Freilufttheater

Beiträge zum Thema Freilufttheater

Im Bezirksmuseum Brigittenau startet mit Montag, 17. Juni wieder der Kultursommer. | Foto: Kathrin Klemm
2

Kultursommer in Brigittenau
Freilufttheater und Konzert im Bezirksmuseum

Im Bezirksmuseum Brigittenau startet mit Montag, 17. Juni, wieder ein breites Kulturprogramm. Den Auftakt machen eine Komödie und Special Guest Louie Austen. WIEN/BRIGITTENAU. Es geht wieder los! Die Tage sind wärmer, die Nächte länger und Kultur kann man wieder im Freien genießen: Der Kultursommer ist zurück. Einen fulminanten Start verspricht die Komödie "Das Konzert" von Hermann Bahrs am Montag, 17. Juni. Die Aufführung des bekannten Lustspiels aus 1909 findet auf der Lastkraftwagenbühne im...

Lastkrafttheaterveranstalter David Czifer (DC)  und Max Mayerhofer (MM) | Foto: Lastkrafttheater
5

Interview
Lastkrafttheaterveranstalter David Czifer (DC) und Max Mayerhofer (MM)

Das Lastkrafttheater reist zurzeit durch Niederösterreich, auch im Pielachtal in Gerersdorf wird halt gemacht um die Freude in den Ort zu bringen. Die Bezirksblätter haben sich mit David Czifer und Max Mayerhofer, den zwei Veranstaltern zum Interview getroffen. BezirksBlätter: "Was ist das Besondere am Lastkrafttheater?" DC: Das Lastkrafttheater möchte Orte der Begegnung schaffen und Menschen zusammenbringen. Wir reisen durch Niederösterreich um Wien und möchten unserem Publikum einen...

Das Salzburger Straßentheater rollt in diesem Sommer wieder durch Salzburg - gezeigt wird die Komödie „Der Diener zweier Herren“. | Foto: SKV/Leo Fellinger
2

Absage
Straßentheater-Vorstellung kurzfristig wegen Verletzung abgesagt

Das Salzburger Straßentheater muss kurzfristig drei geplante Vorstellungen absagen.  SALZBURG. Aufgrund der Verletzung des Hauptdarstellers Max G. Fischnaller müssen die Salzburger Straßentheater Vorstellungen vom 22. Juli bis 23. Juli kurzfristig abgesagt werden. Die Veranstalter arbeiten an einer Lösung und versuchen, ab Samstag, 24. Juli wieder spielen zu können. Folgende Veranstaltungen sind von der Absage betroffen: 22. Juli um 16 Uhr, Stadt Salzburg, Donnenbergpark 22. Juli um 20 Uhr,...

Das Ensemble “le bagage“ spielt im Burggarten Wels. | Foto: Privat

Am 27. und 28. Juni
Das Junge Theater Wels tritt im Burggarten auf

Das Junge Theater Wels zeigt sein Können in der Sommerkultur in Wels. WELS. Schräg, skurril, romantisch, tragisch und á la carte: Im Rahmen des Burggarten Sommer Open Air „welser.kultur.vielfalt.burggarten“ präsentiert das Junge Theater Wels heuer die Impro-Show „Ready – Steady – Go“. Diese findet am Sonntag, 27. und Montag, 28. Juni, um 20 Uhr im Burggarten statt (bei Schlechtwetter im Cordatushaus, Martin-Luther-Platz 1). Es spielt das Ensemble “le bagage“. Auf Teufel komm raus, live vor den...

s' Nullerl kam wie schon im letzten Jahr bei den Besuchern bestens an | Foto: Hofmüller (38x)
38

Premiere s'Nullerl
Am Huab'n Theater in Brandlucken wird wieder gespielt

Im Huab'n Theater auf der Brandlucken gab es jetzt die Premiere mit dem Stück "s'Nullerl". Das Stück wurde zwar schon letztes Jahr gespielt, aber aufgrund Corona hat man sich dazu entschlossen, das Stück abermals aufzuführen. Die Probezeit für ein neues Stück konnte leider nicht so genützt werde, wie vorhergesehen. Dennoch wurde das "alte" Stück viel umjubelt, die Professionalität der Mitwirkenden besticht wie jedes Jahr die Besucher.  Auch Landeshauptmann Hermann Schützenhöfer scherzte bei...

  • Stmk
  • Weiz
  • Josef Hofmüller
Insgesamt sind 60 Leute vor und hinter den Kulissen am Theaterstück beteiligt. 40 davon stehen als Darsteller auf der Bühne vor dem Pfarrhof in Rinkenberg | Foto: KK
3

Freilufttheater
Rinkenberger feiern 20-Jahr-Jubiläum

1999 wurde das erste slowenischsprachige Theaterstück im Freilufttheater in Rinkenberg aufgeführt. RINKENBERG. Alle zwei bis drei Jahre wird in Rinkenberg ein slowenischsprachiges Theaterstück aufgeführt. Heuer kommt bereits die zehnte Vorstellung auf dem idyllischen Pfarrplatz zur Aufführung. Regelmäßige Vorstellungen Die Theateraufführungen im Freien in Rinkenberg sind in den vergangenen zwei Jahrzehnten zu einer regelrechten Kulturtradition geworden, die das gesamte Dorfleben samt seinen...

2

Freilufttheater "Dracula"
Einzigartiges Theatererlebnis auf der Burgruine Steinschloss

Die mächtige Ruine Steinschloss mitten im Naturpark Zirbitzkogel-Grebenzen ist die höchstgelegeneBurgruine der Steiermark. Im Jahr 2007 wurde dort von der Landjugend Mariahof zum ersten Mal das traditionelle Theaterstück „Der Pfleger auf Stein“ an seinem Originalschauplatz aufgeführt. Nach Stücken wie „Der Glöckner von Notre Dame“, „Der Mann in der eisernen Maske“ oder „Les Misérables“ wird heuer das berühmte Stück „Dracula“ von Bram Stoker (Theater von Bernd Klaus Jerofke) auf der imposanten...

  • Stmk
  • Murau
  • Gabriele Ofner
3

Sommer-Freiluft-Produktion des Theatervereins Barocktheater Lambach!

Zum 15jährigen Bestandjubiläums des Barocktheaters wird endlich wieder einmal der wunderschöne Stiftshof für eine Sommerproduktion bespielt. Wie schon für die erste Produktion 2003 wurde dafür "Frühere Verhältnisse"von J.N. Nestroy  ausgewählt.Unter der Regie von Andrea Schnitt wurde diese typisch Nestroy'sche Posse mit Gesang rund um zwei Männer und zwei Frauen zwischen Sein und Schein, zwischen Wirklichkeit und Wunsch mit pfiffigen, hochaktuellen Couplets und witzigen Elementen aufgepeppt....

Auch die Premierengäste Stephan und Anna Eder machten es sich gemütlich im Schlosshof Ulmerfeld.
91

ULK-Premiere: "Ein gemütliches Wochenende"

Aber nicht nur auf der Bühne im Schloss Ulmerfeld machen es sich die Schauspieler gemütlich. ULMERFELD. (HPK) Groß war die Begeisterung des Premierenpublikums, darunter Landesrätin Ulrike Königsberger-Ludwig, Bürgermeisterin Ursula Puchebner, Vizebürgermeister Michael Wiesner, Ortsvorsteher Egon Brandl sowie die Gemeinderäte Regina Öllinger, Edmund Maier und Beate Hochstrasser, über die Kriminalkomödie "Ein gemütliches Wochenende" mit der Theatergruppe ULK unter der Regie von Thomas Richter....

2

VOLPONE – Komödie von Stefan Zweig beim Sommertheater Mödling

Anlässlich des 75. Todestages des bedeutenden österreichischen Schriftstellers zeigt das Sommertheater Mödling einen seiner größten Bühnenerfolge vor der romantischen Kulisse der Othmarkirche. Die turbulente Komödie basiert auf Ben Jonsons Commedia dell´arte „Volpone – The Fox“ und spielt im Venedig der Renaissance: Der reiche Kaufmann Volpone liegt im Sterben. Zumindest glauben das die habgierigen Venezianer, die ihn mit Geschenken überhäufen, um als Erben seines Vermögens eingesetzt zu...

Offenhausner Jedermann

Das Theaterstück vom Sterben des reichen Mannes hat in Offenhausen bereits Tradition. Das dritte Mal findet es heuer am Marktplatz statt. Karteninformationen unter http://theater.offenhausen.at Zum Stück Vor über 100 Jahren, im Jahr 1911, wurde der „Jedermann“ von Hugo von Hofmannsthal zum ersten Mal in Berlin aufgeführt, seit 1920 wird dieses Spiel vom Sterben des reichen Mannes in Salzburg alljährlich aufgeführt und fasziniert nach einem ganzen Jahrhundert noch immer die Zuschauer. Der...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.