Fenstersturz

Beiträge zum Thema Fenstersturz

Symbolbild | Foto: Polizei

Sturz oder Sprung aus Fenster im 1. Stock eines Wohnhauses in Stanz bei Landeck

STANZ. Am 26.12.2016 gegen 21:30 Uhr kehrte ein 30-jähriger Schwede in einem stark alkoholisierten Zustand von einem Schitag in St. Anton zum Ferienhaus seiner Familie in Stanz bei Landeck zurück. Der Mann unterhielt sich noch kurze Zeit mit seiner Familie und begab sich anschießend in sein Zimmer im 1. Stock. Kurz nach Mitternacht hörten die Eltern, die sich zu diesem Zeitpunkt noch in der Küche im Erdgeschoß aufhielten, plötzlich ein dumpfes Geräusch vor dem Wohnhaus. Kurze Zeit später kam...

Aus einer Höhe von fast vier Metern prallte die Studentin auf dem Boden auf. | Foto: Zeitungsfoto
4

21-Jährige bei Party aus dem Fenster gestürzt

Bei einer Studentenparty in der Meinhardstraße stürzte eine 21-Jährige aus dem Fenster. Sie wurde schwer verletzt in die Klinik geliefert. INNSBRUCK. Trauriges Ende fand am Dienstagabend eine Party in der Meinhardstraße. Kurz nach 2 Uhr stürzte eine 21-jährige Studentin aus bisher unbekannter Ursache aus dem – vermutlich offen stehenden – Fenster des 2. Stockes. Sie fiel aus einer Höhe von 3, 45 Metern erst auf eine Plexiglasüberdachung, die jedoch durchbrach, bis sie am Boden aufprallte. Nach...

Sechsjähriger aus erstem Stock gestürzt

ENNS. In Enns wurde ein Sechsjähriger beim Sturz aus dem ersten Stock eines Wohnhauses unbestimmten Grades verletzt. Am Samstag, 11. Juni, war ein Sechsjähriger gemeinsam mit seinem elfjährigen Bruder alleine im Kinderzimmer der elterlichen Wohnung. Gegen 12:15 Uhr öffnete er das Fenster und lehnte sich mit dem Kopf gegen das Fliegengitter, um auf die Straße hinunterzuschauen. Dabei verlor er das Gleichgewicht und stürzte etwa vier Meter auf das Kopfsteinpflaster neben der Straße. Sein Bruder...

  • Enns
  • Rainer Auer

Bub nach Fenstersturz wieder wohlauf

MÜHLBACHL. Schon am 12. Mai 2016 durfte ein Vierjähriger, der sich beim Sturz aus dem Fenster verletzt hatte, wieder zurück nach Hause. Der Unfall passierte am Vorabend, nachdem der Bub und sein Bruder bereits zu Bett gebracht worden sind. Die Zwillinge dürften selbstständig die Jalousien sowie das Fenster geöffnet haben und auf die Fensterbank geklettert sein. Dabei stürzte der kleine Mühlbachler rund drei Meter tief auf den Asphalt und verletzte sich an Unterschenkel und Kopf. Er wurde nach...

Jürgen Hartinger, KLV-Vorstandsdirektor Gerhard Schöffmann und Rudolf Schober, Präsident des Kärntner Zivilschutzverbands (v.l.)

Schützen Sie Ihr Kind vor der Gefahr!

Die Kärntner Landesversicherung macht auf die Gefahr von Fensterstürzen aufmerksam. KLAGENFURT. Etwa alle drei Wochen stürzt in Österreich ein Kind aus einem nicht gesicherten oder geöffneten Fenster. Die Folgen sind schwerste Verletzungen, in zwei bis drei Fällen pro Jahr endet der Fenstersturz sogar tödlich. Die Vereinigung der Österreichischen Länderversicherer – darunter die Kärntner Landesversicherung – startet an ihrem diesjährigen Tag der Sicherheit eine Informations- und...

Foto: S_Kobold/Fotolia
2

Unfallvermeidung: Vorsicht, Kinder haben die tollsten Ideen

Einfache Sicherheitsmaßnahmen können Kinderleben retten - doch selbst Profis sind nicht gefeit. Alle 13 Minuten verunglückt in Österreich ein Kind den eigenen vier Wänden. Eine der häufigsten Unfallarten sind Stürze, dabei könnten gerade diese durch einige einfache Sicherheitsmaßnahmen oft vermieden werden. Die Bezirksblätter sahen sich um und machten die typischen Kinder-Fallen ausfindig. 26 Prozent der Unfälle passieren zuhause Entgegen der weit verbreiteten Meinung passieren lediglich zwei...

4

Gefahr in den eigenen vier Wänden

Experten informieren: So entschärfen Sie Gefahrenquellen für Kinder BEZIRK. Der Albtraum jeder Mutter und jeden Vaters: ein kurzer Moment der Ablenkung und das Kind klettert auf die Kommodenlade und wird unter dem umgestürzten Fernseher begraben. Fensterstürze, Verbrennungen, Treppenstürze: Alle 13 Minuten verunglückt in Österreich ein Kind in den eigenen vier Wänden. Durch einige einfache Sicherheitsmaßnahmen können Unfälle vermieden werden. Wolfgang Antos vom Roten Kreuz Gänserndorf kennt die...

Emilian Zettel, Gabriel Edinger, Tagesmutter Edeltraud Stürzl und die Vizepräsidentin der Hilfswerks NÖ Elisabeth Kellnreiter.
1 4

Kinderunfälle im Eigenheim

Kinder im Bezirk Scheibbs sind auch in den eigenen vier Wänden vielen Gefahren ausgesetzt. BEZIRK SCHEIBBS. Alle 13 Minuten verunglückt in Österreich ein Kind in den eigenen vier Wänden. Eine der häufigsten Ursachen sind Stürze, dabei könnten diese durch einfache Sicherheitsmaßnahmen oft vermieden werden. Ein Rundgang in Mühling Edeltraud Stürzl aus Mühling ist seit 15 Jahren als Tagesmutter beim Hilfswerk Niederösterreich tätig und betreut momentan insgesamt zwölf Tageskinder und die eigenen...

Helena darf vom Fensterbrett springen, denn die Fenstergriffe sind kindersicher verriegelt.
14

Achtung auf die Kleinen im Haushalt

Der Alltag mit Kleinkindern kann manchmal turbulent werden - Gefahren im Vorhinein ausschalten! Die Suppe köchelt am Herd, das Baby weint und das größere Kind möchte unbedingt gerade jetzt aus dem Fenster dem Nachbarn winken. Manchmal brauchen Eltern mehr als zwei Hände um alles im Griff zu haben, deshalb ist es ganz wichtig dass Gefahrenquellen im Haushalt so gut wie möglich im Vorhinein verhindert werden. Die Schutzmaßnahmen dafür sind eine einmalige geringe Investition und machen sich...

Der St. Andräer gab bei der Polizei an, dass er nicht wisse, warum ihm das passiert sei | Foto: KK

Schlafwandler stürzt in St. Andrä aus dem Fenster

Ein 50-jähriger St. Andräer fiel in der Nacht von Mittwoch auf Donnerstag aus dem Schlafzimmerfenster im ersten Stock seines Einfamilienhauses. ST. ANDRÄ. Am Donnerstag um 1.40 Uhr stürzte ein 50-jähriger St. Andräer aus unbekannter Ursache aus dem im ersten Stock seines Einfamilienhauses gelegenen Schlafzimmerfensters. Der Mann war zuvor aufgewacht und hatte sich zum Fenster begeben. Er gab an, nicht zu wissen, warum ihm das passiert sei. Der Lavanttaler zog sich laut Polizeiinspektion (PI)...

Foto: Felix Abraham/fotolia

Gastwirtin stürzt aus Fenster

LENGAU. Aus fünf Meter Höhe stürzte eine Gastwirtin aus Lengau auf einen Schotterboden und wurde unbestimmten Grades verletzt. Wie die Polizei mitteilt, dürfte die Frau ohne Fremdeinwirkung am 22. November gegen 6 Uhr aus einem Fenster im 1. Stock ihres Gasthauses gefallen sein. Sie wurde kurz nach 6 Uhr von einer Zeitungsausfahrerin vor dem Haus liegend aufgefunden. Die Gastwirtin wurde notärztlich versorgt und ins Krankenhaus Ried im Innkreis gebracht.

Foto: ZOOM-Tirol

Eltern für Fenstersturz ihres Kindes am 12. August in Telfs mitverantwortlich

TELFS. Die Staatsanwaltschaft hat das Ermittlungsverfahren zum Fenstersturz des 18 Monate alten Buben am 12. August in Telfs abgeschlossen: Die Eltern tragen demnach ein geringes Verschulden an dem Unfall. Sie haben das Bett unter dem Fenster platziert, so konnte das Kleinkind das Fenster selbständig öffnen. Die Staatsanwaltschaft hat das Ermittlungsverfahren gegen die Eltern vorläufig eingestellt. Wenn es während der Probezeit von zwei Jahren zu keiner anderen Straftat kommt, wird das...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Notarzt-Einsatz nach Fenstersturz in einer Wohnanlage in der Niederen Munde-Straße in Telfs. | Foto: ZOOM-Tirol

Nach Fenstersturz in Telfs: 18 Monate alter Bub außer Lebensgefahr

Ein Kind stürzte am Mittwoch, 12.8., aus dem Fenster des 4. Stockwerkes eines Mehrparteienhauses in Telfs und schlug auf dem Asphaltboden auf. Tage später geben die Ärzte der Kinderintensivstation Entwarnung: Das Kind wird den Sturz überleben. TELFS. Aus einer Höhe von 11 Metern stürzte ein Bub am Mittwoch voriger Woche, 12.8., auf den Asphaltboden einer Wohnanlage in der Niederen Munde-Straße in Telfs. Nachdem die 28-jährige Mutter gegen 08:37 Uhr für einen kurzen Moment das Kinderzimmer...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Das Mädchen wurde nach der Erstversorgung in das Klinikum Klagenfurt gebracht. | Foto: Woche/KK

Einjähriges Mädchen bei Fenstersturz schwer verletzt

Das Kleinkind stürzte aus dem vierten Stock eines Mehrparteienhauses. Das Mädchen wurde mit schweren Verletzungen ins Klinikum Klagenfurt gebracht. KLAGENFURT. Ein einjähriges Mädchen stürzte gestern Nachmittag aus dem vierten Stock eines Mehrparteienhauses in Klagenfurt. Das Kleinkind erlitt schwerste Verletzungen und wurde nach der Erstversorgung durch einen Notarzt ins Klinikum Klagenfurt gebracht. Die Mutter, die zum Unfallzeitpunkt allein mit dem Mädchen in der Wohnung war, musste vom...

Foto: zeitungsfoto.at
4

18 Monate altes Kind stürzt in Telfs aus dem Fenster des 4. Stockwerkes

Notarzt-Einsatz am Vormittag des 12.8. in der Niedere Mundestrasse in Telfs: Ein 18 Monate alter Bub stürzte aus zirka 11 Meter aus dem Fenster eines Wohngebäudes auf den Asphaltboden. TELFS. Der 18 Monate alte Junge befand sich gemeinsam mit seiner 28-jährigen Mutter in seinem Kinderzimmer im 4. Stock eines Mehrparteienhauses in Telfs. Nachdem die 28-Jährige gegen 08:37 Uhr für einen kurzen Moment das Kinderzimmer verließ, kletterte das Kleinkind auf das Fensterbrett und öffnete selbständig...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher

Fenstersturz im Altersheim Gloggnitz

Vor 50 Jahren am 17. Juli 1965 Schwarzataler Bezirksboten. Auf äußerst tragische Art kam der 67-jährige Altersheimpflegling Ambros Jeitler, früher in Petersbaumgarten wohnhaft, ums Leben. Gegen 2 Uhr des 9. Juli hörte eine Pflegeschwester des Altersheimes Gloggnitz einen dumpfen Aufprall im Hof. Böses ahnend, verständigte sie sofort die Oberschwester von dem Vorfall. Beide hielten nun Nachschau und waren nicht wenig erschrocken, als sie einen Mann, der kein Lebenszeichen mehr von sich gab, im...

Haiming: Kind stürzte aus dem Fenster

HAIMING. Am 20.06.2015 stürzte ein 9-jähriges Mädchen in Haiming aus noch ungeklärter Ursache aus einem geöffneten Fenster im 1. Stock eines Einfamilienhauses ca. 3,5m auf den darunter liegenden Steinfliesenboden. Das Kind wurde dabei unbestimmten Grades verletzt, vom Team der Rettung Mötz und des NAH erstversorgt und anschließend mit dem NAH in das LKH Innsbruck zur weiteren Abklärung und Behandlung verbracht.

  • Tirol
  • Imst
  • Stephan Zangerle
Foto: RK

SPITTAL: 52-Jähriger aus Fenster gestürzt

SPITTAL. Schwer verletzt wurde ein 52-jähriger Spittaler, der aus seinem Schlafzimmerfenster acht Meter zu Boden gestürzt ist. Warum der Mann in den Morgenstunden aus dem Fenster auf Betonboden fiel, ist laut Polizei noch unbekannt. Seine Frau bemerkte den Unfall und verständigte die Einsatzkräfte. Mit dem Rettungshubschrauber RK1 wurde er ins Klinikum Klagenfurt geflogen.

  • Kärnten
  • Spittal
  • Verena Niedermüller

Thiersee: Bub stürzte aus Fenster

Am 3. Mai gegen 07.50 Uhr stürzte ein 6-jähriger südkoreanischer Junge aus bisher ungeklärter Ursache in einem Hotel in Hinterthiersee aus dem von ihm vermutlich selbst geöffneten Zimmerfenster im zweiten Stockwerk auf ein etwa fünf Meter darunterliegendes Vordach. Zum Unfallzeitpunkt befand sich die Mutter des Jungen ebenfalls im Hotelzimmer, hielt sich jedoch kurzfristig im Badezimmer auf. Der Junge wurde vom Roten Kreuz in das Bezirkskrankenhaus Kufstein überstellt. Im Zuge erster...

Foto: Fotolia/Felix Abraham

Mädchen aus Fenster gestürzt

LEONDING (red). Unbestimmten Grades verletzt wurde ein 6-jähriges Mädchen aus Leonding bei einem Sturz aus einem Fenster. Das Mädchen öffnete am 17. März 2015 um 16:34 Uhr das Fenster ihres Zimmers und fiel danach fünf Meter in die Tiefe. Sie landete auf dem darunter liegenden Holz-Terrassenboden. Die Sechsjährige war nach dem Sturz ansprechbar und wies keinerlei äußerliche Verletzungen auf. Die Mutter des Mädchens war zum Zeitpunkt des Sturzes in der Wohnung. Nach der Erstversorgung durch den...

Riesenglück für Vierjährigen

Gegen 21:05 Uhr begab sich am 15. November ein vierjähriger Bub aus dem Bezirk Voitsberg allein auf die Toilette/Bad einer Wohnung im ersten Stock eines Mehrparteienhauses. Plötzlich hörte er den Pkw seines heimkehrenden 34-jährigen Vaters und öffnete das Badezimmerfenster. Er verlor das Gleichgewicht und stürzte rund sechs Metzer in die Tiefe. Der Bub schlug zuerst auf eine Holzbank auf, worau diese zerbrach, aber den Aufprall des Kinder abfederte. Danach fiel er auf den Asphaltboden und blieb...

Mann stürzte aus Fenster im 4. Stock

HAID. Wie die Polizei berichtet, stürzte ein 57-Jähriger aus Haid am 9. November 2014 – ohne Fremdverschulden – aus einer Höhe von rund zwölf Meter aus einem Fenster im 4. Stock eines Mehrparteienhauses und verstarb vor Ort. Eine Passantin, eine 78-jährige Frau aus Haid, alarmierte gegen 19:58 Uhr die Einsatzkräfte. Die vom Rote Kreuz Traun und dem Notarzt durchgeführten Reanimierungsmaßnahmen verliefen ohne Erfolg. Von den Polizeibeamten konnte erhoben werden, dass der Mann versuchte die...

Foto: S_Kobold/Fotolia

Fensterstürze – ganz einfach verhindern

BEZIRK. Rund zwanzig Fensterstürze ereignen sich jährlich in Österreich – zwei bis drei Kinder sterben an den Folgen dieser Unfälle. Vor allem für die Kleinsten zwischen zwei und vier Jahren besteht ein erhöhtes Risiko. Das Kuratorium für Verkehrssicherheit (KFV) appelliert an Eltern, in Haushalten mit Kindern Vorkehrungen zu treffen. Lebensgefahr offenes Fenster Kindlicher Entdeckungsdrang in Kombination mit geöffneten Fenstern und ungesicherten Balkons können innerhalb von Sekunden zur...

Anzeige
2

Weltneuheit ISI SAFE schützt Kinder vor einem Fenstersturz - Patentierte Kindersicherung in wenigen Sekunden zu installieren

Erst kürzlich hat der tragische Sturz eines Kleinkindes aus dem Fenster eines Wiener Hochhauses verdeutlicht, wie wichtig Maßnahmen zur Vermeidung von Fensterstürzen sind. Die ISI SAFE Gmbh. mit Sitz in Marchtrenk/OÖ. hat mit der ISI SAFE Kindersicherung kürzlich eine Weltneuheit auf den Markt gebracht, die einen optimalen Schutz bietet. Diese Kindersicherung ist mit wenigen Handgriffen direkt am Fensterrahmen zu installieren, von Kleinkindern nicht zu öffnen und daher absolut sicher. Einen...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.