Wie gut die Faschingskrapfen österreichischen Handel wirklich sind, zeigt der Test der MeinBezirk.at-Redaktion. Die Redakteurinnen und Redakteure haben sich durch acht Krapfen durchprobiert. | Foto: MeinBezirk.at
Aktion 4

Hofer oder Anker
Die besten Krapfen aus Supermarkt und Bäckerei

Die Faschingszeit steht vor der Tür und damit auch der alljährliche Ausverkauf einer der liebsten Süßspeisen Wiens: der Krapfen. Aufgrund seiner großen Beliebtheit gibt es heutzutage schon allerlei kreative Versionen des Faschingsgebäcks. Deswegen hat sich die MeinBezirk.at-Redaktion auch heuer wieder durch das Krapfen-Sortiment von diversen Supermärkten und Bäckereien gekostet. ÖSTERREICH. Wie gut die Faschingskrapfen österreichischen Handel wirklich sind, zeigt der Test der...

  • MeinBezirk nationale Redaktion

Fasching

Beiträge zum Thema Fasching

Ein buntes Treiben herrschte bei der Faschingsfeier in der Bildungswelt Wolfsberg. | Foto: Privat
8

Caritas Schule
So feierte die Bildungswelt Wolfsberg den Fasching

WOLFSBERG. Am 7. März ging es in der Bildungswelt Wolfsberg närrisch zu: Die Caritas Schule für Sozialberufe feierte gemeinsam mit den Schülerinnen und Schüler der Mittelschule den Faschingsdienstag. Mit Krapfen, alkoholfreien Cocktails, lustigen Spielen und einer Tombola mit tollen Preisen wurde ausgelassen gefeiert. Die gelungene Veranstaltung sorgte für viel Spaß und gute Stimmung bei allen Beteiligten. Das könnte interessant sein: Ein bunter Faschingsumzug führte durch St. Andrä...

3

Bienen, Einhörner & der bunte Kaiser Rudi I.
Faschingsausklang im Pfarrsaal Gloggnitz

Am Faschingssonntag lud die Pfarre Gloggnitz zur rhythmischen Familienmesse und anschließend zum Frühschoppen in den Pfarrsaal ein. Die Pfarrtheatergruppe verköstigte die hungrigen Besucher mit heißen Leberkässemmerl und Würstel sowie Säfte, Bier und Spritzer. Die Weisenbläser AGe spielten beim Frühschoppen im Pfarrsaal auch und unterhielten das Publikum mit Polka, Witz und Homor.

Foto: Flotoanker Photography Luckerbauer
103

Zöberner Faschingsumzug
Eine Mega-Party vor dem Beginn der Fastenzeit

Bei herrlichem Wetter verwandelte sich der Gemeindeparkplatz am zur bunten Festmeile. ZÖBERN. Farbenfrohe Kostüme, kreative (nicht motorisierte) Wägen und eine beeindruckende Bühnenshow sorgten für beste Unterhaltung und ausgelassene Stimmung bei Groß und Klein. Ein großes Dankeschön gebührt Manfred Polreich und seinem engagierten Team. Sie haben mit viel Einsatz den Zöberner Fasching möglich gemacht. Das könnte dich auch interessieren So großartig war das Faschingsfinale in der Buckligen Welt...

61

Faschingsdienstag - MS VÖLKERMARKT
Hurra, es ist Fasching!!!

Projekttag am Faschingsdienstag Der Faschingsdienstag war ein besonderer Tag an unserer Schule. Schon am Morgen startete er mit einer Fotoprämierung, bei der die kreativen Kostüme aufgezeichnet wurden. Danach konnten alle Schülerinnen und Schüler sowie Lehrkräfte in einer Online-Umfrage für ihre Favoriten abstimmen. Um 10:30 Uhr versammelten sich alle in der Aula, wo ein abwechslungsreiches Programm auf sie wartete. Nach der Begrüßung durch die stellvertretende Direktorin, Frau Lepuch, wurde...

Das war der Kremser Fasching 2025 | Foto: Inge Funke
1 Video 264

Kremser Fasching
Hier gibt's die Bildergalerie des Umzugs 2025

Der Kremser Faschingsumzug fand auch dieses Jahr wieder statt. Am 04. März 2025 tauchte er die Kremser Innenstadt in eine bunte Welt des Faschings.  KREMS. Mit unserer exklusiven Bildergalerie und dem Video haben wir die besten Momente des Kremser Faschings 2024 nun festgehalten.  Die festliche Stimmung, kunstvoll gestaltete Kostüme und ausgelassene Freude – all das und mehr prägte den Kremser Faschingsumzug 2025. Wir haben für dich die eindrucksvollsten Momente eingefangen und präsentieren dir...

  • Krems
  • Tamara Pfannhauser
In St. Georgen waren die Narren los. | Foto: Helmut Klein
Aktion

Alle Bildergalerien
Das war der Fasching im Bezirk Vöcklabruck

Von Timelkam bis Frankenburg, von St. Georgen bis Seewalchen waren die Narren los. Hier gibt's nochmal alle Bilder vom Fasching 2025 im Bezirk Vöcklabruck auf einen Blick.  BEZIRK. Die Faschingsbälle und -shows haben dieses Jahr wieder zahlreiche Besucher angelockt.  FRANKENBURG. Die Bezirksfaschingsshow in Frankenburg war heuer wieder ein Highlight im Bezirk.  Von Außerirdischen bis zu narrischen Politikern FRANKENBURG. Unter dem Motto "Es lebe der Sport" veranstaltete die Freiwillige...

Foto von links nach rechts: 

Vorne: Wolfgang Schleinzer, Franziska Batek, Andreas Breitenfelder, HIlde Juricka, Erna Breit, Edith Thonner 

Hinten: Leopoldine Poindl, Erich DAvid, Sandra Dworak, Margarita Schoyswohl, Christa Simon, Ulrike Haslinger, Martina Blaha, Eduard Liebhart, Andrea Zuba, Walter Wanitschek  | Foto: Senioren Drosendorf
3

Faschingsspaß in Drosendorf
Tanz, Spaß und fröhliche Senioren

Am Faschingssamstag, 1. März, wurde in Drosendorf ausgelassen gefeiert, und die Seniorinnen und Senioren ließen sich die Gelegenheit nicht entgehen, bei guter Musik und fröhlicher Stimmung das Tanzbein zu schwingen. Ein Nachmittag voller Spaß, guter Laune und geselligem Miteinander – organisiert von den NÖ Senioren - begleitet von leckeren Köstlichkeiten sowie einem spannenden Schätzspiel. DROSENDORF. Faschingsausklang in Drosendorf – ein buntes Fest der Freude und des Miteinanders. Zahlreiche...

  • Horn
  • Markus Kahrer
Das Haarteam Hasenauer waren als "Girls Power " unterwegs.  | Foto: Katrin Hasenauer

Fasching in Saalbach
Kostüme sorgten für Lacher und stärkten Teamgeist

Die Mitarbeiter der Alpen Apotheke und des Haarteams Hasenauer beeindruckten am vergangenen Faschingsdienstag mit ihren bunten Kostümen.  SAALBACH-HINTERGLEMM. In Saalbach-Hinterglemm wurde am Faschingsdienstag ausgelassen gefeiert, und auch die Teams der Alpen Apotheke und des Haarteams Hasenauer begeisterten mit kreativen Kostümen. Das Outfit der Mitarbeiter der Alpen Apotheke, eine humorvolle Anspielung auf die Ski-WM in Saalbach, war ein besonderes Highlight. Mit Skibrille, Startnummer und...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Magdalena Pfeffer
Kreative Kostüme begeisterten bei der Faschingsparty  in Zell am See.  | Foto: Voithofer
10

Fasching 2025
Das war die Faschingsparty beim Stadtplatz in Zell am See

Unter dem Motto „Märchenwald“ wurde am Faschingsdienstag am Stadtplatz in Zell am See ausgelassen gefeiert. Zahlreiche Besucher in farbenfrohen Kostümen sorgten für eine heitere Stimmung. ZELL AM SEE. Am Faschingsdienstag, dem 4. März, verwandelte sich der Stadtplatz von Zell am See in einen zauberhaften Ort. Die Faschingsparty am Stadtplatz lockte auch dieses Jahr wieder unzählige Besucher, die sich das bunte Treiben nicht entgehen lassen wollten. Passend zum Motto erschienen viele Besucher in...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Magdalena Pfeffer
Foto: Markus Imann
31

Fotogalerie
Faschingsumzug 2025 am Stadtplatz Braunau

BRAUNAU. Am Braunauer Stadtplatz regnete es am Faschingdienstag Zuckerl und Konfetti. Beim Faschingsumzug waren nicht nur unzählige kostümierte Besucher, sondern auch einige Faschingswägen dabei. Für tolle Stimmung und die passende Musik hat DJ AnTon gesorgt.

  • Braunau
  • Elisabeth Latzelsberger
Traditionell wurde im Purbacher Feuerwehrhaus der Fasching gefeiert.
44

Viel Bilder
Närrisches Treiben bei der Feuerwehr in Purbach

Zum letzten Mal im diesen Jahr, trafen sich die „Narren“ im Feuerwehrhaus in Purbach am Faschingsdienstag. Mit viel Musik ging der diesjährige Fasching um Mitternacht zu Ende. PURBACH. Der Fasching war am Faschingsdienstag, den 4. März, zu Ende und am letzten Tag wurde noch ausgiebig gefeiert. Im Feuerwehrhaus in Purbach war die Hölle los. Begonnen wurde bereits am Vormittag, bei gemütlichen Essen und trinken, auch für Kinder gab es ein Schminken. Am Nachmittag spielte die Blasmusik aus...

198

Faschingsausklang
Der Fasching wurde in Steyr zum 50 Mal verbrannt

Das Verbrennen der Puppe wurde zum ersten Mal 1975 von Feuerwehrmann und Rauchfangkehrermeister Heinz Mayr durchgeführt. STEYR. Hunderte Besucher stürmten am Faschingsdienstag, 4. März den Steyrer Stadtplatz, um den Fasching ausklingen zu lassen. Den Beginn des Unterhaltungsprogramms machten die BAfEP -Schülerinnen (Bundesbildungsanstalt für Elementarpädagogik) die die kleinen Faschingsprinzessinnen und Faschingsprinzen in die Welt der Musik und des Tanzes entführten. Danach Begeistert...

Nicht von dieser Welt: Mit diesem Kostüm wurde das Motto des diesjährigen Faschingsballs mehr als getroffen.  | Foto: Alicia Martin Gomez
Video 58

Ballnacht
Zur Unendlichkeit und noch viel weiter - Fasching in Natters

Eine Reise ins Weltall oder doch ins Märchenland? Wer sich nicht entscheiden konnte, kam beim diesjährigen Faschingsball der Natterer Musikkapelle voll auf seine Kosten. NATTERS. Unter dem Motto "Nicht von dieser Welt" versammelten sich im Natterer Gemeindesaal Aliens, Sternschnuppen, Fabelwesen, Hexen und auch der ein oder andere Politiker - sowohl real als auch als Verkleidung - zu einer großen Sause. Wie jedes Jahr brillierte der Faschingsball der Musikkapelle Natters auch heuer wieder mit...

1 2

Närrisches Treiben an der MS Pottschach
Ein Faschingsdienstag voller Action und Spaß

Bunt, laut und voller guter Laune – so präsentierte sich die Mittelschule Pottschach am Faschingsdienstag. Die Schülerinnen und Schüler verwandelten das Schulhaus in eine echte Narrenhochburg und genossen einen Tag voller Spaß, Bewegung und Überraschungen. An verschiedenen Stationen im Schulhaus konnten die Kinder ihre Geschicklichkeit und Koordination unter Beweis stellen. Ob sportliche Herausforderungen, lustige Spiele oder kreative Aufgaben – für jeden war etwas dabei. Begleitet wurde das...

2 1 180

Fasching Graz
Faschingsumzug Graz Hauptplatz

Faschingsumzug Graz Hauptplatz 2025  Faschingsumzug Graz Hauptplatz 2025 Grazer Innenstadt wird wieder zum Faschings Spektakel mit einen Faschingsumzug. Ob klein oder groß so ein Spaß macht jeder gerne mit und viele Kostüme waren schön und mit viel Liebe hergestellt. Wundere dich nicht bei machen Fotos es ist nicht Schnee, sondern Faschingskonfetti. Machte das Scharf stellen leider nicht einfacher aber mit Punktfotos war das Problem behoben. Es waren großartige Kostüme dabei die  man hier gar...

  • Stmk
  • Graz
  • Roland Montaperti
Bei bester Stimmung wurde heute Nachmittag am Stadtplatz von Mattighofen Fasching gefeiert. | Foto: Manfred Fesl
38

Narrisch bunt und lustig
Großer Faschingsumzug zieht durch Mattighofen

Da war was los – am heutigen Faschingsdienstag in Mattighofen. Zahlreiche Vereine und Organisationen nahmen am beliebten Umzug teil. MATTIGHOFEN. Allerlei kunterbunte Gestalten zogen in ihren festlich dekorierten Umzugswagen über den Stadtplatz und brachten das Publikum zum Staunen. Matrosen, Cowboys und Indianer, Clowns, Prinzessinnen und vieles mehr gab es da zu sehen. Den Zuschauern gefiel’s und auch das schöne Wetter trug zu bester Stimmung bei.

MeinBezirk hat sich unter die Närrinnen und Närren am Faschingsdienstag gemischt.  | Foto: MeinBezirk
2:11

Video
So ausgelassen wurde am Faschingdienstag in Graz gefeiert

Der Faschingdienstag wurde in der steirischen Landeshauptstadt traditionell bunt und ausgelassen gefeiert. Tausende Närrinnen und Narren fanden sich in der Grazer Innenstadt ein, um gemeinsam in der Grazer Innenstadt so richtig Gas zu geben. MeinBezirk war mitten im Getümmel und hat die besten, lustigsten und schrägsten Partygeher eingefangen.  GRAZ. Es ist ein jährlicher Fixpunkt für alle Faschings- und Feierwütigen: die große Faschingsparty in der Grazer Innenstadt. Von "Engerln" und...

  • Stmk
  • Graz
  • Marion Zelzer
Kunterbunt ging es beim Fasching in Mittersill zu. | Foto: Fitzinger
29

Fasching 2025
Buntes Treiben beim Faschingsumzug in Mittersill

Ein lustiges Miteinander und gute Stimmung gab es beim Faschingsumzug in Mittersill. Aufwendige und lustige Kostüme sowie kreative Faschingswägen erfreuten die unzähligen Besucher. MITTERSILL. Kunterbunt und ausgelassen ging es beim Faschingsumzug in Mittersill zu, welcher von der Hirschenpass Mittersill organisiert wurde. Musikalisch umrahmt wurde das Event von der Bürgermusik "Meister Eder und seine Pumuckl". Die Zuschauer, welche zahlreich erschienen sind, waren von den lustigen Kostümen und...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Magdalena Pfeffer
269

Alten- und Pflegeheim Münichholz
Faschings-Show im Zeichen von Caaarmen

Der Titel der inzwischen traditionellen Playback-Show der Alten- und Pflegeheim Münichholz-Mitarbeiter in der Narrenzeit lautete diesmal „Caaarmen“. STEYR. Der große Saal im APM war bis zum letzten Platz gefüllt, die Stimmung am Überkochen: „Caaarmen“ mit Liedern aus der Welt des Schlagers und der wohl berühmtesten Ober der Welt am Rosenmontag, 4. März im Alten- und Pflegeheim Münichholz (APM) war ein voller Erfolg. Von der ersten bis zur letzten Minute waren die Bewohner, ihre Angehörigen und...

Foto: MeinBezirk.at (49)
49

Bildergalerie
Faschingstreiben lockt viele Besucher nach St. Stefan

ST. STEFAN. Am Rosenmontag, den 3. März, zog der Faschingsumzug durch St. Stefan und lockte zahlreiche Besucher an. Angeführt von der Bergkapelle St. Stefan, die im Pyjama-Outfit für musikalische Stimmung sorgte, startete der bunte Tross um 14.29 Uhr beim Café 7 und zog bis zum Café Sabrina. Originelle Wägen und bunte VerkleidungenNeben vielen kostümierten Teilnehmern sorgten kreative Wägen für Begeisterung. Unter den Mottos „Madagaskar“, „Top Gun“ und „St. Stefan sucht den Superstar“...

Maskierte Kinder erhalten am Faschingsdienstag in der Halleiner Altstadt einen gratis Krapfen. | Foto: TVB Hallein Dürnberg
6

Wetter, Feste & Sicherheit
Am 4. März ist Faschingsdienstag in Salzburg

Am Dienstag, den 4. März, ist Faschingsdienstag. In ganz Salzburg finden an diesem Tag Faschingsumzüge statt. Im Faschingskostüm Autofahren und ausgelassen feiernde Faschingsnarren fordern jedoch erhöhte Aufmerksamkeit im Straßenverkehr. Im Beitrag findest du auch die Wettervorhersage für den letzten Festnachttag. SALZBURG. Am Dienstag, den 4. März, ist Faschingsdienstag. In vielen Orten Salzburgs finden an diesem Tag bunte Faschingsumzüge und Veranstaltungen statt. Buntes Treiben im Salzburger...

Stefanie Hofbauer, Silvie Habersattner und Katrin Reischer lassen es am Abend krachen.  | Foto: Alexander Fritsch
1 13

Maskenrummel
Schwarzenbach bringt zum Fasching Stimmung ins Dorf

Beim Maskenrummel des Musikvereins Schwarzenbach am Freitag wurde im Dorfgasthaus Tiefenbacher (ehemals Hollaus) ausgelassen gefeiert. BEZIRK LILIENFELD/SCHWARZENBACH. Beim Faschingsrummel in Schwarzenbach ging es am Wochenende hoch her. Während die Band Alpenvorland Power für perfekte musikalische Stimmung sorgte, war die Tanzfläche durchgehend gefüllt. Kreative KostümeVon den sieben Zwergen über René Benko, bankomatsprengende Bankräuber, Hippies, Pferde, Hühner bis hin zur „hohen...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.