Filmfestival

Beiträge zum Thema Filmfestival

Stephen Sikder - Gründer eine der ersten deutschen Casting-Firmen und Vorsitzender der CSU-Filmkommission, im Bild beim Filmfestival Kitzbühel.
 | Foto: Schilling
3

Filmfestival Kitzbühel
Wenn die Politik ins Kino geht...

Stephen Sikder hat vor 30 Jahren eine der ersten deutschen Casting-Firmen gegründet. Er ist Vorsitzender der CSU-Filmkommission. Die BezirksBlätter sprachen mit ihm beim Filmfestival Kitzbühel 2023. Das Festival findet erneut im August 2024 statt. KITZBÜHEL. Gespräch mit einem "kinobegeisterten Politiker" bzw. einem Künstler, der ins Politikfach wechselte. BEZIRKSBLÄTTER: Sind Sie zum ersten Mal in Kitzbühel beim Filmfestival? SIKDER: "Ja, wir arbeiten in der Filmkommission zusammen mit Michael...

Regisseurin Elena Tikhanova (re.) und Drehbuchautorin Anna Ceeh in Kitzbühel. | Foto: Schilling
2

FFKB Kitzbühel, Interview
Elena Tikhonovas "Love Story" mit dem Kitz-Filmfestival

Interview mit  Elena Tikhonova, Jury-Mitglied beim Filmfestival Kitzbühel 2023. KITZBÜHEL. "Das Kitzbühler Filmfestival ist ein Muss im August - für FilmemacherInnen", betont Elena Tikhonova im BezirksBlätter-Gespräch. "Ich habe meine eigene Love Story mit dem Kitzbühler Festival. 2019 erhielt ich für meinen Debütkinofilm 'Kaviar' den Preis 'Beste Regie Österreich' von FFKB und dem Österreichischen Filminstitut. 2023 war ich gemeinsam mit Marlene Ropac und Anu Shanker Teilnehmerin der...

K3 Film Festival Plakat 2023 | Foto: K3 Film Festival
6

Filmland Kärnten
K3 Film Festival 6-10.12.2023 - Villach

Heute startet die 17. Ausgabe des K3 Film Festival in Villach. Filmfreude aus Kärnten, Friaul-Julisch Venezien und Slowenien freuen sich jedes Jahr auf diese Veranstaltung. Gezeigt wird wie immer ein Programm aus Kurz-, Dokumentar-, und Spielfilmen. 2023 sind es 33 Kurzfilme, 10 Dokus und 10 Spielfilme, die unter dem Motto „Ideale und Idole“ stehen, was erfreulicher Weise durchaus weitgefasst ist. Einmal mehr ist die Programmierung des Festivals durchaus ambitioniert, neben absoluten Perlen,...

Am Abend der Premiere von "School of Campions" lachte auch das Filmteam samt Schauspielern von der Bühne. Judith Altenberger (Mitte) zeigte sich mit strahlendem Gesicht bei der Salzburgpremiere in ihrem Heimatort Bad Hofgastein.
6

Filmpremiere in Bad Hofgastein
Die neue Skisport-Serie "School of Champions" feierte Salzburg-Premiere

In Bad Hofgastein ging kürzlich die Premiere der Skisport-Serie "School of Champions" über die Leinwand. Die Bezirksblätter waren dabei und haben Eindrücke eingefangen, wie die neue Serie unter den Besuchern ankam. BAD HOFGASTEIN. Die Salzburg-Premiere der im Jänner startenden neuen ORF-Serie „School of Champions“ ging in Bad Hofgastein in der Fest Alm über die Leinwand. Das Gasteinertal mit seinen Skipisten war Drehort der Serie. Demnach war das Publikumsinteresse in Gastein entsprechend groß....

Das Art Visual & Poetry Film Festival findet bereits zum zehnten Mal statt.  | Foto: Art Visuals & Poetry Film Festival
2

Künstlerhaus
Art Visuals & Poetry Film Festival 2023 kommt nach Wien

Von 14. bis 17. November findet das Art Visual & Poetry Film Festival im Künstlerhaus Wien am Karlsplatz 5 statt. Der Eintritt ist frei.  WIEN/WIEDEN. Das Art Visuals & Poetry Film Festival ist das zweitgrößte Poesiefilmfestival auf der Welt. Zum zehnjährigen Jubiläum findet es heuer von 14. bis 17. November im Künstlerhaus Wien am Karlsplatz 5 statt. Es werden Filme aus fünf Kontinenten gezeigt. Das Gastland ist diesmal Griechenland. Dementsprechend ist der Höhepunkt die Österreich-Premiere...

  • Wien
  • Wieden
  • Salme Taha Ali Mohamed
Anzeige
Das siebte Festival Cinema Italiano in Innsbruck.  | Foto: Istituto Italiano Dante Alighieri Innsbruck
Aktion 3

Gewinnspiel
Gewinne 5x2 Karten für das italienische Kinofestival in Innsbruck!!

Innsbruck. Die siebte Ausgabe des Italienischen Filmfestivals Innsbruck steht unmittelbar bevor: Vom 12. bis zum 14. November 2023 wird das Festival im Metropol Kino Innsbruck über die Bühne gehen. Italienischer Flair in den Tiroler Alpen Pietro Salituri, Präsident des Istituto Italiano Dante Alighieri in Innsbruck, erklärt, "dass das italienische Kino in Tirol immer beliebter wird". Die Veranstaltung richtet sich an alle italienische Kinofans und an alle, die sich für die italienische Kultur...

"Wir müssen die sechste Ausgabe unserer palästinensischen Filmtage aufgrund der aktuellen Lage leider absagen und ins Frühjahr verschieben", heißt es auf der Website.  | Foto: Denise Jans/Unsplash
3

"Aufgrund der aktuellen Lage"
Palästinensische Filmwoche in Wien verschoben

Ende November und Anfang Dezember sollte eigentlich die Palästinensische Filmwoche in Wien stattfinden. Doch aus aktuellen Gründen wurde diese auf Frühjahr 2024 verschoben. WIEN. Die "Kanaan - Palästinensische Filmwoche 2023" sollte eigentlich im Zeitraum vom 27. November bis 3. Dezember in Wien stattfinden. Doch aus aktuellem Anlass wurde die Veranstaltung jetzt verschoben - für Frühjahr 2024. "Wir müssen die sechste Ausgabe unserer palästinensischen Filmtage aufgrund der aktuellen Lage leider...

  • Wien
  • MeinBezirk Wien
"Die Wächter des Deltas" ist Teil des Festivals. | Foto: Scharf Film
3

Kinderfilmfestival
Wiener Kinos geben Einblicke in die Welt der Kinder

In Kinos in der Inneren Stadt und dem Alsergrund findet das Kinderfilmfestival statt. Ausgewählt Filme sollen den Kindern die Welt des Kinos näher bringen. Von 11. bis 19. November nehmen das Cine Center, das Votivkino und das Cinemagic daran teil. WIEN/INNERE STADT/ALSERGRUND. Das Internationale Kinderfilmfestival in Wien ist eine Institution, die sich seit Jahren erfolgreich dem Ziel verschrieben hat, die besten Kinderfilme aus der internationalen Produktion für das österreichische Publikum...

Der Film “Giftiges Geschäft” zeigt Kleinbauern und -bäuerinnen, die, ohne es zu wissen, täglich mit krebserregenden Chemikalien hantieren, in der Hoffnung, bessere Ernten zu erzielen. | Foto: ujuzi.media GmbH

Wissensturm
Filmtage "Hunger.Macht.Profite" machen auch in Linz Station

Bis zu 783 Millionen Menschen leiden weltweit unter Hunger. Die Filmtage zum Recht auf Nahrung, "Hunger.Macht.Profite", bringen zum zwölften Mal kritische Dokumentarfilme in die Kinos, die die Probleme unserer weltweiten Nahrungsmittelerzeugung aufzeigen – auch in Linz. LINZ. Die Filmtage zum Recht auf Nahrung, "Hunger.Macht.Profite", kehren zurück und bringen zum zwölften Mal hochkarätige Dokumentarfilme nach Oberösterreich. Vom 14. bis zum 24. November wird auch Linz zum Treffpunkt von...

  • Linz
  • Sarah Püringer
Brigitta Krimbacher (BG/BORG St. Johann), Eveline Brandstätter (Mittelschule 1 St. Johann), Verena Tkauz und Isabell Huter (Organisation Cineale), Eva Pravda (Mittelschule 1 St. Johann) und Herbert Schachner (Tourismusschulen Am Wilden Kaiser St. Johann) freuen sich auf die Cineale in St. Johann. | Foto: Johanna Bamberger
2

Cineale
Kino mit nachhaltiger Wirkung in St. Johann

ST. JOHANN. Das Kinder- und Jugendfilmfestival "Cineale", das vom 4. November bis 3. Dezember in der Alten Gerberei stattfinden wird, bietet auch heuer wieder "ganz großes Kino" für Familien, Jugendliche und die Schulen der Region. Facettenreiches Rahmenprogramm Zum Auftakt des Festivals wurde heuer erstmals ein Umwelttag mit Angeboten zum Mitmachen und Informieren ins Leben gerufen. So reisen die Besucher bei den Visual Utopias von Jan Kamensky in Utopien. Der Künstler erschafft Bilder einer...

Hauptdarstellerin Margarethe Tiesel beim FFKB. | Foto: Schilling
3

Filmfestival Kitzbühel 2023
Eine (gar nicht) "böse Vermieterin"

KITZBÜHEL (navi). Interview mit der Hauptdarstellerin Margarethe Tiesel aus dem Film „Vermieterin“ im Rahmen des Filmfestivals Kitzbühel 2023. BEZIRKSBLÄTTER: Sie haben die böse „Vermieterin“ im Film von Sebastian Brauneis dargestellt. Wie fanden Sie Ihre Rolle und die Filmthematik? TIESEL: "Die Vermieterin in Sebastian Brauneis' Film, die ich gespielt habe, ist eine recht böse Figur. Es hat mir einen Mega-Spaß gemacht, und das Thema finde ich auch sehr wichtig. Ich glaube, dass es auch in der...

Jury-Mitglied beim Filmfestival in Kitzbühel 2023:  Mohammad Mehdi Asgarpour-Filmdirector und CEO des Iranian Artists Forum. | Foto: Schilling
2

FFKB Kitzbühel, Interview
Das Herz des Films ist das Publikum!

Interview mit dem FFKB-Jury-Mitglied Mohammad Mehdi Asgarpour, Filmdirector and CEO des Iranian Artists Forum. KITZBÜHEL (navi). Im Rahmen des Filmfestivals Kitzbühel sprachen wir mit Jury-Mitglied Mohammad Mehdi Asgarpour. BEZIRKSBLÄTTER: Wie sind Sie zum Filmmacher geworden? ASGARPOUR: "Als Elfjähriger habe ich viel Zeit in der Bibliothek verbracht, und eines Tages kam ein Regisseur, um junge Leute für seinen Film auszusuchen. Ich war in seiner Auswahl mit dabei." Sekunden die sein Leben...

Ab 19. Oktober lockt die Viennale wieder mit einem breiten Programm in die Spielstätten Wiens. | Foto: Alexander Tuma
2

19. bis 31. Oktober
Vielfältiges Programm bei der Viennale 2023

Die Viennale steht wieder vor der Tür: Von 19. bis 31. Oktober findet das 61. Vienna International Film Festival statt. Das Programm verspricht viel Abwechslung. WIEN. Ab 19. Oktober lockt die Viennale wieder mit einem breiten Programm in die Spielstätten Wiens. Zum 61. Mal wird die Filmkunst mit Vorführungen, Gesprächen und Musik gefeiert. Die Auswahl reicht von renommierten bis hin zu neu entdeckten Filmschaffenden, die Filme kommen aus allen Ecken der Welt. Bis 31. Oktober dauert das...

  • Wien
  • Tamara Winterthaler
v.l. Patrick Lammer, 13, Dutzi Ijsenhower, Sue Philis Baker, Dr. Domi Darf Das, Athene Atlas
1 1

Death Becomes Her
Sun Dutz Film Fest trifft auf SLASH Film Festival

Live Drag Pre-Show beim Film-Screening von "Death Becomes Her" im Metro Kino Von 21. September bis 1. Oktober 2023 fand das 14. SLASH Filmfestival in Wien statt. Ein Highlight für Fans der Drag-Szene war das Gastspiel des Sun Dutz Film Fests am 29. September. Drag Queen Dutzi Ijsenhower präsentiert in diesem Format seit 2021 klassische, etwas trashige und queere Filme gepaart mit einer Drag Show. Normalerweise in den Breitenseer Lichtspielen zu Hause, war das Sun Dutz für die 10. Ausgabe nun im...

Valery Tscheplanova, Hauptdarstellerin in „Metzger traut sich“. | Foto: Schilling
2

FFKB Kitzbühel, Interview
„Der Metzger traute sich“ in Kitzbühel

"Der Metzger traut sich" mit Simon Schwarz und Valery Tscheplanova war Eröffnungsfilm beim Kitzbüheler Filmfestival. KITZBÜHEL. Interview mit Valery Tscheplanova, Hauptdarstellerin im Film „Der Metzger traut sich“ (mit Simon Schwarz in der Titelrolle). BezirksBlätter: Wie sind Sie zu dieser Rolle gekommen? Tscheplanova: "Seit ich das große Glück hatte, auf der Theaterbühne in Salzburg die Buhlschaft zu verkörpern, haben die Österreicher mich entdeckt und entführen mich in solche Sphären. Ich...

Cornetto im Glas: Was haben eine schnapstrinkende Vogelspinne, ein entlaufenes Pferd und ein ranziger Muffin gemeinsam? Sie alle sind Teil eines preisgekrönten Kurzfilms: Richard (Thomas Schubert) kümmert sich zu Hause um seinen Opa. Nebenbei führt er den Würstelstand am örtlichen Sportplatz. Und eines merkwürdigen Abends dort, ist plötzlich nichts mehr so wie es war… | Foto: Filmclub Attergau Weyregg / Festival of Nations
5

Lichtspiele Lenzing
Festival of Nations präsentiert rund 90 Kurzfilme

Zum bereits 51. Mal findet das internationale Kurzfilmfestival Festival of Nations in den Lichtspielen Lenzing statt. Für sechs Tage von 26. September bis 1. Oktober 2023 verwandelt sich das Programmkino in Lenzing in einen Ort, an dem Filmliebhaber und Filmemacher aus aller Welt in ungezwungener Atmosphäre zusammenkommen. LENZING. So wird das Festival zu einer wichtigen Plattform der internationalen Begegnung. Unter anderem werden Gäste aus England, Russland, Deutschland oder dem Iran...

Eigener Kanal für die Filme des FFKB. | Foto: FFKB
2

Filmfestival Kitzbühel 2023
Joyn-Kanal "Die Perlen vom Filmfestival Kitzbühel“

Der Joyn Channel „Die Perlen vom Filmfestival Kitzbühel“ verkürzt die Wartezeit auf das nächste Filmfestival Kitzbühel. KITZBÜHEL. Das 11. Filmfestival Kitzbühel (FFKB) ist zu Ende – wir berichteten. Doch die Festivalbesucher müssen nicht bis nächstes Jahr warten. Der Super-Streamer Joyn, der erstmals in Österreich TV, Radio und Streaming verbindet, hat einen eigenen Filmkanal „Die Perlen vom Filmfestival Kitzbühel“ eingerichtet, auf dem ausgewählte Highlights der vergangenen Festivaljahre...

Gewinner des VIFF
3

Vienna Independent Film Festival 2023
VIFF 2023 Gewinner

Am 5. September 2023 endete das Vienna Independent Film Festival 2023 mit der Preisverleihung. Das Festival feierte seine 8. Ausgabe. VIFF 2023 präsentierte eine beeindruckende Auswahl von Filmen, jeder mit seiner eigenen einzigartigen Geschichte und künstlerischem Flair. Viele der Filme behandeln ernsthafte Themen wie die psychische Gesundheit. Hier ist eine Zusammenfassung der Gewinner des Festivals und der herausragenden Filme: Der Grand Prix des Festivals ging an "The Whirlpool", ein...

Zum 33. Mal lädt das Film Festival auf den Wiener Rathausplatz. Heute kann man die kostenlosen Vorstellungen noch bis Mitternacht besuchen.  | Foto: stadt wien marketing/Theresa Wey
5

Gute Bilanz
725.000 Besucher beim Wiener Film Festival am Rathausplatz

Das Film Festival auf dem Wiener Rathausplatz geht am heutigen Sonntag zu Ende. Die Bilanz der 33. Ausgabe ist durchaus positiv.  WIEN/INNERE STADT. Am heutigen Sonntag, den 3. September, haben Interessierte noch bis Mitternacht letztmalig in diesem Jahr die Gelegenheit bei freiem Eintritt inmitten der Stadt Platz zu nehmen und dabei Kultur und Kulinarik zu genießen. Am letzten Tag – das hat inzwischen Tradition – warten ab 20.30 Uhr hochkarätige Kurzfilme vom Vienna Shorts Kurzfilmfestival auf...

Preisträger beim FFKB 2023: Tom Dauer. | Foto: Schilling
3

Filmfestival Kitzbühel 2023
Durch Leidenschaft zum Sieger

Interview mit Buchautor und Filmemacher Tom Dauer, Regisseur von „Hermann Huber – Vom Wert der Zeit“. KITZBÜHEL. Tom Dauer ist einer der Preisträger des Filmfestivals Kitzbühel 2023. Er gewann in der Kategorie "Mountain Sport Shorts" (Buch und Regie). BEZIRKSBLÄTTER: Wir gratulieren herzlich zum Preis! Wie ist der Film entstanden? DAUER: "Vielen Dank! Mein Film ist ein Portrait des Ende 2022 mit 92 Jahren verstorbenen Bergsteigers und Bergpioniers Hermann Huber, der viel getan hat für die...

Die österreichische Schauspielerin Aglaia Szyszkowitz wurde mit dem Ehrenpreis ausgezeichnet. | Foto: BrauerPhotos/G. Nitschke
10

Filmfestival Kitzbühel
Eine Woche voller großartiger Filme und spannender Begegnungen

Gams-Trophäe für Kurz-, Dokumentar- und Spielfilm vergeben; Ehrenpreis für Schauspielerin Aglaia Szyszkowitz. KITZBÜHEL. Nach einer Woche voller Filmgenuss, spannender Begegnungen und neuer Perspektiven wurden am Samstagabend die herausragendsten Filme mit den Filmfestival Kitzbühel Gams-Trophäen ausgezeichnet. Karina Toth und Oliver Polzer führten charmant durch die Preisverleihung. „Ich bedanke mich bei allen FilmemacherInnen - ohne euch wäre das Festival nichts“, so Festivalleiter Michael...

6

Horrorfilmfestival
Fright Nights - das ultimative Fest der Angst 2023

Fright Nights – das ultimative Fest der Angst 2023: Ein Grauen, das Gänsehaut verleiht Stolz präsentieren wir euch unsere Official Selection 2023 als auch den Timetable. Vom 18. bis zum 21. Oktober 2023 wird der düstere Vorhang des 19. Fright Nights Horrorfilmfestivals im Hollywood Megaplex in Pasching erneut geöffnet, um Horrorfans aus aller Welt in eine Welt des Unheimlichen zu entführen. In diesem Jahr erwartet die Besucher eine vielfältige und fesselnde Auswahl an schaurigen Geschichten,...

Szene aus dem Film "Riceboy sleeps" | Foto: Screen Media
2

36. Auflage
Festival "Der Neue Heimatfilm" in Freistadt

Von Mittwoch, 23., bis Sonntag, 27. August, zeigt das 36. Filmfestival Freistadt mehr als 40 Spiel-, Dokumentar- und Kurzfilme zum Thema Heimat. Je sechs Filme sind im Wettbewerb um den Spielfilmpreis und den Dokumentarfilmpreis der Stadt Freistadt vertreten. Filmschaffende aus dem In- und Ausland treffen in Freistadt auf ein interessiertes Publikum. FREISTADT. Heimat ist ein umkämpfter Begriff. Oft vereinnahmt und missbraucht von der politischen Rechten – was in den vergangenen Wochen sogar so...

Das Festival findet von 21. bis 27. August statt. | Foto: FFKB
2

Filmfestival Kitzbühel 2023
Geballte Filmkunst wieder beim Kitzbüheler Filmfestival

Zum 11. Mal geht das Filmfestival Kitzbühel in Szene; viel Programm von 21. bis 27. August. KITZBÜHEL. Von 21. bis 27. August steht die Gamsstadt wieder im Zentrum des Films. Das 11. Filmfestival Kitzbühel wird wieder zum Treffpunkt von FilmemacherInnen, SchauspielerInnen, BranchenvertreterInnen und Cineasten. Es gibt erneut den Wettbewerb für junge Filmschaffende (ca. 50 Filme), Open-Air-Kino ("Komödie in der Stadt"), Autokino am HK-Parkplatz, Kino am Kitzbüheler Horn, Eröffnungs- und...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.