Fotoausstellung

Beiträge zum Thema Fotoausstellung

Eröffneten die Ausstellung in der Messe (v.l.): C. Jungwirth, Stadtrat G. Riegler, D. Weber, U. Harnik-Lauris und B. Enge | Foto: atelierjungwirth.com /Steve McCurry
1 2

XL-Fotoausstellung in der Grazer Messe
Die WOCHE ist jetzt Bildpatin

Die großformatige Steve McCurry-Ausstellung wurde in Graz eröffnet. Die WOCHE gehört zu ´den Bildpaten. Der Grazer Christian Jungwirth hat gemeinsam mit dem US-amerikanischen Fotografen Steve McCurry dessen bislang größte Ausstellung in Graz geplant. Unter den gezeigten Fotos ist auch das berühmte "afghanische Mädchen", das es 1985 sogar auf das Cover von National Geographic schaffte. Die Schau auf gut 2.200 Quadratmetern nennt sich "Colours" und zeigt 126 Arbeiten, die jeweils zwischen drei...

  • Stmk
  • Graz
  • Ludmilla Reisinger
Medienrummel rund um La Gacilly-Eröffnung 2021 | Foto: psb/c.kollerics
4

Fotofestival "La Gacilly Baden-Photo" mit viel Prominenz eröffnet

Am vergangenen Freitag wurde das diesjährige Fotofestival „La Gacilly Baden-Photo“ eröffnet. An der Spitze der großen Prominentenschar zeigte sich Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner von den großartigen Fotografien sowie dem modernen, dynamischen Lebensgefühl in Baden begeistert, Frankreichs Botschafter S.E. Gilles Pécout unterstrich die hervorragende Zusammenarbeit der Städte La Gacilly und Baden und bedankte sich beim Organisatoren-Team Lois und Silvia Lammerhuber sowie bei Bürgermeister...

  • Baden
  • Gabriela Stockmann
Die Jagdhornbläser Hassbachtal leiteten die Vernissage musikalisch ein.
1

Kunstausstellung im Wald
Jagdhütte als Hotspot für Fotoarbeiten

SEEBENSTEIN. Am 19. Juni wurde eine Jagdhütte oberhalb von Seebenstein zum Schauplatz für die Fotoausstellung "Trophäen der Zeit". Trotz brütender Hitze herrschte reger Andrang. Künstlerin Verena Prenner suchte sich einen außergewöhnlichen Platz für die Präsentation ihrer Fotoarbeiten. Sie versuchte eine mögliche Parallele zwischen Fotografie und Jagd herzustellen und orientierte die Ausstellung ganz nach dem Zitat von Kunstkritikerin Susan Sontag: "Das Kameragewehr tötet nicht. Dennoch haftet...

Steirische Fotobiennale photo graz 020
7 4 22

Die Steirische Fotobiennale ,,photo graz 020" in Leibnitz!

photo graz 020 Biennale der steirischen Fotokunst 111 Fotokünstlerinnen, 134 Fotokünstler und 9 Kollektive Die Kulturvermittlung Steiermark freut sich – nach langem Zuwarten – die Steirische Fotobiennale „photo graz 020“ präsentieren zu können. In ihrer achten Ausgabe zeigen 254 Fotokünstler:innen aus und in der Steiermark, Werke aus dem Zeitraum 2018-2020. Bei freigestelltem Thema vereint alle Fotoarbeiten der Anspruch –­ oder der ambitionierte Versuch – über die Ästhetik hinaus, inhaltliche...

  • Stmk
  • Graz
  • Marie Ott
Die Fotokünstler Elena Egger, Johann Grasch und Franz Garmusch, Richard Edelsbrunner, Klaus-Dieter Hartl und Gerhard Gross (Kuratorische Leitung). | Foto: Waltraud Fischer
Video 2

Altes Kino Leibnitz
Biennale der steirischen Fotokunst eröffnet in Leibnitz (+Video)

Das Alte Kino Leibnitz bietet ab 19. Juni den würdigen Rahmen für die Biennale der steirischen Fotokunst. LEIBNITZ. Die Vorbereitungen für eine ganz besondere Ausstellung im Alten Kino in Leibnitz laufen auf Hochtouren und befinden sich bereits im Finale: Das Alte Kino Leibnitz bietet den ehrwürdigen Rahmen für die "Biennale der steirischen Fotokunst - photo graz 020". Insgesamt stellen 254 Fotokünstler gemeinsam rund 600 Fotoarbeiten aus. So unterschiedlich wie die Fotografen selbst, so...

Fritz Kriener präsentiert die Ausstellung in St. Marien. | Foto: Wolfgang Zarl
2

Fotoausstellung
"Tiere des Waldes" sind in Amstetten-St. Marien zu sehen

Kulturkirche St. Marien zeigt Fotoausstellung "Tiere des Waldes". STADT AMSTETTEN. Mit der Fotoausstellung "Tiere des Waldes" stellt die Pfarre St. Marien in Allersdorf die Schöpfungsverantwortung in den Mittelpunkt. "Gezeigt wird ein kleiner Teil der Vielfalt der Tierwelten unserer Wälder", berichtet Initiator Fritz Kriener. Mit großformatigen Tiermotiven, stimmungsvoll in eine Klanginstallation eingebettet, laden die Pfarre St. Marien und die Naturfreunde Fotogruppe Amstetten zum Schauen,...

Foto: Infrarot Fotos von Fotografin Sigrid Johns
16

Im Rahmen der Langen Nacht der Kirchen 2021
Ausstellung Unsichtbare Welten von der Künstlerin Sigrid Johns in der Evangelische Pauluskirche

Fotografin Sigrid Johns zeigt im Rahmen der langen Nacht der Kirchen 2021 in der Evangelischen Pauluskirche im 3.Bezirk in Wien, wunderschöne Infrarot Aufnahmen mit ungewöhnlichen Belichtungen in der Natur. Gegen 19.00 wurde die Ausstellung Unsichtbare Welten, mit Live Musik eröffnet. Anschließend lud die Künstlerin noch zu einer Führung und Gesprächen ein. Sigrid Johns besitzt zudem ein Fotostudio (das Portrait) im 18.Bezirk, was immer einen Besuch wert ist. https://www.sigrid-johns.com/ Alle...

Die Initiatoren der Menschenbilderausstellung mit Bürgermeister Mario Abl (re.), Kulturreferent René Pichler, Herbert Scherübel und Fotograf Lex Karelly (2. v.r.)
 | Foto: Christoph Grill
2

Fotoausstellung
Menschenbilder am Trofaiacher Hauptplatz

Steirische Berufsfotografen präsentieren noch bis 3. Juni ihre Werke in Trofaiach. TROFAIACH. Der Trofaiacher Hauptplatz präsentiert sich derzeit als Freiluft-Museum. Zu sehen ist die Fotoausstellung „Menschenbilder“ der steirischen Berufsfotografen. Mit dabei auch ein Bild des gebürtigen Trofaiachers Lex Karelly. Die Bildbänke mit ihren ausdrucksstarken und großformatigen Portraits laden zum Verweilen ein. Ebenso wie zum Diskutieren, Schmunzeln und Nachdenken. „Menschenbilder“, das sind...

Braunaus Künstler Rainer Reinisch präsentiert Fotos von Kindern aus Burma und Myanmar.  | Foto: BrianAJackson/panthermedia.net

Rainer Reinisch
Braunauer Künstler lädt zu Fotoausstellung

Der bekannte Braunauer Künstler Rainer Reinisch lädt zu einer Fotoausstellung ins Kunstkabinett ein. BRAUNAU. Unter dem Titel "Kinder aus Burma/Myanmar mit Tanaka Kosmetik" präsentiert der Braunauer Künstler Rainer Reinisch Fotos von 1981. Das "Schaufenster des Kunstkabinetts", in der Johann-Fischer-Gasse 3,  ist nach einem Anruf beim Künstler unter 0664/5659 061 zu besuchen.

1 2 6

Lokalaugenschein von Österreichs Nr. 1 Regionauten
BADEN: Beim Strandbad wird schon eifrig das " FESTIVAL LA GACILLY BADEN PHOTO " vorbereitet

BADEN: Beim Strandbad wird schon eifrig das " FESTIVAL LA GACILLY BADEN PHOTO " vorbereitet 30.4.2021 AUCH HEUER GIBT ES EIN " FESTIVAL LA GACILLY BADEN PHOTO " vom 18. Juni bis 17. Oktober 2021 Die Ausstellung im Freien und in ganz Baden verstreut wird unter " VIVA LATINA ! " beworben. Archiv: Robert Rieger Fotos: © Robert Rieger Photography © Circus & Entertainment Pics by Robert Rieger

  • Baden
  • Robert Rieger
Obmann Xandl Moosmayr, sein Stellvertreter Reini Hackl und Schriftführer Hans Wiesinger freuen sich über die wunderbaren Bilder.  | Foto: Haager Heimatmuseum

Saisonstart
Haager Heimatmuseum lädt zur Fotoausstellung „Die Schönheit unserer Heimat“

Die Bilder des Fotowettbewerbs zeigt das Haager Heimatmuseum in ihrer neuen Sonderausstellung.  HAAG AM HAUSRUCK. Zum Fotowettbewerb der diesjährigen Sonderausstellung haben 38 Hobbyfotografinnen und –fotografen aus Geboltskirchen, Weibern, Rottenbach und Haag ausgewählte Motive aus der engeren Heimat eingereicht. Diese interessanten Blicke durch die Kameralinse werden in der heurigen Sonderausstellung „Die Schönheit unserer Heimat“ präsentiert. Den Besucher erwarten herausragende Aufnahmen der...

Fotografien des Knittelfelder Fotografen Josef Halbedl | Foto: Art Mine
2

Internationale Fotoausstellung in der Simon Mühle in Trofaiach

Eine Bildauswahl des internationalen Fotowettbewerbes "Echos unsichtbarer Landschaften II" wird in der Simon Mühle in Trofaiach ausgestellt. TROFAIACH. Insgesamt 25 ausgewählte Fotografien zum Thema "Echos des Herbstes 2020" werden in der Simon Mühle in Trofaiach zu sehen sein. Sie sind eine repräsentative Auswahl von Bildern des internationalen Fotowettbewerbs "Echos unsichtbarer Landschaften". Die meisten Fotografien sind der Landschaftsfotografie zuzuordnen, wobei diese durchaus...

Das Bild "Medusa" von der Pischelsdorfer Fotografin Sabina Saurer | Foto: Sabina Saurer
1 5

Menschenbilder
Ausstellung Steirischer Fotografen feiert 10-jähriges Jubiläum

Seit Mitte März ist die Ausstellung Menschenbilder wieder am Grazer Mariahilferplatz zu bewundern - und das bereits zum 10. Mal! Die Menschenbilder sind in das Jubiläums-Ausstellungsjahr gestartet. Noch bis zum 31. März werden die Arbeiten von insgesamt 55 steirischen Berufsfotografen am Grazer Mariahilferplatz ausgestellt. Danach folgen 13 weitere steirische Gemeinden. 10-jähriges Jubiläum Seit dem Jahr 2012 tourt die Ausstellung durch die Steiermark - und das mit vollem Erfolg. Mittlerweile...

  • Stmk
  • Weiz
  • Iris Bloder
Michael Höllwerth (Rahmenstudio Höllwerth), Leopold Schilcher (Bgm. Bad Goisern), Klaus Krumböck (Fotograf), Michael Körner (MedienAtelier Salzkammergut).
 | Foto: Besendorfer

Bad Goisern
Fotoausstellung „Leben und Landschaft im Salzkammergut“ eröffnet

Mit Freude – aber leider ohne Vernissage – wurde die Ausstellung des Goiserer Fotografen Klaus Krumböck am Montag, 15. März im Gemeindeamt Bad Goisern eröffnet. BAD GOISERN. Mehr als 40 seiner Werke, unterteilt in Sport- und Landschaftsaufnahmen, Familien- und Hochzeitsbilder, sowie Fotos von Menschen aus dem Salzkammergut zieren die Wände im Foyer des ersten Stocks. Die Werke von Klaus Krumböck laden zum längeren Betrachten ein, da sie mal abenteuerlich, mal emotional ihre Geschichten...

5

Ausstellung bis 5. April 2021
In Real Life. Lebensrealitäten im Fotobuch

In Real Life. Lebensrealitäten im Fotobuch 26. September 2020 verlängert bis 5. April 2021 Ort: Museum der Moderne Salzburg Rupertinum & Generali Foundation Studienzentrum (im Rupterinum) „Endlich treffen wir uns IRL!“ Sätze wie dieser aus der (Post-)Corona-Zeit zeigen, wie groß unser Bedürfnis nach dem „echten“ Leben ist. Das Chatkürzel IRL (In Real Life) steht für das Versprechen, dass hinter dem digitalen Leben das greifbare „richtige“ Leben wartet. Oftmals ist dies aber eine Realität...

10

Kunst im Bergerhaus
ABGESAGT: Ausstellung „Schläfer“

DIE VERNISSAGE UND AUSSTELLUNG WURDEN ABGESAGT! GUMPOLDSKIRCHEN | Zur Ausstellung „Schläfer“ Fotos von Franz-Karl Nebuda im Bergerhaus zu ebener Erd‘, Schrannenplatz 5, 2352 Gumpoldskirchen lädt die Marktgemeinde Gumpoldskirchen alle Kunstfreunde ein. Die Eröffnung wird Kulturreferentin GGR Dagmar Händler vornehmen. Ausstellungsdauer: Freitag, 12. bis Sonntag, 21. März 2021. Öffnungszeiten: Freitag und Samstag von 16 bis 19 Uhr, Sonntag von 10:30 bis 13 und 16 bis 19 Uhr. Die Eröffnung findet...

Der Innsbrucker Bischof ist selbst nach Lesbos gereist, um sich von der schweren Lage ein Bild zu machen. | Foto: KAT

Gedanken
"Wasted lives" zeigt wahre Situation auf Lesbos

INNSBRUCK. Die Fotoserie von Hermann Glettler mit dem Titel "Wasted lives" ist Anfang Dezember 2020 auf der Insel Lesbos entstanden. Die Ausstellung der Fotos wird von 18.2. bis 6.3.2021 in der Galerie Artdepot Innsbruck zu sehen sein. Der Innsbrucker Bischof hat diesen Ort besucht, um einen persönlichen Faktencheck zu versuchen. Die humanitäre Tragödie im Flüchtlingslager Kara Tepe II auf der griechischen Insel lässt sich schwer beschreiben. Es ist offensichtlich eine Kulturschande für Europa,...

Foto: Stadtgemeinde Mistelbach

Fotoausstellung „4 Jahreszeiten“

MISTELBACH. Achtung Fotografen! Die erfolgreiche Serie der Fotoausstellungen der letzten Jahre in der Mistelbacher M-Zone wird auch im heurigen Jahr fortgesetzt. Nach den Fotoausstellungen „Feuer & Eis“, „Stones“, „Licht und Schatten“, „Mistelbach – einmal anders“, „Typisch Weinviertel“ und „Black & White“ in den vergangenen Jahren werden alle (Hobby)Fotografen wieder herzlich eingeladen, an der diesjährigen Fotoausstellung zum Thema „4 Jahreszeiten“ teilzunehmen. Die besten Fotos werden von...

Raureif am Golfplatz Maria Theresia. | Foto: Johann Wiesinger

Fotowettbewerb
Haager Heimatmuseum will „Die Schönheit unserer Heimat“ sehen

Das Haager Heimatmuseum lädt alle Bewohner der vier Gemeinden Weibern, Rottenbach, Haag und Geboltskirchen zum Fotowettbewerb.  HAAG, ROTTENBACH, GEBOLTSKIRCHEN, WEIBERN. „Die Schönheit unserer Heimat“ – zu diesem Foto-Wettbewerb lädt das Haager Heimatmuseum im Ausstellungsjahr 2021 recht herzlich ein. Teilnahmeberechtigt sind alle Bewohner der Gemeinden Geboltskirchen, Weibern, Rottenbach und Haag am Hausruck. Jeder Teilnehmer kann ein Foto mit einem Motiv aus den vier genannten Gemeinden...

Die fünf Fotografen Günter Knaß, Christian Koller, Simon Mathauer, Heinrich Pansi und Walter Postl haben sich auf unterschiedliche Weise dem Flussjuwel Sulm genähert. | Foto: Walter Postl
1 2

Von St. Martin bis Leibnitz
Fotoschau über Sulm geht auf Wanderschaft

Nach der erfolgreichen Fotoausstellung im Rondell in Schwanberg hat sich die Plattform Koralmschutz dazu entschlossen, die Schau über die Lebensader Sulm auf Wanderschaft zu schicken. Dem Auftakt in der Galerie im Pfarrzentrum Wies und im Café Central in St. Martin im Sulmtal folgen Eibiswald und Leibnitz als nächste Stationen.  WIES/ST. MARTIN/EIBISWALD/LEIBNTZ. Um die Bevölkerung noch stärker zu erreichen und ihr eindringlicher den Wasserschatz vor der Haustür nahe zu bringen, der durch...

Kerngruppe der Plattform IN:RO, die sich für gutes Miteinander engagiert: Lucia Peinbauer, Kabir Sahadat (nicht in der Kerngruppe), Catherina Spöck, Margit Scherrer und Bernhard Knogler (v.l.) Nicht am Foto: Helene Bernhauser. | Foto: Alfred Hofer
3

Rohrbach-Berg
Große Wander-Fotoausstellung wird verschoben

Eine ursprünglich für Ende November geplante Wander-Fotoausstellung, wird aufgrund der aktuellen Maßnahmen voraussichtlich erst im März 2021 gestartet. BEZIRK ROHRBACH (alho). Die Fotoschau und Ausstellung sollte das erste offizielle Zeichen der Plattform und losen Gruppe IN:RO (Inklusives Rohrbach) sein. Diese Gruppe macht es sich zur Aufgabe, inklusives Denken und Zusammenleben auf jeder Ebene zu fördern. Mehr dazu gibt es hier: Miteinander statt gegeneinander Die Gruppe setzt sich für gutes...

Foto: Christine Todt
3

Fotoausstellung von "kunstaspekt" und Gästen
Je tiefer die Sonne, desto länger die Schatten

Eröffnung am Dienstag, 3. November 2020, 17 bis 19 Uhr 18 Uhr Begrüßung: Christine Todt Einführung: Dagmar Stelzer, Kuratorin Eröffnung: Bezirkshauptfrau Mag. Verena Sonnleitner Wegen begrenzter Teilnehmerzahl bitte um Voranmeldung bei dagmar.stelzer@gravico.at Ausstellungsdauer: 6. bis 15. November 2020 Galerie im Turm der BH Baden 2500 Baden, Schwartzstraße 50 An der Ausstellung nehmen folgende Künstlerinnen und Künstler teil: Gerda Braun-Ostermayer, Peter Friesenbichler, Maria Hoffmann, Hans...

Die Ausstellung wurde nun in Langenwang aufgebaut. | Foto: Martin Essl
4

Kultur und Kulinarik
Wanderausstellung nun in Langenwang

Nach dem Stift Neuberg an der Mürz, der Schneealm, dem Pogusch und dem Stanzer Sonnenweg macht die Naturpark-Fotoausstellung nun beim Haubenrestaurant Krainer in Langenwang Station. Somit lassen sich Kultur und Kulinarik hier im Mürztal perfekt verbinden. Die drei Naturpark-FotografInnen Karoline Karner, Nici Seiser und Merlin Essl würden sich über einen Besuch der Ausstellung natürlich ganz besonders freuen und wünschen bereits jetzt viel Spaß beim Flanieren in Langenwang.

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

  • 2. Mai 2025 um 18:00
  • Galerie Art Pool Vienna
  • Wien

Coolpool and Friends

Wir laden herzlich zur Gruppenausstellung „Coolpool and Friends“ in die Galerie Art Pool Vienna, Markgraf-Rüdiger-Straße 13, 1150 Wien, ein. Die Ausstellung zeigt Werke von: Karin Berghofer - EWO - Daisy Gold - Fabric of Art - Momo Höflinger -  BeAtrix Terrer - Manfredo Weihs - Eva Wiedemann - Sylvia Wutsch Vernissage am Freitag, 02.05.2025 ab 18 - 21 Uhr Grätzl Art Open - Open Studios am Samstag, 03.05.2025 ab 14 - 19 Uhr Lesung mit Isabella Feimer am 03.05.2025 Bereits zum fünften Mal findet...

  • Wien
  • Galerie Art Pool Vienna

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.