In der BezirksRundschau folgt Thomas Reiter als Geschäftsführer.
1 2

Neuer Geschäftsführer für die BezirksRundschau: Thomas Reiter folgt auf Gerhard Fontan

Gerhard Fontan wechselt in den Vorstand der Regionalmedien Austria. Thomas Reiter, bisher Marketing- & Key Accountleiter der BezirksRundschau bildet künftig mit Martina Holl die Geschäftsführung. Nach sechs Jahren als Vorsitzender der Geschäftsführung der BezirksRundschau wechselt Gerhard Fontan mit März 2017 in den Vorstand der Regionalmedien Austria (RMA) und wird dort künftig mit Georg Doppelhofer das Management übernehmen. Das österreichweit agierende Verlagshaus RMA mit 660 Mitarbeitern...

  • Linz
  • Thomas Winkler, Mag.
Im Bild v. l.: OÖ Familienbund-Landesobmann Mag. Bernhard Baier, Mag. Christa Pacher, Landesgeschäftsführerin Mag. (FH) Simone Schleifer

Geschäftsführerwechsel beim OÖ Familienbund

Am 22. November hat Mag. Christa Pacher die Landesgeschäftsführung des OÖ Familienbundes wieder an Mag. (FH) Simone Schleifer übergeben. „Christa Pacher hat den OÖ Familienbund in den vergangenen zwei Jahren mit viel Engagement geleitet und zukunftsweisende Projekte initiiert und verwirklicht. Jetzt kommt mit Simone Schleifer die langjährige Geschäftsführerin aus der Babypause zurück und wird die Geschicke des Vereins wieder mit vollem Einsatz lenken“, sagt OÖ Familienbund-Landesobmann Mag....

  • Linz
  • Sarah Kögler
Daniel Orasche ist der neue Geschäftsführer der Tourismusregion Klopeiner See Südkärnten | Foto: KK
2

Er übernimmt das Kommando am Klopeiner See

Daniel Orasche ist der neue Geschäftsführer der Tourismusregion Klopeiner See Südkärnten. ST.KANZIAN. Am 1.Dezember tritt der gebürtige Gösselsdorfer, Daniel Orasche, die Stelle als Geschäftsführer der Tourismusregion Klopeiner See Südkärnten an. Orasche folgt Helmuth Micheler, der seit 2009 Geschäftsführer der Tourismusregion war und Anfang September zum neu gegründeten Tourismusverband in Klagenfurt wechselte. Seit neun Jahren ist Orasche beim größten Tourismusberatungsunternehmen im...

Borealis: Puchner verlässt die Geschäftsführung

LINZ (red). Hubert Puchner hat sich per 31. Oktober nach neunjähriger Tätigkeit aus der Geschäftsführung und dem operativen Geschäft der Linzer Borealis zurückgezogen. Ihm folgt Jürgen Mader. Mader ist seit Oktober 2016 Standortleiter von Borealis in Linz. Puchner hatte 1969 als Lehrling in den damaligen Linzer Stickstoffwerken begonnen. Er verbrachte mehr als zehn Jahre in Kopenhagen, Dänemark, und in Singapur, wo er rund fünf Jahre als Vorstandsvorsitzender des Borealis Joint Ventures Borouge...

  • Linz
  • Johannes Grüner
Foto: x-tention

Spende an Kollegen: X-Tention zeigt große Solidarität

Der vom Hochwasser schwer getroffene Braunauer Daniel Mayer erhielt von seinen Kollegen und der Geschäftsführung von x-tention eine beachtliche Spendensumme von 10.650 Euro. BRAUNAU, WELS. Nach der Hochwasserkatastrophe Anfang Juni im Bezirk Braunau startete die x-tention Informationstechnologie GmbH in Wels eine Spendeninitiative für den Braunauer Arbeitskollegen Daniel Mayer. Es wurden im Unternehmen insgesamt 5.325 Euro gesammelt, die die Geschäftsführung großzügig verdoppelte. "Es ist zwar...

Foto: Doka

Jens Günther neu in der Geschäftsführung der Doka Group

STADT AMSTETTEN. Das Schalungsunternehmen holt mit dem diplomierten Bauingenieur einen erfahrenen Branchenexperten an Board. Mit Beginn kommenden Jahres wird Jens Günther dann den Vorsitz der Geschäftsführung von Jürgen Obiegli übernehmen, der sich nach 25 Jahren in wesentlichen Management-Positionen in der Doka Group mit Ende dieses Jahres in den Ruhestand begeben wird.

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.