Fenstertausch – Kosten sparen und Klima schützen
Nicht sanierte Gebäude sind Energiefresser
Fenster, die Mitte der 1990er-Jahre und davor produziert wurden, werden den heutigen Energiestandards in keiner Weise mehr gerecht – Stichwort: veraltete Rahmen, fehlende oder poröse Dichtungen, mangelnde Mehrfachverglasung. Fenster belegen etwa ein Viertel der Fassadenfläche des Gebäudes. Dementsprechend groß ist ihr Einfluss auf die Energieeffizienz der Gebäudehülle – je mehr Fenster, umso größer die Auswirkung. Vor diesem Hintergrund haben Fenster einen maßgeblichen Einfluss auf die gesamte...