Gault Millau

Beiträge zum Thema Gault Millau

Karl-Heinz Pale ist Gastgeber, Head-Sommelier, das „Gesicht der Hospiz Alm“ und würde kürzlich mit dem begehrten Service Award 2025 ausgezeichnet.  | Foto: Elisabeth Zangerl
11

Charismatisch und kompetent
Service Award 2025 für Karl-Heinz Pale

Als Wirt ist er durch und durch Entertainer. In Sachen Wein ein hochgeschätzter Experte seines Fachs. Im November wurde Karl-Heinz Pale, der seit der ersten Stunde auf der Hospiz-Alm als Head Sommelier tätig ist, der Service-Award vom Guide Gault&Millau verliehen. ST. CHRISTOPH AM ARLBERG. (lisi). Er gilt als ein Urgestein vom Arlberg, ist aber ursprünglich ein Fisser. Karl-Heinz Pale verschlug es nach einer „klassischen Kellnerlehre“ im Hotel Furgler in Serfaus an den Arlberg. „Meine Chefin...

Im Wirtshaus Stern wird man rundum verwöhnt, nach allen Kriterien der Nachhaltigkeit.  | Foto: Der Stern
4

Gault-Millau
Eine Haube für den Obsteiger Stern mit neuem Herzstück

Das Konzept "Mit Butz und Stingl" vom Wirtshaus Stern in Obsteig bewährt sich nicht nur im Sin‐ne der Umwelt. Der Stern glänzt nun mit neuem Herzstück inkl. Welcome-Bar, Wirtshausstuben und Restaurants – ab 21. Dezember ist das Wirtshaus wieder täglich und ganztägig geöffnet! OBSTEIG. Authentizität wird sowohl im Familienhotel als auch im Wirtshaus Stern großgeschrieben: Regionalität, Saisonalität und Qualität sind die drei Säulen, mit denen die Küche vom nachhaltigen Wirtshaus „Mit Butz und...

  • Tirol
  • Imst
  • Agnes Dorn
Das Küchenteam rund um Hannes Schwaiger, sowie das Serviceteam von Johannes Hochschwarzer, verwöhnt Sie in stilvollem Ambiente auf höchstem kulinarischem Niveau. | Foto: Black Sheep Fine Alpine Dining
4

Gault-Millau
Zwei Hauben für das Black Sheep Fine Alpine Dining

Detailreiche Erklärungen zu genussvollen Kreationen überzeugten den Restaurantführer Gault-Millau. SÖLDEN. Es sind oft die kleinen Aufmerksamkeiten, die den Gegenüber verzaubern: Im Falle des Besuchs von Restaurantführer Gault-Millau im Söldener Gourmetrestaurant Black Sheep war dies neben dem "Geniestreich" Ötztaler Rind mit Sudachi, Honig und Wiener Sakeals als Hauptgang auch die Erklärungen des Küchenchefs persönlich zu den einzelnen Speisen. 13 von 20 Punkten hat das exquisite Restaurant...

  • Tirol
  • Imst
  • Agnes Dorn
Ausgezeichnet als „Bester Sommelier Österreichs 2023“ weiß Maximilian Steiner wie kein anderer die Faszination für feine Weine einzufangen & weiterzugeben.
5

Obergurgl
Vier Hauben für die Austria Stuben

Als "once in a lifetime"-Erlebnis lobt Restaurantführer Gault Millau das Gourmetrestaurant "Die Austria Stuben" in Obergurgl und verleiht die vierte Haube. OBERGURGL. 17 von 20 Punkten und dazu noch eine Kritik, die Lust auf einen sofortigen Besuch der Austria Stuben machen: Gault Millau ehrt das Gourmetrestaurant mit einer Beschreibung, die die Qualität des acht-Gänge-Menüs in den Himmel lobt: "den Gaumen auf den Weg der Sinne vorbereiten", "großartig", "Kombinationen, die sich stark in der...

  • Tirol
  • Imst
  • Agnes Dorn
Eine Haube: Das Wirtshaus "Bretze" in Hall in Tirol | Foto: Genussspecht
6

Gault&Millau 2025
Das sind die Haubenträger aus unserer Region

Tirol bestätigt einmal mehr seinen Ruf als kulinarische Hochburg. Im Gault&Millau 2025 kann das Bundesland nicht nur die höchste Haubendichte vorweisen, sondern auch mit zwei bedeutenden Sonderpreisen punkten. INNSBRUCK-LAND. Tirol festigt seine Spitzenposition in der Gourmet-Szene: Im Gault&Millau 2025 wurden gleich 17 Betriebe mit 17 bis 19 Punkten ausgezeichnet – drei mehr als im Vorjahr. Der Titel „Newcomer des Jahres“ geht erneut nach Tirol: Joachim Jaud wird für seine außergewöhnliche...

Fine Dining geht auch in Osttirol. Elf Lokale erkochten sich insgesamt 24 Hauben. | Foto: Belmonte Boutique Hotel
3

Gault&Millau 2025
Elf Osttiroler Lokale erkochten sich 24 Hauben

Druckfrisch liegt seit kurzem das Ergebnis der Gault&Millau 2024 auf. Geht man die Restaurantkritiken und Bewertungen durch, findet man auch in Osttirol eine ausgezeichnete Restaurantszene. OSTTIROL. Druckfrisch liegt seit kurzem das Ergebnis der Gault&Millau 2024 auf. Geht man die Restaurantkritiken und Bewertungen durch, findet man auch in Osttirol eine ausgezeichnete Restaurantszene. Anonyme Tester besuchen für Gault&Millau Restaurants und lassen ihre persönlichen Eindrücke in ein...

Das Restaurant Berggericht in Kitzbühel (re.) erhielt erneut 17 Punkte und vier Hauben. | Foto: Johanna Bamberger
4

Gault & Millau 2025
17 Betriebe im Bezirk Kitzbühel wurden gelistet

29 Hauben und 222,5 Punkte für Gastronomie im Bezirk Kitzbühel; Haubenlokale in neun Bezirksgemeinden. TIROL, BEZIRK KITZBÜHEL. Der neue Gault & Millau wurde kürzlich der Öffentlichkeit vorgestellt. "Ein weiteres Jahr voller Veränderungen liegt hinter uns und die österreichische Gastronomie hat einmal mehr bewiesen, dass sie nicht nur widerstandsfähig ist, sondern auch ein beeindruckendes Maß an Kreativität und Anpassungsfähigkeit zeigt", so die beiden Herausgeber Martina und Karl Hohenlohe....

Neuerlich ist Benjamin Parths Restaurant Stüva die Nummer 1 in Tirol. | Foto: Helge Kirchberger Photography
3

Gault&Millau 2025
Benjamin Parth bleibt die Nummer eins in Tirol

Gault&Millau hat wieder die österreichische Gastronomie und Hotellerie unter die Lupe genommen. Neben dem besten Koch Tirols stellt der Bezirk Landeck heuer auch den höchsten Einsteiger des Jahres bei den Restaurants. BEZIRK LANDECK. Der Ischgler Starkoch Benjamin Parth hat es wieder geschafft. Er erhielt im aktuellen Ranking des Restaurantführers 19 von 20 Punkten und damit fünf Hauben. Damit ist er mit seinem Restaurant Stüva einmal mehr die Nummer eins des Landes. Gleich mehrere Betriebe im...

Elf Lokale im Bezirk Kufstein dürfen sich für das Jahr 2025 über Hauben durch den Restaurantführer "Gault & Millau" freuen.  | Foto: Pixabay (Symbolfoto)
6

Gault & Millau 2025
Elf Restaurants im Bezirk Kufstein holen sich Hauben

26 Hauben konnten sich Restaurants innerhalb des Bezirks Kufstein im druckfrischen Restaurantführer sichern. BEZIRK KUFSTEIN. Die Bilanz für den Bezirk Kufstein fällt im Jahr 2025 in kulinarischer Hinsicht gut aus. Der neue Gault & Millau Restaurantführer ist soeben erschienen und zeigt: 26 Hauben wurden an elf Restaurants in der Region vergeben. Die Herausgeber Martina und Karl Hohenlohe haben wieder ein prüfendes Auge auf die Küchen des Landes gerichtet. Dabei zeigt sich der neue Gault&Millau...

In den heimischen Restaurants wird hervorragend gekocht. | Foto: MEV
3

Gault&Millau
Das Tannheimer Tal ist der "Gipfel des Genusses"

Am Montag war "Zeugnisverteilung" für die besten Restaurants, Hotels, gastronomische Ideen usw. des Landes: Die Herausgeber Martina und Karl Hohenlohe veröffentlichten die neue Ausgabe des Gault&Millau. Auch das Außerfern ist gut vertreten! AUSSERFERN. Daheim schmeckt das Essen einfach am besten, oder? Kann sein, muss aber nicht stimmen. Wo es bestimmt schmeckt, das sind die Top-Restaurats des Landes. Und derer finden sich zwischen Bodensee und Neusiedlersee sehr viele, auch im Außerfern werden...

  • Tirol
  • Reutte
  • Günther Reichel
Die Tiroler Almhütte des Jahres: Für 2025 geht der Titel an die Hämmermoosalm in der Leutasch. | Foto: TVB Seefeld
8

Guide Gault&Millau 2025
Die großen Sieger in Tirol

Der Gault&Millau 2025: Tirol hat die größte Dichte an Spitzenbetrieben mit 17 Punkten oder mehr. In der absoluten Top-Riege spielen hier 17 Restaurants mit, das sind drei mehr als im Vorjahr. Tirol. Die Gault&Millau-Herausgeber Martina und Karl Hohenlohe zeigen sich begeistert über das hohe Maß an Kreativität und Anpassungsfähigkeit in der österreichischen Gastronomie. Gerade nach einem Jahr voller Veränderungen und Herausforderungen beeindruckt es umso mehr, welche Leistungen der neue...

Anzeige
Im Hoferwirt lässt es sich besonders fein essen. Das Traditionswirtshaus empfiehlt sich mit einer speziellen Karte auch für den bevorstehenden Muttertag. | Foto: Lukas Pfurtscheller
5

Neustift
Spezielle Muttertagskarte im Traditions-Wirtshaus Hoferwirt

Küchenchef Peter Zittera und sein Team bereiten für den Muttertag am 12. Mai nicht ein spezielles Angebot, sondern gleich eine Muttertagskarte vor. NEUSTIFT. Für seine regionale Küche auf hohem Niveau ist das Wirtshaus "Der Hoferwirt" weitum bekannt. Im über 100 Jahre alten Traditionsbetrieb im Herzen von Neustift lässt es sich buchstäblich ausgezeichnet genießen – davon zeugt unter anderem die von Gault Millau verliehene Haube (12,5 Punkte). Das Hotel in vierter Generation wird seit 2023...

Benjamin Parth konnte einmal mehr die Gastrokritiker überzeugen. | Foto: Kirchgasser Photography
4

Region Tirol: Benjamin Parth
Von einem der auszog Haubenkoch zu werden

Die Tiroler Gastronomen und Köche brauchen den nationalen und internationalen Vergleich nicht scheuen. Wenn man es aber schafft unter diesen ausgezeichneten Meistern der Küche der beste zu sein ist man wohl am Ziel seiner beruflichen Träume. ISCHGL. Bereits im vergangenen Jahr wurde Benjamin Parth vom Falstaff Gourmetclub zum Bundelandsieger Tirols gekürt. Das von ihm geführte Gourmetrestaurant Stüva im familieneigenen Hotel Yscla in Ischgl erreichte 98 von möglichen hundert Punkten. Diese...

Anzeige
Im Alps & Ocean werden beste Produkte aus der ganzen Welt zu einzigartigen Genusserlebnissen zusammengeführt. | Foto: Christian Schneider
3

Gault & Millau
Genuss und Gourmet im Sonnenhof in Grän

Der Sonnenhof in Grän hat sich nach und nach zu einem Treffpunkt für Gourmets und Weinkenner entwickelt. Wer ausgezeichnet dinieren will, ist hier genau richtig. GRÄN. Das Genießerwirtshaus und das Gourmetrestaurant des Sonnenhofs sind zwei der besten Restaurants im Tannheimer Tal. Das liegt zum einen am schönen Ambiente, der traumhaften Lage und der schönen Sonnenterrasse, zum anderen natürlich an dem begabten Küchen- und Service-Team. Gas(t)geber und Küchenchef Patrick Müller lebt für den...

  • Tirol
  • Reutte
  • Werbung MeinBezirk Tirol
Anzeige
Neben der märchenhaft schönen Lage mit exklusiver Wellnesslandschaft bietet das 4-Sterne-Hotel Post in Lermoos eine ausgezeichnete Küche. | Foto: Hotel Post
4

Gault & Millau
Ausgezeichneter Genuss im Hotel Post in Lermoos

Thomas Strasser schwingt seit 2016 den Chefkochlöffel im Hotel Post Lermoos und hat sich wieder in die Oberliga des neuen Restaurant-Guides „Gault & Millau“ gekocht. Genuss auf allerhöchstem Niveau Gourmet für Alle. So beschreibt der renommierte Gourmet Guide Gault Millau die Kulinarik im Hotel Post Lermoos. Wenn man es ganz genau nimmt, gibt es im Hotel von Familie Dengg 2 x 3 Hauben: die Post Gourmet Stube wurde bereits im Vorjahr mit 3 Hauben ausgezeichnet. Das A la Carte Restaurant, dazu...

  • Tirol
  • Reutte
  • Werbung MeinBezirk Tirol
 Josef Mühlmann vomn Gannerhof ist Gastronom des Jahres. | Foto: Mühlmann
2

Gault Millau 2023
Das sind die Haubenträger aus unserer Region

Tirol behauptet erneut seine Position als das Bundesland mit den meisten Hauben, wobei insgesamt 14 Betriebe eine herausragende Bewertung von 17 bis 19 Punkten erzielen konnten. Auf dem zweiten Platz befindet sich Salzburg mit zwölf Betrieben, gefolgt von Wien, das mit zehn Restaurants die Top 3 des Bundesländer-Rankings komplettiert. TIROL. In herausfordernden Zeiten sind positive Nachrichten besonders willkommen, und die Art und Weise, wie die österreichische Gastronomie die Herausforderungen...

Beim Bezirksblätter Wochenrückblick gibt’s für euch die Top-Themen der vergangenen Woche aus Tirol. | Foto: BezirksBlätter Tirol
8

KW46
Milliardeninvestitionen, kulinarische Hauben und ein Exhibitionist

Herzlich willkommen beim Bezirksblätter Wochenrückblick. Hier gibt’s für euch die Top-Themen der vergangenen Woche aus Tirol. PolitikVor Kurzem präsentierten LH Mattle und LHStv Dornauer das erste Budget für 2024. Vor allem Investitionen in "Wohlstand und soziale Sicherheit" sind geplant. Wie genau das in Zahlen aussieht, erfahrt ihr hier. Mehr dazu... Der Lufthunderter wurde auf einem Abschnitt der Inntalautobahn A12 aufgehoben. Grund dafür sind verbesserte Luftschadstoff-Werte. Jetzt fordert...

Die Bilanz für den neuen Restaurantführer "Gault&Millau" 2024 ist gut: Zehn Restaurants im Bezirk Kufstein erreichten ein bis vier Hauben.  | Foto: Pixabay
3

"Gault&Millau"
Zehn Restaurants im Bezirk Kufstein holen sich Hauben

"Sigwart's Tiroler Weinstuben" erreicht erneut vier Hauben, drei Lokale schaffen 2024 den Sprung auf drei Hauben! Weitere sechs Lokale im Bezirk Kufstein dürfen sich ebenfalls über Hauben freuen.  BEZIRK KUFSTEIN. Die 45. Ausgabe des Restaurantführers "Gault&Millau" ist draußen und verrät, wo die besten Köchinnen und Köche in Österreich zu finden sind. Auch aus dem Bezirk Kufstein haben es zehn Restaurants geschafft, sie holten sich für die Ausgabe 2024 die begehrten Hauben.  Bis zu vier Hauben...

Höchstbewertetes Haus im Bezirk: das Berggericht. | Foto: Kogler
3

Gault Millau 2024
19 heimische Betriebe im Gault Millau 2024 gelistet

32 Hauben und 249,5 Punkte für Gastronomie im Bezirk Kitzbühel; Haubenlokale in neun Bezirksgemeinden. TIROL, BEZIRK KITZBÜHEL. Der neue Gault Millau wurde am Dienstag Abend der Öfffentlichkeit vorgestellt. Als haubenstärkstes Bundesland kann sich einmal mehr Tirol behaupten, insgesamt 14 Betriebe erreichten die herausragende Bewertung von 17 bis 19 Punkten. Mit fünf Hauben und 19 Punkten ist erneut Benjamin Parth (Stüva, Ischgl) höchstbewerteter Maitre Tirols und einer der besten Köche...

Benjamin Parth führt unangefochten die Tiroler Haubenrestaurants mit 19 Punkten an. | Foto: © Helge Kirchberger Photography / Red Bull Content Pool
2

Der neue Gault Millau ist da
Tirol wieder mit den meisten Hauben

Der neue Gault Millau wird heute ab 19 Uhr der Öfffentlichkeit vorgestellt. Vorweg: Als haubenstärkstes Bundesland kann sich einmal mehr Tirol behaupten, insgesamt 14 Betriebe erreichten die herausragende Bewertung von 17 bis 19 Punkten. Auf Platz 2 rangiert Salzburg (zwölf Betriebe) und die Top 3 des Bundesländer-Rankings komplett macht Wien (zehn Restaurants). TIROL. In Zeiten von Schwierigkeiten sind positive Nachrichten mehr als willkommen, und die Art und Weise, wie die österreichische...

  • Tirol
  • Sieghard Krabichler
Die Gault&Millau-Herausgeber Karl und Martina Hohenlohe mit Fünf-Hauben-Koch Benjamin Parth (v.l.). | Foto: Othmar Kolp
Video 61

Ischgler Spitzenkoch
Benjamin Parth feierte seine fünfte Haube

Mit einer Zeitreise von der ersten bis zur fünften Haube begeisterte Spitzenkoch Benjamin Parth Freunde und Wegbegleiter. Beim kulinarischen Abend im Space 73 in Ischgl wurde die besondere Auszeichnung im aktuellen Gault&Millau 2023 gebührend gefeiert. ISCHGL (otko). Mit fünf Hauben und 19 Punkten im aktuellen Gault&Millau 2023 konnte Benjamin Parth (Gourmetrestaurant Stüva) aus Ischgl sein Vorjahresergebnis noch weiter steigern. Somit ist der 34-Jährige der jüngste Koch Österreichs, der jemals...

Michelin Sterne: Tirol hätte das Potential für bis zu drei 2-Sterne Betriebe, bis zu zehn 1-Sterne und rund 20 Bib Gourmands. | Foto: Gradonna
Aktion 2

Tiroler Gastrobewertung
Auf der Suche nach den Michelin Sternen

Bewertung der Gastronomiebetriebe erfreuen sich einer großenBeliebtheit. Der Genussspecht der BezirksBlätter ist für viele Einheimische ein fester Bestandteil in ihrem persönlichen Gastronomieranking. International sorgen Gault Millau, Falstaff oder die Michelin Sterne für weltweites Interesse an den getesteten Lokalen. INNSBRUCK. Bei den Michelin Sterne wird man auf der Landkarte Österreichs kaum fündig. Nur in Salzburg und in Wien sind die Tester unterwegs. 2009 erschien zum letzten Mal eine...

Familie Eberl freut sich über die Steintafel des Rinner Bürgermeisers. | Foto: privat

Gasthof zur Arche
Rinner Bürgermeister gratuliert Familie Eberl zu zwei Hauben

Die Betreiber vom Gasthaus zur Arche in der Gemeinde Rinn konnte beim Gault & Millau-Bewerb zwei Hauben mit 13 Punkten abstauben und erhielt vom Bürgermeister ein besonderes Geschenk. RINN. Zwei Hauben für eine exzellente Küche gehört gewürdigt. Die Famile Eberl vom Gasthof zur Arche erhielt, wie bereits berichtet, zwei Gault Millau-Hauben. Der Bürgermeister Herbert Schafferer kam vor kurzem persönlich vorbei, um zur großartigen Auszeichnung zu gratulieren. Als kleines Dankeschön überreichte...

Drei Hauben für die Ötztaler Stube im Hotel Central: Souschef Christof Hochfilzer, Küchenchef Michael Kofler und Küchenchef Sandro Falkner. | Foto: Wyhlidal
7

Gault Millau zeichnete vier Betriebe aus
Drei Hauben für die Ötztaler Stube

Sölden: Die Ötztaler Stube wurde vom neuen Gault Millau mit drei Hauben, das Ad Vinum  und das Ice Q mit zwei Hauben ausgezeichnet. In Längenfeld gab es eine Haube für das nagelneue Hotel Vier. ÖTZTAL. Schon zum drittenmal in Folge wurde die Ötztaler Stube, das Feinschmecker-Restaurant im Hotel Central mit drei Hauben ausgezeichnet.  “Das Beste aus der Region und die Liebe zur Heimat – das ist meine Herangehensweise an die Haubenküche. Die Gerichte lasse ich gemeinsam mit meinem Team entstehen....

  • Tirol
  • Imst
  • Clemens Perktold

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.