Gebäck

Beiträge zum Thema Gebäck

Die Bäckerei "Late" feierte im Dezember ihr einjähriges Bestehen. | Foto: Mentor Konjuhi
4

Simmeringer Hauptstraße
Vom Konzert zur Bäckerei "Late"

Zwei ehemalige Konzertveranstalter haben sich in Simmering den Traum einer eigenen Bäckerei erfüllt. WIEN/SIMMERING. Von außen scheint sie relativ unscheinbar, von vielen wird sie sogar übersehen: die Bäckerei und Konditorei "Late" in der Simmeringer Hauptstraße 120. Doch drinnen wartet eine vielseitige und duftende Auswahl an frischem Gebäck: vom süßen Schokocroissant über saftiges Brot bis hin zum balkanischen Blätterteiggericht Burek – die Spezialität der multikulturellen Bäckerei....

Bäckermeister und Firmenchef Karl Freydl mit Waltraud Hilberger (links) und Alexandra Krenn (rechts) | Foto: Freydl

Stainz
Bäckerei Freydl ehrt zwei langjährige Mitarbeiterinnen

Die Bäckerei Freydl in Stainz dankt Alexandra Krenn und Waltraud Hilberger für ihre über 20-jährige Treue und ihr herausragendes Engagement. STAINZ. Langjährige Mitarbeiter sind ein wichtiges Fundament eines erfolgreichen Betriebes. In der Folge freuen sich Karl und Anita Freydl von der Bäckerei Freydl in Stainz über die mittlerweile 20-jährige Firmenzugehörigkeit von Alexandra Krenn. Bei jedem Wetter im Einsatz für das tägliche Brot "Als Gebäcksausführerin hat Alexandra Krenn vor 20 Jahren...

Die Weihnachtszeit naht. Es ist wieder Zeit zum Kekse backen. Die Linzer Stangerln sind ein Gebäck, das am Weihnachtsteller nicht fehlen darf.
 | Foto: skn

Weihnachtsbäckerei
Linzer Stangerln – das Spritzgebäck für den Keksteller

Die Weihnachtszeit naht. Es ist wieder Zeit zum Kekse backen. Die Linzer Stangerln sind ein Gebäck, das am Weihnachtsteller nicht fehlen darf. Man braucht 250 g Butter 100 g Staubzucker 2 Pk Vanillinzucker 290 g Mehl 150 g Marillenmarmelade (zum Bestreichen) 2  Eidotter 1 Prise Salz 1 Prise geriebene Zitronenschale (ungespritzt, Bio) Für die Glasur: 200 g Fairtrade Zartbitterschokolade 50 g Butter/ pflanzliche Margarine/ Kokosöl Spritzbeutel Zubereitungszeit 60 Minuten Gesamtzeit: davon 35...

  • Tirol
  • Sabine Knienieder
Frische, köstliche Weckerl mit regionalen Zutaten: Das garantieren die Bäcker im Bezirk Liezen. | Foto: panthermedia

Köstlichkeiten aus der Region
Am 26. November ist "Tag des Bäckerhandwerks"

Unser tägliches Brot ermöglichen Tag für Tag unsere heimischen Bäcker in köstlicher Handwerkskunst. Der 26. November steht wieder ganz im Zeichen der steirischen Bäcker. Fast täglich genießen wir – sei es zum Frühstück, als Beilage zum Mittagessen oder als Grundlage für ein herzhaftes Abendessen – ein Stück saftiges und frisches Gebäck. Dabei hat sich in den letzten Jahren bei der Auswahl viel getan. Neben Semmeln und Brot gibt es eine Vielzahl von Gebäckstücken, die aus unterschiedlichsten und...

  • Stmk
  • Liezen
  • Christoph Schneeberger
Abstimmung Tennengau: Welches Gebäck darf bei keinem Frühstück fehlen? | Foto: Pixabay
Aktion

Abstimmung Salzburg
Welches Gebäck darf bei keinem Frühstück fehlen?

Duftendes Gebäck zu jeder Tageszeit lässt Herzen einfach höher schlagen. Egal, ob knusprige Semmerl zum Frühstück, herzhafte Vollkornweckerl für die gesunde Jause oder abwechslungsreiche Party-Snacks. TENNENGAU. Entweder selbstgemacht oder vom Bäcker gekauft, welches feine Gebäck darf bei deinem Frühstück auf gar keinen Fall fehlen? Deine Meinung interessiert uns! >>HIER

Bäckermeister Reinhard Thurner. | Foto: Bäckerei Thurner
2

Falstaff
Thurner in Schwertberg ist Oberösterreichs beliebteste Bäckerei

Schöne Auszeichnung für die Bäckerei Thurner: Im Ranking des Kulinarik-Magazins Falstaff belegt der Schwertberger Betrieb den ersten Platz in Oberösterreich. SCHWERTBERG. Falstaff ermittelte im Community-Voting mit rund 30.000 Stimmen die beliebtesten Bäckereien in Österreich. Fast jeder in Österreich hat eine besondere Beziehung zu seinem Bäcker. Darum ging es im Online-Voting des führenden Magazins für kulinarischen Lifestyle auch nicht nur um Sauerteig-Kulturen, Teigführung und die Herkunft...

  • Perg
  • Helene Leonhardsberger
Foto: Privat

Neuauflage
Anisgebäck "Stiefelknecht" feiert Comeback

Stadtrat Reinhard Kaufmann und Bäcker Rainer Fröhlich haben gemeinsam die Idee entwickelt, ein historisches Gebäck wieder aufleben zu lassen. STEYR. Die Wahl fiel auf ein altes Traunviertler Gebäckstück mit vier Enden aus Wachauer Teig, bestreut mit Anis, „Paarsemmel“ oder auch „Stiefelknecht“ genannt. Anis ist wegen seines Duftes und Geschmacks ein beliebtes Gewürz und auch Zutat für diverse Spirituosen, außerdem Heilpflanze des Jahres 2014 und im Einsatz bei Verdauungs­beschwerden. Manche...

1 6

Lokalaugenschein von Österreichs Nr. 1 Regionauten
Bald in Traiskirchen - Bäckerei EDER eröffnet beim Bahnhof

Schuhgeschäft in den 70gern, Bäckerei Wöber in den 80ger und 90ger und Bäckerei Szulitsch bis 2020 sind Geschichte. Die Bäckerei Eder rund um das Team von Bäckermeister Christian Eder wird im August ihre neue Traiskirchner Bäckereifiliale am Bahnhof eröffnen. Herzlich willkommen in Traiskirchen Archiv: © Robert Rieger Fotos: © Robert Rieger Photography © Circus & Entertainment Pics by Robert Rieger

  • Baden
  • Robert Rieger
Das Team in der Test- und Impfstaße der Deutschlandsberger Koralmhalle sagt "Danke" für das süße Gebäck der Bäckerei Karl Freydl. | Foto: KK
1 1 2

Deutschlandsberg
Süßes Gebäck für die Helfer an der Teststation in der Koralmhalle

Eine gelungene Überraschung: Die Bäckerei Karl Freydl aus Stainz hat liebevoll zubereitete Mehlspeisen eingepackt und als kleine Stärkung für die Helfer an der Test- und Impfstraße in der Deutschlandsberger Koralmhalle überbracht. DEUTSCHLANDSBERG. Nach wie vor gilt: Testen und impfen. So sind diese Tätigkeiten im Kampf gegen die Corona-Pandemie in der Deutschlandsberger Koralmhalle fast schon zu täglicher Routine geworden. Die Abläufe müssen sitzen, damit die Abwicklung der Antigen-Teststungen...

1 2 15

Lokalaugenschein inkl. Einkauf von Österreichs Nr. 1 Regionauten
BELIEBTER WOCHENMARKT am SCHLOSSPLATZ BAD VÖSLAU 29.5.2021

Der beliebte Samstag Wochenmarkt war wieder am 29.5. für die Kunden geöffnet. Angeboten wurden von 26 Standlern wie jede Woche Geflügel , Käse, Fisch, Fleisch, Gemüse , Obst, Brot, Gebäck, Speck, Salate, Fruchtsäfte, Wein, Honig, Eier, Süssspeisen uvm. Archiv: Robert Rieger Foto: © Robert Rieger Photography © Circus & Entertainment Pics by Robert Rieger

  • Baden
  • Robert Rieger
Beim AMA Genuss Region-Betrieb Szabo in Unterwart gibt es viele selbstgemachte Qualitätsprodukte. | Foto: Michael Strini
9

AMA Genuss Region
Bauernhof Szabo bringt frische Regionalität auf den Tisch

Seit vielen Generationen bewirtschaftet die Familie Szabo in Unterwart ihren Bauernhof, seit 1984 Jahren gibt es die Direktvermarktung. UNTERWART. Von Brot über Würstel, Speck und Salzstangerln bis hin zu Aufstrichen und Kernöl vermarktet Familie Szabo seit rund 37 Jahren im hauseigenen Hofladen. Dieser hat sich mittlerweile einen Namen gemacht. "Wir sind auch am Bauernmarkt in Pinkafeld und in umliegenden Bauernläden mit unseren Produkten zu finden", sagt Gerhard Szabo. 1984 stieg Juliana...

Das Cafe Untes in Schüttdorf wurde von den Kunden mit Begeisterung angenommen und bietet auch sonntags frische regionale Produkte. | Foto: Unterberger
7

Unsere Pinzgauer Betriebe
Bäckerei Unterberger setzt auf Regionalität

Weg von Chemie und Massenproduktion, hin zu traditionellem Handwerk und hoher Produktqualität - unter diesem Motto hat sich der Pinzgauer Traditionsbetrieb Unterberger mit Erfolg neu positioniert. PINZGAU. "Corona war auch für uns ein herber Schlag", so Geschäftsführer Andreas Unterberger. "Viele unserer Gastrokunden mussten auf den Tag zusperren, und wir 'durften' lernen, uns umzuorientieren. Das heißt, wir haben uns noch mehr auf die Zusammenarbeit mit regionalen Partnern und auf die...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Eike Krenslehner
Foto: ORF Steiermark
8

Heuriger Reiß
ORF-Beitrag über den Brotkaiser

Über 100 Prämierungen erhielt der Heurige Reiß schon für seine schmackhaften Brote und andere selbstgemachte Produkte. Dieses Jahr gewann man den Brotkaiser 2021 in der Kategorie "klassisches Bauernbrot. Im ORF2 sind am 18.April um 18:25 spannende Einblicke vom traditionsreichen Familienbetrieb zu sehen. Bereits seit über dreißig Jahren führt Siegbert Reiß den Hof in Purgstall bei Eggersdorf. Seit 2006 hilft Sohn Siegmar tatkräftig mit, zusammen haben sie den Betrieb zum Genussbauernhof...

  • Stmk
  • Weiz
  • Patrick Schadl
Der erste Teil des Stadtparkquartier in Weiz  wurde jetzt mit einem Soft-Opening eröffnet. | Foto: Hofmüller (43x)
43

Stadtparkquartier Weiz
Lidl, Bipa, Hervis und Sorger eröffneten Filialen

In Weiz tut sich was. Jetzt eröffneten Lidl, Bipa, Hervis und die Bäckerei Sorger ihre neuen Filialen mit einem Soft-Opening im Stadtparkquartier. Im Herbst soll dann noch das Kinocenter Cineplexx und ein Steaklokal seine Türen öffnen. Damit hat Weiz jetzt noch mehr seinen Bewohnern im Zentrum zu bieten. Schon am Eröffnungstag konnten viele Besucher nicht dem frische Brotgeruch aus der neueröffneten Filiale der Bäckerei Sorger (220 Quadratmeter) widerstehen. Neben den Bio-Backwaren und dem...

  • Stmk
  • Weiz
  • Josef Hofmüller
Was gibt es besseres als als frisch gebackenes Gebäck. | Foto: Pixabay
Aktion

Abstimmung Salzburg
Welches Gebäck isst du am liebsten?

Was gibt es besseres als, wenn man morgens zum Bäcker kommt und der Duft von frischgebackenem Gebäck in die Nase steigt. SALZBURG. Das Knacken der frisch gebackenen Semmel beim hinein beißen oder das noch leicht warme Brot in den Händen zu halten. Jetzt AbstimmenEs gibt so viele Variationen vom Gebäck, verrate uns doch, welche du am liebsten genießt. Wir sind gespannt! Ist dein Lieblings Gebäck nicht dabei, dann ab in die Kommentare :-) Teil uns Deine Meinung mit! Noch mehr Abstimmungen findest...

2 3 2

Paket - Shop für Oeynhausen
OEYNHAUSEN: " NEU " Bäckerei Krofnica bietet mit GLS - Shop neuen Service an

OEYNHAUSEN: " NEU " Bäckerei Krofnica bietet mit GLS - Shop neuen Service an NEU****** NEU******NEU Ab sofort bietet die Bäckerei KROFNICA, Triester Str. 53 in Oeynhausen mit dem GLS Paket Shop ein neues SERVICE an. Die Bewohner von Oeynhausen brauchen nicht mehr unbedingt nach Traiskirchen fahren um Ihre Pakete zu versenden oder entgegenzunehmen. Zu den Öffnungszeiten können Sie nun Ihr „Packerl“ auch in der Bäckerei aufgeben oder abholen. Toller Service, so kann man sich nebenbei mit...

  • Baden
  • Robert Rieger
4 4

Valentinstag in Oeynhausen
AUCH IN DER BÄCKEREI KROFNICA IN OEYNHAUSEN WURDE VALENTINSTAG GEFEIERT !

Auch an diesem Sonntag verwöhnte die Bäckerei Krofnica in Oeynhausen, mit frischem Kuchen und Gebäck ihre Kunden. Als nette Geste gab es noch ein süßes Geschenk zum Valentinstag. Herzlichen Dank. Der aus Oeynhausen stammende Promifotograf Robert Rieger und seine Lebensgefährtin Gabi Holnsteiner sind seit der Eröffnung Stammkunden in der Bäckerei. Archiv: Robert Rieger Fotos: Robert Rieger Photography © Circus & Entertainment Pics by Robert Rieger

  • Baden
  • Robert Rieger
Die Filiale der Bäckerei "DerMann" hat nach einem umfangreichen Umbau auf der Mariahilfer Straße 27 wieder geöffnet.  | Foto: DerMann
1

Mariahilfer Straße 27
Bäcker "DerMann" öffnet nach umfangreichem Umbau

Die Filiale der Bäckerei "DerMann" auf der Mariahilfer Straße 27 feiert Wiedereröffnung. Grund der Schließung war ein umfangreicher Umbau.  MARIAHILF. Ab Dienstag, 9. Februar, ist die Filiale der Bäckerei "DerMann" auf der Mariahilfer Straße 27 wieder geöffnet. Ab sofort sind diverse Brotbackwaren, sowie Snacks und Mehlspeisen an sechs Tagen die Woche in neuem Ambiente erhältlich. "Für uns ist es besonders wichtig, dass unsere Filialen Wohlfühloasen sind. Nach dem Umbau erstrahlt unsere Filiale...

39

Lutzmannsburg
Markt der Erde ,,WEIHNACHTSgenüsse"

BEZIRK. Am Sonntag, den 12. Dezember, eröffnete erneut der „Markt der Erde“ im Pfarrstadl in Lutzmannsburg unter dem Motto „WEIHNACHTSgenüsse“. Wie auch schon bei vorherigen Bauernmärkten fanden die Besucher frisches Gemüse, selbstgemachte Teigwaren, handwerklich hergestellte Messer, ökologisch verarbeitete, nachhaltige Kosmetik und diesmal sogar Weihnachtskekse, Christstollen und Christbäume für das Weihnachtsfest in den eigenen vier Wänden vor. Somit wurde wohl jeder Gast des Marktes fündig...

Seit den 1920er-Jahren ist die Bäckerei Brandl am aktuellen Standort in der Bismarckstraße. | Foto: Archiv der Stadt Linz

Archiv der Stadt Linz
Damals 1933: Gebäckproduktion in der Bäckerei Brandl

Die Linzer Traditionsbäckerei wurde 1891 durch den aus der Steiermark stammenden Bäckermeister Alois Brandl in der Liststraße gegründet. Mitte der 1920er Jahre übersiedelte das Unternehmen an Standort in der Bismarckstraße. Wie der Standort so hat sich auch der Grundsatz der Herstellung von Gebäck und Brot in Handarbeit bis heute gehalten. Dafür ist die in vierter Generation geführte Bäckerei in Linz bekannt. Ein historisches Bild aus dem Archiv der Stadt Linz.

  • Linz
  • Christian Diabl
13

Lutzmannsburg
Markt der Erde "GANS anders"

BEZIRK. Der Markt der Erde im Pfarrstadl in Lutzmannsburg öffnete am 14. November unter dem Motto „GANS anders“ wieder seine Türen. Die Besucher des Bauernmarktes erwartete, wie auch schon bei den vorherigen Märkten, preisverhältnismäßig zu großen Supermarktketten gute Angebote von frischen und handwerklich erzeugten Produkten regionaler Verkäufer und Vermarkter. Von Gebäck und Käse, über Säfte und Liköre, bis hin zu Messern aller Art waren den Gästen des Marktes von 09:00 bis 14:00 Uhr im...

2 13

ERÖFFNUNG CAFE & BÄCKEREI KROFNICA in OEYNHAUSEN 30.10.2020

BILJANA KOVACEVIC ERÖFFNETE am FREITAG 30.10.2020 ihre CAFE & BÄCKEREI KROFNICA in OEYNHAUSEN Triesterstraße 53 Die neue Chefin holte das alte Warenhaus ehemals Hedwig Schütz oder Franz Leitner direkt an der B17 liegend aus dem Dornröschenschlaf. Eine Bäckerei zum Wohlfühlen mit vielen Mehlspeisen, Gebäck, Kaffee, Snacks. Es sei erwähnt das " Krofnica " übersetzt Krapfen heißt. FÜR BESTELLUNGEN: baeckerei.krofnica@gmail.com Viel Erfolg für das neue Geschäft in Oeynhausen Fotos: Robert Rieger...

  • Baden
  • Robert Rieger
Allerheiligenstriezel | Foto: Katrin Ebetshuber
10

Süßer Genuss
Allerheiligen-Striezel

Allerheiligen steht vor der Tür , ein Feiertag der bei den meisten Österreicherinnen und Österreichern durchaus eine Rolle spielt. Das Gedenken an die Verstorbenen wird bei vielen Familien mit einem gemeinsamen Besuch in der Kirche und am Grab untermauert. Ein etwas in Vergessenheit geratener Brauch ist jener des Allerheiligenstriezels. Diese Tradition, die ihren Ursprung in der Antike hat und auch später in der österreichischen Literatur erwähnt wird besagt, dass Tauf- oder Firmpaten ihren...

2 4

OEYNHAUSEN bekommt NEUEN NAHVERSORGER mit CAFE ab 30.10.2020

OEYNHAUSEN bekommt NEUEN NAHVERSORGER inkl. Cafe ab 30.10.2020 ERÖFFBUNG der BÄCKEREI KROFNICA auf der Triesterstraße 53 Vor etwa 80 Jahren noch der Gemischtwarenladen Hedwig Schütz um 1940 herum danach 1945 Gemischtwaren Franz Leitner, 1976 Kaufhaus Christine Leitner, Bäckerei Wöber, und unzählige Pizzarien nun 2020 die Cafe Bäckerei Kronfica. Die Ur - Oeynhausner wünschen viel ERFOLG. Archiv Foto: Robert Rieger Fotos. Robert Rieger Photography

  • Baden
  • Robert Rieger

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.