Geschäftsleitung

Beiträge zum Thema Geschäftsleitung

Die langjährige Chance B Geschäftsführerin Eva Skergeth-Lopič mit Vereinsobfrau Johanna Kienreich-Brandl. | Foto: Chance B
2

Chance B
Neustart bei Chance B: Geschäftsführung wird neu besetzt

Die Chance B steht vor einem Führungswechsel: Nach 17 Jahren übergibt Eva Skergeth-Lopič die Geschäftsleitung zum Jahresende 2025. Um eine reibungslose Übergabe zu gewährleisten, ist die Nachfolgesuche bereits in vollem Gange. Interessierte Fachkräfte können sich noch bis zum 14. März 2025 bewerben. GLEISDORF. Die soziale Firmengruppe Chance B bereitet sich auf eine personelle Neuausrichtung vor: Eva Skergeth-Lopič wird nach 17 Jahren die Leitung abgeben. Der geordnete Übergangsprozess ist...

  • Stmk
  • Weiz
  • Nina Chibici
Anzeige
Die künftige Geschäftsleitung Matthias Breidt, Karin Wallerstorfer-Rögl und Wolfgang Mayr. | Foto: Raiffeisenbank Region Schärding
2

Ab 1. Jänner 2025
Raiffeisenbank Region Schärding erweitert Chefetage

Mit 1. Jänner 2025 tritt Mag. Wolfgang Mayr in die Geschäftsleitung der Raiffeisenbank Region Schärding ein. SCHÄRDING. Mayr verstärkt damit das Führungsteam um die bisherige Geschäftsleitung Direktor Dipl.-Kfm. Matthias Breidt und Direktorin Mag. Karin Wallerstorfer-Rögl MSc. Mit ihm steht ein erfahrener Banker aus den eigenen Reihen für diese verantwortungsvolle Position bereit. Obmann Mag. Dr. Josef Kinzl sieht die Erweiterung der Geschäftsleitung als wertvolle Ergänzung: „Herr Mayr bringt...

Brigitte Riedner übernimmt die Funktion als CFO/HR. | Foto: Wiehag

Frauenpower bei Wiehag
Weibliche Verstärkung in der Geschäftsleitung

Mit September 2024 gibt es weibliche Verstärkung in der Geschäftsleitung der Wiehag Timber Construction. ALTHEIM. Brigitte Riedner, Leiterin Finanz- und Personalwesen, wird das Team rund um den geschäftsführenden Eigentümer Erich Wiesner in ihrer neuen Funktion als CFO/HR verstärken. „Mit ihrer umfangreichen Erfahrung und Expertise wird Brigitte Riedner eine zentrale Rolle bei der Weiterentwicklung unseres Unternehmens spielen“, sagt Erich Wiesner. „Wir freuen uns, sie in unserer...

Junge Wirtschaft-Bezirksvorsitzender Lukas Karl gratulierte Johannes und Michael Kitzler herzlich zur Übernahme der Geschäftsführung (v.l.)  | Foto: Katharina Schwarzinger

Formholz Groß Gerungs
Geschäftsführung an nächste Generation übergeben

Führungswechsel bei Formholz: Alois Kitzler übergibt die Leitung an seine beiden Söhne Johannes und Michael Kitzler.  WIESENSFELD/GROSS GERUNGS. Das traditionsreiche Familienunternehmen Formholz feierte im Zuge einer Veranstaltung einen bedeutenden Meilenstein in seiner Geschichte: die Übergabe der Geschäftsführung an die dritte Generation der Familie Kitzler. Das 1950 gegründete Unternehmen hat sich kontinuierlich weiterentwickelt und ist heute im Waldviertel ein führender Akteur in der...

Florian Kotlaba ist der neue Geschäftsleiter der WM-Sportanlagen in Seefeld. | Foto: privat
Aktion 2

Bussystem, WM-Sportanlagen
Zündaussetzer und ein neues Gesicht in Seefeld

Die WM-Sportanlagen Seefeld haben einen neuen Geschäftsleiter. Das neue Bussystem hat noch seine Probleme. SEEFELD. Man könnte es als positive Wende in der Causa um die WM 2019 in Seefeld sehen: Die WM-Sportanlagen Seefeld Tirol GmbH hat mit Florian Kotlaba einen neuen Geschäftsleiter gefunden. Kurz vor den Verhandlungen in Wien, wo es darum geht, ob die acht Millionen Euro an Fördermittel an den Bund zurückgezahlt werden müssen, haben die WM-Sportanlagen einen neuen Mann am Steuer – zumindest...

  • Tirol
  • Telfs
  • Nicolas Lair
Die neue Vierer-Spitze (vlnr.): Walter Scherb, Martin Forster, Harald Doppler und Günther Hofer | Foto: Spitz
2

Neue Geschäftsführung
Martin Forster ist CTO bei Firma Spitz

Martin Forster ist seit Anfang des Jahres CTO des Lebensmittel-Unternehmens Spitz aus Attnang-Puchheim. Er vereint Produktion und Planung unter sich.  ATTNANG-PUCHHEIM. Der Lebensmittelhersteller Spitz hat seine Geschäftsführung erweitert. Seit Anfang des Jahres ist der 53-jährige Martin Forster CTO des Unternehmens. Der Oberösterreicher mit langjähriger Branchenerfahrung ist bereits seit zwei Jahren bei Spitz tätig und nun intern aufgestiegen. Er ergänzt die Geschäftsführung rund um CEO Walter...

Georg Geiger (li.) übergab an das neue Führungsteam – bestehend aus seinem bisherigen Amtskollegen Stefan Mangott, Claudia Plangger und  Christof Schalber (v.re.). | Foto: Seilbahn Komperdell
2

Ära Georg Geiger endet
Führungswechsel bei der Seilbahn Komperdell GmbH Serfaus

Bei den Seilbahnen in Serfaus geht mit Georg Geiger eine Ära als Geschäftsführer zu Ende, gleichzeitig beginnt ein neues Kapitel mit einem innovativen und top-motivierten Führungsteam. Christoph Schalber wird zweiter Geschäftsführer und Claudia Plangger Prokuristin. SERFAUS. Der langjährige Geschäftsführer, Mag. Georg Geiger übergab mit Anfang Dezember die Agenden der Seilbahngesellschaft in jüngere Hände. Geiger startete im Jahre 1988 bei der Seilbahn Komperdell, von 1990 bis 2008 stand er als...

Die Geschäftsstellenleiter (v. l.): Johannes Struber, Bernhard Pichler. | Foto: Martin Schöndorfer, 2022
Aktion 4

Bankenstandort Tennengau
Nachhaltige Beratung als regionale Strategie

Regionalbanken wie die selbstständigen Raiffeisenbanken haben die gleichen rechtlichen Auflagen erfüllen, wie eine internationale Großbank. Die Frage nach der Bedeutung einer Bank in der Region zum Weltspartag wurde der Geschäftsleitung der Raiffeisenbank Kuchl - St. Koloman gestellt. KUCHL/ST. KOLOMAN. Am 31. Oktober findet wieder der Weltspartag statt. Im Zeitalter des Online-Bankings und ELBA werden immer mehr Bankgeschäfte im Internet erledigt. Mittlerweile setzen diverse Banken auf...

Leitgöb Wohnbau Prokurist DI (FH) Philipp Konrad, BSc | Foto: Leitgöb

Leitgöb Wohnbau
Erweiterung der Geschäftsleitung

Leitgöb Wohnbau bekommt Verstärkung in der Geschäftsleitung. PINZGAU/SALZBURG: Der renommierte Bauträger Leitgöb Wohnbau erteilt Philipp Konrad die Prokura. Der 39-jährige Flachgauer, der seine Karriere 2018 im Unternehmen begann, leitet den Bereich Bautechnik und -abwicklung sowie die Leitgöb Wohnbau Niederlassung in der Stadt Salzburg. Ab dem 12. September 2022 bildet er gemeinsam mit Geschäftsführer Günther Leitgöb, Geschäftsführer Ing. Franz Knauseder und Prokurist Michael Leitgöb die...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Eike Krenslehner
Foto: RIO
4

Röchling Industrial Oepping
Zahlreiche Aktionen für Mitarbeiter absolviert

Viel hat sich bei der Oeppinger Firma Röchling Industrial in der vergangenen Zeit getan: von der Geschäftsleitung und dem Betriebsrat wurden verschiedene Aktionen für die Mitarbeiter realisiert. OEPPING, BEZIRK ROHRBACH. So wurden diese zum Beispiel zur nachgeholten Weihnachtsfeier "all inklusive" in die Schiarena am Hochficht eingeladen. Neben einem Jahresrückblick durch die Leitung und Informationen über Investitionen wurde die Feier genutzt, um Ehrungen für langgediente Mitarbeiter und für...

Elisabeth Thaler aus Lengau übernimmt die Geschäftsführung der Plusregion. | Foto: Plusregion
2

Plusregion
Elisabeth Thaler übernimmt Geschäftsführung

Die Plusregion, mit den drei Flachgauer Gemeinden Köstendorf, Neumarkt und Straßwalchen, beginnt den Mai 2022 mit einem Wechsel in der Geschäftsleitung. Mit 2. Mai hat die Lengauerin Elisabeth Thaler die Geschäftsführung von Julia Mauberger übernommen. FLACHGAU-NORD, LENGAU. Mauberger blickt zufrieden zurück und freut sich auf eine neue Herausforderung: „Ich durfte die Plusregion die letzten Jahre auf ihrem regionalen Weg begleiten und konnte viele meiner Projektideen, dank des...

Gold für die Sillpark Tram — v.l.n.r.: Markus Siedl, Cornelia Dilp (Sillpark), Florian Bissert (impalawolfmitbiss) Sylvia Machajdik (IVB), Fred Kendlbacher, Dominik Sobota, Peter Buglas (Progress Werbung)  | Foto: Sillpark
3

Sillpark
Jeans-Super-Total-Look brachte Gold für die Sillpark Tram

INNSBRUCK. Die Jury der OOH Trophy der Progress Werbung war vom neuen Look der Sillpark Tram überzeugt, daher gewann sie Gold in der Kategorie Transport Media. Das Design der Sillpark Tram zieht nicht nur die Blicke der Bevölkerung auf sich, sondern überzeugte auch die Fachjury, die die Gewinner der Out-of-Home Trophy kürte. Message und Werbeträger"Es bedarf nicht nur hohe Qualität der Kreativarbeit, sondern einer extrem guten Abstimmung von Message und Werbeträgern, um zu den Gewinnern zu...

Fachhochschule Salzburg am Campus in Puch Urstein.  | Foto: FH Salzburg

Umstrukturierung
FH-Geschäftsführung tritt in die zweite Reihe zurück

Die Fachhochschule Salzburg (FH Salzburg) strukturiert sich um: Unter anderem künftig nur ein Geschäftsführer und das mit wissenschaftlichem Hintergrund. PUCH BEI HALLEIN. Bis Ende 2022 soll eine umfassende Reform der FH Salzburg vollzogen sein: Die Geschäftsführung soll extern international ausgeschrieben und spätestens im vierten Quartal 2022 besetzt werden. Die bisherige Geschäftsführung – Raimund Ribitsch und Doris Walter – werden zu Prokuristen und bleiben Teil der Geschäftsleitung, in...

Christian Praxmarer und Martin Told (v.l.) unterstützen von nun an die Geschäftsleitung der Single Use Support GmbH als Prokuristen.  | Foto: Single Use Support GmbH
6

Wirtschaft
Single Use Support erweitert Geschäftsleitung in Kufstein

Die Geschäftsführung um Gründer Johannes Kirchmair und Thomas Wurm erhält Verstärkung: Martin Told und Christian Praxmarer erhalten Prokura bei Single Use Support. KUFSTEIN. Die Single Use Support GmbH mit Sitz in Kufstein konnte in den vergangenen Jahren auf ein massives Wachstum blicken. Dieser Entwicklung folgend erweitert der innovative Tiroler Biopharma-Zulieferer nun auch die Geschäftsleitung: Martin Told und Christian Praxmarer werden mit dem 1. September zu Prokuristen bei Single Use...

Im neuen Büro: Christof Willms, Georg Wallner, Fides Laiminger, Walter Astner, Wolfgang Schwaiger. | Foto: Kogler
2

PillerseeTal/Regionsmarketing
Mit Regionsmarketing im PillerseeTal durchstarten

Regionsmarketing im PillerseeTal startet durch; Geschäfgtsleiterin hat Arbeit aufgenommen; Projekte sind in Planung. FIEBERBRUNN. Mit 1. Juli startete das neue Regionsmarketing PillerseeTal, gleichzeitig nahm die bestellte Geschäftsleiterin Fides Laiminger (wir berichteten) die Arbeit im neuen Büro (situiert im Raum der Galerie im Zentrum) auf. Bei einer Auftaktklausur mit der Beratungsagentur CIMA am 22. Juli wurde der Weg 2021 skizziert und ein Blick auf die Planungen für 2022 geworfen. "Die...

Andreas und Alois Wimmer teilten sich bislang die Geschäftsführung.  | Foto: Wimmer Hartstahl
2

Wimmer Hartstahl
Generationenwechsel in Thalgauer Traditionsbetrieb

Seit Jahresbeginn leitet Andreas Wimmer die Geschicke von Wimmer Hartstahl in Thalgau. Firmengründer Alois Wimmer bleibt als Ratgaber mit an Bord. THALGAU. Die Übergabe der Geschäftsführung in Thalgau kommt keineswegs ungeplant. „In den letzten fünf Jahren haben wir die Geschäfte gemeinsam geführt. Mir war immer wichtig, dass die Übergabe fließend erfolgt.“ erzählt Senior-Chef, Alois Wimmer. Sohn Andreas ist praktisch im Unternehmen aufgewachsen. Er übernimmt jetzt die alleinige...

Neues Führungsteam: Manuel Müllner (Marktfolge), Dir. Karl Nika, Sprecher der Geschäftsleitung Dir. Karl Kornhofer (Firmenkunden, Unternehmensfinanzen) und Dietmar Reindl (Privatkundenbereich) | Foto: RBB Oberwart/Loschy

Raiffeisenbezirksbank Oberwart
Neue Geschäftsleiter und 60 Jahre Jubiläum

Raiffeisenbezirksbank Oberwart präsentiert neue Geschäftsleiter für die Zukunft. OBERWART. Die Raiffeisenbezirksbank Oberwart, das größte selbstständige Geldinstitut des südlichen Burgenlands blickt auf erfolgreiche sechs Jahrzehnte zurück. Zu Beginn des Jahres 2021 wurde die Geschäftsleitung erweitert, um weiterhin optimal für die kommenden Aufgaben gerüstet zu sein. 60 Jahre Raiffeisenbank OberwartWas 1961 als Raiffeisenbank in der Wiener Straße in Oberwart begann, hat sich als...

Das neue Internorm-Geschäftsleitungsteam. | Foto: Internorm

Internorm
Fenstermarke erweitert Geschäftsleitung

Die Fenstermarke Internorm erweitert seine Unternehmensführung und stellt langfristige Weichen für die Zukunft. Der Übergang der Geschäftsführung Internorm International von Helmuth Berger auf drei weitere Geschäftsführer mit der Unterstützung einer erweiterten Geschäftsleitung wurde beschlossen. OÖ. Die neue Geschäftsführung wird ab 1. November 2020 um Johann Brandstetter (Vertrieb & Marketing), Markus Dietachmair (Controlling & Abwicklung) und Martin Weinrotter (Produktion) erweitert. Helmuth...

Dr. Mag. Wilfried Unterlechner (re) und Andreas Karl MSc (li) unterstützen Thomas Wegmayr künftig in der Geschäftsleitung des Roten Kreuzes Tirol | Foto: Rotes Kreuz Tirol | Omurkul Borubaev

RKT
Änderung bei der Geschäftsleitung des Roten Kreuzes Tirol

TIROL. Thomas Wegmeyr, Geschäftsleiter des Österreichischen Roten Kreuzes, Landesverband Tirol bekommt Unterstützung durch Wilfried Unterlechner und Andreas Karl. Sie werden zu stellvertretenden Geschäftsleitern ernannt. Nachbesetzung war notwendig Mit 1. Juli 2020 kam es zu einer Änderung in der Geschäftsleitung des Roten Kreuzes Tirol. Wilfried Unterlechner und Andreas Karl, beide Geschäftsführer des Roten Keuzes Tirol, übernehmen nun auch die stellvertretende Geschäftsleitung des...

Die Posojilnica Bank hat eine neue Geschäftsführung | Foto:  Posojilnica Bank

Posojilnica Bank
Neue Geschäftsleitung für die zweisprachige Regionalbank

Die zweisprachige Posojilnica Bank hat eine neue Geschäftsleitung. Michael Jüly und Martin Ressmann übernehmen die Leitung seit 1. April 2020. KÄRNTEN. Im Rahmen einer gemeinsamen Sitzung des Aufsichtsrates und Vorstandes wurde die neue Geschäftsleitung einstimmig beschlossen, da der bisherige Geschäftsleiter Dieter Steffl seine Arbeitstätigkeit nach vier Jahren Leitung wieder nach Wien verlagert. „Ich habe die Posojilnica Bank in einer Umbruchphase übernommen, Stabilität geschaffen und...

Das neue Führungsteam der Raiffeisen Regionalbank Gänserndorf. | Foto: RRGF

Gänserndorf
Neue Führungsstruktur in der Raiffeisen-Regionalbank

Neue Führungsstruktur in der Raiffeisen-Regionalbank Gänserndorf:  Das Firmenkundengeschäft wird intensiviert, Johannes Jaindl ist neuer Geschäftsleiter. BEZIRK GÄNSERNDORF. Johannes Jaindl ist mit 1.September 2019 in die Geschäftsleitung der Raiffeisen Regionalbank Gänserndorf bestellt worden. Er verantwortet nun den Geschäftsbereich Firmenkunden, Finanz- und Vermögensmanagement und leitet das operative Firmenkundengeschäft. Dadurch werden strukturelle Verbesserungen geschaffen und neue...

Martin Soder, Christian Foidl, Pepi Foidl, Klaus Brandtner, Michael Brunschmid, Reinhard Wörter. | Foto: Kogler
4

Raiffeisenbank St. Ulrich - Waidring
"Sehr dynamische Entwicklung"

Rekordzahlen bei 126. Generalversammlung der RaiffeisenBank St. Ulrich - Waidring; Fusionsgedanken. WAIDRING/ST. ULRICH (niko). "Wir haben 2018 eine sehr dynamische Entwicklung durchgemacht, viele Neukunden und auch 40 neue Mitglieder gewonnen; die Finanzleistung wurden in zwei Jahren um 27 Mio. € auf 131 Mio. € gesteigert; auch die Kundeneinlagen erreichten mit 141,7 MIo. € einen Höchststand. Sehr gut ist auch das Betriebsergebnis von 0,89 % der Bilanzsumme und die Kreditauslastung von 95 %",...

V. li. das neue Geschäftsführer-Duo des Ho&Ruck mit Thomas Holzer und Martina Wolf-Kuntner, Arbeitslandesrätin Beate Palfrader und dem bisherigen Geschäftsführer Wilfried Hanser, der am 1. April 2019 seine Pension antritt.   | Foto: © Land Tirol/Huldschiner

Ho&Ruck
35-Jahr-Jubiläum und Geschäftsführer-Wechsel bei Ho&Ruck

TIROL. Der sozialökonomische Betrieb Ho&Ruck feiert heute, am 29.03.2019 sein 35-jähriges Bestehen. Dazu gratuliert auch Arbeitslandesrätin Beate Palfrader herzlich und betont, wie gerne das Land Tirol die Einrichtung unterstützt. Pünktlich zum Jubiläum gibt es auch einen Wechsel an der Spitze des Unternehmens. Ein Auffangnetz sowie eine Chance bietenDas sozialökonomische Unternehmen Ho&Ruck bietet nun schon seit 35 Jahren Menschen, die schon länger auf Arbeitssuche sind, ein Auffangnetz und...

Weihnachtspäckchen gehören für Susanne Leier und Michaela Wasl auch im Pflegewohnhaus Leopoldstadt dazu.
3

Weihnachtsengerl
Am Heiligen Abend im Dienst

Michaela Wasl und Susanne Leier arbeiten im Pflegewohnhaus Leopoldstadt, und das auch zu Weihnachten. LEOPOLDSTADT. Während die meisten Menschen Weihnachten zu Hause mit ihren Liebsten verbringen, gibt es auch einige, die den Heiligen Abend auf andere Art und Weise verbringen. Zwei von ihnen sind Michaela Wasl und Susanne Leier. Die beiden arbeiten im Pflegewohnhaus Leopoldstadt in der Engerthstraße 154. „Weihnachten weckt viele Emotionen und macht manche Bewohner traurig. Da nehmen wir uns...

  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.