"Trau di lei" in Möllbrücke

- Heuer regieren nach einem Jahr Pause wieder die wilden Lurnis in der Faschingszeit in Möllbrücke mit sieben Sitzungen in der Narrenhalle (Veranstaltungszentrum)
- Foto: KK
- hochgeladen von Bianca Unterlerchner
Es hat sich bei den wilden Lurnis einiges in letzter Zeit getan. Der langjährige Kanzler, Alfred „Ali“ Kreiner hat sein Amt abgelegt und in neue Hände übergeben. Der neue Kanzler Christian Wieser, auch als Chriss Lind bekannt, hat in Zusammenarbeit mit dem Altkanzler Ali einen tollen Fasching auf die Beine gestellt – überzeugen Sie sich selbst!
Heuer regieren nach einem Jahr Pause wieder die wilden Lurnis in der Faschingszeit in Möllbrücke mit sieben Sitzungen in der Narrenhalle (Veranstaltungszentrum).
Ein neuer Kanzler in Möllbrücke und der heißt Chriss Lind – jetzt weht ein anderer Wind
Es stimmt, was die Leute so reden, der neue Möllbrückner Kanzler kommt aus Lind. Christian Wieser, auch bekannt als Chriss Lind übernimmt die Möllbrückner Narrenrunde und präsentiert viele Neuigkeiten. Als Regisseur, Akteur und als Altkanzler bleibt Alfred „Ali“ Kreiner aber erhalten.
Mit dem Song „Wir haben die Power“ und einem kräftigen „Trau di Lei“ eröffnet der Kanzler Christian Wieser am Freitag, dem 16. Jänner um 19.33 Uhr den Möllbrückner Fasching.
Schon gleich nach der Eröffnung präsentiert mit voller Stolz der Kanzler nicht nur das neue Faschingsprogramm, sondern auch das neue Gardeoutfit, die gleich mit einer genialen Show das Publikum begeistern.
Auch die Politik wird nicht verschont. Maximilian Karre bzw. Hugo Karre junior kandidieren mit ihrer neuen TDL Partei (Team der Lurnis od. Trau di Lei), Berni und Teta Performance ein Cover von „All about that bass“ und Angie Hartlieb zickt wieder im Dorf.
Erstmals eine Sprechnummer haben Tochter Bernadette und Papa Markus Zlanabitnig. Sie zeigen dem Publikum ein paar Eindrücke aus ihrem lustigen und ausgefallenen Leben.
Als Höhepunkt vor der Pause, stellt Kanzler Christian Wieser „Chriss Lind“ verschiedene Berufe musikalisch vor. Nach der Pause darf natürlich das LTV nicht fehlen. Martina und Seppi präsentieren aktuelle News und Themen aus dem Lurnfeld.
Dass Sachsenburg schon immer etwas „anders“ war, beweißt sich spätestens nach diesem Stück. Sachsenburg möchte endlich zu Kärnten dazugehören. Wie sie das über die Bühne bringen wollen, sieht man(n) nur bei den Lurnis.
Auch bei den Ministern hat sich einiges getan. So wurde auch ein neuer Gardeminister gewählt. Wie für diesen Job geboren, übernimmt mit Freuden Christian Tengg diesen schweren Job und heizt das Publikum beim modernen Gardetanz so richtig ein.
Als Highlight treten wieder die berühmten Lurni-Akteure Hannes und Ali auf. Zusammen mit ihrem Psanitza (Vize-Kanzler Christopher Graf), der heuer eine neue Rolle hat, erzählen sie dem Publikum ein paar Geheimnisse der NSA.
Zu guter letzt kocht der ganze Saal noch einmal so richtig. Im großen Finale gibt es eine braungebrannte Haut, einen Minister in Badehose und einen singenden Kanzler. Das ist der Möllbrückner Fasching 2015 – jung, frei und unabhängig.
Weitere Termine: Samstag, 17. Jänner, Freitag, 23. Jänner, Samstag, 24. Jänner, Freitag, 30. Jänner und Samstag, 31. Jänner jeweils um 19.33 Uhr.
Restkarten gibt es noch im Cafe Central in Möllbrücke oder unter der
Telefon-Hotline 0664/4021750.
Die wilden Lurnis freuen sich schon auf ein Wiedersehen in der Möllbrückner Narrenhalle, wenn’s wieder heißt: Traut’s eich Lei



Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.