Gelenke

Beiträge zum Thema Gelenke

Knieschmerzen können auf eine Arthrose deuten. | Foto: Miss Ty / Shutterstock.com

MINI MED Webinar
Arthrose verständlich erklärt

"Anlaufschmerzen" zählen zu den häufigsten Symptomen. Was gegen Arthrose hilft, ist Thema eines MINI MED Webinars. ÖSTERREICH. Gelenkschmerzen, die oft schon bei leichter Belastung auftreten, sind das häufigste Symptom einer Arthrose. Typisch sind auch die sogenannten "Anlaufschmerzen", die sich also vor allem zu Beginn eines Bewegungsablaufes bemerkbar machen. Über das Thema referieren Ralf Rosenberger und Christoph Raas in einem kostenfreien MINI MED Webinar am 28. April. Rosenberger ist...

  • Wien
  • Michael Leitner
Großes Interesse: Der Hörsaal an der Med Uni war bis auf den letzten Platz gefüllt.  | Foto: C. Pendl
2

Minimed - Vortragsreihe
Knackpunkt Handgelenke: Die Arthrose im Griff

Für einen bis auf den letzten Platz gefüllten Hörsaal an der Med Uni Graz sorgte der Vortrag "Die Volkskrankheit Arthrose: Knackpunkt Handgelenke". Ein weiteres deutliches Zeichen, wie verbreitet dieses Thema in unserer Gesellschaft ist und welch großes Interesse an praxisorientiertem Gesundheitswissen herrscht. Igor Srienc, Facharzt für Orthopädie und Unfallchirurgie, gab den rund 200 Besuchern einen verständlichen Einblick in die verschiedenen Krankheitsbilder und Therapieformen. Die Ursachen...

  • Stmk
  • Graz
  • Christian Pendl
Informierte im Rahmen des Mini Med Studiums über Arthrose: Primar Thomas Freude – im Bild mit Moderatorin Angelika Pehab. | Foto: Sabine Bernetstätter
1 4

Bewegung hilft gegen Arthrose

Über den "Knackpunkt Gelenke" informierte das Mini-Med-Studium. SALZBURG (ap). Rund 1,4 Millionen Menschen sind in Österreich von Arthrose betroffen, Frauen häufiger als Männer. Erste Beschwerden zeigen sich häufig zwischen dem 50. und 60. Lebensjahr. "Die Altersstruktur verändert sich. Die Menschen werden mobiler und älter. Aber der Körper ist per se nicht darauf ausgelegt, auch nicht die Gelenke", informiert der Vorstand der Universitätsklinik für Orthopädie und Traumatologie an den...

Die beiden Referenten Nikolaus Böhler und Anita Lehner, Mini Med-Studiengangsleiter und Geschäftsführer des Kepler Universitätsklinikums, Heinz Brock, und Moderatorin Christine Radmayr (v. l.).

Arthrose: "Die beste Therapie hat man selber in der Hand"

Das Mini Med Studium startete vergangene Woche mit einem Thema ins neue Sommersemester, das viele betrifft: Arthrose. Bis zu 80 Prozent der über 50-Jährigen sind von Arthrose betroffen. Die Arthrose ist die häufigste Erkrankung der Gelenke und entsteht durch die Abnützung des Gelenksknorpels. Oft wird sie mit der Arthritis verwechelt. Der Unterschied liegt in der Ursache. "Während es sich bei der Arthrose um eine Abnützung des Gelenksknorpels handelt, ist die Arthritis eine Entzündung des...

  • Linz
  • Nina Meißl
Volles Haus beim letzten Mini Med Vortrag, der das Thema Gelenke behandelte.
1

Mini Med behandelte das Thema Gelenke

LIENZ (red). Für Millionen Menschen ist er tägliche Realität: der Schmerz in den Gelenken. Die Abnützung der Knie- und Hüftgelenke ist die häufigste Ursache für Gelenksschmerzen und betrifft bis zu 80 Prozent der über 50-jährigen. Aber auch immer mehr junge Menschen leiden an Abnützungserscheinungen der Gelenke, der so genannten Arthrose. Die zunehmende Immobilisierung durch Probleme beim Gehen führt zu großen Problemen im Alltag und deutlicher Einschränkung der Lebensqualität. Dr. Herbert...

Rheuma

An die zwei Millionen ÖsterreicherInnen leiden an Rheuma.Der Begriff Rheuma umfasst mehr als 100 verschiedene Erkrankungen, die eines gemeinsam haben: Schmerzen und Einschränkungen des Bewegungsapparats. Dabei sind Gelenke, Knochen, Muskeln und Bindegewebe in irgendeiner Form vom Krankheitsgeschehen betroffen. Diese Krankheit betrifft Junge und Alte. Mit der passenden Therapie kann Rheuma zwar nicht geheilt, aber bei fast allen ein Leben lang in Schach gehalten werden. Was ist entzündliches...

Schmerzende Gelenke - Neueste Erkenntnisse aus der Rheumatologie

Für Millionen Menschen ist er tägliche Realität: der Schmerz in den Gelenken. Die Abnützung der Knie- und Hüftgelenke ist die häufigste Ursache für Gelenksschmerzen und betrifft bis zu 80 Prozent der über 50-jährigen. Aber auch immer mehr junge Menschen leiden an Abnützungserscheinungen der Gelenke, der so genannten Arthrose. Die zunehmende Immobilisierung durch Probleme beim Gehen führt zu großen Problemen im Alltag und deutlicher Einschränkung der Lebensqualität. Welche Überlastungssymptome...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • MeinMed Gesundheitsvorträge

Schmerzende Gelenke – das Neueste zu Arthrose/Arthritis Und wieviel Bewegung ist wirklich gesund?

Wirbelsäulen-, Muskel-, Sehnen- und Gelenkerkrankungen nehmen massiv zu! Der Bewegungsapparat ist ein komplexes Organsystem, das der Sicherung der Körpergestalt, unserer Körperhaltung sowie der Bewegung und Fortbewegung des Körpers dient. Um eine gezielte und erfolgversprechende Therapie anwenden zu können, müssen die im Einzelfall vorliegenden Ursachen der Schmerzen diagnostiziert werden. Diese Ursachen sind sehr vielfältig und nicht immer leicht feststellbar. Damit es aber gar nicht so weit...

  • Stmk
  • Murtal
  • MeinMed Gesundheitsvorträge

Schmerzende Gelenke

Für Millionen Menschen ist er tägliche Realität: der Schmerz in den Gelenken. Die Abnützung der Knie- und Hüftgelenke ist die häufigste Ursache für Gelenksschmerzen und betrifft bis zu 80 Prozent der über 50-jährigen. Aber auch immer mehr junge Menschen leiden an Abnützungserscheinungen der Gelenke, der so genannten Arthrose. Die zunehmende Immobilisierung durch Probleme beim Gehen führt zu großen Problemen im Alltag und deutlicher Einschränkung der Lebensqualität. Welche Überlastungssymptome...

Schmerzende Gelenke Neueste operativen Behandlungsmethoden und Einblick in die konservative Therapie

Für Millionen Menschen ist er tägliche Realität: der Schmerz in den Gelenken. Die Abnützung der Knie- und Hüftgelenke ist die häufigste Ursache für Gelenksschmerzen und betrifft bis zu 80 Prozent der über 50-jährigen. Aber auch immer mehr junge Menschen leiden an Abnützungserscheinungen der Gelenke, der so genannten Arthrose. Die zunehmende Immobilisierung durch Probleme beim Gehen führt zu großen Problemen im Alltag und deutlicher Einschränkung der Lebensqualität. Welche Überlastungssymptome...

  • Baden
  • MeinMed Gesundheitsvorträge

Gesund altern: Wieviel Bewegung ist gesund? Das Neueste zu Muskeln und Gelenken

Ob Joggen, Walken, Radfahren oder Schwimmen: Regelmäßiges Training hält fit, jung und aktiv. Es ist wissenschaftlich erwiesen, dass Sport viele positive Effekte auf die Gesundheit hat. Ganz konkrete positive Auswirkungen hat Bewegung zum Beispiel auf das Herzkreislaufsystem und auf unser Immunsystem. Sport wirkt wie ein Jungbrunnen: Wer sich regelmäßig bewegt, bleibt leichter fit. Durch regelmäßiges Training können Senioren ihre Chance erhöhen, möglichst lange ein unabhängiges Leben zu führen....

Gesunde Gelenke - kostenloser Vortrag in Wien

Für Millionen Menschen ist er tägliche Realität: der Schmerz in den Gelenken. Die Abnützung der Knie- und Hüftgelenke ist die häufigste Ursache für Gelenksschmerzen und betrifft etwa 80 Prozent der über 50-jährigen. Aber auch immer mehr junge Menschen leiden an Abnützungserscheinungen der Gelenke. Neueste Informationen zum Thema "Wirbelsäule, Hüfte, Knie und Schulter" vermittelt Dr. Erdal Cetin am 3. Mai, 19 Uhr, im Van Swieten Saal der MedUni Wien (Van Swieten Gasse 1a, 1090 Wien). Eintritt...

Gesunde Gelenke - kostenloser Vortrag in Baden

Für Millionen Menschen ist er tägliche Realität: der Schmerz in den Gelenken. Die Abnützung der Knie- und Hüftgelenke ist die häufigste Ursache für Gelenksschmerzen und betrifft etwa 80 Prozent der über 50-jährigen. Aber auch immer mehr junge Menschen leiden an Abnützungserscheinungen der Gelenke. Neueste Informationen zum Thema "Hüfte, Knie und Schulter" vermittelt Dr. Erdal Cetin am 25. April, 19 Uhr im Veranstaltungssaal der Volksbank Baden (Grabengasse 17, 2500 Baden). Eintritt frei!...

MINI MED-Studium: Gelenke, die Grundlage unserer Bewegung

EISENSTADT. Für Millionen Menschen ist er tägliche Realität: der Schmerz in den Gelenken. Die Abnützung der Knie- und Hüftgelenke ist die häufigste Ursache für Gelenksschmerzen und betrifft bis zu 80 Prozent der über 50-jährigen. Aber auch immer mehr junge Menschen leiden an Abnützungserscheinungen der Gelenke, der so genannten Arthrose. Die zunehmende Immobilisierung durch Probleme beim Gehen führt zu großen Problemen im Alltag und deutlicher Einschränkung der Lebensqualität....

Kostenloser Vortrag: Gesunde Gelenke - Hüfte, Knie und Schulter

Für Millionen Menschen ist er tägliche Realität: der Schmerz in den Gelenken. Die Abnützung der Knie- und Hüftgelenke ist die häufigste Ursache für Gelenksschmerzen und betrifft etwa 80 Prozent der über 50-jährigen. Aber auch immer mehr junge Menschen leiden an Abnützungserscheinungen der Gelenke. Neueste Informationen zum Thema "Hüfte, Knie und Schulter - Grundlage für unsere Bewegung. Neue Behandlungsmethoden!" vermittelt OA Dr. Erdal Cetin im Rahmen des Mini Med Studiums. Eintritt frei!...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.