Freilufttheater

Beiträge zum Thema Freilufttheater

Victor Kautsch (Beelzebub Irrwitzer) und Sabine Hollweck (Tyrannja Vamperl) spielen in der Produktion "Der satanarchäolügenialkohöllische Wunschpunsch" (27.8.-27.9.2020) unter der Regie von Birgit Oswald im Kinder- und Jugendtheater THEO in Perchtoldsdorf. | Foto: Foto: Barbara Pálffy
Video 4

Umweltmärchen feiert Open-Air-Premiere in Perchtoldsdorf
Im Kinder- und Jugendtheater THEO wird ab 27. August „Der satanarchäolügenialkohöllische Wunschpunsch“ gebraut

Im Kinder- und Jugendtheater THEO in Perchtoldsdorf steht ab dem 27. August der Kinderbuch-Klassiker „Der satanarchäolügenialkohöllische Wunschpunsch“ auf dem Programm. Ein unaussprechlicher Punsch, der Wünsche erfüllen kann, steht im Zentrum von Michael Endes modernem Zaubermärchen, das sowohl eine vergnügliche Abenteuergeschichte als auch ein brisanter, aber dabei kindgerechter Umweltkrimi ist. Ein großer Wunsch geht auch für die Theatermacher des THEO in Erfüllung: Die aktuellen...

s' Nullerl kam wie schon im letzten Jahr bei den Besuchern bestens an | Foto: Hofmüller (38x)
38

Premiere s'Nullerl
Am Huab'n Theater in Brandlucken wird wieder gespielt

Im Huab'n Theater auf der Brandlucken gab es jetzt die Premiere mit dem Stück "s'Nullerl". Das Stück wurde zwar schon letztes Jahr gespielt, aber aufgrund Corona hat man sich dazu entschlossen, das Stück abermals aufzuführen. Die Probezeit für ein neues Stück konnte leider nicht so genützt werde, wie vorhergesehen. Dennoch wurde das "alte" Stück viel umjubelt, die Professionalität der Mitwirkenden besticht wie jedes Jahr die Besucher.  Auch Landeshauptmann Hermann Schützenhöfer scherzte bei...

  • Stmk
  • Weiz
  • Josef Hofmüller
Mit dem Stück "Habekind" beginnt das Mittwochtheater im September im Naturparkhotel Bauernhofer. | Foto: Fotomaxl (2x)
2

Theater im Naturparkhotel
Mittwochtheater startet im September

„Es wird weitergespielt!!“ – Beim Mittwochtheater im Naturparkhotel Bauernhofer wird ab 9. September wieder gespielt Los geht’s mit dem Stück „Habekind“ von Linda Haluschan-Springer, Monika Thomaschütz und Tina Klimbacher. Ein knallhartes, kritisches, modernes und preisgekröntes Stück! Für alle, die sich ernsthaft mit dem wichtigen und brennenden Thema Machtmissbrauch in der Familie auseinandersetzen wollen. Das zweite Stück, „Das Geheimnis der Irma Vep“ ist eine Komödie von Charles Ludlam in...

  • Stmk
  • Weiz
  • Josef Hofmüller
Freude über die gelungenen Auftritte bei den Darstellern. | Foto: Johanna Schweinester
1 2

Heimatbühne Kirchdorf
"Toiflisches Theater" begeisterte 4.000 Zuschauer

"Sage vom Jöchi Toifi" wurde 13 mal bei Griesner Alm in Gasteig aufgeführt. GASTEIG (gs). Mit ihrem ersten Freiluft-Theaterprojekt „Die Sage vom Jöchi Toifi“ feierte die Heimatbühne Kirchdorf auch gleich ihren bisher größten Erfolg. Dreizehn Mal wurde die von der heimischen Autorin Monika Steiner geschriebene und von Regisseur Mario Brunner inszenierte Wilderergeschichte in der herrlichen Naturkulisse vor der Griesner Alm aufgeführt. Neben der viel bejubelten Uraufführung waren auch alle...

Das fünfköpfige Ensemble spielt zu Berg und zu Tal - hier beim Speicherteich am Goldeck | Foto: Goldeck Bergbahnen_Sam Strauss Fotografie
6

Ensemble Porcia
Alles Theater am Goldeck

GOLDECK. Der Theaterwagen des Ensemble Porcia gastierte bereits zum zweiten Mal am Goldeck. Nachdem das Wetter die erste Aufführung zur Talstation zwang, konnte das Publikum beim zweiten Mal in luftiger Höhe beim Speicherteich unterhalten werden. 400 Zuseher Rund 400 Besucher sahen sich an den beiden Terminen die Posse "Der Zerrissene" von Johann Nestroy des Theaterwagen-Ensembles - bestehend aus Stefan Moser, Ferdinand Kopeinig, Claudia Waldherr, Ingo Paulick und Leila Müller - vor...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Verena Niedermüller
Auch heikle Themen, wie Gewalt und Missbrauch wurden in der Sage vom Jöchi Toifi verarbeitet. | Foto: Johanna Schweinester
1 41

Heimatbühne Kirchdorf
Uraufführung der Sage vom Jöchi Toifi

Heimatbühne Kirchdorf führte Freiluft-Dreiakter bei Griesneralm auf. GASTEIG (jos). Herzklopfen, Gänsehaut pur, eine atemberaubende Kulisse bei der Griesner Alm, umgeben vom Wilden Kaiser und eine uralte Sage, tief verwurzelt in die Geschichte der Kaisergemeinde Kirchdorf: Das waren die Zutaten der Uraufführung von der "Sage vom Jöchi Toifi" der Heimatbühne Kirchdorf, geschrieben von der heimischen Autorin Monika Steiner. Zur ausverkauften Premiere konnten die Schauspieler Kirchdorfs...

Foto: Lederer
200

Bildergalerie: Freilufttheater Pack "Die drei Dorfheiligen"

Bildergalerie: Freilufttheater Pack "Die drei Dorfheiligen" 2019 Mit der WOCHE seid ihr einfach näher dran. Kunterbunte Veranstaltungen in der ganzen Steiermark begeistern nicht nur zahlreiche Besucher, sondern locken auch unsere Redakteure und Fotografen ins Geschehen. Dieses Mal waren wir beim Freilufttheater Pack "Die drei Dorfheiligen" live vor Ort und haben die besten Bilder für euch mitgebracht. Das Video vermittelt euch einen kleinen Eindruck über die Stimmung und das Geschehen. Wir...

Insgesamt sind 60 Leute vor und hinter den Kulissen am Theaterstück beteiligt. 40 davon stehen als Darsteller auf der Bühne vor dem Pfarrhof in Rinkenberg | Foto: KK
3

Freilufttheater
Rinkenberger feiern 20-Jahr-Jubiläum

1999 wurde das erste slowenischsprachige Theaterstück im Freilufttheater in Rinkenberg aufgeführt. RINKENBERG. Alle zwei bis drei Jahre wird in Rinkenberg ein slowenischsprachiges Theaterstück aufgeführt. Heuer kommt bereits die zehnte Vorstellung auf dem idyllischen Pfarrplatz zur Aufführung. Regelmäßige Vorstellungen Die Theateraufführungen im Freien in Rinkenberg sind in den vergangenen zwei Jahrzehnten zu einer regelrechten Kulturtradition geworden, die das gesamte Dorfleben samt seinen...

Die Heimatbühne Kirchdorf feiert am 25. Juli Premiere des Dreiakters "Die Sage vom Jöchi Toifi". | Foto: Heimatbühne Kirchdorf
2

Heimatbühne Kirchdorf
"Sage vom Jöchi Toifi" feiert Premiere

Teuflische Wilderergeschichte als Freiluft-Theater in der Griesner Alm. KIRCHDORF (gs). Mit einem großen Freiluft-Theaterprojekt wartet auf die Heimatbühne Kirchdorf im heurigen Sommer eine ganz besondere Herausforderung. Nach intensiver Probenarbeit feiert „Die Sage vom Jöchi Toifi“ am Donnerstag, 25. Juli um 20 Uhr bei der Griesner Alm ihre Uraufführung. Die Geschichte rund um die 1737 erbaute Teufelskapelle in der Griesenau wurde von der heimischen Autorin Monika Steiner in einen spannenden...

2

Freilufttheater "Dracula"
Einzigartiges Theatererlebnis auf der Burgruine Steinschloss

Die mächtige Ruine Steinschloss mitten im Naturpark Zirbitzkogel-Grebenzen ist die höchstgelegeneBurgruine der Steiermark. Im Jahr 2007 wurde dort von der Landjugend Mariahof zum ersten Mal das traditionelle Theaterstück „Der Pfleger auf Stein“ an seinem Originalschauplatz aufgeführt. Nach Stücken wie „Der Glöckner von Notre Dame“, „Der Mann in der eisernen Maske“ oder „Les Misérables“ wird heuer das berühmte Stück „Dracula“ von Bram Stoker (Theater von Bernd Klaus Jerofke) auf der imposanten...

  • Stmk
  • Murau
  • Gabriele Ofner
58

VIDEO - Historische Piratenschlacht auf der Salzach

Die Piratenschlacht der Schifferschützen wurde nach fünf Jahren erneut aufgeführt. Es zählt zu dem größten Freilufttheater nach historischem Vorbild. FLACHGAU/BAYERN (sm). „Hängt ihn auf!“, rief der Räuberhauptmann als ihm einer derRotröcke in die Hände geriet. Er lies den Mann in der Salzach tränken, auf den Baum knüpfen und mit einem Prügel schlagen, bis dieser unter Stöhnen gen Himmel schrie: „Hilfe, de bringen mi um!“ Was wie die Szene eines Filmes anmutet, spielte sich letzte Woche an der...

„Krach im Hause Gott“ war die Erfolgsproduktion des vergangenen Jahres und wurde heuer wieder aufgenommen. | Foto: Nelli Paakkanen
2

Großes Finale bei den Festspielen auf Schloss Tillysburg

Die Festspiele auf Schloss Tillysburg laufen noch bis 14. August. Theaterliebhaber sollten die Gelegenheit nicht verpassen die großartigen Schauspieler zu sehen. ST. FLORIAN (bks). Die Festspiele im Hof des Schloss Tillysburgin St. Florian neigen sich langsam dem Ende zu. Nach einigen erfolgreichen Vorstellungen, haben Theaterliebhaber noch bis 14. August Zeit die Stücke im schönen Ambiente des Schlosses zu genießen. Termine der Vorstellungen auf Schloss Tillysburg Donnerstag 2. August:  „Der...

  • Enns
  • Bianca Karr-Sajtarevic
Das gesamte Ensemble von "Der Bockerer". | Foto: Robert Banfic
3

Theaterstück "Der Bockerer" in Braunau

Die Theaterproduktion mit Premiere am 6. Juli beschäftigt sich mit Humanismus, Demokratie und Menschenwürde. BRAUNAU. Auf der Freiluftbühne am Kirchenplatz fand die Premiere des Stücks "Der Bockerer" statt. An insgesamt 13 Abenden können Besucher das Stück besuchen, Beginn ist jeweils um 20 Uhr. Das Leben der Hauptfigur, Fleischhauer Karl Bockerer, wird mit dem Anschluss Österreichs an das Deutsche Reich komplett durcheinandergebracht. Seine Familie steht bereits unter dem Einfluss der Nazis....

Foto: copyright_barbara pállfy
7

Theaterpremiere im Ambiente des Schloss Tillysburg

Das historische Ambiente des Schloss Tillysburg wird in den nächsten Wochen durch fünf verschiedene Theaterstücke belebt. Denn: Die Festspiele Schloss Tillysburg haben wieder Einzug gefunden. ST. FLORIAN (bks). Im beeindruckenden Ambiente des spätbarocken Schloss Tillysburg  ging am 5. Juli die Premiere der Tillysburger Festspiele über die Bühne. Im Innenhof des Schlosses wurde den Zusehern das Stück „Der Schwierige" von Hugo von Hoffmannsthal dargeboten. Hans Piesbergen brillierte dabei in...

  • Enns
  • Bianca Karr-Sajtarevic
Die Aufführung der Volksbühne Nuarach erzählt von einem Rückkehrer aus dem 2. Weltkrieg. | Foto: Volksbühne Nuarach
3

Volksbühne Nuarach spielt "Rückkehr ins Leben"

ST. ULRICH (jos). Die Volksbühne Nuarach spielt im Sommer das Theaterstück "Rückkher ins Leben" als Freiluftaufführung. Inhalt: Das Stück erzählt den Weg eines Soldaten bei der Rückkehr in das normale Leben nach dem 2. Weltkrieg. Es basiert auf wahren Begebenheiten aus den Erinnerungen des Autors. Als Aufführungsort dient der Vorplatz der Kirche Adolari in St. Ulrich. Eintritt: Erwachsene: 12 Euro, Kinder 6 Euro (nicht geeignet für Kinder unter 12 Jahren). Absage bei starkem Regen. Karten- &...

3

Sommer-Freiluft-Produktion des Theatervereins Barocktheater Lambach!

Zum 15jährigen Bestandjubiläums des Barocktheaters wird endlich wieder einmal der wunderschöne Stiftshof für eine Sommerproduktion bespielt. Wie schon für die erste Produktion 2003 wurde dafür "Frühere Verhältnisse"von J.N. Nestroy  ausgewählt.Unter der Regie von Andrea Schnitt wurde diese typisch Nestroy'sche Posse mit Gesang rund um zwei Männer und zwei Frauen zwischen Sein und Schein, zwischen Wirklichkeit und Wunsch mit pfiffigen, hochaktuellen Couplets und witzigen Elementen aufgepeppt....

Auch die Premierengäste Stephan und Anna Eder machten es sich gemütlich im Schlosshof Ulmerfeld.
91

ULK-Premiere: "Ein gemütliches Wochenende"

Aber nicht nur auf der Bühne im Schloss Ulmerfeld machen es sich die Schauspieler gemütlich. ULMERFELD. (HPK) Groß war die Begeisterung des Premierenpublikums, darunter Landesrätin Ulrike Königsberger-Ludwig, Bürgermeisterin Ursula Puchebner, Vizebürgermeister Michael Wiesner, Ortsvorsteher Egon Brandl sowie die Gemeinderäte Regina Öllinger, Edmund Maier und Beate Hochstrasser, über die Kriminalkomödie "Ein gemütliches Wochenende" mit der Theatergruppe ULK unter der Regie von Thomas Richter....

7

Viel Lärm um Nichts nach William Shakespeare - in Mundart!

Leonato, Gouverneur von Messina, empfängt den vom Kriege heimgekehrten Don Pedro mit seinen Gefährten Benedikt, Claudio und Don John. Und schon gibt es reichlich Stoff für Verwirrungen, Missverständnisse und Unfug: Claudio verliebt sich auf der Stelle in Leonatos Tochter Hero, Don John durchkreuzt alle Pläne, Benedikt und Beatrice liefern sich ihre üblichen Wortgefechte und merken dabei nicht, dass sie mit offenen Augen in eine Falle tappen... Komik und Tragik liefern sich in Shakespeares...

Freilufttheater in Neumarkt

ie Landjugend Mariahof entführt das Publikum heuer in die Zeit der französischen Revolution mit dem Stück „Les Misèrables“, welches um 20 Uhr auf der Burgruine Steinschloss seine Premiere feiert. Weitere Termine: 22. u. 28. Juli, 11., 12., und 14. August, jeweils mit Beginn um 20 Uhr. Wann: 21.07.2017 20:00:00 Wo: Ruine Steinschloss, Wr. Str. 9, 8820 Neumarkt in der Steiermark auf Karte anzeigen

  • Stmk
  • Murau
  • MeinBezirk.at/ Murtal/Murau
Die Geierwally vor Top-Bergkulisse. | Foto: VB Hochfilzen

"Die Geierwally" zum Jubiläum der Volksbühne Hochfilzen

HOCHFILZEN. Die Volksbühne Hochfilzen feiert heuer ihr 50-jähriges Vereinsjubiläum. Dazu wird heuer "Die Geierwally" von Felix Mitterer wiederum als Freilufttheater am Hoametzl aufgeboten. Die Premiere geht am Samstag, 8. Juli, in Szene. Weitere Termine: So, 9., 23. u. 30. 7., So, 6. u. 13. 8., Di, 15. 8., So, 20. u. 27. 8., So, 3. 9., jew. 18 Uhr, Eintritt 15 €, bis 16 Jahre 10 €. Fußweg ca. 30 Minuten, Taxi-Shuttle ab 16 Uhr vom Liftparkplatz; Reserv.: 0699-12126504.

2

VOLPONE – Komödie von Stefan Zweig beim Sommertheater Mödling

Anlässlich des 75. Todestages des bedeutenden österreichischen Schriftstellers zeigt das Sommertheater Mödling einen seiner größten Bühnenerfolge vor der romantischen Kulisse der Othmarkirche. Die turbulente Komödie basiert auf Ben Jonsons Commedia dell´arte „Volpone – The Fox“ und spielt im Venedig der Renaissance: Der reiche Kaufmann Volpone liegt im Sterben. Zumindest glauben das die habgierigen Venezianer, die ihn mit Geschenken überhäufen, um als Erben seines Vermögens eingesetzt zu...

9

Rinkenberger Kulturverein spielt im Freilufttheater

RINKENBERG. Alle zwei bis drei Jahre, wird in Rinkenberg ein slowenischsprachiges Theaterstück aufgeführt. Heuer steht das Stück "Domen" von Josip Jurcic auf dem Spielplan. Eine alte Tradition "Das Theaterspielen hat in Rinkenberg eine sehr alte Tradition", erzählt Lojz Kerbitz, der Obmann des Rinkenberger Kulturvereines und Organisator des Theaterstückes. Durch die Theateraufführungen, die alle zwei bis drei Jahre in slowenischer Sprache stattfinden, will der Kulturverein die langjährige...

94

"Der G'wissenswurm" hatte in Friesach Premiere

FRIESACH (pp). Der Wettergott war gnädig gestimmt und so konnte auch heuer die Premiere der Friesacher Burghofspiele trocken über die Bühne gehen. Alles andere als trocken war die Aufführung an sich. "Der G'wissenswurm", ein Stück von Ludwig Anzengruber, hat sich Regisseur Adi Peichl gewünscht. Die Schauspieler am Petersberg konfrontierten das Publikum mit Humor und Gesellschaftskritik. Dem Ensemble gelang es dabei, über weite Strecken unterhaltsam zu sein. Beeindruckend das Bühnenbild von...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

  • 2. Juli 2025 um 20:30
  • Theater Sommer Klagenfurt
  • Klagenfurt am Wörthersee

DIE KAKTUSBLÜTE - frisch, frech, fantastisch!

Sommertheater in Klagenfurt am Wörthersee DIE KAKTUSBLÜTEDer Komödienklassiker in einer erfrischend frechen Bearbeitung! Was passiert, wenn ein smarter Womanizer mit Doppelleben auf eine unberechenbare Blondine mit Liebeskummer trifft? Tja - lehnen Sie sich zurück und genießen Sie einen erfrischend frechen Theater-Cocktail aus Chaos, irrwitzigem Humor und charmantem Wahnsinn: Der erfolgreiche Arzt und Womanizer Julian verstrickt sich in einem atemberaubenden Chaos aus Lügen, Missverständnissen...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.