Feuerwehrhaus

Beiträge zum Thema Feuerwehrhaus

Andreas Schnabl, Christian Schröfl, Andreas Koppensteiner, Josef Leutgeb, Manfred Jeschko, Karl Schröfl, Kommandant Herbert Anderl, Helmut Krendl, Kommandant-Stellvertreter Martin Fandl, Bürgermeister Josef Schaden, Andreas Ertl (v.l.) | Foto: Gemeinde Schweiggers

Außen Renoviert
Feuerwehrhaus Schweiggers erstrahlt in neuem Glanz

In Vorbereitung auf das 150 Jahr Jubiläum im Jahr 2024 wurde das Feuerwehrhaus der Freiwilligen Feuerwehr Schweiggers im heurigen Jahr außen auf Hochglanz gebracht. SCHWEIGGERS. Die Fassade wurde saniert, Fensterbänke und Türen erneuert. Bürgermeister Josef Schaden bedankt sich bei allen ehrenamtlichen Helfern aus der Feuerwehr für das Engagement, den Einsatz und die getätigten Arbeiten. Insgesamt wurden 354 Arbeitsstunden ehrenamtlich geleistet, die Finanzierung der Materialkosten erfolgte...

Das neue Seewalchner Feuerwehrhaus in der Neißinger Straße 122. | Foto: Phototheker Wolfgang Kühn
Video

Mit 200 Gästen
FF Seewalchen feierte Umzug in neues Feuerwehrhaus

Mit etwa 200 geladenen Gästen feierte die FF Seewalchen am Freitag, 17. November 2023, die offizielle Indienststellung des neuen Feuerwehrhauses. Ab sofort werden alle Einsätze von der Neißingerstraße 122 aus angefahren. Das große Eröffnungsfest mit Segnung des neuen Gebäudes wird erst am 3. August 2024 stattfinden. SEEWALCHEN. Ein allerletztes Mal rückten die Einsatzmannschaften mit Sirenen und Blaulicht aus dem alten Feuerwehrhaus aus. Gemeinsam marschierten die Kameraden und die Jugend neben...

Foto: BRS
1 1

Oepping
Oeppinger Pfarrer wollte kein Martinsfest in der Kirche

Viele Martinsfeste im Bezirk Rohrbach Anfang der Woche, wurden wegen der Wetterbedingungen in die Kirchen verlegt. In der Gemeinde Oepping mussten die Kinder allerdings ins Feuerwehrhaus ausweichen.   OEPPING. Das schlechte Wetter Anfang der Woche machte vielen Martinsfesten im Bezirk Rohrbach einen Strich durch die Rechnung. Eine Lösung war aber schnell parat: Die Kinder wichen samt ihren Laternen in die Kirchen der jeweiligen Gemeinden aus, um dort das Fest des Heiligen Martin im Trockenen zu...

HLM Moser Josef, Kommandant Wolfgang Korner und BI Schlögl Franz freuten sich über den Festakt in ihrer Ortschaft.

Feierlichkeit der FF Liebing
Ausschank in Liebing

Am Sonntag, den 12. November 2023, erstrahlte Liebing vor der Kirche in festlichem Glanz, als die traditionelle Kirtags-Ausschank die Gemeinschaft zusammenbrachte. Der Platz vor der Kirche wurde zum Treffpunkt, an dem Einheimische die herzliche Atmosphäre des Kirtags genossen. LIEBING. Ob Glühwein, schmackhafte Mehlspeise oder kleine Schmankerl - vor der Liebinger Kirche versammelte sich die Freiwillige Feuerwehr der Ortschaft. Die Veranstaltung vor der Kirche zeigte eindrucksvoll, wie lokale...

Foto: Petra Pollak
21

Jetzt geht's los
Neues Haus für die FF Eichberg

Die Gemeinde Großdietmanns lud zum Spatenstich des neuen Feuerwehrhauses in Eichberg. EICHBERG.Das alte Feuerwehrhaus der FF Eichberg platzte aus allen Nähten und entsprach nicht mehr dem heutigen Standard. Eine Sanierung wäre viel zu teuer gekommen, darum wurde ein Neubau ins Auge gefasst. Nach langwieriger Standortsuche wurde ein passender Platz gefunden. Die Verhandlungen mit dem Grundstücksbesitzer waren schwierig, konnten aber dank des Geschickes von Bürgermeister Erhart Weißenböck...

Christoph Hable und seine Kameraden laden zum Schlachtschmaus bei der FF Nestelbach. | Foto: Edith Ertl

FF Nestelbach
Schlachtschmaus im Feuerwehrhaus

NESTELBACH. Kommandant Christoph Hable und seine über 80 Mitglieder der Feuerwehr Nestelbach laden am 11. November zum Schlachtschmaus im Rüsthaus. Ganz im Zeichen des beginnenden Faschings ist der Einlass um 11:11 Uhr. Traditionell tischen die Florianis u.a. Schlachtplatten, Klachelsuppe und selbst gemachte Blut- und Breinwürste auf. Nach pandemiebedingter Pause dürfen sich Besucher wieder auf Kulinarisches im Feuerwehrhaus freuen.

Werner Krammer, Johanna Mikl-Leitner, Günther Weiss. | Foto: Stadt Waidhofen/Magistrat
2

Waidhofen/Ybbs
Feuerwehr Wirts bekommt ein neues FF-Haus

LH Mikl-Leitner: „Grünes Licht“ für Neubau des Feuerwehrhauses in Waidhofen/Ybbs-Wirts WAIDHOFEN/YBBS. Die Freiwillige Feuerwehr Waidhofen/Ybbs-Wirts soll ein neues Feuerwehrhaus bekommen. Am Dienstag dieser Woche waren Bürgermeister Werner Krammer und Feuerwehrkommandant Günther Weiss im NÖ Landhaus in St. Pölten, um Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner das Projekt vorzustellen. Dabei gab es seitens der Landeshauptfrau „grünes Licht“ für die Umsetzung des Vorhabens. „Unsere Feuerwehren sind...

57

FEISTRITZ ob BLEIBURG
1. Kinder-Halloween-Party der SJG Petzenland

Am Samstag gab es im Feuerwehrhaus Feistritz ob Bleiburg, die 1. Kinder-Halloween-Party, veranstaltet von der SJG Petzenland (Sozialistische junge Generation- Bleiburg/Feistritz/Globasnitz). Viele kreative und schaurige Kinder-Kostüme kamen zur Party und auch einige Erwachsene ließen es sich nicht nehmen und verkleideten sich gruselig-schaurig-schön. Für alle Kinder gab es gratis Säfte, Süßes und Saures. Aber das war natürlich nicht alles:  eine Zaubershow begeisterte GROß und KLEIN, es gab...

Foto: Andrea Glatzer
5

Ortsreportage Potzneusiedl
Potzneusiedl ist eine Zuzug-Gemeinde

Mit Busverbindungen, Internetzugang und A6-Autobahnanbindung kämpft die kleine Gemeinde Potzneusiedl tapfer um den Bestand seiner Infrastruktur und für die Lebensqualität seiner Ortsbevölkerung. Im Gespräch mit ÖVP-Bürgermeister Franz Werdenich erläutert dieser die aktuellen Themen seiner Gemeinde. POTZNEUSIEDL. "Unsere Gemeinde wächst", so Bürgermeister Werdenich, "und zwar stetig". Das macht sich durch die Nähe zur Slowakei und Wien bemerkbar. "Der Trend hinaus aus der Großstadt, raus aufs...

32

Kleiner Ort, großer Festakt
FF Obereck eröffnete das neue Feuerwehrhaus

Nach mehr als drei Jahren konnte das neue Feuerwehrhaus der FF Obereck nun feierlich eröffnet werden. HOLLENTHON/OBERECK. Es war ein Festakt, der am Sonntag, den 8. Oktober, im kleinen Örtchen Obereck abgehalten wurde. Die Freiwillige Feuerwehr eröffnete ihre neue Zentrale im Beisein zahlreicher Ehrengäste. „Ganz oder gar nicht“Vor wenigen Jahren stand man in Obereck vor der Entscheidung, ob man überhaupt ein Feuerwehrhaus bauen sollte, oder eben nicht. „Und natürlich haben wir uns dafür...

Die Feuerwehr Niederndorf lud am Samstag, den 7. Oktober zum Tag der offenen Tür. | Foto: ZOOM.Tirol
14

Fest
Feuerwehr Niederndorf gab Einblicke in die Welt der Einsatzkräfte

Das Vorhaben "Gemma Feuerwehr Schaun" lockte am Samstag, den 7. Oktober zahlreiche Besucherinnen und Besucher zum Feuerwehrhaus in Niederndorf. Dort zeigten die Einsatzkräfte wie ihre tägliche Arbeit funktioniert. NIEDERNDORF. "Gemma Feuerwehr Schaun" hieß es am Samstagnachmittag, den 7. Oktober, als das Niederndorfer Feuerwehrhaus seine Türen öffnete. Großes Interesse aller Besucherinnen und Besucher, allen voran die Kinder, zauberte auch den Einsatzkräften ein großes Lächeln ins Gesicht. So...

Das neue Zuhause der Freiwilligen Feuerwehr Etzen wurde offiziell seiner Bestimmung übergeben und erhielt auch von Pater Martin und Diakon Christian den Segen. | Foto: Franz Kitzler
5

Freiwillige Feuerwehr Etzen
Segnung des Feuerwehrhauses in Etzen

Der Zu- und Umbau des Feuerwehrhauses in Etzen fand seinen Abschluss in der Segnung und der offiziellen Inbetriebnahme ETZEN. Die Bewährungsprobe hat es ja schon einige Male bestanden, die offizielle Übergabe fehlte aber noch: Das umgebaute Feuerwehrhaus der FF Etzen wurde am 30. September 2023 auch offiziell mit einer Segnung durch Pater Martin und Diakon Christian Scheidl seiner Bestimmung übergeben. BegrüßungDazu waren hochrangige Politiker, von Nationalrat Lukas Brandweiner über LAbg. Bgm....

Der Spatenstich ist erfolgt, die Bauarbeiten können starten. | Foto: Elisabeth Bendl
16

Lassee
Spatenstich für neues Feuerwehrhaus

Das alte Feuerwehrhaus in Lassee entspricht in vielerlei Hinsicht nicht mehr den aktuellen Anforderungen. Deshalb wurde ein Neubau des Feuerwehrhauses geplant, der bis Mitte 2025 realisiert werden soll. Heute, am 6. Oktober, erfolgte der Spatenstich für das rund 1300 Quadratmeter große Gebäude. LASSEE. Zahlreiche Besucher, Feuerwehrmitglieder und Politiker haben sich in Lassee eingefunden, um gemeinsam den Spatenstich für das neue Feuerwehrhaus zu feiern. Das neue Gebäude soll in Zukunft die...

Auf dem Dach des Kindergartens und der Feuerwehr sind PV-Anlagen geplant | Foto: Kendlbacher
2

Solarenergie
PV-Anlagen am Kindergartendach Rinn geplant

Auf dem Dach des Kindergartens und beim Feuerwehrhaus inkl. Veranstaltungssaal sind neue PV-Anlagen geplant. RINN. Die Gemeinde beabsichtigt, auf dem Dach des örtlichen Kindergartens (RiKi) eine Photovoltaik-Anlage (24 KW) zu installieren. Dieses Projekt zielt darauf ab, erneuerbare Energie zu nutzen, den ökologischen Fußabdruck der Gemeinde zu reduzieren und langfristig Kosten für den Energieverbrauch zu senken. Danach sind weitere PV-Anlagen auf dem Dach des Feuerwehrhauses und des...

Der Zu- und Umbau des Feuerwehrhauses in Frauenkirchen erhitzt die Gemüter im Gemeinderat | Foto: Adobe Stock_42945519_Lizenzkauf_AndreaGlatzer
3

Polit-Geplänkel in Frauenkirchen
Feuer am Dach wegen Feuerwehrhaus

Der Grundsatzbeschluss zum Zu- und Umbau des Feuerwehrhauses Frauenkirchen sorgte für Zwist bei der letzten Gemeinderatssitzung. Die ÖVP-Frauenkirchen forderte ein seriöses Finanzierungskonzept für das Bauvorhaben von rund 2,5 Millionen Euro. Nachdem dieses bislang ihrer Meinung nach nicht vorliegt, stellte die ÖVP einen Antrag auf Vertagung des Tagesordnungspunktes. Von der SPÖ-Mehrheit wurde das abgelehnt, worauf die ÖVP die Sitzung verließ. FRAUENKIRCHEN. Am bestehenden Feuerwehrhaus ist ein...

Landesfeuerwehrrat Johann Gasperlmair, Bezirks-Feuerwehrkommandant Herbert Ablinger, Bgm. Klaus Bachmair, Kommandant Robert Brandl, Kommandant Stv. Alexander Kronsteiner, Abschnitts-Feuerwehrkommandant Johann Kronsteiner, Landesrat Michael Lindner. (v.l.) | Foto: Elisabeth Kronsteiner
5

Freiwillige Feuerwehr Steinerkirchen
Neues Feuerwehrhaus seiner Bestimmung übergeben

Nach mehrjähriger Planungs- und Umsetzungsphase konnte nun das neu-umgebaute Feuerwehrhaus seiner Bestimmung übergeben werden. STEINERKIRCHEN. In einem festlichen Rahmen wurde am 15. September mit 31 Feuerwehren und 321 Kameradinnen und Kameraden sowie zahlreichen Ehrengästen, der Gemeindebevölkerung und der Musikkapelle Kematen am Innbach das neu umgebaute Feuerwehrhaus vom Bezirksfeuerwehrkurat Johann Wimmer feierlich gesegnet. Der Umbau wurde nach dem vorgegebenen Raumerfordernisprogramm des...

Foto der offiziellen Vertreter bei der Eröffnungsfeier vor dem neuen Feuerwehrhaus Oeynhausen. | Foto:  Feuerwehr Oeynhausen

Eröffnung
Ein neues Haus für die Freiwillige Feuerwehr Oeynhausen

Das neue Feuerwehrhaus in Oeynhausen wurde nach 14 Monaten Bauzeit mit einer großen Feier eröffnet. OEYNHAUSEN. In der Bauzeit von 14 Monaten ist ein funktionelles und praxistaugliches Gebäude entstanden. Rund 4 Millionen EUR hat die Stadt investiert, das veranschlagte Budget und die veranschlagte Bauzeit wurden trotz angespannter Lage im Bausektor eingehalten. Das neue Feuerwehrhaus markiert einen großen Meilenstein für Oeynhausen. „Wir schreiben mit dem Neubau des Feuerwehrhauses ein großes...

  • Baden
  • Mirjam Preineder
Beim Spatenstich: vlnr: V Christian Pegler (Leiter des Verwaltungsdienstes der FF Neuaigen), BI Lukas Rothbauer (Kdt-Stv. der FF Neuaigen), Susanne Stöhr-Eißert (Stadträtin für Feuerwehren), Mag. Peter Eisenschenk (Bürgermeister), Paula Maringer (Stadträtin und Ortsvorsteherin in Neuaigen), Harald Schinnerl (Vizebürgermeister und Stadtrat für Finanzen, Bau und Raumordnung), Lukas Rienössl (Obm.-Stv. SV Neuaigen), DI Dr. Viktor Geyrhofer (Stadtamtsdirektor), Ernst Pegler (Ortsvorsteher Mollersdorf), Gerhard Fallbacher (Ortsvorsteher Trübensee) | Foto: Stadtgemeinde Tulln
2

Neubau in Neuaigen
Spatenstich für Veranstaltungszentrum und Feuerwehrhaus

Die Stadtgemeinde Tulln investiert derzeit rd. € 1,8 Mio. in ein Veranstaltungszentrum inkl. Erweiterung des Feuerwehrhauses in Neuaigen – dadurch sollen die sehr aktiven Vereine und die gesamte Bevölkerung der nördlichen Katastralgemeinden Mollersdorf, Neuaigen und Trübensee eine entsprechende Infrastruktur für vielfältige Zusammenkünfte erhalten TULLN/NEUAIGEN (PA). Über den Sommer wurde das alte Feuerwehrhaus in Eigenleistung der FF Neuaigen bis auf die Grundmauern abgetragen und am 30....

  • Tulln
  • Christian Nowotny
Die Feuerwehr Pilgersdorf war bereit und freute sich über einen spannenden Abend bei der ersten Schlauchturmparty!
1 16

1. Schlauchturmparty in Pilgersdorf
"Wasser" marsch!

Am Montag, den 14. August 2023, ging es bei der Feuerwehr Pilgersdorf heiß her! Die erste Schlauchturmparty stand vorm Feuerwehrtor! Schlauchrollwettbewerb & vieles mehrPILGERSDORF. "Die Idee für die Schlauchturmparty entstand recht spontan! Wir unterhielten uns, dass ein Fest am Tag vor Mariä Himmelfahrt eine super Aktion wäre. Schon bastelten wir etwas am Flyer herum und heute ist es soweit! Wir freuen uns auf viele BesucherInnen jedes Alters und jede Menge Spaß und spannende...

Helga Stiegler, Susi Raditsch, Gerlinde Katzinger, Sabine Bauer, Roman Bauer (hinten, v.l.) sowie Andreas und Marlene Hirsch (vorne) | Foto: MIS-Sparbach

Erste Hilfe
Sparbacher an neuem Defibrillator geschult

Der Dorferneuerungsverein MIS-Sparbach möchte nicht nur bei der Gestaltung des Ortes einen Beitrag leisten, sondern auch beim Thema Erste Hilfe in Notfällen. SPARBACH. Dazu wurde ein Defibrillator angekauft der für alle frei zugänglich am Feuerwehrh aus montiert ist. Um sich mit dem Defi vertraut zu machen, traf sich die Ortsbevölkerung zu einer Einschulung. Diese wurde von Roman Bauer, Hauptberuflicher Mitarbeiter beim Roten Kreuz durchgeführt. Es konnten Fragen gestellt werden, und...

Bei der symbolischen Spatenübergabe 2021 war noch alles in Ordnung : Kommandant Andreas Valda, die damalige Vizebürgermeisterin Monika Pock, der damalige Bürgermeister Reinhard Jud-Mund und Kommandant-Stv. Walter Braunstein (von links). | Foto: Gemeinde Neuhaus am Klausenbach

Nach Rücktrittswelle
Neuhauser Bürgermeisterin übernimmt interimistisch Feuerwehr

Innerhalb der Feuerwehr Neuhaus am Klausenbach ist es in den letzten Wochen drunter und drüber gegangen. Nachdem Kommandant Andreas Valda sein Amt zurückgelegt hat und niemand nachrücken wollte, musste Bürgermeisterin Monika Pock bis auf weiteres das Kommando übernehmen. Anlass FeuerwehrhausAuslöser des Disputs war der schon lange geplante Bau des neuen Feuerwehrhauses. Im Vorjahr wurde dafür vom Gemeinderat ein Standort gegenüber dem Freibad festgelegt, der sich aber im Nachhinein als nicht...

Baumeister Marco Osl (RiederBau), Bauleiter Jochen Hörl, Bgm. Peter Payr, FF-Kommandant Harald Gschwentner und Gerhard Lengauer-Stockner (v.l.), der den Firstspruch verlas. | Foto: Nageler
3

Umbau
Schwoich feiert Dachgleiche bei neuem Feuerwehr-Gerätehaus

Schwoicher Feuerwehrhaus wird dank Umbau für rund 1,8 Millionen Euro auf den neuesten Stand gebracht.  SCHWOICH. Nachdem der Startschuss für den Umbau des Schwoicher Feuerwehr-Gerätehauses Mitte Mai stattfand, lud die Gemeinde schon am 25. Juli zur Firstfeier. Der Schwoicher Bürgermeister Peter Payr dankte dabei allen beteiligten Firmen für die perfekte Umsetzung des Projektes. Mehr Platz und zeitgemäß Der Umbau des Gebäudes soll nicht nur mehr Raum für die Feuerwehr schaffen, auch auch die...

Ö3-DJ Michael Oberhauser kommt ins Feuerwehrhaus in Weigelsdorf | Foto: Philipp Lipiarski
9

Party-Hits non-stop
Ö3 Disco macht am 11. August in Weigelsdorf Station

Ö3 Disco mit Ö3-DJ Michael Oberhauser bringt Weigelsdorf am 11. August zum Beben. WEIGELSDORF. Stimmung, Spaß, die besten Partyhits: Die Ö3-Disco sorgt am 11. August in Weigelsdorf für ein einzigartiges Partyerlebnis. Ö3-DJ Michael Oberhauser steht schon in den Startlöchern, um am Freitag, den 11. August im Feuerwehrhaus in Weigelsdorf für Top-Stimmung und für eine einzigartige Party zu sorgen – inklusive der besten Partyhits, Licht- und Lasershow und Visuals. Die Ö3-Disco in Weigelsdorfam...

Wir bekamen einen Einblick in die aufwendige Planung   vom Neubau des Feuerwehrhauses.
16

Zu Gast im Gemeindeamt
Neuigkeiten aus der Marktgemeinde Bernstein

MeinBezirk/Bezirksblätter war zu Gast beim Gemeindeamt in Bernstein und wurde von Bürgermeisterin Renate Habetler über die aktuellen Neuigkeiten in der Gemeinde aufgeklärt. Marktgemeinde BernsteinIm Gemeindeamt hängen seit neuestem Kunstwerke von Joschi Dansecs und sorgen für eine schöne Raumgestaltung und Atmosphäre.Auch in Bernstein und Redlschlag sorgen Trainer*innen (z.B. Ingrid Weber und Elisabeth Renner) im Rahmen des österreichweiten Projekts "Bewegt im Park" für Spaß und Bewegung bei...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Foto: PantherMedia/Boarding_Now
1
  • 26. April 2025 um 08:00
  • Freiwillige Feuerwehr Bruck-Waasen
  • Peuerbach

Pickerl für den Feuerlöscher

Am Samstag, 26. April führt die Freiwillige Feuerwehr Bruck-Waasen in Zusammenarbeit mit der Fa. Fellerer im Feuerhaus in Bruck von 8 bis 12 Uhr eine Feuerlöscherüberprüfung durch. PEUERBACH. Die Feuerlöscher müssen nach den gesetzlichen Vorgaben alle zwei Jahre einer Überprüfung unterzogen werden. Bei dieser Gelegenheit können auch Feuerlöschern und Löschdecken erworben werden. Eine Anlieferung von Feuerlöschern ist auch bereits am Freitag, 25.4. von 19 bis 20 Uhr möglich.

  • 26. April 2025 um 14:00
  • Feuerwehrhaus
  • Piberbach

Maibaumaufstellen in Piberbach

PIBERBACH. Die Feuerwehr Piberbach lädt am Samstag, 26. April ab 14:00 Uhr zum traditionellen Maibaumaufstellen sehr herzlich ein.

Foto: Symbolfoto Pixabay
  • 26. April 2025 um 18:30
  • Feuerwehrhaus
  • Minihof-Liebau

Fahrzeugsegnung der Feuerwehr Minihof-Liebau

Die Fahrzeugsegnung wird am 26. April 2025 abgehalten. MINIHOF-LIEBAU. Die Fahrzeugsegnung der Feuerwehr Minihof-Liebau am 26. April 2025 ist ein bedeutendes Ereignis, das die Gemeinschaft und die Feuerwehr zusammenbringt. Der Festablauf beginnt um 17:00 Uhr mit dem Empfang der Ehrengäste und Gastfeuerwehren vor dem Gesundheitszentrum. Um 18:00 Uhr erfolgt das Antreten und der Marsch zum Festzelt, wo eine Kranzniederlegung am Kriegerdenkmal durchgeführt wird. Um 18.30 Uhr beginnt der Festakt...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.