Gault Millau

Beiträge zum Thema Gault Millau

Gault Millau-Aufsteiger: Die Pumafalle in Trins

TRINS. Es hat nicht nur Aufsteiger gegeben bei der diesjährigen Präsentation des „Gault Millau“. Im Bezirk wurden jedoch wie berichtet zwei Betriebe aus dem Stubaital mit besten Kritiken überhäuft. Als starker kulinarischer Vertreter aus dem Wipptal konnte sich die Pumafalle in Trins präsentieren. Auszüge aus der Bewertung: „In der Abgeschiedenheit des Seitentales kommen Freunde der guten Küche in der Pumafalle mit Sicherheit auf ihre Kosten. Zwar gestaltet sich die Anreise mit dem Auto...

4

Credo: "Aus wenig viel erschaffen"

Stefan Ziegengeist hat für das Genießerhotel Oberhofer in Telfes zwei Hauben im Gault Millau 2012 erkocht. TELFES (tk). In der aktuellen Ausgabe des Gault Millau wurden wieder zahlreiche Restaurants für ihre tollen Kochkünste ausgezeichnet. Darunter konnten auch zwei Betriebe aus dem Stubai, jedoch keiner aus dem Wipptal, bei den Kritikern punkten. Die neue Ausgabe des Ratgebers für Gourmets erwartete heuer auch Spitzenkoch Stefan Ziegengeist mit Spannung. Der Gault Millau vergibt für besondere...

Gault Millau 2012 brachte Absteiger

Neun Restaurants in Innsbruck wurden heuer mit einer oder zwei Hauben ausgezeichnet. INNSBRUCK. Mit Spannung erwarten jedes Jahr viele Spitzenköche die neue Ausgabe des Ratgebers für Gourmets, den Gault Millau. Dieser vergibt für besondere Kochkünste bis zu vier Hauben. In Innsbruck erreichten nur noch zwei, statt wie im Vorjahr vier Restaurants, mit 15 Punkten zwei Hauben. Weitere sieben Küchen staubten eine Haube ab. Aufwertungen gab es keine, stattdessen wurden zwei Restaurants abgestuft....

Die Gault Millau Haube ist neben dem Michelin Stern die begehrteste Trophäe eines Kochs. | Foto: Archiv

18 Gourmetlokale laut Gault Millau im Bezirk

Der kürzlich erschienene neue Gault Millau hat für Überraschungen gesorgt. Beidseitige Trends. BEZIRK (bs). Liebe geht bekanntlich durch den Magen und ein ausgezeichnetes Dinner mit edlen Tropfen ist ein hervorragender Schritt in die gewünschte Richtung. Vor kurzem erschien der Gault Millau, der österreichweit die Kochkünste der Restaurants testet. Punkte und Hauben sind die Krönung jedes Speisenzauberers, auch als Koch bekannt. Vergangene Woche ist der neue Gault Millau erschienen und hat...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Barbara Schießling
2

Kochtalent Parth steigt

Der Gault Millau 2012 brachte im Bezirk Landeck einige Überraschungen. Aufsteiger ist Benny Parth. Jedes Mal liegen die Nerven bei einigen Gastronomen blank, wenn die neueste Ausgabe der Feinschmeckerbibel Gault Millau erscheint. Dabei liegt Freud und Leid nahe beeinander, wenn das Ergebnis der anonymen Tester bekannt wird und die Hauben vergeben werden. Natürlich werden auch Punkte abgezogen und so manchen erwischt er kalt. Aufsteiger im Bezirk Die Aufsteiger des Jahres im Bezirk Landeck sind...

Foto: Archiv

Haubenküchen dünn gesät

Der neue Gault Millau ist da. Im Bezirk Imst wurden das Hotel Schwarz in Mieming, das Hotel Post in Imst, die Ötztaler Stube in Sölden und "The Crystal" in Obergurgl wieder mit den begehrten Hauben ausgezeichnet. Die Kriterien für die Aufnahme in den Gourmet-Führer sind hoch: Nicht nur die höchste Qualität der verwendeten Nahrungsmittel, sondern auch Kreativität und Regionalität spielen dabei eine Rolle. Alle vier Gastronomiebetriebe waren auch schon in der vorigen Ausgabe vertreten, die...

  • Tirol
  • Imst
  • Clemens Perktold
Johann Marihart (Agrana), Bobby Bräuer, Martina Hohenlohe und Karl Hohenlohe (Chefred., Herausg. Gault&Millau). | Foto: G. Deutsch

„Koch des Jahres“ heißt Bobby Bräuer

Der Chef des „Petit Tirolia“ wurde von Gault Millau ausgezeichnet. AURACH/KITZBÜHEL (niko). Der „Koch des Jahres“ von Gault Millau ist die begehrteste Auszeichnung in der heimischen Gastronomiebranche. Der Preis wurde heuer zum 29. Mal verliehen (unterstützt von „Agrana“). DDen Titel „Koch des Jahres 2012“ hat sich Bobby Bräuer vom Hotel-Restaurant Petit Tirolia (Hotel Grand Tirolia) im wahrsten Sinne hart „erkocht“. Zudem hat er sich damit ein verspätetes Geburtstagsgeschenk gemacht, denn erst...

Gratulierten zur Auszeichnung: WK-Bezirksstellenleiter Thomas Köhle und WK-Bezirksobmann Heinz Huber mit der  Familie Margot, Hans und Alexander von der Thannen (v.l.) | Foto: Foto: HP

Trofana Royal in Ischgl hat nun „Fünf Sterne Superior“

ISCHGL. Fünf Sterne Superior – diese hohe Auszeichnung erlangen nur wenige Hotels, nämlich in Österreich derzeit ganze sieben Stück. Das Gourmet- und Relaxhotel Trofana Royal*****S war schon bisher Ischgls einziges Fünfsternehotel und zählt nun auch zu dem erlesenen Superior-Kreis. Außerdem hat das Hotel von Familie von der Thannen jüngst den Top-of-the-Mountains Touristic Award 2011 unter den Fünfsternehotels geholt – „verdient“, wie man behaupten möchte. Das Trofana Royal ist das am meisten...

3

Lichtblicke in Innsbrucks Haubenküche

Elf Restaurants aus Innsbruck haben sich insgesamt ganze 15 Hauben im Gault Millau 2011 verdient In der aktuellen Ausgabe des Gault Millau wurden wieder zahlreiche Restaurants für ihre tollen Kochkünste ausgezeichnet. Darunter konnten auch elf Betriebe aus Innsbruck bei den Kritikern punkten. (vk). Mit Spannung erwarten jedes Jahr viele Spitzenköche die neue Ausgabe des Ratgebers für Gourmets, den Gault Millau. Dieser vergibt für besondere Kochkünste bis zu vier Hauben. In Innsbruck erreichten...

Foto: Teekanne

Goldenes Teeblatt für den Jagdhof

Teekanne und Gault Millau kürten Neustifter Hotel zum Tiroler Preisträger NEUSTIFT (tk). Draußen fallen die Blätter bereits von den Bäumen und der Herbst hält mit großen Schritten Einzug. Das ist genau die richtige Zeit, um es sich mit einer Tasse Tee im Warmen gemütlich zu machen. Das Teeangebot in Österreichs Restaurants und Cafés ist gut, jedoch gibt es im Vergleich zu Ländern mit traditionell hoch entwickelter Teekultur noch einiges dazuzulernen. Bereits zum siebten Mal vergaben Teekanne...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.