Er übernimmt das Kommando am Klopeiner See

Daniel Orasche ist der neue Geschäftsführer der Tourismusregion Klopeiner See Südkärnten | Foto: KK
2Bilder
  • Daniel Orasche ist der neue Geschäftsführer der Tourismusregion Klopeiner See Südkärnten
  • Foto: KK
  • hochgeladen von Kristina Orasche

ST.KANZIAN. Am 1.Dezember tritt der gebürtige Gösselsdorfer, Daniel Orasche, die Stelle als Geschäftsführer der Tourismusregion Klopeiner See Südkärnten an. Orasche folgt Helmuth Micheler, der seit 2009 Geschäftsführer der Tourismusregion war und Anfang September zum neu gegründeten Tourismusverband in Klagenfurt wechselte.
Seit neun Jahren ist Orasche beim größten Tourismusberatungsunternehmen im deutschsprachigen Raum als geschäftsleitender Gesellschafter in Wien tätig.

Tourismus-Schönheiten wecken

"In den letzten neun Jahren durfte ich als Tourismus Consulter in unterschiedlichen touristischen Destination und Hotelbetrieben touristische Angebote, Projekte und Konzepte entwickeln und umsetzten. Ich habe bei meinem letzten Heimaturlaub in Südkärnten gespürt, dass es an der Zeit ist, dies nun in der Heimat zu machen", verrät Orasche. Südkärnten verfüge über ein großes touristisches Potenzial, die der neue Geschäftsführer ausschöpfen möchte: "Kaum eine andere Region im Alpenraum verfügt über so viele schlafende Tourismus-Schönheiten. Diese möchte ich aufwecken."

Junge und kreative Akteure

Südkärnten benötige zusätzliche, herausragende Produkte: "Eine zentrale Zielsetzung ist es, gemeinsam mit den Touristikern, den Unternehmern und auch mit den jungen und kreativen Akteuren der Region Produkte zu entwickeln und umzusetzen." Es sei ein Handlungsauftrag für die Touristiker, die Jungen abzuhohlen und ihnen die Möglichkeit zu geben, den Lebensraum mitzugestalten, in dem sie leben.

Tourismus auch für Einheimische

Dem Griffner ist es wichtig zu betonen, dass der Tourismus auch für Einheimische da ist. "Nur gemeinsam mit den Einheimischen kann man den Lebensraum und den Tourismus gestalteten. Dann erzählt der Einheimische gerne weiter, wie begeistert er in dieser Region lebt. Wir werden dann als Einheimische zu Markenbotschaftern der Region, dies zieht automatisch Gäste an."

Nähe zu Slowenien

Auch die Nähe zu Slowenien will Orasche nutzen: "Hier haben wir viele Möglichkeiten, allein durch die Kulinarik, Kultur, den Geopark. Da haben Hartmann und mein Vorgänger Micheler perfekte Arbeit geleistet, das ist fortzusetzen."

ZUR PERSON:

NAME: Daniel Orasche
GEBURTSDATUM:10. Juli 1977
WOHNORT:Griffen
STUDIUM: Studium der Umweltsystemwissenschaften mit den Schwerpunkten Raum-, Regionalforschung und Betriebswirtschaft an der Karl Franzens Universität in Graz, Auslandsemester/Sommeruniversity (School of Hotel and Tourism Administration) an der Cornell University USA/Brüssel
BERUF:Touristiker
FAMILIENSTAND: Verlobt
HOBBYS: Reisen (mind. zwei Städtetrips pro Jahr und alle zwei Jahre in die USA oder Asien), Lesen, Tennis, Mountainbiken und Fliegenfischen

Daniel Orasche ist der neue Geschäftsführer der Tourismusregion Klopeiner See Südkärnten | Foto: KK
Foto: KK
Anzeige
Der Faaker See verwandelt sich wieder in ein Paradies für alle SUP-Fans.  | Foto: AndyKlotzFotografie
7

The Lake Rocks SUP Festival 2025
Dein Paddel-Erlebnis in Villach & am Faaker See!

Pack deine Freunde und Familie ein, denn von 29. Mai bis 01. Juni 2025 verwandelt sich Villach und der Faaker See wieder in ein Paradies für Stand-Up-Paddler!  VILLACH, FAAKER SEE. Das „The Lake Rocks SUP Festival“ ist zurück und bietet dir die perfekte Gelegenheit, die Faszination SUP hautnah zu erleben – egal ob du selbst aufs Board steigst oder die einzigartige Atmosphäre als Zuschauer genießt.  Die Bewerbe im Überblick: • Mein Bezirk CITY Race (29.05., 14 Uhr, Villach Innenstadt):...

Anzeige
Teams von Constantia Industrie und Karnerta. Das Spiel fand gestern in der Werzer Tennishalle in Pörtschach statt. Karnerta siegte 2:1. | Foto: Privat

Zweite Vorrunde
Tennisbetriebscup 2025 der Arbeiterkammer Kärnten

Mittlerweile wurde bereits die zweite Vorrunde des Arbeiterkammer Betriebs Cup 2025, organisiert vom AK-ÖGB Betriebssportverband, dem Kärntner Tennisverband (KTV) und MeinBezirk Kärnten, absolviert. 4er Teams:In der 1. Klasse feierte das Militärkommando Kärnten (4:2 gegen ÖBB) den 2. Sieg und machte dadurch einen großen Schritt in Richtung Endspiel, das am 10. Mai 2025 beim VAS stattfinden wird. Ebenfalls auf Finalkurs befindet sich BSG Raiffeisen 1. Leider konnte die Justiz Kärnten zum Spiel...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.