Freilufttheater

Beiträge zum Thema Freilufttheater

Sündhaft brillant: Lisa Hörtnagl in den Sieben Todsünden bei den Tiroler Volksschauspielen in Telfs. | Foto: Sabine Schletterer
3

Sommertheater Tirol (12. bis 18.08)
Kulturgenuss in der Alpenkulisse

Sommertheater in Tirol ist eine beliebte Tradition, die sowohl Einheimische als auch Touristen begeistert. Das Repertoire der Sommertheater in Tirol ist äußerst vielfältig. Von klassischen Stücken über moderne Inszenierungen bis hin zu volkstümlichen Theaterstücken und Musicals ist für jeden Geschmack etwas dabei. TIROL. Von den gerade neu belebten Volksschauspielen in Telfs über kleinere Dorfbühnen bis zur Festung Kufstein, wo in diesem Jahr das Musical "Sister Act" aufgeführt wird: Die...

Montafoner Sagenfestspiele 2024 | Foto: Michael Junginger - Montafon Tourismus GmbH
2

Montafoner Sagenfestspiele 2024
20.000 Quadratmeter große Freilichtbühne

Die 25. Auflage der Montafoner Sagenfestspiele startete vergangenen Samstag mit dem Jubiläumsstück „Das Drusentor Seppeli“. Gespielt wird auf einer 20.000 Quadratmeter großen Freilichtbühne. Über 50 Personen wirken mit. Die Montafoner Sagenfestspiele begeistern seit 25 Jahren ein breites Publikum mit ergreifenden Szenen, einer einzigartigen Kulisse und mystischen Handlungen aus der alpinen Sagenwelt. Verantwortlich dafür zeichnet Ewald Netzer, der 1999 mit seinem mittlerweile verstorbenen...

  • Vorarlberg
  • Bludenz
  • Isabelle Cerha
Anna Hofer, das bisher größte eigenständige Theaterprojekt der Nuaracher Volksbühne. | Foto: Wörgötter
12

Nuaracher Volksbühne
Freilufttheater sorgt für Gänsehautmomente

Das Ensemble der Nuaracher Volksbühne überzeugt auf allen Ebenen mit dem Stück „Anna Hofer“. ST. ULRICH. Minutenlang Standing Ovation, ein berührtes Publikum und erste ausverkaufte Aufführungen an der Wallfahrtskirche Adolari bescheinigen der Volksbühne Nuarach eine großartige Inszenierung, hervorragendes Charakterspiel, Spielfreude und vor allem Können. Aufgewertet wird die rund dreistündige Aufführung durch die Mitwirkung des Anna-Hofer-Chores und Zithermusik. Unter der Spielleitung von Maria...

Das Volkskundemuseum befindet sich in der Laudongasse 15–19. | Foto: Lisa Kammann
2

Volkskundemuseum
Letztes Freilufttheater vor den Umbauarbeiten

Das Volkskundemuseum wird ab Herbst renoviert. Davor gibt es über den Sommer noch ein kostenloses Freilufttheater. WIEN/JOSEFSTADT. Im Innenhof des Volkskundemuseums wird ein poetisches, optimistisches und humorvolles Märchen aufgeführt. Die Erzählung handelt dabei von Superhelden, wie auch von Antihelden bzw. von Bösewichten. Frei nach dem Märchen „Sechse kommen durch die ganze Welt“ von den Brüdern Grimm werden dabei sechs Schauspieler und ein Livemusiker der Theatergruppe Zenith Productions...

Foto: Privat
8

St. Pauler Waldgeschichten 2024
Von Freundschaft, Mut und Plastikmüll

Zum dritten Mal gehen im Juli die St. Pauler Waldgeschichten über die Bühne, ein Freilufttheater für Kinder und Familien, das sich aktuellen Themen widmet. ST. PAUL. Die St. Pauler Waldgeschichten sind das „Baby“ der Lavanttaler Elementarpädagogin Regina Thonhauser. Ein Kinderbuch zum Thema Klimakrise war Anfang 2023 die Geburtsstunde von „Vivaldi, dem Waldwal“, der beim kurz darauf erdachten Freilufttheater am Johannesberg die Hauptrolle spielen sollte. Heuer ist es bereits das dritte Mal,...

Im Bezirksmuseum Brigittenau startet mit Montag, 17. Juni wieder der Kultursommer. | Foto: Kathrin Klemm
2

Kultursommer in Brigittenau
Freilufttheater und Konzert im Bezirksmuseum

Im Bezirksmuseum Brigittenau startet mit Montag, 17. Juni, wieder ein breites Kulturprogramm. Den Auftakt machen eine Komödie und Special Guest Louie Austen. WIEN/BRIGITTENAU. Es geht wieder los! Die Tage sind wärmer, die Nächte länger und Kultur kann man wieder im Freien genießen: Der Kultursommer ist zurück. Einen fulminanten Start verspricht die Komödie "Das Konzert" von Hermann Bahrs am Montag, 17. Juni. Die Aufführung des bekannten Lustspiels aus 1909 findet auf der Lastkraftwagenbühne im...

Diesmal stehen Superkräfte und Superheldinnen im Mittelpunkt des Geschehens. | Foto: Gabriela Braga/Unsplash
2

Herderpark Simmering
Superheldinnen-Power im Gratis-Freilufttheater

Im Herderpark erwartet dich am 26. September um 15 Uhr ein besonderes Highlight: Das kostenlose Open-Air-Theater "Power on" im Rahmen des Theater im Beserlparks. WIEN/SIMMERING. Out-Door Theater im Herderpark verspricht gratis Unterhaltung. Ganz in der Nähe vom Spielplatz können Jung und Alt gemeinsam einen vergnüglichen Nachmittag verbringen. Superheldinnen Das renommierte Theater Frischluft präsentiert seine neueste Inszenierung für das Jahr 2023. Diesmal stehen Superkräfte und Superheldinnen...

23

Freilichttheater in Mureck
Ein Bürgermeister mit Gedächtnisverlust

Das Stück heißt zwar „Die Gedächtnislücke“, das Freilichttheater im Pfarrhof Mureck vergisst aber auf keine der zahlreichen Pointen. In den Murecker Pfarrhof ist derzeit eine Gemeindestube eingezogen. Der Verein „Freilichttheater im Pfarrhof in Mureck“ spielt die Komödie „Die Gedächtnislücke“. Aus dem Inhalt: Der Bürgermeister (Hermann Haas) ist nicht nur von Stress geplagt, sondern auch vom Pech verfolgt. Ein vergessener Hochzeitstag bringt seine Frau (Kathrin Keimel) auf die Palme.Ein Hahn,...

Das zauberhaftes Schauspiel am Johannesberg in St. Paul ist sowohl für Kinder als auch für Erwachsene geeignet.  | Foto: Privat
2

St. Pauler Waldgeschichten
Vivaldi, der Waldwal, ist zurück

Am 15. Juli startet die erste Fortsetzung der St. Pauler Waldgeschichten am Johannesberg. Diesmal muss sich Vivaldi, der Waldwal, um das Thema Luftverschmutzung kümmern. ST. PAUL. Im Vorjahr rief die Lavanttalerin Regina Thonhauser erstmals die St. Pauler Waldgeschichten ins Leben – ein Waldtheater für Groß und Klein, bei dem Schauspieler an zehn Stationen die Besucher durch eine spannende Geschichte im sommerlichen Wald am Johannesberg führen. „Mit 1.800 Besuchern wurden unsere Erwartungen...

Foto: Rene Vidalli
7

Theater
Theater Frohnleiten: Mein Freund Harvey

Am Donnerstag, 13.Juli feiert Theater Frohnleiten mit der Premiere von Mein Freund Harvey den Startschuss in die heurige Theatersaison. Die charmante Komödie in der der schrullige Elwood mit seinem Freund Harvey, einem 2 Meter großen Hasen seine Familie zur Verzweiflung bringt, wird für einen amüsanten Abend am schmucken Frohnleitner Hauptplatz sorgen. Besonder bekannt wurde das pulitzerpreisgekrönte Stück der amerikanischen Autorin Mary Chase durch die Hollywood-Verfilmung mit James Stewart in...

Hannah Scheidle in der Rolle der "Geierwally". | Foto: Arnold Weissenbach
3

Theater in Elbigenalp
Hannah Scheidle spielt die Rolle der "Geierwally"

Ab 8. Juli 2023 kommt das Stück "Die Geierwally" wieder auf die Freilichtbühne in Elbigenalp. Bis Ende August wird es die Besuchermassen anziehen. Die Hauptrolle spielt diesmal Hannah Scheidle. ELBIGENALP. "Die Nervosität nimmt schon zu", gesteht die gebürtige Lechtalerin wenige Tage vor der Premiere im Gespäch mit den BezirksBlättern. Ein großer Wunsch begleitet sie seit jenem Tag, als Bernhard Wolf, künstlerischer Leiter der Freilichtbühne, sie mit der Titelrolle betraute: "Hoffentlich...

  • Tirol
  • Reutte
  • Günther Reichel
Premiere am 9. Juni: Der Schwank "Der doppelte Moritz" ist heuer bei den Eberauer Schlossspielen zu sehen. | Foto: Theater Grenzenlos
5

Theater Grenzenlos
"Der doppelte Moritz" hat Premiere in Eberau

"Kulturell aufblühen im Burgenland" - unter diesem Slogan eröffnen die Laiendarsteller der Theatergruppe Theater Grenzenlos mit den Schlossspielen Eberau den Reigen des kulturellen Freilufttheaterangebots im Südburgenland. EBERAU. Unter der bewährten Regie von Ida "Susi" Gludovatz wird in diesem Jahr der Schwank "Der doppelte Moritz" zur Aufführung gebracht. Premiere ist am Freitag, den 9. Juni um 20 Uhr. Verwechslungskomödie In dem Stück geht es um den Großindustriellen Moritz Krause, der zu...

Lastkrafttheaterveranstalter David Czifer (DC)  und Max Mayerhofer (MM) | Foto: Lastkrafttheater
5

Interview
Lastkrafttheaterveranstalter David Czifer (DC) und Max Mayerhofer (MM)

Das Lastkrafttheater reist zurzeit durch Niederösterreich, auch im Pielachtal in Gerersdorf wird halt gemacht um die Freude in den Ort zu bringen. Die Bezirksblätter haben sich mit David Czifer und Max Mayerhofer, den zwei Veranstaltern zum Interview getroffen. BezirksBlätter: "Was ist das Besondere am Lastkrafttheater?" DC: Das Lastkrafttheater möchte Orte der Begegnung schaffen und Menschen zusammenbringen. Wir reisen durch Niederösterreich um Wien und möchten unserem Publikum einen...

62

Die übersehene Chance
Ein Theatererlebnis unter freiem Himmel

MARCHEGG BREITENSEE. Das Open-Air-Theater „Die übersehene Chance. Ortssterben – Wiederaufleben“ unter der künstlerischen Leitung von Schauspieler Andreas Kosek und Grünen-Stadtrat Georg Steiner, die sich bereits aus Schulzeiten kennen, war ein ganz spezielles Erlebnis. Es erzählt dem Zuschauer die Geschichten von Früher und gibt Inspiration zur lokalen Veränderung der Zukunft. Mit kritischem Apell gegen das Ortssterben und soziale Distanzierung wurde das, eigens an die Geschichte Breitensees...

2:09

Die reiche Lisabeth
Geierwallybühne erzählt Geschichte einer starken Frau

Nach langer Pause wurde die Premiere des Stücks "Die reiche Lisabeth" in Elbigenalp herbeigesehnt. Am Samstag fand die Uraufführung statt. ELBIGENALP. Am Ende gab es tosenden Applaus: Corona bedingt gab es schon lange keine Aufführung der Geierwally-Freilichtbühne vor der spektakulären Felskulisse. Umso größer die Freude, dass es jetzt wieder Aufführungen gibt. Bühne wurde modernisiert Ungenützt hatte man die "theaterlose" Zeit aber auch nicht verstreichen lassen, die Bühne wurde modernisiert,...

  • Tirol
  • Reutte
  • Günther Reichel
Die Theatergruppe widmet sich diesem Jahr dem Thema "Kunst in der Fremde". | Foto: Zenith
Aktion 5

Volkskundemuseum
Das Sommertheater in der Josefstadt geht wieder los

14 Vorstellungen des Sommertheaters "In die weite Welt hinein" gehen ab Mittwoch, 15. Juni, im Volkskundemuseum in der Laudongasse über die Bühne. WIEN/JOSEFSTADT. "In die weite Welt hinein" heißt das Stück des diesjährigen Sommertheaters im Volkskundemuseum. Nach sieben erfolgreichen Ausgaben widmet sich die multikulturelle Theatergruppe Zenith Productions heuer dem Thema "Kunst in der Fremde". Die Theatergruppe setzt sich aus Mitgliedern verschiedenster Nationalitäten, Altersgruppen und...

Günter Grossegger (l.) vom Huabn-Theater übergab die Spende an Patrick Knoll (m.). | Foto: kk

Huabn-Theater
Spendensammlung anstatt traditionellen Markt

Im Normalfall findet jedes Jahr in der Vorweihnachtszeit der beliebte Adventmarkt beim Huabn-Theater auf der Brandlucken statt. Aber die Pandemie machte wieder einen Strich durch die Rechnung. Dennoch war man nicht untätig. WEIZ/Brandlucken. Im Herbst 2020 wurde Patrick Knoll bei einem Verkehrsunfall schwer verletzt. Er wurde auf seinem Fahrrad von einem PKW zu Boden gestossen und überfahren. Nach langem Spitalsaufenthalt geht es ihm den Umständen entsprechend wieder besser. Mit dem Ankauf von...

  • Stmk
  • Weiz
  • Josef Hofmüller
Auch 2022 findet das Format "Theater im Park" am Belvedere statt. | Foto: Markus Wache
Aktion 2

Am Belvedere
Das Theater im Park geht 2022 in die dritte Runde

Kultur und Veranstaltungen trotz Corona - auch 2022 wird das Theater im Park wieder über die Bühne gehen. WIEN/LANDSTRASSE, „Luftig, lustig, schön und sicher“ war und ist der Slogan des aus der Corona-Not im Juni 2020 geborenen Theater im Park am Belvedere von Michael Niavarani und Georg Hoanzl. Auch im Sommer 2022 findet das beliebte Format wieder statt. Von Mai bis September 2022 wird der Privatgarten der Fürstlich Schwarzenberg’schen Familienstiftung wieder mit unterschiedlichen Kunstformen...

Foto: Peter Kainrath

Nur mehr dieses Wochenende
Totentanz beim Theater am Fluss

Mysterienspiel der besonderen Art: Das Theater am Fluss spielt Totentanz. STEYR. Der Totentanz ist eine kulturelle Erscheinung des ausgehenden Spätmittelalters, die in Bild und Text dem Menschen dessen unausweichliche Sterblichkeit vor Augen führt. Angeführt vom personifizierten Tod tanzen Mann und Frau, Kaiser und Bettler, Reich und Arm, Alt und Jung dem Gericht Gottes entgegen. Am Freitag, 29., Samstag, 30. und am Sonntag, 31. Oktober kann man das, von Herbert Walzl neu inszenierte Stück, als...

Die Vorstellungen am Samstag (24. Juli) und Sonntag (25. Juli) müssen leider abgesagt werden. | Foto: SKV/Leo Fellinger
2

Verletzung
Straßentheater muss Rolle des Hauptdarstellers neu besetzen

Aufgrund einer Verletzung des Hauptdarstellers Max G. Fischnallers muss die Rolle des Tuffaldino beim Salzburger Straßentheater umbesetzt werden. SALZBURG. Der Künstlerische Leiter und Regisseur Georg Clementi wird nach intensiven Proben die Hauptrolle übernehmen. Clementi spielte ehemals noch unter der Leitung von Klaus Gmeiner selbst den Truffaldino und machte daraus eine seiner Paraderollen. Ab Dienstag, 27. Juli, ist Carlo Goldonis „Der Diener zweier Herren“ wieder auf Plätzen in Stadt und...

Das Salzburger Straßentheater rollt in diesem Sommer wieder durch Salzburg - gezeigt wird die Komödie „Der Diener zweier Herren“. | Foto: SKV/Leo Fellinger
2

Absage
Straßentheater-Vorstellung kurzfristig wegen Verletzung abgesagt

Das Salzburger Straßentheater muss kurzfristig drei geplante Vorstellungen absagen.  SALZBURG. Aufgrund der Verletzung des Hauptdarstellers Max G. Fischnaller müssen die Salzburger Straßentheater Vorstellungen vom 22. Juli bis 23. Juli kurzfristig abgesagt werden. Die Veranstalter arbeiten an einer Lösung und versuchen, ab Samstag, 24. Juli wieder spielen zu können. Folgende Veranstaltungen sind von der Absage betroffen: 22. Juli um 16 Uhr, Stadt Salzburg, Donnenbergpark 22. Juli um 20 Uhr,...

Theater-Obfrau Sonja Schauer (Mitte) mit der goldgierigen Märchenkönigin Christa Bergler und deren Diener Noah Larionows-Magenbauer.
16

Theater Purkersdorf im Steinbruch Dambachtal
Das Rumpelstilzchen zerplatzt vor lauter Zorn

NEU PURKERSDORF. Für das Purkersdorfer Sommertheater im Steinbruch Dambachtal schrieb Regisseurin Regina Sykora eine neue, antikapitalistische Version des Märchens vom Rumpelstilzchen: Die schöne Müllerstochter (Nora Braun) muss nicht den goldgierigen König (Heinz Scharb) heiraten, sondern bekommt dessen Sohn, den gerechten Märchenprinzen (Valerian Badawi) zum Gemahl. Stadtschauspieler Helmut Tschellnig verkörpert eindrucksvoll die tragische Figur des Rumpelstilzchens. Die junge Königsfamilie...

Die Styriarte 2021 hat auch dieses Jahr viele Veranstaltungen parat. | Foto: Hofmüller (74x)
74

Styriarte
Wandertheater brachte eine Oper zur Aufführung

Die Styriarte hat wieder Ende Juni seinen Vorhang hochgezogen. Jetzt gab es in Gleisdorf mit "Il Ciarlatano" eine besondere Aufführung. Das Wetter passte, die Stimmung auf der Bühne und im Publikum ebenso. Eine engagierte Wandertheatertruppe (La Baldracca) wollte eigentlich eine große Oper von Giovanni Battista Pergolesi mit einer spektakulären Show auf die Bühne bringen. Aber die prekären Verhältnisse in der Truppe haben die Akteuere arg gebeutelt. Nicht nur die Kostüme und Kulissen sind...

  • Stmk
  • Weiz
  • Josef Hofmüller
Das Ensemble “le bagage“ spielt im Burggarten Wels. | Foto: Privat

Am 27. und 28. Juni
Das Junge Theater Wels tritt im Burggarten auf

Das Junge Theater Wels zeigt sein Können in der Sommerkultur in Wels. WELS. Schräg, skurril, romantisch, tragisch und á la carte: Im Rahmen des Burggarten Sommer Open Air „welser.kultur.vielfalt.burggarten“ präsentiert das Junge Theater Wels heuer die Impro-Show „Ready – Steady – Go“. Diese findet am Sonntag, 27. und Montag, 28. Juni, um 20 Uhr im Burggarten statt (bei Schlechtwetter im Cordatushaus, Martin-Luther-Platz 1). Es spielt das Ensemble “le bagage“. Auf Teufel komm raus, live vor den...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

  • 2. Juli 2025 um 20:30
  • Theater Sommer Klagenfurt
  • Klagenfurt am Wörthersee

DIE KAKTUSBLÜTE - frisch, frech, fantastisch!

Sommertheater in Klagenfurt am Wörthersee DIE KAKTUSBLÜTEDer Komödienklassiker in einer erfrischend frechen Bearbeitung! Was passiert, wenn ein smarter Womanizer mit Doppelleben auf eine unberechenbare Blondine mit Liebeskummer trifft? Tja - lehnen Sie sich zurück und genießen Sie einen erfrischend frechen Theater-Cocktail aus Chaos, irrwitzigem Humor und charmantem Wahnsinn: Der erfolgreiche Arzt und Womanizer Julian verstrickt sich in einem atemberaubenden Chaos aus Lügen, Missverständnissen...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.