Minimed - Vortragsreihe
Knackpunkt Handgelenke: Die Arthrose im Griff

Großes Interesse: Der Hörsaal an der Med Uni war bis auf den letzten Platz gefüllt.  | Foto: C. Pendl
2Bilder
  • Großes Interesse: Der Hörsaal an der Med Uni war bis auf den letzten Platz gefüllt.
  • Foto: C. Pendl
  • hochgeladen von Christian Pendl

Für einen bis auf den letzten Platz gefüllten Hörsaal an der Med Uni Graz sorgte der Vortrag "Die Volkskrankheit Arthrose: Knackpunkt Handgelenke". Ein weiteres deutliches Zeichen, wie verbreitet dieses Thema in unserer Gesellschaft ist und welch großes Interesse an praxisorientiertem Gesundheitswissen herrscht.
Igor Srienc, Facharzt für Orthopädie und Unfallchirurgie, gab den rund 200 Besuchern einen verständlichen Einblick in die verschiedenen Krankheitsbilder und Therapieformen. Die Ursachen für Arthrose sind breit gefächert: Familiäre Vorbelastungen können zwar eine Ursache sein, vor allem aber sind es Einflüsse wie Fehlstellungen, Unfälle, einseitige Belastungen, Entzündungen und ungesunde Ernährung, die zu einer Abnützung der Gelenke führen können.

Gezielte Bewegung und gesunde Ernährung

Doch was hilft dagegen, welche Therapieansätze gibt es? Als langfristige Maßnahmen sind insbesondere die gezielte Bewegungstherapie, Ergotherapie und gesunde, ausgewogene Ernährung zu nennen. Anwendungen wie Balneotherapie oder Moorpackungen, sowie altbewährte Hausmittel wie zum Beispiel Topfenwickel, können eine wertvolle zusätzliche Unterstützung sein. Nähere Infos: www.minimed.at

Großes Interesse: Der Hörsaal an der Med Uni war bis auf den letzten Platz gefüllt.  | Foto: C. Pendl
Arthrose-Experte Igor Srienc und Moderatorin Heike Schönbacher.  | Foto: C. Pendl
Push- und WhatsApp-Neuigkeiten aufs Handy
MeinBezirk auf Facebook und Instagram folgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

In unseren Gesundheits-Videos erklären österreichische Expert:innen
das Wichtigste über Krankheiten, Diagnose, Therapie & Vorbeugung
und beantworten die häufigsten Fragen.

MeinMed.at

Gesund, weil richtig informiert.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.