Faschingssitzung

Beiträge zum Thema Faschingssitzung

Für tosenden Applaus und Zugabe-Rufe sorgte der Rock'n'Roll Akrobatik Verein New Rock Generation mit "One night in Malle" | Foto: Iris Bloder
383

Weiz
"Hetta-hetta-hopperle" hieß es bei der Weizer Faschingssitzung

Unterhaltung vom Feinsten bot auch heuer wieder Faschingssitzung der Weizer Narrenzunft - und das bereits zum 26. Mal. WEIZ. Unter dem Motto "Mädchen, Männer & Mallorca" fand in diesem Jahr bereits zum 26. Mal die Weizer Faschingssitzung im Kunsthaus statt. Auch heuer gab es wieder 3 Sitzungen: am 6., 7. und 8. Februar. Eröffnet wurden die Sitzungen offiziell vom diesjährigen Prinzenpaar Mario I und Verena I, die gemeinsam mit dem Elferrat auf der Bühne Platz nahmen. In ausschließlich gereimter...

  • Stmk
  • Weiz
  • Iris Bloder
Foto: Gerhard Pulsinger (152)
152

Bildergalerie
Seniorensitzung in Bad St. Leonhard war spektakulär

Die Lachmuskeln wurden bei der ersten Faschingssitzung in Bad St. Leonhard wieder strapaziert. BAD ST. LEONHARD. Die diesjährige Faschingshauptstadt Bad St. Leonhard lud am Mittwoch, 5. Februar, zur ersten Faschingssitzung in das Kulturheim ein. Dieses besonders lustige Spektakel ließen sich unter anderem auch Landeshauptmann Peter Kaiser, Faschingszeitungsherausgeber Reinhard Eberhart, BÖF-Landespräsident Kärnten Bruno Arendt und das Villacher Prinzenpaar nicht entgehen. Aber auch viele...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Laura Raß
Die Besucher der Raaber Faschingssitzung wurden mit einem abwechslungsreichen Programm verwöhnt: Die Prinzengarde sorgte mit einem beeindruckenden Marsch und einem mitreißenden Showtanz für Begeisterung. Satirische Beiträge gaben den Sitzungen eine besondere Würze.  | Foto: Faschingsgilde Narraabia
159

Narraabia-Spektakel
Raaber Faschingssitzung begeisterte 1.500 Besucher

Drei Tage lang stand die Marktgemeinde Raab ganz im Zeichen der fünften Jahreszeit. Rund 1.500 Gäste lachten, staunten und feierten in der Aula der Mittelschule Raab mit der Faschingsgilde Narraabia eine ausgelassene Faschingssitzung. RAAB. Hinter den Kulissen arbeiteten rund 200 Helfer monatelang mit vollem Einsatz, um eine Veranstaltung dieser Größenordnung auf die Beine zu stellen. Vom Bühnenaufbau über die Technik bis hin zur Organisation der zahlreichen Showacts und die Maskierung der...

  • Schärding
  • Michelle Bichler
Stadtrat Marco Stepan (FVV-Obmann-Stv.), Gloria Steinböck, Stadtrat Martin Seidl (FVV-Obmann), Julia Langstadlinger (FVV-Vorstandsmitglied) und Rene Leitgeb (Beirat FVV) laden herzlich zum Umzug 2025 ein. | Foto: Martin Pfleger
6

FVV lädt zum Faschingsumzug
Horn wird für einen Tag zum „Disney Land“

Der Fremdenverkehrs- und Verschönerungsverein (FVV) Horn lädt wieder zum Faschingsumzug ein und bietet besondere Perspektiven. HORN. Am 4. März (Faschingsdienstag) ist es wieder so weit: Der Faschingsumzug des Fremdenverkehrs- und Verschönerungsvereines Horn (mit Unterstützung der Stadtgemeinde) verwandelt die Innenstadt von Horn zur Feierzone. Motto der Umzugs-Ausgabe 2025: „Disney“. „In der heißen Phase“ Die Vorbereitungen für dieses Mega-Event, zu dem abermals tausende Besucher erwartet...

  • Horn
  • Christoph Fuchs
Der Fasching ist auch in Knittelfeld angekommen.
218

Bilder
51. Knittelfelder Faschingssitzung im Kulturhaus Knittelfeld

"The Show must go on" lautete die Devise der Faschingsgilde Knittelfeld bei der Faschingssitzugn am 1. Februar.  KNITTELFELD. Kanzler der KFG und Landespräs. Mario Krenn nahm die Begrüßung zur 51. Knittelfelder Faschingssitzung vor. Es folgte die Verlesung der Proklamation durch das neue Prinzenpaar Prinzessin Sandra I, von Melodien und Prinz Willibald i, der Nächste und Umtriebige. Das Programm mit 24 Showeinlagen konnte sich sehen lassen. Kurt Peter Stocker moderierte die Sitzung exzellent....

  • Stmk
  • Murtal
  • Peter Haslebner
150

Große Bildergalerie
Ein Feuerwerk an Pointen und Sketches in Lavamünd

LAVAMÜND. Der Bürgermeister Wolfgang Gallant übergab den Schlüssel an die Narrenrunde - das war der Startschuss für die Premierensitzung im Kulturhaus Lavamünd. Die Akteure strapazierten auch in diesem Jahr die Lachmuskeln des Publikums, mit 19 Darbietungen waren die Besucher hellauf begeistert. Das könnte Sie auch interessieren:Das war der diesjährige St. Andräer Bauernball Polizeiball lockte viele Besucher in die Lavanttal-Arena Guggemusikfestival in Wolfsberg begeisterte Jung und Alt

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Erwin Schaflechner
Die großartige Garde der St. Veiter Faschingsgilde zeigt ihr Können auch im Showdance. | Foto: Peter Pugganig
189

Faschingsgilde St. Veit
Bombastischer Sitzungsauftakt in der Blumenhalle

Mit einem lautstarken "Namla Woll Woll" begrüßte Andy Kainz als regierender Herzog I. seine Untertanen in der ausverkauften Blumenhalle. ST. VEIT. Zu Beginn der Fastenzeit hat es sich ausgetanzt für den obersten Narren der Herzogstadt, dann muss der Dancing Star sein Zepter endgültig abgeben. Der Betreiber von "School of Dance" hinterlässt seinem Nachfolger einen Hofstaat mit hochkarätigen Narren und Närrinnen, die mit viel Leidenschaft den Fasching in St. Veit hochhalten.  Noch einmal Vollgas...

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Peter Pugganig
Premiere der Faschingssitzungen in Maria Gail: Die MaGai Leaders mit Edi Lastin | Foto: MeinBezirk.at
Video 55

Sketch, Comedy und viel Gelächter
Erfolgreiche Premiere in Maria Gail

Bei ausverkauften Reihen startet auch das Kulturspektrum Maria Gail in den heurigen Fasching. Das Programm bot einiges zum Lachen und Mitschunkeln. VILLACH, MARIA GAIL. In Maria Gail wurde am Freitag, 31. Jänner, zur Premiere der Faschingssitzung eingeladen. Mit einem kräftigen "Lei-Lei Ma-Gai" wurden die Gäste ab 20 Uhr im Kulturhaus begrüßt. Die dreistündige Sitzung mit einer 20-minütigen Pause hatte einiges zu bieten. Für das leibliche Wohl der Gäste sorgte der Sportverein Falle Maria Gail -...

  • Kärnten
  • Villach
  • Chiara Kresse
Die Gardetänzerinnen der Musikschule Aspang (Faschingsgilde Aspang), unter der Leitung von Irina Gremmel  eröffneten 2024 den "Aspanger Fasching". | Foto: Elisabeth Peinsipp
Aktion 5

Faschingstreiben 2025
Narrenschar regiert am 7. & 8. Februar in Aspang

Am 7. und 8. Februar regiert in der Mittelschule Aspang wieder das narrische Volk. Sämtliche Protagonisten versprechen wieder unvergessliche, kurzweilige Stunden voll Witz und Schmäh. ASPANG. Der Verschönerungsverein Ober-Aspang sorgt mit zwei Faschingssitzungen wieder für reichlich Schenkelklopfer und verbreitet Heiterkeit. Gardemädchen mit ihren Showtänzen gehören ebenso zu einem gelungenen Abend dazu wie Sketche und Büttenreden. Angeführt wird die lustige Narrenschar vom Prinzenpaar...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto: Faschingsgilde Pregarten
4

Pregarten
Faschingssitzungen in der Bruckmühle begeisterten 1.000 Besucher

Ein voller Erfolg war die dreitägige Faschingssitzung der Faschingsgilde Pregarten. Rund 1.000 Besucher kamen in die Bruckmühle, um einen Abend voller Humor, Musik, Tanz und ausgelassener Stimmung zu erleben. PREGARTEN. Mehr als 90 Akteure sorgten mit einem abwechslungsreichen Programm für beste Unterhaltung. Mit Sketchen, Tanzeinlagen und musikalischen Darbietungen brachten sie das Publikum immer wieder zum Lachen und Staunen. Die mitreißende Atmosphäre und die gelungene Inszenierung...

  • Freistadt
  • Roland Wolf
52

Akteure der KISTA
Lachsalven dröhnen durch das Rathaus St. Andrä

ST. ANDRÄ. Eines steht fest: "Von diesen Faschingssitzungen" kann man echt "Nia Gnua" kriegen, denn was die veranstaltende KISTA mit ihrem Obmann Andi Hobel und seiner charmanten Vize Kirstin Wiedl auch heuer wieder auf die Beine gestellt hat, verdient das Adjektiv "Spitze". Nicht nur, dass die Akteure in Hochform agieren, auch die gesamte Truppe, angefangen von der Bühne, über die Technik, die Garde und die Musik der "3K" lassen keine Wünsche offen. Sie alle gehören einfach vor den Vorhang....

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Pressefoto Emhofer

Faschingsgesellschaft Kirchdorf
Krapfen für den guten Zweck

Krapfen genießen & Sprachförderung ermöglichen! Das ist das Motto der Wiederauflage der erfolgreichen Spendenaktion von vor zwei Jahren, an dem der Lions Club Kirchdorf und die Kiridorfer Faschingsgesellschaft beteiligt sind. KIRCHDORF. Die Idee ist simpel: Gönnen Sie sich einen oder zwei leckere Krapfen am Kiridorfer Narrenparlament, das am 14. Und 15.Februar in der Stadthalle Kirchdorf stattfindet. Der Erlös aus allen konsumierten Krapfen an beiden Abenden geht zugunsten der Anschaffung eines...

  • Kirchdorf
  • Franz Staudinger
Neben Politikthemen, Klima und Alltagsgeschichten wurden in den Faschingssitzungen auch Gemeindegeschichten besonders witzig nachgestellt. | Foto: Privat
6

Bad Eisenkappel
Bei den "Coppla Narren" gab es jede Menge zum Lachen

BAD EISENKAPPEL. Bei den Faschingssitzungen der „Coppla Narren“ am Freitag und Samstag wurden die Lackmuskeln im Gasthaus Podobnik wieder ordentlich strapaziert. „Es war von Anfang bis zum Ende wirklich witzig und unterhaltsam“, so Landtagsabgeordnete Manuela Lobnik. Themen waren Gemeindegeschichten, die perfekt imitiert wurden, aber auch Klima, Politik und Alltagsgeschichten. „Mittlerweile ist das Niveau bei den Faschingssitzungen so hoch“, sagt Lobnik. Bei der Faschingssitzung am Freitag...

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Robert Glinik
Klicken Sie sich durch die Anfänge der St. Veiter Faschingsgilde... | Foto: Faschingsgilde St. Veit
8

Mein Verein auf MeinBezirk
Die St. Veiter Faschingsgilde

Die St. Veiter Faschingsgilde wurde 1964 von Kaspar Scharf und Stefan Knafl gegründet. Nachdem schon in anderen Kärntner Städten Faschingssitzungen abgehalten wurden, war es damals an der Zeit in St. Veit nachzuziehen.  ST. VEIT. Und so entstand vor 61 Jahren der Rat der 13 Narren. Als Regent für die Faschingszeit wurde, angelehnt an die Geschichte der Herzogsstadt, ein Herzog eingesetzt. Der erste Herzog war der spätere Landeshautpmann-Stellvertreter Stefan Knafl als Herzog Stefan I. Der erste...

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Astrid Siebert
Grandioses Faschings-Comeback der Faschingsgilde St. Jakob im Rosental.
1 402

Große Bildergalerie
Grandioses Faschings-Comeback in St. Jakob

Drei Faschingssitzungen gibt es in St. Jakob und alle waren innerhalb kürzester Zeit ausverkauft. Erstmalig treten auch Frauen als Akteure auf der Bühne auf. Viel Gesang mit eigenen Texten sorgte für eine großartige Stimmung. ST. JAKOB. Ein grandioses Faschings-Comeback gab es in St. Jakob im Rosental. Die letzte Bühnenpräsenz gab es 2019, danach kam Corona und durch die erzwungene Pause drohte der 1980 gegründeten Faschingsgilde St. Jakob i.R. das endgültige Aus. „Uns gingen sprichwörtlich die...

  • Kärnten
  • Villach Land
  • Bernhard Knaus
Das Matschgererschaug’n im Baumkirchner Gemeindesaal war am vergangenen Wochenende ein voller Erfolg und begeisterte die Besucher mit traditionellem Brauchtum. | Foto: Baumkirchner Hexen
41

Baumkirchner Hexen
Volles Haus beim Matschgererschaug’n in Baumkirchen

Das traditionelle Matschgererschaug’n im Baumkirchner Gemeindesaal war am vergangenen Wochenende wieder ein voller Erfolg. Das Ergebnis: Zahlreiche begeisterte Besucherinnen und Besucher, die sich über die Auftritte der Hexen, Muller und vielen anderen Fasnachtsfiguren begeistern konnten. BAUMKIRCHEN. Das Matschgererschaug’n im Gemeindesaal Baumkirchen lockte am vergangenen Wochenende zahlreiche Besucher an und bot einen faszinierenden Einblick in die Tiroler Fasnachtstradition. Voll motiviert...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Michael Kendlbacher
Der Rieder Bahnhofsfasching ist jährlich ein Fixpunkt. | Foto: Thomas Fischer/zema-medien.de
307

Der Fasching ist da
Wo die Narren im Bezirk Ried zuhause sind

Der Fasching im Bezirk Ried beginnt erst so richtig. Wir haben die Narren-Highlights herausgesucht und blicken zurück auf den Fasching im letzten Jahr. BEZIRK RIED. Faschingsstart ist zwar am 11. November, aber die „Hauptsaison“ der Narren beginnt meist Mitte Jänner. Und heuer geht die „fünfte Jahreszeit“ sogar bis in den März hinein. Die Vereine stecken in den letzten Vorbereitungen. Die Gilden sind bereitHauptdarsteller des Karnevals sind natürlich die Faschingsgilden in den einzelnen...

  • Ried
  • Raphael Mayr
Vorstand und Senat der Faschingsgilde Althofen, mit Präsident Carsten Passiel (hinten Mitte), sind berechtigt stolz auf das bestens gelungene Programm. | Foto: Peter Pugganig
1 206

Althofen
Faschingsgilde sorgt für ein Meer an Lachtränen

Die Narren in Althofen zeigen wieder eindrucksvoll, was unterhaltsamer Fasching bedeutet. ALTHOFEN. Die daheim gebliebenen Nachbarn des Althofner Kulturhauses mussten einiges aushalten, zumindest von 19 Uhr 59 bis Mitternacht: Durchgehend unüberhörbar drang permanentes Gelächter und Applaus in extremer Lautstärke nach außen. Die Stimmung bei der Premierensitzung der Faschingsgilde Althofen war einfach phänomenal! Gelungene Abwechslung Die Frage, ob die Narrentruppe wieder an glanzvolle Zeiten...

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Peter Pugganig
Ingrid Vermeulen und Manuel Prunbauer | Foto: Irmi Stummer
39

Humorvolles Herzogenburg
Die Faschingsgilde lädt zur Faschingssitzung 2025

Wie jedes Jahr lädt die Oberndorfer Faschingsgilde wieder zu den beliebten Faschingssitzungen ins Volksheim Herzogenburg zu ein paar humorvollen Stunden. Einen kleinen Einblick von der ersten Aufführung am Samstag, dem 18. Jänner gib es hier! HERZOGENBURG. Die Oberndorfer Faschingsgilde gibt es bereits seit 1974 und feiert daher in der Saison 2024/2025 ihr 50jähriges Bestehen und die rund 30 Mitglieder geben heuer wieder an vier Abenden alles, um die Herzogenburger gut zu unterhalten und zu...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Irmi Stummer

Faschingsgilde Vorchdorf
Narrensitzungen 2025

Die Narrensitzungen spiegeln die kleinen und größeren Hoppalas aus Kultur, Politik, aber auch aus ganz gewöhnlichen Ereignissen, die so im Ortsgeschehen passiert sind, wieder. Bereits seit 1985 finden in Vorchdorf Narrensitzungen statt. Etwa 100 Akteure begeistern die zahlreichen Besucher in der Hoftaverne Ziegelböck. Termine 2025: Do, 30. Jänner Fr, 31. Jänner Sa, 01. Februar So, 02. Februar um 16 Uhr Mi, 05. Februar Do, 06. Februar Fr, 07. Februar Sa, 08. Februar jeweils 19:11 Uhr, außer So,...

  • Salzkammergut
  • Faschingsgilde Vorchdorf "Vori Dori"
Mamas on Tour: Lisa Linder, Jenny Oberlojer, Ines Pichler, Sabrina Niescher & Karin Ebenberger | Foto: Faschingsgilde Steinfeld
3

Faschingsgilde Steinfeld feiert
20 Jahre Humor und Gemeinschaft

Die Faschingsgilde Steinfeld feiert Jubiläum. Sechs Sitzungen und ein großer Umzug stehen demnächst an. STEINFELD. Seit nunmehr 20 Jahren bringt die Faschingsgilde Steinfeld mit ihren Faschingssitzungen die Menschen zum Lachen und pflegt die Tradition des Faschings in der Region. Die Premiere für das diesjährige Programm findet am Samstag, dem 25. Jänner 2025, statt. "Es ist unglaublich, wie schnell die Zeit vergangen ist. Dieses Jubiläum macht uns besonders stolz", sagt Lisa Linder, Mitglied...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Florian Pingist
Garde der Eulen & NarrGeLanz | Foto: R. Wehrl und M. Gartner
41

Die Eulen in Wiener Neustadt
2 ausverkaufte Faschingssitzungen im Sparkassensaal

Mit großem Staunen, außerordentlicher Bewunderung und pausenlosen Lachsalven unterhielten die Eulen der Wiener Neustädter Faschingsgilde das begeisterte Publikum an 2 Abenden 4 Stunden im ausverkauften Sparkassensaal! WIENER NEUSTADT. Das erfrischend abwechslungsreiche Programm, organisiert, geplant und durchgeführt unter der Leitung des Präsidenten der Wiener Neustädter Eulen Faschingsgilde Christian Guttmann, seinem Team und den zahlreichen Akteuren, fesselte das Publikum von der ersten bis...

  • Wiener Neustadt
  • Johann Machowetz
Neunkirchens Faschingsgilde trieb Schabernack. Mit dabei neben Prinzessin Stefanie I. und Prinz Benni I. auch Hannah Brenner und Elias und Elisabeth Gürbüz von der Garde.
Video 72

Neunkirchen
Wenn in der Bezirkshauptstadt "Neu-Neu"-Rufe ertönen

Der "Schlachtruf" der Faschingsgilde Neunkirchen begleitete durch zwei kurzweilige Abende. NEUNKIRCHEN. Monatelang probten die Akteure der Neunkirchner Faschingsgilde ihre Stücke, um am 10. und 11. Jänner Applaus dafür zu ernten. Alljährlicher Fixpunkt war freilich der Auftritt der Gardemädchen. Aber auch spitze Reden von Martina Klinger und Landsmann Michael Tanzler an der Bütte gehörten dazu. Am Freitagabend war die Faschingssitzung gut besucht; am Samstag sehr zum Leidwesen der Gilde...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Der Gemeindeschlüssel wurde schon im November an die Frauensteiner Narren übergeben. | Foto: Faschingsgilde Frauenstein
  • 13. Februar 2025 um 16:00
  • Kultursaal
  • Kraig

Eanta do schon in Frauenstein

In Frauenstein regieren während der Faschingszeit Freiherr Dietrich II. und Burgfrau Tanja I. von Kraig zu Frauenstein. FRAUENSTEIN. Rund 50 Personen sind an der Umsetzung der Faschingssitzungen beteiligt. „Besucher können sich wieder auf tolle Sprechnummern und einen fantastischen Showblock mit Dirk Smits freuen“, so Obmann Max Elleberger-Märker. Was schon verraten wird: „Den üblichen Anfang haben wir neu gestaltet.“ Ohne Unterstützung wäre das alles nicht möglich. „Ein großes Danke geht an...

In Guttaring bringt der Vorstand wieder ein Überraschungsmotto auf die Bühne. | Foto: Faschingsgilde Guttaring
2
  • 13. Februar 2025 um 19:30
  • Bildungszentrum
  • Guttaring

Guttaringer Faschingssitzung

Das Motto der Faschingsgilde lautet "In Guttaring wieder anders". Die Premiere findet am 13. Februar um 19.30 Uhr im Bildungszentrum Guttaring statt.  GUTTARING. Unter Obfrau Anna Warmuth hat sich der Vorstand der Guttaringer Faschingsgilde heuer wieder ein besonderes Überraschungsmotto einfallen lassen, auf das sich die Zuseher der Faschingssitzungen freuen dürfen. Die Sitzungen gehen am 13., 14. und 15. Februar jeweils um 19.30 Uhr im Bildungszentrum Guttaring über die Bühne. Nach dem...

Noch bis 15. März in der Blumenhalle | Foto: P. Pugganig
2
  • 14. Februar 2025 um 19:30
  • Blumenhalle
  • St. Veit

Namla Woll Woll in St. Veit

Auch heuer wird wieder Dancing Star und Tanzschulbesitzer Andy Kainz alias Herzog Andy I. die Faschingsgilde St. Veit anführen. ST. VEIT. Rund 80 Leute wirken vor und hinter der Bühne rund um Präsident Michael Huber mit, um ein buntes Programm in die Blumenhalle zu bringen. Die Premiere findet am Samstag, dem 1. Februar um 19.30 Uhr statt. Weitere Sitzungen sind am 7., 8., 14. und 15. Februar geplant. Den Höhepunkt des Faschings in St. Veit kann die gesamte Bevölkerung mit der Gilde gemeinsam...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.