Gault&Millau
Das Tannheimer Tal ist der "Gipfel des Genusses"

In den heimischen Restaurants wird hervorragend gekocht. | Foto: MEV
3Bilder
  • In den heimischen Restaurants wird hervorragend gekocht.
  • Foto: MEV
  • hochgeladen von Günther Reichel

Am Montag war "Zeugnisverteilung" für die besten Restaurants, Hotels, gastronomische Ideen usw. des Landes: Die Herausgeber Martina und Karl Hohenlohe veröffentlichten die neue Ausgabe des Gault&Millau. Auch das Außerfern ist gut vertreten!

AUSSERFERN. Daheim schmeckt das Essen einfach am besten, oder? Kann sein, muss aber nicht stimmen. Wo es bestimmt schmeckt, das sind die Top-Restaurats des Landes. Und derer finden sich zwischen Bodensee und Neusiedlersee sehr viele, auch im Außerfern werden Gourmets mehrfach fündig, wie die neue Gault&Millau-Ausgabe beweist.

Acht Haubenlokale aus dem Bezirk Reutte finden sich heuer im Restaurantführer. Auffallend dabei einmal mehr: nirgendwo ist die Dichte an Hauenlokalen so groß, wie im Tannheimer Tal. 

Drei-Hauben-Lokale

Angeführt wird die Liste, aus Außerferner Sicht, vom Restaurant Alps & Ocean im Hotel Sonnenhof in Grän. 16 von 20 möglichen Punkten und damit drei Hauben vergaben die Tester nach ihrem Besuch im Fine-Dining-Restaurant. Kein anderes Lokal im Bezirk wurde besser bewertet. Koch: Patrick Müller.
Einen Punkt weniger vergaben die Tester an die Zirbenstube/Postamt im Hotel Post in Steeg. Mit 15 Punkten ist man aber ebenfalls in der Liga der 3-Hauben-Lokale zu finden. In der Küche schwingt Florian Obwegeser den Kochlöffel.
Über 15 Punkte freut man sich ebenso in der Grunstube des Hotels Bergblick in Grän. Daniel Dieter Kill zeichnet für die 3 Hauben in der Küche verantwortlich.
 

Zwei-Hauben-Lokale

Das Müllers, so wie das Alps & Ocean im Hotel Sonnenhof in Grän beheimatet, darf sich über 14,5 Punkte und zwei Hauben freuen. Koch ist auch hier Patrick Müller.
Auf Augenhöhe zu finden ist im Zwischentoren Das Walters in Biberwier, das ebenfalls mit 14,5 Punkten und zwei Hauben bewertet wurde. Koch: Manuel Lehne.
In dieser Liga spielt mit dem Restaurant s´Morent in Zöblen ein weiteres Haus mit: 14,5 Punkte, zwei Hauben. Hier gibt es mit Elisabetha Morent eine Küchenchefin.

Ein-Hauben-Lokale

Und dann gibt es noch zwei Restaurants mit jeweils einer Haube, bzw. zwölf Punkten, beide findet man im Talkessel von Reutte. In Höfen erkochte Martin Soyer eine Haube für das Sennerland.
Drei Kilometer weiter schaffte Thomas Ruepp, Restaurant Mohrenwirts im Hotel zum Mohren, ebenfalls eine Haube!

Tiroler "Future Award"

Über eine besondere Auszeichnung kann sich das Natur- und Biohotel Bergzeit in Zöblen freuen, das mit Themen wie erneuerbare Energien, Elektromobilität, Vermeidung oder zumindest Begrenzung von Lebensmittelabfällen und ähnlichem mit dem Tiroler "Future Award" ausgezeichnet wurde.
Details und viele weitere Bewertungen kann man in der aktuellen Ausgabe des Gault&Millau. nachlesen.

Besser informiert

Auch diese Beiträge aus dem Bezirk Reutte könnten Sie interessieren

Ehrung der Lehrlinge und magische Momente in Reutte
Arbeitslosenrate im Außerfern steigt leicht an
Fußgängerzone scheidet weiterhin die Geister

Weitere Informationen aus dem Bezirk Reutte finden Sie unter www.meinbezirk.at
Die Nachrichten des Tages im WhatsApp Kanal „MeinBezirk Tirol“

In den heimischen Restaurants wird hervorragend gekocht. | Foto: MEV
Kochen ist ein Handwerk, das gelernt sein will. | Foto: MEV
GM-Herausgeber Karl und Martina Hohenlohe. | Foto: Philipp Lipiarski
Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Folge uns auf:
Die wichtigsten News direkt auf dein Handy.  | Foto: MeinBezirk Tirol
4

Service
Die Nachrichten des Tages im WhatsApp Kanal "MeinBezirk Tirol"

MeinBezirk Tirol ist auf WhatsApp! Abonniere unseren Kanal MeinBezirk Tirol und erhalte die News aus deiner Region direkt aufs Handy. TIROL. Ab sofort kannst du dich direkt über WhatsApp mit uns verbinden, um die neuesten Nachrichten, Geschichten und Updates aus Tirol zu erhalten. Egal, ob es um lokale Ereignisse, wichtige Ankündigungen oder inspirierende Geschichten geht - wir bringen sie direkt auf dein Handy! Um unserem WhatsApp-Kanal beizutreten, musst du nur folgende Schritte ausführen: ...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.