"Trau di lei" in Möllbrücke

Heuer regieren nach einem Jahr Pause wieder die wilden Lurnis in der Faschingszeit in Möllbrücke mit sieben Sitzungen in der Narrenhalle (Veranstaltungszentrum) | Foto: KK
3Bilder
  • Heuer regieren nach einem Jahr Pause wieder die wilden Lurnis in der Faschingszeit in Möllbrücke mit sieben Sitzungen in der Narrenhalle (Veranstaltungszentrum)
  • Foto: KK
  • hochgeladen von Bianca Unterlerchner

Es hat sich bei den wilden Lurnis einiges in letzter Zeit getan. Der langjährige Kanzler, Alfred „Ali“ Kreiner hat sein Amt abgelegt und in neue Hände übergeben. Der neue Kanzler Christian Wieser, auch als Chriss Lind bekannt, hat in Zusammenarbeit mit dem Altkanzler Ali einen tollen Fasching auf die Beine gestellt – überzeugen Sie sich selbst!

Heuer regieren nach einem Jahr Pause wieder die wilden Lurnis in der Faschingszeit in Möllbrücke mit sieben Sitzungen in der Narrenhalle (Veranstaltungszentrum).

Ein neuer Kanzler in Möllbrücke und der heißt Chriss Lind – jetzt weht ein anderer Wind

Es stimmt, was die Leute so reden, der neue Möllbrückner Kanzler kommt aus Lind. Christian Wieser, auch bekannt als Chriss Lind übernimmt die Möllbrückner Narrenrunde und präsentiert viele Neuigkeiten. Als Regisseur, Akteur und als Altkanzler bleibt Alfred „Ali“ Kreiner aber erhalten.

Mit dem Song „Wir haben die Power“ und einem kräftigen „Trau di Lei“ eröffnet der Kanzler Christian Wieser am Freitag, dem 16. Jänner um 19.33 Uhr den Möllbrückner Fasching.
Schon gleich nach der Eröffnung präsentiert mit voller Stolz der Kanzler nicht nur das neue Faschingsprogramm, sondern auch das neue Gardeoutfit, die gleich mit einer genialen Show das Publikum begeistern.
Auch die Politik wird nicht verschont. Maximilian Karre bzw. Hugo Karre junior kandidieren mit ihrer neuen TDL Partei (Team der Lurnis od. Trau di Lei), Berni und Teta Performance ein Cover von „All about that bass“ und Angie Hartlieb zickt wieder im Dorf.
Erstmals eine Sprechnummer haben Tochter Bernadette und Papa Markus Zlanabitnig. Sie zeigen dem Publikum ein paar Eindrücke aus ihrem lustigen und ausgefallenen Leben.
Als Höhepunkt vor der Pause, stellt Kanzler Christian Wieser „Chriss Lind“ verschiedene Berufe musikalisch vor. Nach der Pause darf natürlich das LTV nicht fehlen. Martina und Seppi präsentieren aktuelle News und Themen aus dem Lurnfeld.
Dass Sachsenburg schon immer etwas „anders“ war, beweißt sich spätestens nach diesem Stück. Sachsenburg möchte endlich zu Kärnten dazugehören. Wie sie das über die Bühne bringen wollen, sieht man(n) nur bei den Lurnis.
Auch bei den Ministern hat sich einiges getan. So wurde auch ein neuer Gardeminister gewählt. Wie für diesen Job geboren, übernimmt mit Freuden Christian Tengg diesen schweren Job und heizt das Publikum beim modernen Gardetanz so richtig ein.
Als Highlight treten wieder die berühmten Lurni-Akteure Hannes und Ali auf. Zusammen mit ihrem Psanitza (Vize-Kanzler Christopher Graf), der heuer eine neue Rolle hat, erzählen sie dem Publikum ein paar Geheimnisse der NSA.
Zu guter letzt kocht der ganze Saal noch einmal so richtig. Im großen Finale gibt es eine braungebrannte Haut, einen Minister in Badehose und einen singenden Kanzler. Das ist der Möllbrückner Fasching 2015 – jung, frei und unabhängig.

Weitere Termine: Samstag, 17. Jänner, Freitag, 23. Jänner, Samstag, 24. Jänner, Freitag, 30. Jänner und Samstag, 31. Jänner jeweils um 19.33 Uhr.
Restkarten gibt es noch im Cafe Central in Möllbrücke oder unter der
Telefon-Hotline 0664/4021750.

Die wilden Lurnis freuen sich schon auf ein Wiedersehen in der Möllbrückner Narrenhalle, wenn’s wieder heißt: Traut’s eich Lei

Wann: 31.01.2015 19:30:00 Wo: VAZ, Hauptstraße, 9813 Möllbrücke auf Karte anzeigen
Heuer regieren nach einem Jahr Pause wieder die wilden Lurnis in der Faschingszeit in Möllbrücke mit sieben Sitzungen in der Narrenhalle (Veranstaltungszentrum) | Foto: KK
Kanzler Christian Wieser, Vize-Kanzler Christopher Graf, Gardeminister Christian Tengg und Technikminister Georg Striedner freuen sich nach einem Jahr Pause auf die Faschingszeit | Foto: KK
Heuer regieren nach einem Jahr Pause wieder die wilden Lurnis in der Faschingszeit in Möllbrücke mit sieben Sitzungen in der Narrenhalle (Veranstaltungszentrum) | Foto: KK
Anzeige
Gastfreundschaft und Kulinarik direkt am Millstätter See | Foto: Gert Perauer
14

Hotel zur Post Döbriach
Ankommen, Aufatmen, Genießen am Millstätter See

Seit bald 120 Jahren steht das Hotel zur Post im Ortszentrum von Döbriach für gelebte Gastfreundschaft. DÖBRIACH. Eingebettet in die Landschaft des Millstätter Sees liegt ein Ort, an dem Geschichte lebendig wird – und gleichzeitig der Zeitgeist spürbar ist: das Hotel zur Post. Seit seiner Gründung im Jahr 1908 hat sich das charmante Haus von einer kleinen Gastwirtschaft zu einem ganzjährigen Rückzugsort für Genießer entwickelt. Heute wird das Hotel in vierter Generation von Paul Kern und seiner...

Anzeige
Teams von Constantia Industrie und Karnerta. Das Spiel fand gestern in der Werzer Tennishalle in Pörtschach statt. Karnerta siegte 2:1. | Foto: Privat

Zweite Vorrunde
Tennisbetriebscup 2025 der Arbeiterkammer Kärnten

Mittlerweile wurde bereits die zweite Vorrunde des Arbeiterkammer Betriebs Cup 2025, organisiert vom AK-ÖGB Betriebssportverband, dem Kärntner Tennisverband (KTV) und MeinBezirk Kärnten, absolviert. 4er Teams:In der 1. Klasse feierte das Militärkommando Kärnten (4:2 gegen ÖBB) den 2. Sieg und machte dadurch einen großen Schritt in Richtung Endspiel, das am 10. Mai 2025 beim VAS stattfinden wird. Ebenfalls auf Finalkurs befindet sich BSG Raiffeisen 1. Leider konnte die Justiz Kärnten zum Spiel...

Anzeige
Der Faaker See verwandelt sich wieder in ein Paradies für alle SUP-Fans.  | Foto: AndyKlotzFotografie
7

The Lake Rocks SUP Festival 2025
Dein Paddel-Erlebnis in Villach & am Faaker See!

Pack deine Freunde und Familie ein, denn von 29. Mai bis 01. Juni 2025 verwandelt sich Villach und der Faaker See wieder in ein Paradies für Stand-Up-Paddler!  VILLACH, FAAKER SEE. Das „The Lake Rocks SUP Festival“ ist zurück und bietet dir die perfekte Gelegenheit, die Faszination SUP hautnah zu erleben – egal ob du selbst aufs Board steigst oder die einzigartige Atmosphäre als Zuschauer genießt.  Die Bewerbe im Überblick: • Mein Bezirk CITY Race (29.05., 14 Uhr, Villach Innenstadt):...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.