Neue Geschäftsführung
Martin Forster ist CTO bei Firma Spitz

Die neue Vierer-Spitze (vlnr.): Walter Scherb, Martin Forster, Harald Doppler und Günther Hofer | Foto: Spitz
2Bilder
  • Die neue Vierer-Spitze (vlnr.): Walter Scherb, Martin Forster, Harald Doppler und Günther Hofer
  • Foto: Spitz
  • hochgeladen von Silvia Viessmann

Martin Forster ist seit Anfang des Jahres CTO des Lebensmittel-Unternehmens Spitz aus Attnang-Puchheim. Er vereint Produktion und Planung unter sich. 

ATTNANG-PUCHHEIM. Der Lebensmittelhersteller Spitz hat seine Geschäftsführung erweitert. Seit Anfang des Jahres ist der 53-jährige Martin Forster CTO des Unternehmens. Der Oberösterreicher mit langjähriger Branchenerfahrung ist bereits seit zwei Jahren bei Spitz tätig und nun intern aufgestiegen. Er ergänzt die Geschäftsführung rund um CEO Walter
Scherb, die damit zu einem vierköpfigen Team anwächst.

25 Jahre Erfahrung

Es sind mehr als 25 Jahre Erfahrung als Geschäftsführer sowie in unterschiedlichen Leitungsfunktionen in der Lebensmittelbranche, auf die Martin Forster zurückblicken kann. Der gelernte Lebensmitteltechnologe war, unter anderem, mehr als zehn Jahre lang als technischer Geschäftsführer bei Efko für mehrere Standorte zuständig. Zuletzt zeichnete er als technischer und kaufmännischer Geschäftsführer für die Betriebsführung von Egger Getränke verantwortlich, bevor er 2021 zu Spitz wechselte. Dort übernahm er in den letzten beiden Jahren die Position des Divisionmanagers für Süß- und Backwaren. Nun folgte der Ruf in die Geschäftsführung.

Produktion für die Zukunft ausrichten

In seinem neuen Aufgabenbereich vereint CTO Martin Forster die Produktion sowie die Technik, Investitionen und die Planung unter sich. Ein wichtiger Fokus wird außerdem auf dem Bereich Qualität liegen. Forster verantwortet dabei in seiner Zuständigkeit nicht nur das Hauptwerk in Attnang-Puchheim, sondern auch die Produktionsstandorte in Bad Gastein und Tenneck. „Die ganze Branche erwartet in den nächsten Jahren steigende Herausforderungen. Mein Hauptaugenmerk liegt daher darauf, unsere Standorte für diese Veränderungen zu rüsten, damit der Name Spitz auch in Zukunft für effiziente Produktion und bedingungslose Lebensmittelqualität aus Österreich steht“, so der neue CTO.

„Mit Martin Forster begrüßen wir in der Geschäftsführung einen mehr als versierten Branchenexperten, der mit seiner umfassenden Erfahrung und gleichzeitigem Innovationsdenken den Produktionsbereich zukunftsfit aufstellen wird“, zeigt sich CEO Walter Scherb überzeugt.

Vierer-Team an der Spitze

Um das Unternehmen für die Zukunft fit zu machen, gab es im vergangenen Jahr mehrere Veränderungen in der Leitung. So stieg nach Günther Hofer, der seit 2021 als CFO den Bereich Finanz & IT verantwortet, in den letzten Monaten neben Martin Forster (CTO) auch Harald Doppler (CCO) in die Geschäftsführung rund um Walter Scherb (CEO) ein.

Die neue Vierer-Spitze (vlnr.): Walter Scherb, Martin Forster, Harald Doppler und Günther Hofer | Foto: Spitz
Foto: Spitz
Anzeige
Foto: DepositFotos
2

AMS-Berufsorientierung
Nach der Schule: Ideen für die Berufswahl finden

Die Entscheidung für einen Beruf ist eine der wichtigsten. Sich dafür Zeit zu nehmen, lohnt sich. Das Schuljahr neigt sich dem Ende zu. Für einige ist es das letzte vor dem Umsteigen in eine berufsbildende Schule oder den Start in die Lehre. Für andere sind noch ein, zwei Jahre Zeit zum Überlegen, in welche Richtung es weitergeht. Zu früh kann dieses Überlegen nie beginnen, denn Ideen und Wünsche können dabei erst entstehen und sich im Laufe der Zeit auch wieder ändern. Mit offenen Augen durch...

Kommentare

?

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Vöcklabruck auf MeinBezirk.at/Vöcklabruck

Neuigkeiten aus Vöcklabruck als Push-Nachricht direkt aufs Handy

BezirksRundSchau Vöcklabruck auf Facebook: MeinBezirk.at/Vöcklabruck - BezirksRundSchau

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus Vöcklabruck und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.