Wie gut die Faschingskrapfen österreichischen Handel wirklich sind, zeigt der Test der MeinBezirk.at-Redaktion. Die Redakteurinnen und Redakteure haben sich durch acht Krapfen durchprobiert. | Foto: MeinBezirk.at
Aktion 4

Hofer oder Anker
Die besten Krapfen aus Supermarkt und Bäckerei

Die Faschingszeit steht vor der Tür und damit auch der alljährliche Ausverkauf einer der liebsten Süßspeisen Wiens: der Krapfen. Aufgrund seiner großen Beliebtheit gibt es heutzutage schon allerlei kreative Versionen des Faschingsgebäcks. Deswegen hat sich die MeinBezirk.at-Redaktion auch heuer wieder durch das Krapfen-Sortiment von diversen Supermärkten und Bäckereien gekostet. ÖSTERREICH. Wie gut die Faschingskrapfen österreichischen Handel wirklich sind, zeigt der Test der...

  • MeinBezirk nationale Redaktion

Fasching

Beiträge zum Thema Fasching

Faschings-Feuerwehrball Lungötz

Die Freiwillige Feuerwehr - Löschzug Lungötz lädt zum traditionellen Faschingsball am Samstag, 17. Jänner um 19.00 Uhr in den Gasthof Lungötzerhof ein mit Live-Musik, guter Unterhaltung, Demaskierung und Faschingsbrief. Wann: 17.01.2015 19:00:00 Wo: Lungötzerhof, 5523 Lungötz auf Karte anzeigen

Softfußball-Schießen, Kinderschminken, und vieles mehr erwarten die Kinder. | Foto: Archiv

Kinderfasching in der Salzberghalle

Am 18. Jänner findet von 14.00 - 17.00 Uhr der Kinderfasching "Drums on Fire - Bubble Clown" der Kinderfreunde Hallein in der Salzberghalle statt. Für Unterhaltung sorgen die "Jagabuam" Hallein. Wann: 18.01.2015 14:00:00 bis 18.01.2015, 17:00:00 Wo: Salzberghalle, Hallein Hallein auf Karte anzeigen

Heuer regieren nach einem Jahr Pause wieder die wilden Lurnis in der Faschingszeit in Möllbrücke mit sieben Sitzungen in der Narrenhalle (Veranstaltungszentrum) | Foto: KK
3

"Trau di lei" in Möllbrücke

Es hat sich bei den wilden Lurnis einiges in letzter Zeit getan. Der langjährige Kanzler, Alfred „Ali“ Kreiner hat sein Amt abgelegt und in neue Hände übergeben. Der neue Kanzler Christian Wieser, auch als Chriss Lind bekannt, hat in Zusammenarbeit mit dem Altkanzler Ali einen tollen Fasching auf die Beine gestellt – überzeugen Sie sich selbst! Heuer regieren nach einem Jahr Pause wieder die wilden Lurnis in der Faschingszeit in Möllbrücke mit sieben Sitzungen in der Narrenhalle...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Bianca Unterlerchner

Maskenball der FF Pram

Maskenball der FF Pram am Faschingssamstag 14.02.2015 ab 20:00 Uhr in der Mehrzweckhalle in Pram Motto: "Wild Wild West" -> OFFIZIELLER EINZUG der Masken um 20:30 Uhr - Preise für die größten maskierten Gruppen beim Einzug. Für jede Maske ein Gratisgetränk am Brunnen Zu - und Heimbringerdienst - Anruf ab 19:00 Uhr unter 07736/6122 Die Freiwillige Feuerwehr Pram freut sich auf euer kommen! VVK erhätlich bei der Raiffeisenbank Pram und bei den Mitgliedern der FF-Pram Der Reinerlös wird für den...

Kindermaskenball

der Kinderfreunde Stöttera Wann: 18.01.2015 14:30:00 Wo: Gasthaus Salamon, Hauptstraße 54, 7023 Stöttera auf Karte anzeigen

Laarisch Guat

der Laaer Faschingsfreunde Wann: 17.01.2015 19:33:00 Wo: Volksheim Laa, Staatsbahnstraße, 2136 Laa an der Thaya auf Karte anzeigen

1

Fasching im Dorf - Gschnas des Jugendmusikverein Wulkaprodersdorf

Wir freuen uns auf euren Besuch bei unserem FASCHING IM DORF Samstag, 7.2.2015 Mehrzweckhalle Wulkaprodersdorf Musik: Roland & Company Ziag ta on wos’t wüst, bleib so long wia’st konnst, wenn’st Glick host, g’winnst an Preis. (Einzel-, Pärchen- und Gruppenprämierung) GROSSE TOMBOLA Wenn’st an Tisch brauchst, ruaf mi on: René Nabinger (0664/8165961) Wann: 07.02.2015 20:00:00 Wo: Mehrzweckhalle, Obere Hauptstraße, 7041 Wulkaprodersdorf auf Karte anzeigen

Musikverein Baumgartenberg lädt zum Maskenball im Marktstadl

Zum alljährlichen Maskenball lädt auch heuer wieder der Musikverein Baumgartenberg am 14. Februar 2015. Ab 20:00 Uhr herrscht buntes Treiben im Marktstadl, wo zu den Klängen des Tanzorchesters des Musikvereines das Tanzbein geschwungen werden kann. Viele kostümierte Gruppen geben bei einer kurzen Showeinlage ihr Bestes um das Publikum zum lachen zu bringen. Anschließend folgt die Maskenprämierung. Eintrittskarten sind bei den MusikerInnen zu erwerben (VVK 7 €, AK 9 €). Auf Ihr/Euer Kommen freut...

  • Perg
  • Musikverein Baumgartenberg

Faschingskonzert

mit Musik von Paola ARIANO - Georges BIZET - Alexander BLECHINGER - Norbert HERZOG - Lorenz HUBER - Scott JOPLIN - Emmerich KALMAN - Gioachino ROSSINI - Johann SIOLY - Johann STRAUSS - Robert STOLZ nach Texten von Gerty Ederer, Ingrid Heinisch, Ernst Marischka, Brigitte Pixner, Wilhelm Wiesberg Eine bunte Mischung von Opern- und Operettenarien, Wienerliedern und schwungvollen Instrumentalstücken wartet auf Sie! Mezzosopran: Annamaria König Tenor: Alexander Blechinger Klavier: Aya Mesiti, Paola...

  • Wien
  • Hietzing
  • Harmonia Classica Verein für harmonische Musik

MUSIKBALL der Ortsmusikkapelle Viechtwang

Liebe Freunde der Musik! Auch in diesem Jahr möchten wir Sie wieder ganz herzlich zum „Musikball“ in Viechtwang am Faschingssamstag den 14.02.2015, ab 19:00 Uhr einladen. Wie gewohnt werden wir Sie mit einem reichhaltigen Buffet und der traditionellen Kesselhoaß’n kulinarisch verwöhnen. Musikalisch wird unser Ball von der Band „Take Five“ umrahmt und natürlich gibt es auch wieder eine amüsante Balleinlage. Eintrittskarten sind bei der Almtaler Volksbank und bei allen MusikerInnen der...

Traditioneller Maskenball des UFC Wettmannstätten

Rosenmontag 16. Februar ab 21:00 Uhr Musik: Die Zerlacher Maskenprämierung mit tollen Preisen Gruppenwertung Paar und Einzelwertung Vorverkauf € 5.- Abendkassa € 7.- Vorverkaufskarten sind bei der Raiffeisenbank Wettmannstätten, beim Gasthaus Zum Kirchenwirt, bei allen Spielern und Funktionären des UFC Wettmannstätten erhältlich. Wann: 16.02.2015 21:00:00 Wo: Weststeirerhalle, Wettmannstätten 120, 8521 Wettmannstätten auf Karte anzeigen

Lisa und Steffi von der Mädchengarde Kottingbrunn | Foto: Harald Stöger

Der Fasching in Kottingbrunn beginnt

10.01.2015 Faschingsgschnas im Wasserschloss Kottingbrunn, Zöchlingtrakt Beginn: 20:00 Uhr mit Musik von der "Open End Band" und großer Tombola. Showprogramm der Mädchengarde der Faschingsgilde. (FOTO: Harald Stöger) Am Foto: Lisa und Steffi von der Mädchengarde Kottingbrunn Weitere Termine: 06.02.2015 Gerüchtesitzung in der Mehrzweckhalle Kottingbrunn, Beginn 19:44 Uhr 07.02.2015 Gerüchtesitzung in der Mehrzweckhalle Kottingbrunn, Beginn 19:44 Uhr Durch das Programm führen die Kabarettisten...

  • Baden
  • Gabriela Stockmann

Heiligenkreuzer Kameraden als Gastgeber

Zum Kameradschaftsabend am Samstag, dem 10. Jänner, lädt der Kameradschaftsbund Heiligenkreuz im Lafnitztal ins Gasthaus Gerd Pummer. Beginn ist um 19.00 Uhr. Zum Tanz spielen die "Schleifer" auf. Wann: 10.01.2015 19:00:00 Wo: Gasthaus Gerd Pummer, Marktstraße 27, 7561 Heiligenkreuz im Lafnitztal auf Karte anzeigen

Lilly & Marion freuen sich schon auf den Kinderball.
3

Kinderball in Ybbs: "Unsere traumhafte Welt"

Die Kinderfreunde Ybbs präsentieren den Kinderball 2015 mit dem Titel "Unsere traumhafte Welt": Mach dich gemeinsam mit uns auf eine traumhafte Reise in ein Land der Fantasien und Visionen. Lass uns von einer besseren Welt ohne Ungerechtigkeit träumen. Gemeinsam erleben wir Traum für Traum und Schritt für Schritt spannende Abenteuer. Unser magischer Traumfänger wartet mit aufregenden Herausforderungen, actionreichen Spielen und schwungvollen Tänzen auf dich! Neben einem tollen...

  • Melk
  • Dominic Schlatter
Der NNC lädt zur bereits traditionellen Faschingsparty ins Zardini's nach Waidring.
2

14. NNC-Faschingsparty im Zardini's Schindldorf

WAIDRING. Zum 14. Mal lädt der Club NNC zur großen Waidringer Faschingsparty – am Faschingssamstag, den 14. Februar um 21 Uhr im Zarini's Schindldorf. Der NNC lädt an die Bar, auf der Bühne wird eine Live-Band spielen. VV im Zardini's und bei den NNC-Mitgliedern. Die Party hat sich im Narrentreiben in der Region einen absoluten Fixplatz erkämpft. Kaum ein Besucher kommt ohne Maske oder Verkleidung... Fotos: Kogler

2

Kartenverkauf für Ernsthofner Karneval startet

ERNSTHOFEN (red). Alle zwei Jahre tagt die Ernsthofner Faschingsgilde und nimmt in den Faschingssitzungen regionale Persönlichkeiten aufs Korn. Am Samstag, 10. Jänner, beginnt der Kartenvorverkauf für den "Ernsthofner Karneval 2015". Die ersten Karnevalssitzungen finden von 6. bis 8 Februar statt. Auch von 13. bis 16. Februar werden die Jecken für Lacher und gute Stimmung sorgen. Die Karten können am Gemeindeamt Ernsthofen gekauft werden. Telefonische Reservierung unter 07435/845027

  • Enns
  • Claudia Dreer

Kinderfasching

Musik: DJ LPG Wann: 18.01.2015 14:00:00 Wo: GH Speneder, Altpölla, 3593 Altpölla auf Karte anzeigen

  • Horn
  • Daniela Hofbauer
1 1 75

Schräge Vögel, Würste auf zwei Beinen und ganz viele Narrische

SANKT ROMAN (juk). Die Narren sind wieder los im Bezirk und haben sich gleich beim ersten Event der fünften Jahreszeit mächtig ins Zeug geschmissen. Einfallsreiche Maskerade, meist in Gruppen, ist ein Markenzeichen des Maskenballes der Feuerwehr Sankt Roman. Manchmal wird erst zur Demaskierung auf der Bühne klar, wer hinter den Kostümen steckt. Bei den Herren der Schöpfung stand die österreichische Grand-Prix Gewinnerin als Verkleidung hoch im Kurs. Rein in Kleid und Langhaarperücke, der Bart...

15 12

Wünsche zum neuen Jahr

Ein bisschen mehr Friede und weniger Streit Ein bisschen mehr Güte und weniger Neid Ein bisschen mehr Liebe und weniger Hass Ein bisschen mehr Wahrheit - das wäre was Statt so viel Unrast ein bisschen mehr Ruh Statt immer nur Ich ein bisschen mehr Du Statt Angst und Hemmung ein bisschen mehr Mut Und Kraft zum Handeln - das wäre gut In Trübsal und Dunkel ein bisschen mehr Licht Kein quälend Verlangen, ein bisschen Verzicht Und viel mehr Blumen, solange es geht Nicht erst an Gräbern - da blühn...

1

Gschnas im KLAMOTTA 2015

Wir machen uns a Gaudi und veranstalten ein Gschnas im KLAMOTTA! 21-22 Uhr live Musik mit den Red Lion Stars, danach KLAMOTTA-Dance Floor mit Paula Blume. Köstlichkeiten vom KLAMOTTA-Buffet. Verkleidung erwünscht, keine Pflicht! Das KLAMOTTA-Team freut sich auf einen lustigen Abend! Wann: 14.02.2015 Wo: KLAMOTTA - KLeines AMateurtheater OTTAkring Ganglbauergasse 36/6, 1160 Wien Einlass: 19:30 Uhr Beginn: 20:00 Uhr Ende: open end Abendbeitrag: Euro 10,- p.P. Anmeldung unter...

  • Wien
  • Ottakring
  • BÜHNE16 Amateurtheater Wien "B16"

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.