Fenstersturz

Beiträge zum Thema Fenstersturz

Verein Sicheres Tirol
Erhöhte Gefahr von Fensterstürzen

TIROL. Der Verein Sicheres Tirol appelliert an die Tiroler Bevölkerung, besonders im Sommer offene Fenster mit Vorsicht zu genießen. Vor allem für Kleinkinder können offen Fenster zu einer großen Gefahr werden, Stichwort: Fenstersturz. Erhöhte Unfallgefahr im SommerBei den hohen Sommertemperaturen gibt es kaum jemanden, der nicht die Fenster öffnet, um ein wenig frische Luft herein zu lassen, oder schlichtweg die Sommerwärme zu genießen. Doch der Verein Sicheres Tirol warnt vor der erhöhten...

6

GEFAHR
Katzen und Fenster - wie sichere ich meine Fenster für Wohnungskatzen?

KLOSTERNEUBURG: Die Tierhaltungsverordnung des Gesundheitsministers ist eindeutig: (11) Werden Tiere in Räumen gehalten, bei denen die Gefahr eines Fenstersturzes besteht, so sind die Fenster oder Balkone mit geeigneten Schutzvorrichtungen zu versehen.Laut einer Recherche landen in Wien bis zu 15 Katzen täglich beim Tierarzt oder Tierklinik, teilweise mit schwersten Verletzungen, weil die Fenster beim Lüften nicht eine ausreichende Sicherungen haben. Auch können saftige Strafen von bis zu 7500...

Sind Fenster geöffnet, ist der Drang, die Welt „da draußen“ zu entdecken, und die Gefahr eines Sturzes damit umso größer. | Foto: Anouk Van Houts on Unsplash
1

Unterschätzte Gefahr
Fensterstürze bei Kleinkindern

Fensterstürze zählen zu den den schwersten Unfällen bei Kleinkindern. Experten befürchten aufgrund der Corona-Zeit einen Anstieg solcher Tragödien, weil Kinder vermehrt zu Hause bleiben.  ÖSTERREICH. Die aktuellen, tragischen Unfälle verdeutlichen einmal mehr, wie gefährlich Fensterstürze für Kinder sind. Laut dem Kuratorium für Verkehrssicherheit stürzt in Österreich rund alle 4 Wochen ein Kind aus einem Fenster. 6 von 10 Kindern, die aus dem Fenster stürzen, sind unter 5 Jahre alt. Und 60...

  • Adrian Langer
Das 2-jährige Mädchen aus Ottakring wurde nach ihrem Fenstersturz in Tiefschlaf versetzt. (Symbolfoto) | Foto: Anouk Van Houts on Unsplash

Kritischer Zustand
2-jähriges Mädchen nach Fenstersturz im Tiefschlaf

Gestern stürzte ein Kleinkind in Ottakring aus einem Fenster. Entgegen den ersten Meldungen handelt es sich um ein Mädchen und nicht um einen Buben. Der Zustand des Mädchens ist nach Informationen der Polizei "kritsich-stabil". OTTAKRING. Beim Sturz aus dem zweiten Stock wurde das Mädchen lebensgefährlich verletzt. Wie der Wiener Krankenanstaltenverbund (KAV) heute mitteilte, befindet sich das 25 Monate alte Mädchen auf einer Intensivstation und wurde in künstlichen Tiefschlaf versetzt.  Kind...

Der 61-Jährige stürzte aus bislang unbekannter Ursache vermutlich aus dem Fenster des 1. Stocks seines Wohnhauses.  | Foto: Lukas Sembera/Fotolia

Polizeimeldung
61-Jähriger aus Fenster gestürzt

Ein 61-jähriger Mann stürzte vermutlich durch ein Fenster im 1. Stock seines Wohnhauses. ST. PANTALEON. Ein 30-jähriger Mann verständigte am Vormittag des 13. Jänners die Polizei, da er seinen 61-jährigen Nachbarn vor einem Wohnhaus in St. Pantaleon im Freien liegend vorfand. Die Polizei alarmierte den Notarzthubschrauber, der den 61-Jährigen mit Verletzungen unbestimmten Grades ins Landeskrankenhaus Salzburg einlieferte. Die Ermittlungen der Beamten zu dem Vorfall ergaben, dass der Verunfallte...

Der Bub musste in das Klinikum Klagenfurt gebracht werden. | Foto: WOCHE
1

St. Georgen
Junge (2) stürzte aus Fenster

Ein zweijähriger Junge stürzte während Bauarbeiten aus dem 1. Stock eines Mehrparteienhauses. ST. GEORGEN. In einem Mehrparteienhaus in der Gemeinde St. Georgen wurden heute vormittags, im Zuge von Reparaturarbeiten, mehrere Fenster ausgetauscht. Ein Arbeiter entfernte im Kinderzimmer einer Wohnung im 1. Stock den unteren Teil eines Fensters. Als er sich kurz zur Seite drehte, lief ein zweijähriger Bub in Richtung Fenster und stürzte durch die Öffnung und blieb auf der darunterliegenden Wiese...

Mit schwersten Kopfverletzungen wurde ein 14 Monate alter Bub ins Kepler Universitätsklinikum nach Linz geflogen, wo er Stunden später verstarb. | Foto: Helmut Klein

Tragischer Unfall
Bub nach Sturz aus Fenster gestorben

Schock in Vöcklamarkt: Jener 14 Monate alte Bub, der Dienstagvormittag aus einem Fenster gestürzt war, ist noch am selben Tag im Krankenhaus verstorben. VÖCKLABRUCK. Der tragische Unfall ereignete sich nachdem die Eltern mit ihrem Kind vom Einkaufen in die Wohnung zurückgekehrt waren. Sie setzten den Buben im Schlafzimmer zum Spielen auf den Fußboden, um den Einkauf in der Küche zu verstauen. Weil es nach einiger Zeit im Schlafzimmer ungewöhnlich still war, schaute der Vater nach. Dabei musste...

Foto: S Kobold/Fotolia

Fensterstürze
Kinder auch beim „kurzen Lüften“ beaufsichtigen

OÖ. Mit den steigenden Temperaturen steigt auch wieder das Risiko für Fensterstürze von Kindern. Denn bei sonniger Witterung werden Fenster und Balkontüren wieder öfter und länger geöffnet. Das Kuratorium für Verkehrssicherheit (KFV) appelliert an Eltern und Aufsichtspersonen, entsprechende Vorsichtsmaßnahmen zu treffen und Kinder auch beim „kurzen Lüften“ stets zu beaufsichtigen. Schwerwiegende Folgen Alle vier Wochen ereignet sich im Durchschnitt in Österreich ein Fenstersturz eines Kindes....

Der Angeklagte vor Beginn der Verhandlung.

Landesgericht Wiener Neustadt
Wiener Neustädter Fenstersturz mit einigen Rätseln

WIENER NEUSTADT. In der Wiener Straße bei der Auge-Gottes-Kreuzung muss sich im August des Vorjahres Dramatisches ereignet haben. Am Ende einer Reihe von Auseinandersetzungen lag eine Frau nach einem Sturz aus dem Fenster schwer verletzt im Innenhof und ihr Lebensgefährte wurde nach spektakulärer Flucht festgenommen. Angeklagter: "Nicht schuldig" David S., 22 Jahre alt, für vier Kinder unterhaltspflichtig, arbeitslos, musste sich vor Richterin Petra Harbich wegen schwerer Körperverletzung und...

Wie man im Notfall Säuglinge wiederbelebt, zeigt im Bezirk zum Beispiel Eva-Maria Castellani vor.  | Foto: WOCHE
2

Erste Hilfe
Kompetenz statt Panik bei Kindernotfällen

Kurse vom Roten Kreuz bereiten u.a. Eltern auf einen Kindernotfall vor. Im Jahr passieren in Österreich rund 125.000 Unfälle, an welchen Kinder bis zum 14. Lebensjahr beteiligt sind – rund 30.000 davon in der Steiermark. 25 bis 40 Prozent davon ließen sich durch Aufklärungsarbeit bei den Eltern vermeiden, wie Kinderchirurg Christoph Castellani, ausbildungsverantwortlicher Arzt für das Rote Kreuz der Region Feldbach, erzählt. Doch was sind die größten Risikoquellen? Laut Castellani sind der...

Die Frau soll aus diesem Fenster gestürzt sein.  | Foto: Zeiler

Silvester: 29-Jährige stürzte aus Fenster

In der Bezirkshauptstadt stürzte eine Frau etwa fünf Meter in die Tiefe. TULLN. Sie habe eine unbestimmte Menge an Alkohol zu sich genommen und wollte offenbar nur bei offenem Fenster eine Zigarette rauchen. Dass dieses Unterfangen jedoch im Krankenhaus endete, damit hatte am 31. Dezember 2018, knapp vor 23.20 Uhr keiner gerechnet. In der Silvesternacht spielte sich ein Drama ab. Laut Angaben der Polizeiinspektion Tulln fiel eine 29-jährige Frau "ohne irgendwelche Fremdeinwirkungen aus dem...

Das 12-jährige Mädchen stürzte aus dem ersten Stock eines Wohnhauses. | Foto: Symbolfoto: pixabay/pasja1000

Fieberbrunn: 12-Jährige stürzte aus dem ersten Stock

FIEBERBRUNN (jos). Ein Mädchen (12) spielte am 26. August gegen Mitternacht offenbar am Fensterbrett im Badezimmer eines Wohnhauses in Fieberbrunn mit ihrem Handy, als ihr das Telefon entglitt und sie das Gleichgewicht verlor. Das Mädchen stürzte vom 1. Stock ca. fünf Meter auf die gepflasterte Einfahrt. Die Verletzte konnte über die Türsprechanlage selbst bei ihrer Familie Alarm schlagen. Sie erlitt Verletzungen unbestimmten Grades und wurde ins Krankenhaus St. Johann gebracht.

Hasib Mahmutovic, Iris Bregulla, Manuela Langthaler und Franz Brandner (v.l.). | Foto: Reset Reinigung

Saubere Aktion – Spende für Schmetterlingskinder „erreinigt“

Die Firma Reset Reinigung aus St Johann stellte eine Sommeraktion in den Dienst der guten Sache. Es wurden Fensterreinigungen zugunsten der Schmetterlingskinder durchgeführt. Bei der Scheckübergabe an das EB Haus in Salzburg strahlten die Eigentümer von Reset Reinigung, Hasib Mahmutovic und Franz Brandner, nicht weniger als die Empfänger der Spende selbst. Mahmutovic und Brandner reinigten im Sommer über 2.000 Quadratmeter Glasflächen für je einen Euro pro Quadratmeter und spendeten diesen...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Julia Hettegger
Foto: Foto: BB

Mann versuchte fallende Frau aufzufangen

Wiener Neustadt. Bericht der Landespolizeidirektion Eine 47-jährige Frau aus Wr. Neustadt stürzte am 10. August 2018, gegen 12.15 Uhr, aus bisher unbekannter Ursache aus einem Fenster einer Wohnung im zweiten Stock eines Wohnhauses in Wr. Neustadt. Ein zufällig vorbeikommender Passant, ein 36-jähriger Mann aus Wr. Neustadt, versuchte den Sturz der Frau mit seinen Händen abzufangen. Dabei erlitt er eine Fraktur des rechten Unterarmes. Die 47-Jährige, die sich alleine in der Wohnung aufgehalten...

Foto: ÖAMTC

Mädchen stürzte aus Fenster

BEZIRK. Ein 2-jähriges Mädchen aus dem Bezirk Urfahr-Umgebung kletterte am 28. Juli 2018 gegen 7:25 Uhr auf das Fensterbrett des vollständig geöffneten Kinderzimmerfensters und lehnte sich mit dem Rücken gegen das Insektenschutzgitter. Der Rahmen des Insektenschutzgitters sprang aus der Verankerung und das Kind stürzte ca. 3,5 Meter auf die darunterliegende, betonierte Garageneinfahrt. Sie wurde mit dem Rettungshubschrauber C10 in das Kinderkrankenhaus geflogen. Dort wurden Prellungen sowie...

Anzeige
Maximilian Jäger, Sozialhilfeverbands-Obmann und Vizebürgermeister Leoben, Co-Vorsitzender des Lenkungsausschusses KinderSicherer Bezirk Leoben | Foto: Freisinger

KinderSicherheitsBOTSCHAFT in der WOCHE Leoben: Todesgefahr Fenstersturz

Sicherheitstipps, um Fensterstürze von Kindern zu vermeiden, gibt der Verein "KinderSicherer Bezirk Leoben". Fenster üben auf Kinder eine große Faszination aus. Sind sie geöffnet, ist der Drang groß, die Welt „da draußen“ zu entdecken. Fensterstürze passieren zwar verhältnismäßig selten, gehen aber dafür umso öfter mit schweren oder gar tödlichen Verletzungen einher, warnt der Verein "Große schützen Kleine". Da ihr Körperschwerpunkt wesentlich höher liegt als der von Erwachsenen, kippen Kinder,...

Nach dem Unfall wurde der Fünfjährige mit dem Notarzthubschrauber ins Krankenhaus gebracht. | Foto: ÖAMTC

Fenstersturz in Pottendorf

Am Wochenende hatte ein Bub aus Pottendorf Glück im Unglück. Der Fünfjährige war unbemerkt von den Erwachsenen vom Garten ins Haus gelaufen und im Wohnzimmer auf die Fensterbank gekletter. Dort verlor er den Halt und stüzte 2,30 Meter auf eine darunterliegende Betonrampe. Das Kind wurde mit dem Notarzthubschrauber Christophorus 3 ins Krankenhaus nach Wr. Neustadt geflogen. Er dürfte sich bei dem Sturz den Arm gebrochen, sowie leichte Gesichts- und Kopfverletzungen zugezogen haben und damit...

Foto: Pixabay
1

Klagenfurt: 5-jähriger stirbt nach Fenstersturz

Der 5-jährige irakische Bub, der gestern aus dem 5. Stock gestürzt war ist verstorben. KLAGENFURT. Gestern Nachmittag war ein 5-jähriger Bub aus einem Küchenfester im 5. Stock gestürzt. Dabei wurde er schwer verletzt von einem Passanten gefunden und von den Rettungskräften in das Klinikum Klagenfurt eingeliefert, wo er heute an seinen lebensgefährlichen Verletzungen verstarb. Das teilte die Klagenfurter Polizei vor kurzem mit. Als der Bub aus dem Fenster stürzte waren seine Eltern und...

Leopold Bien, Sprecher der Staatsanwaltschaft | Foto: Foto: Probst

Flüchtlinge nach Fenstersturz aus U-Haft entlassen

PURKERSDORF (ip). Mitte Juli diesen Jahres eskalierte in einer Asylunterkunft in Purkersdorf ein seit längerem andauernder Streit zwischen einer Gruppe Somalier und einer Gruppe Afghanen. Den Höhepunkt erreichte die Auseinandersetzung in der Nacht zum 13. Juli, als die Afghanen eine Türe zu einem Zimmer im 2. Stock aufbrachen, in dem sich die Afrikaner verbarrikadiert hatten. Im Zuge einer wilden Schlägerei wurden zwei Beteiligte verletzt, ein 17jähriger Somalier stürzte aus dem Fenster...

Der Hubschrauber brachte das Kind ins Spital | Foto: ÖAMTC

Bub stürzte aus Fenster

PRESSBAUM. Die Eltern verließen nur kurz das Zimmer, in dem sich ihr Sohn (2,5) befand. Diesen Augenblick nutzte der Kleine und kletterte aufs Fensterbrett. Schließlich stürzte er aus dem Fenster im 1. Stock des Einfamilienhauses. Der Notarzthubschrauber brachte den kleinen Patienten mit Verdacht auf Schädel-Hirn-Trauma ins Krankenhaus.

3

Purkersdorf: Streit in UMF-Quartier eskalierte

PURKERSDORF. In einer ehemaligen Druckerei in der Wintergasse leben seit April 2016 bis zu 42 unbegleitete minderjährige Flüchtlinge (UMF). Streit zwischen Bewohnern eskalierte Die Einrichtung wird vom Verein "menschen.leben" betreut. In der Nacht auf Donnerstag eskalierte dort ein Streit zwischen zwei jugendlichen Gruppierungen aus Afghanistan und Somalia. Im Zuge der gewalttätigen Auseinandersetzung stürzte ein 17-Jähriger aus Somalia aus etwa 11 Metern Höhe aus dem Fenster. Neben der Polizei...

Der junge Mann musste in die Klinik geliefert werden | Foto: Archiv

Beim Blumengießen aus dem Fenster gestürzt

Ein junger Afghane stürzte in Amras aus dem Fenster und zog sich Beinverletzungen zu. Am 19.04.2017 gegen 17.30 Uhr war ein 23-jähriger afghanischer Staatsangehöriger damit beschäftigt, die auf dem Fenstersims seiner Unterkunft im Innsbrucker Stadtteil Amras befindlichen Blumen zu gießen, als er laut eigenen Angaben aus bisher unbekannter Ursache ausrutschte und aus einer Höhe von ca. 4 m auf den darunter befindlichen Asphaltboden stürzte. Der Mann zog sich dabei Verletzungen unbestimmten...

Symbolbild | Foto: Polizei

St. Anton: Fenstersturz endete glimpflich

20-Jähriger Deutscher stürzte vier Meter ab und landete auf einem Betonboden. ST. ANTON. Am Abend des 26. März 2017 hielt sich ein 20-jähriger Deutscher in einem Appartement im 3. Stock eines Hauses in St Anton am Arlberg auf. Gegen 21:10 Uhr öffnete der 20-Jährige in einem Zimmer dieses Appartements ein auf der Rückseite des Gebäudes befindliches Fenster. In der Meinung, dass sich darunter ein Balkon befinden würde, kletterte der Student schließlich aus dem Fenster und bemerkte zu spät seinen...

Arbeiter stürzte beim Fenstertauschen vom 8 Stock herunter, streifte noch ein Werbeschild und erlitt dabei tödliche Verletzungen. | Foto: zeitungsfoto.at
2

Tödlicher Fenstersturz in Mariahilf

Ein 28-jähriger Deutscher Handwerker wollte im 8. Stock eines Gebäudes das Fenster tauschen. Er stürzte und verletzte sich dabei tödlich. INNSBRUCK. Ein 28-jähriger Arbeiter war heute früh im 8.Stock eines Wohnhauses im Stadtteil Hötting damit beschäftigt, ein Fenster zu tauschen. Dabei versuchte er den Querbalken des Rahmens zu lösen, was ihm jedoch nicht gelang. Der Mann stürzte plötzlich rücklings rund 20 Meter in die Tiefe und schlug auf einem Vordach des Hochhauses auf. Eine zufällig...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.