Fotokunst

Beiträge zum Thema Fotokunst

Collage: Die Stadt Kapfenberg im fotografischen Schnelldurchlauf zeigt dieses Werk von Sascha Meister. | Foto: Sascha Meister
9

Künstler Sascha Meister
Stadt Kapfenberg im fotografischen Schnelldurchlauf

Der St. Mareiner Fotokünstler Sascha Meister lässt wieder von sich hören: Im Rahmen der Gestaltung seiner eigenen Auslage in der Stadt Kapfenberg hat er eine Fotocollage über die Stadt zu einem Gesamtbild zusammengefügt. KAPFENBERG/ST. MAREIN. Sascha Meister ist weit über die Grenzen von St. Marein und Kapfenberg bekannt für seine fotografischen Kunstwerke und Kalender. Nun gibt es wieder Neuigkeiten zu seinem künstlerischen Wirken; er ist seit Kurzem in der Kapfenberg Altstadt dauerhaft zu...

Hat seinen Wohnort Schardenberg mit dem Objektiv immer fest im Griff: Fotokünstler Hans Buchinger. | Foto: Fotomontage Gruber
5

Fotokunst
Schardenberger Fotokünstler fotografiert eisige "Glücksmomente"

Der Schardenberger Fotokünstler Hans Buchinger war auf Fotomotivsuche im Kösslbachtal. Dabei fing er eisige Glücksmomente ein. Für den Hobbyfotografen ein echtes Erlebnis. SCHARDENBERG. Buchinger geht mit offenen Augen durchs Leben, besser gesagt, er ist stets auf Motivsuche. Gerade in der Winterzeit zieht es den Fotografen ins Kösslbachtal. Ein Leckerbissen für Buchinger war kürzlich die „Eiszeit“ in der idyllischen Gegend. Da fing er „Glücksmomente“ ein. Seit 2002 geht der Schardenberger...

Das neue Foto Arsenal Wien befindet sich im Objekt 19.  | Foto: Kriechbaum/MeinBezirk
4

Zeitgenössische Kunst
Das Foto Arsenal Wien steht in den Startlöchern

Hinter Backsteinwänden sind die Vorbereitungen für das Foto Arsenal Wien auf der Zielgeraden. Am 21. März wird eröffnet, ab 22. März sind schon Ausstellungen zu sehen.  WIEN/LANDSTRASSE. Lange hat man gewartet, im März ist es endlich so weit: Die Rede ist von der großen Eröffnung des neuen Standorts des Foto Arsenal Wien. Es soll ein neues Zentrum für zeitgenössische Fotografie darstellen. Zu finden ist es – wie der Name bereits verrät – im Arsenal. Es wird Teil eines neuen "Kulturclusters...

Apotheker Stefan Wegscheider zeigt zu den Öffnungszeiten der Apotheke Pirka Fotografien der Künstlerin Mutsuko Gerlitsch: | Foto: privat

Fotoausstellung von Mutsuko Gerlitsch
Kunst in der Apotheke Pirka

SEIERSBERG PIRKA. Abermals gibt Stefan Wegscheider der Kunst einen Raum und präsentiert in seiner Apotheke Pirka einen Querschnitt der Fotografien von Mutsuko Gerlitsch. Die Künstlerin ist eine Meisterin, Stimmungen der Jahreszeiten, Naturschauspiele oder spektakuläre Landschaften in Bildern festzuhalten. „Ich fotografiere das Schöne in der Natur und versuche, das mit meinen Intuitionen in Bildern auszudrücken“, sagt Gerlitsch. Die Vernissage findet am 8. November um 18.00 Uhr in der Apotheke...

Kunst im Einkaufszentrum: Im Center West sind aktuell Arbeiten des Fotokünstlers Wolfgang Gangl (r.) zu sehen. Center-Manager Martin Wittigayer (l.) freut's. | Foto: Björn Brachmayer
3

Elf Werke
Fotokünstler Wolfgang Gangl stellt im Center West aus

Noch für mindestens ein halbes Jahr sind elf Werke des Fotokünstlers Wolfgang Gangl im Center West ausgestellt.  GRAZ. In der "Center West Gallery" sind aktuell Arbeiten des Fotokünstlers Wolfgang Gangl zu bestaunen – für den Fotografen, der bereits auf der Art Basel in Miami bis zum Lishui Photography Festival in China vertreten war, eine Premiere. "Es ist das erste Mal, dass ich meine Werke in einem Einkaufszentrum zeige. Im Gegensatz zu den großen Ausstellungen oder Galerien ist der Zugang...

  • Stmk
  • Graz
  • Andreas Strick
Sonja L´Allemand, Marc Naesen, Ferdinand Vouk, Koenraad Van de Borne, Margit Heissenberger | Foto: Bert Roeyen
2

Zu sehen im Kunstbahnhof Wörthersee bis 21. August
"Magisches Flandern" von Marc Naesen

Fotografische Einblicke in die geheimnisvolle Welt der belgischen Region Flandern bietet die kürzlich von Sonja L'Allemand eröffnete Ausstellung mit berührenden Arbeiten des Fotografen Marc Nasen, der extra für diese Schau aus Belgien nach Kärnten angereist kam. Die Fähigkeit des international präsenten Künstlers, mit dem Stilmittel der Verfremdung emotionale Momente durch die Kameralinse einzufangen, beeindruckte die zahlreich erschienenen Gäste der Vernissage. Auch war die Freude groß, dass...

Foto: Patrick Weißenbacher
2 1

Sonnenaufgang in Kapfenberg
Oranger Sonnenaufgang in Kapfenberg

Ein orangefarbener Sonnenaufgang in Kapfenberg entfaltet eine beeindruckende Szenerie. Der Himmel glüht in intensiven Orangetönen, während die Sonne langsam über dem Horizont emporsteigt. Die ersten Strahlen tauchen die Landschaft in warmes, goldenes Licht. Gegen den leuchtenden Himmel heben sich die Silhouetten von Bäumen ab, deren filigrane Zweige und Äste ein kunstvolles Scherenschnittmuster bilden. Inmitten dieser natürlichen Schönheit steht ein Elektromast. Seine klare, geometrische...

Der schlafende Hermann Nitsch vor der Rialtobrücke | Foto: Ype Limburg
1 9

Ausstellung in der ladengalerie lichtsinn
Ype Limburg: „Cityscapes – Stadtbilder“

Von 14. bis 28. Juni 2024 zeigt der Niederländisch-Österreichische Künstler Ype Limburg in der ladengalerie lichtsinn Arbeiten mit analoger Camera-Obscura-Fotografie, Siebdrucke und Digitaldrucke. Die Poesie von Licht, Raum und ZeitWenn Ype Limburg unterwegs ist, fotografiert er mit seinen zahlreichen selbstbebauten Camera Obscura Fotokameras. Die Ausstellung „Citiscapes“ in der ladengalerie lichtsinn zeigt Ype Limburgs Stadtansichten, die Cityscapes. Wir alle haben die klassischen...

Die Fotografin Martina Kopp hat Motive der Fasnacht künstlerisch neu interpretiert und eine Bildserie, der auch das Fasnachtsplakat 2024 zugehörig ist, erarbeitet.
Video 52

Ausstellung „Versteckter Zauber“ im Fasnachtshaus
Faszination Imster Schemenlaufen im künstlerischen Fokus von Martina Kopp

IMST(alra). Die Faszination der Fasnacht, das Geheimnisvolle, das diese Tradition umgibt, versuchen Menschen, die sie ausüben, mit viel Emotion zu erklären. Außenstehende sind ebenso interessiert, die Figuren und Rituale zu ergründen. Einer der Wege, sich dem mystischen Thema zu nähern, ist die Kunst in verschiedenen Ausdrucksformen. Diesen anspruchsvollen Weg wählte die Fotografin und Künstlerin Martina Kopp, die das Plakat zum Imster Schemenlaufen 2024, das am 4. Februar stattfindet,...

  • Tirol
  • Imst
  • Alexandra Rangger
Die Ausstellung wurde zu Allerheiligen eröffnet. | Foto: Klaus Mähring

Ausstellung
Strem zeigt Bilder von vor und nach dem Tod

Über das Leben vor und nach dem Tod machen sich die Fotografen Klaus Mähring und Tinski in ihrer neuen Ausstellung in Strem fotografische Gedanken. "Shades of life" ist in der Galerie Dezentrale in der Hauptstraße 34 zu sehen, und kombiniert zwei fotografische Serien: Grabsteine, im Jahr 2008 von Klaus Mähring in der Ukraine aufgenommen, und Blumen, im Jahr 2021 von Tinski in Strem fotografiert. Geöffnet ist die Ausstellung vom 4. bis zum 25. November, und zwar samstags und sonntags von 15.00...

Lisa-Marie Pirker im zweiten Stock der Galerie Artbooster mit Kunstwerken von Austyn Taylor. | Foto: MeinBezirk.at
2

Artbooster
Grunge-Ikone Kurt Cobain lebt in Klagenfurter Galerie weiter

Galeristin Lisa-Marie Pirker will mit neuer Galerie "Artbooster" in der Innenstadt von Klagenfurt nicht nur die Vorteile von Kunst als Investment aufzeigen, sondern auch  junge Menschen für die Kunstwelt begeistern.  KLAGENFURT. Debbie Harry von Blondie, Lou Reed oder Iggy Pop – in der neuen Galerie Artbooster in der Klagenfurter Innenstadt hängen Fotokunstwerke der bekanntesten Rockmusiker – aufgenommen von Starfotografen Mick Rock – neben zahlreichen Kunstwerken internationaler Künstlerinnen...

Orient! Das Festival La Gacilly-Baden Photo findet von 15. Juni bis 15. Oktober 2023 statt.  | Foto: Lois Lammerhuber/Stephan Gladieu/Fotomontage
3

La Gacilly 2023
Hoffnungsbilder aus dem Orient in Baden ausgestellt

Rebellische und tief verzwurzelte Hoffnungsbilder aus dem Orient. Eine fotografische Reise zwischen Licht und Schatten. BADEN. "Orient!" stellt Fotografen und Fotografinnen aus dem Iran, Afghanistan und Pakistan in den Mittelpunkt. Drei Länder, die alle zum persischen Kulturraum gehören. Drei mehrheitlich muslimische Länder mit indoeuropäischen Bevölkerungsgruppen, die den Gesetzen der Religion und des Obskurantismus unterworfen bleiben. Drei Länder, die wir schlecht kennen obwohl sie die...

  • Baden
  • Mirjam Preineder
Fotograf Armin Faber, Weingutsleiter Wolfgang Hamm, Kurator Wolfgang Huber, Kämmerer Anton Höslinger, Bgm. Stefan Schmuckenschlager | Foto: Schmatz
6

Stift Klosterneuburg
Die Welt in einem Weinglas

„Aromenbilder" von Armin Faber sind derzeit in der Stiftsvinothek Klosterneuburg ausgestellt. KLOSTERNEUBURG. Schwarze Johannisbeere, Pflaume, Banane, Heidelbeere, Linsen, Wacholder, Sternanis, Leder, Kaffee, Lakritze und Lebkuchen – und alles das in einem Weinglas. Worum handelt es sich hier? "St. Laurent natürlich", lacht Weingutsleiter Wolfgang Hamm fachmännisch. Unvorbereitet ist er natürlich nicht in der Vinothek des Stifts Klosterneuburg gekommen, begrüßt er hier doch "den Doyen der...

Von Mitte Juni bis Mitte Oktober ist die ganze Stadt Baden eine Freiluft-Galerie. | Foto: Wolfgang Spekner
4

Freizeitjournal Industrieviertel 2023
Fotokunst in prunkvollem Rahmen in Baden

Zum sechsten Mal verwandelt sich die Stadt Baden, von 15. Juni bis 15. Oktober 2023, in eine ästhetische Magie von Bildererzählungen der weltbesten Fotografen. BADEN. Die Kaiserstadt Baden wird zu einer zauberhaften „Bilder- Garten-Welt“, erleben Sie eine der größten Fotoausstellungen Europas bei freiem Eintritt und unter freiem Himmel. In diesem Jahr steht La Gacilly-Baden Photo ganz im Zeichen des Orients. ORIENT!So lautet nämlich das Motto der Ausstellung und stellt Fotograf*innen aus dem...

Kunst in der Saziani Stub'n: Anna Neumeister, Michaela Leutzendorff-Pakesch, Manfred Willmann, Ingrid Wiener, Christoph Mandl und Albert Neumeister. | Foto: schmidbauer

Saziani öffnete mit Kunst
Traumbilder treffen in Straden auf Kochvisionen

Für den Start nach der Winterpause hat man sich in der Saziani Stub’n in Straden auch für das Auge mit Kunstsinn etwas einfallen lassen. Michaela Leutzendorff-Pakesch kuratierte unter dem Motto „Traum & Bilder“ eine Ausstellung in der Saziani Stub’n, dem G’wölb und im Schlafgut. Zu sehen sind Werke des international bekannten Grazer Fotografen Manfred Willmann und Aquarelle der aus Wien stammenden Künstlerin Ingrid Wiener. Willmann legt in seinen Fotoarbeiten den Fokus auf Szenen aus dem...

Georg Johannes Miller mit seinem Werk "Der geschlossene Kreis". | Foto: Helga Palmer

24. Februar
Künstler Georg Miller stellt seine Werke in St. Paul aus

Zahlreiche Fotokunstwerke, davon auch welche aus dem Lavanttal, von Georg Johannes Miller werden beim Café Sternweiss in St. Paul ausgestellt.  ST. PAUL, MÜNCHEN. Der Münchner Fotokünstler Georg Johannes Miller lädt am 24. Februar um 19 Uhr zur Vernissage im traditionsreichen Café Sternweiss in St. Paul. Dort will Miller die Besucher anregen, am Beispiel einiger seiner Werke über bestimmte Erscheinungsformen unserer Zeit nachzudenken. So ist beispielsweise das Werk „lauf Mensch lauf“ auf die...

2:09

Altes Kino
Leibnitz ist Schauplatz für Steirische Fotobiennale

Die Steirische Fotobiennale wird am kommenden Samstag, dem 24. September, in der Zeit von 10 bis 20 Uhr im Rahmen eines Soft Openings im Alten Kino in Leibnitz eröffnet. Gezeigt werden 150 Arbeiten von Berufsfotografinnen und Berufsfotografen, Hobbyfotografinnen und Hobbyfotografen sowie Fotokünstlerinnen und Fotokünstlern. LEIBNITZ. Das Alte Kino Leibnitz bildet auch in diesem Jahr den hervorragenden Rahmen für die Steirische Fotobiennale. Aus einer Vielzahl an Einsendungen wurden von einer...

Teil 5 / Fotofestival La Gacilly 2022: Im Kurpark | Foto: S. Plischek
50 10 19

Fotokunst in Baden bei Wien (NÖ)
Die Kaiserstadt und das Fotofestival La Gacilly 2022 - Teil 5/5: Im Kurpark

BADEN.  Vom 9. Juni bis 16. Oktober 2022 findet das größte Outdoor-Fotofestival Europas in Baden statt. Bis Mitte Oktober besteht somit noch die Möglichkeit, der Stadt Baden einen Besuch abzustatten und die Fotokunstwerke direkt vor Ort zu besichtigen. Jedes Jahr ist es erneut das erklärte Ziel des Festivals La Gacilly-Baden Photo Arbeiten zu zeigen, die die Werte des Festivals noch deutlicher machen und unterstreichen. Im CEWE-Photo-Award hat das Festival einen Partner gefunden, der diese...

  • Baden
  • Silvia Plischek
Teil 4 / Fotofestival La Gacilly 2022: Im Doblhoffpark ... | Foto: S. Plischek
64 11 42

Fotokunst in Baden bei Wien (NÖ)
Die Kaiserstadt und das Fotofestival La Gacilly 2022 - Teil 4/5: Im Doblhoffpark

BADEN.  Die Kurstadt Baden kann sowohl auf eine lange Tradition als Heimat von Kunst und Kultur zurückblicken, als auch stolz auf ihre natürlichen Heilquellen und ihre bemerkenswerten Garten- und Parkanlagen sein. Seit 2018 ist die Kunst und Faszination der Fotografie ebenfalls ein bereichernder Bestandteil des vielfältigen Kultur- und Erholungsangebots in Baden geworden. Bis 16. Oktober 2022 besteht noch die Möglichkeit, dem Fotofestival in Baden einen Besuch abzustatten und die Fotokunstwerke...

  • Baden
  • Silvia Plischek
Dokuserie Teil 3 / Fotofestival La Gacilly 2022: Im Gutenbrunner Park | Foto: S. Plischek
57 10 18

Fotokunst in Baden bei Wien (NÖ)
Die Kaiserstadt und das Fotofestival La Gacilly 2022 - Teil 3/5: Im Gutenbrunner Park

BADEN.  Mit dem Festival 2018 begann eine exklusive Zusammenarbeit zwischen La Gacilly und Baden. Ein Jahr zeitversetzt findet das Fotofestival jeweils im Sommer erst in La Gacilly und dann in Baden statt. Was also 2021 in Frankreich zu sehen war, präsentiert Baden 2022. Damit gibt es die Möglichkeit, die besten Fotografen der Welt erst im Westen des Kontinents zu bestaunen und dann im Herzen Europas. Das Fotofestival La Gacilly in Baden begeht nun das fünfte Jahr. Unter dem Titel "Nordwärts"...

  • Baden
  • Silvia Plischek
Teil 2 / Fotofestival La Gacilly 2022:  Römertherme – Kurmittelhaus  ... | Foto: S. Plischek
53 10 28

Fotokunst in Baden bei Wien (NÖ)
Die Kaiserstadt und das Fotofestival La Gacilly 2022 - Teil 2/5: Römertherme-Kurmittelhaus

BADEN.   Bereits zum fünften Mal findet nunmehr das seit 2018 alljährliche Fotofestival La Gacilly in Baden statt. Es ist das größte Outdoor-Fotofestival Europas, das laut Touristikinfo im Jahr 2021 von 282.607 Gästen besucht wurde. Heuer werden unter dem Titel "Nordwärts" Fotokünstler aus Nordeuropa präsentiert. Ausgehend vom Besucherzentrum am Brusattiplatz erstreckt sich das Fotofestival über 7 Kilometer Länge, aufgeteilt in eine Garten-Runde und eine Stadt-Runde. 30 Fotoausstellungen, die...

  • Baden
  • Silvia Plischek
32

Ausflüge und Sehenswürdigkeiten im Bezirk Baden
Photo Festival 2022 in Baden

Bei sommerlicher Hitze besuchte ich letzte Woche die Fotoausstellung Nordwärts in Baden mit Bildern die den eisigen, rauen Norden zeigen, aber auch Klima bedingte Probleme wie zunehmende Trockenheit oder Überschwemmungen, karges Leben  und vieles mehr. Ich möchte keine Dokumentation zeigen, sondern Fotos von Bildern, die mich beeindruckten- bei einem Spaziergang hauptsächlich durch den sonst schon sehenswerten  Doblhoffpark.

Teil 1 / Fotofestival La Gacilly 2022: Brusattiplatz-Grüner Markt ... | Foto: S. Plischek
52 13 23

Fotokunst in Baden bei Wien (NÖ)
Die Kaiserstadt und das Fotofestival La Gacilly 2022 - Teil 1/5: Brusattiplatz-Grüner Markt

BADEN.  Bereits zum fünften Mal findet das größte Outdoor-Fotofestival Europas in Baden statt. Dieses Jahr werden unter dem Titel "Nordwärts" Fotokünstler aus Nordeuropa präsentiert. Mit ihren unterschiedlichen fotografischen Ansätzen – einige erforschen die Härte ihrer Umwelt, andere die Komplexität unserer modernen Entwicklungen – teilen sie eine Sichtweise, die mit Poesie vermischt ist und gelegentlich einen Hauch von Surrealismus aufweist, aber immer darauf bedacht ist, das Bewusstsein für...

  • Baden
  • Silvia Plischek
2 2 24

Sunset on the Top on Liesing
Rückblick auf unseren Grätzel-Fotowalk in Liesing

Bei traumhaftem Wetter starteten wir als große Gruppe vom Liesinger Postamt bzw. Bahnhof und besuchten zunächst die architektonisch interessante Kirche. Dort wurden wir bereits erwartet und durch die Innenräume des runden Gebäudes geführt. Wir konnten neben dem Hauptraum auch die Unterkirche und die beeindruckenden durchbrochenen Wände besichtigen und ausgiebig fotografieren. Nächste Station war der Liesinger Schlosspark, der erst seit wenigen Jahren für die Öffentlichkeit zugänglich ist, sowie...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

  • 26. April 2025 um 13:00
  • Digitalexpress Fotocenter
  • Innsbruck

fotoausstellung udo frizzi @EigenAnsichten.Art & Egon Höfinger

tauchen sie ein in eine welt voller kreativität und fantasie! unsere fotoausstellung zeigt ihnen faszinierende bilder, die emotionen wecken und geschichten erzählen. lassen sie sich inspirieren von innovativen perspektiven, einzigartigen stilen und der kunst, das alltägliche auf außergewöhnliche weise einzufangen. am samstag ab 19 uhr die innsbrucker band Black Floyd und sorgt für unvergessliche klänge. kommen sie vorbei und erleben sie kunst und musik in perfekter harmonie!

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.