Fahrzeugsegnung

Beiträge zum Thema Fahrzeugsegnung

Beim neuen Kommandofahrzeug der Feuerwehr Kukmirn handelt es sich um einen VW Transporter T6.1 von der Firma Braun aus Rudersdorf. | Foto: Bezirksfeuerwehrkommando Güssing
10

Fahrzeugsegnung
Feuerwehr Kukmirn fährt mit neuem Kommandowagen

Der VW Transporter T6.1 wurde von Pfarrer Josip Banfić und Pfarrerin Zuzana Zavillová im Rahmen eines Festaktes gesegnet. KUKMIRN. Die Feuerwehr unter ihrem Kommandanten Wolfgang Kropf hat ein neues Kommandofahrzeug erhalten. Der VW Transporter T6.1 wurde von der Firma Braun aus Rudersdorf angefertigt und von Pfarrer Josip Banfić sowie Pfarrerin Zuzana Zavillová im Rahmen eines Festaktes gesegnet. Finanziert wurde er aus Mitteln des Landes Burgenland und aus Eigenmitteln der Feuerwehr Kukmirn....

Die FF Schönau steht nun sowohl mit der nötigen Gerätschaft, als auch mit ausgebildeten Kameradinnen und Kameraden den Feuerwehren zur Vegetationsbrandbekämpfung zur Verfügung.  | Foto: FF Schönau
16

FF Schönau
Florianis feierten ihr neues Mehrzweckfahrzeug

Die FF Schönau lud am vergangenen Wochenende zur Segnung ihres neuen Mehrzweckfahrzeuges (MZF). SCHÖNAU. Insgesamt 190 Kameraden und Kameradinnen der Gastfeuerwehren sowie viele Ehrengäste aus Feuerwehr und Politik konnte Kommandant Roman Pointner bei der Feierlichkeit begrüßen. Auch Landes-Feuerwehrkommandant Stellvertreter Michael Hutterer war der Einladung nach Schönau gefolgt. Das multifunktionale Fahrzeug, das die FF Schönau als Vorausfahrzeug verwendet, wurde in Schönau gekauft und in...

Am Bild: Landesrätin Daniela Winkler (3.v.l.) und Windens Bürgermeister Erwin Preiner (2.v.l.) mit Kommandantstellvertreter OBI Klaus Hoffmann (1.v.l.), Christoph Paul (4.v.l.), Feuerwehrkommandant OBI Alexander Nagl (3.v.r.), BR Günther Köstner (2.v.r.) und ABI Hannes Kampel (1.v.r.) | Foto: Landesmedienservice Burgenland / Gregor Hafner
4

Winden/See
FF Winden feiert 135-jähriges Jubiläum mit Fahrzeugsegnung

135 Jahre großartiger Einsatz von engagierten freiwilligen Feuerwehrfrauen und -männern. Das muss gefeiert werden! Deshalb lud die Freiwillige Feuerwehr Winden am See zum stimmungsvollen Festakt. WINDEN AM SEE. Freiwillige Feuerwehr Winden am See feierte ihr 135-Jubiläum. Im Rahmen der Festlichkeiten wurden die zwei neuen Gerätschaften gesegnet. Festakt zum 135-jährigen JubiläumVor wenigen Tagen lud die Freiwillige Feuerwehr Winden am See zum Festakt anlässlich zum 135-Jubiläum auf den...

Feuerwehr und Ehrengäste freuen sich über das neue Einsatzfahrzeug | Foto: Gerhard Langmann
1 18

Freiwillige Feuerwehr
Rossegg/Stainz in Feierlaune: Einsatzfahrzeugsegnung und Dorffest

Das Dorffest der Feuerwehr Rossegg hat eine lange Tradition. Heuer gesellte sich die Segensfeier zum neuen Mannschaftstransportfahrzeug und die Auszeichnung erfolgreicher Jungfeuerwehrleute dazu. ROSSEGG. Mit dem Einmarsch der Offiziere und Mitglieder der Wehren auf den Festplatz und die Standesmeldung von LM Simon Lindschinger an OBR Josef Gaich nahm die Segensfeier für das neue Einsatzfahrzeug der FF Rossegg ihren Anfang. In seiner Begrüßung hieß HBI Gerd Grinschgl LR Werner Amon, LAbg....

Feierliche Fahrzeugsegnung durch Pfarrer Robert Shako Lokeso am Sportplatz Erpfendorf
16

Freiwillige Feuerwehr
Feierliche Fahrzeugsegnung bei der FF Erpfendorf

ERPFENDORF. Sehr stolz ist die Freiwillige Feuerwehr Erpfendorf auf ihr mit modernster Technik und Ausrüstung ausgestattetes Einsatzfahrzeug TLFA 3000/200 . Pfarrer Robert Shako Lokeso segnete das neue Tanklöschfahrzeug bei einem feierlichen Festakt. Dazu begrüßte FF-Kommandant Rupert Oblasser zahlreiche Ehrengäste und Feuerwehren aus Tirol, Vorarlberg und Bayern. Glückwünsche der EhrengästeDass eine gute Ausrüstung für unser Sicherheitssystem sehr wichtig ist, betonten LA Katrin Brugger, NR...

Zahlreiche Auszeichnungen für verdiente Feuerwehrkameraden im Rahmen des heurigen Dämmerschoppen  mit MTF Segnung
19

Markt Ilz
Dämmerschoppen mit Fahrzeugsegnung und Auszeichnungen der Feuerwehr Hochenegg

Am Samstag  fand beim Feuerwehrhaus Hochenegg der schon traditionelle Dämmerschoppen der Freiwilligen Feuerwehr Hochenegg statt. MARKT ILZ . Hauptbrandinspektor Reinhard Gußmack konnte zahlreiche Ehrengäste, wie Bürgermeister Stefan Wilhelm , Vizebürgermeister August Friedheim ,Bereichsfeuerwehrkommandant Oberbrandrat Gerald Derkitsch , Brandrat Gerhard  Engelschall sowie  die Abschnittsbrandinspektoren Manuel Pfeifer und Siegfried Flechel sowie Ehren- Brandrat Josef Pfingstl und auc...

Fahrzeugsegnung der Pfarre Loosdorf am Christophorusssonntag. | Foto: Peter J. Hamberger
3

Pfarre Loosdorf
Auch Oldtimer wurden am Christophorusssonntag gesegnet

Die traditionelle Fahrzeugsegnung des Missionsausschusses in Maria Steinparz fand am Christophorusssonntag bei herrlichem Wetter und reger Beteiligung von Verkehrsteilnehmern statt. LOOSDORF. Mit einer repräsentativen Abordnung von fünf Traktoren nahm auch der Oldtimerklub Sichtenberg teil und ein weiteres Oldtimerfahrzeug komplettierte diese Fahrzeuggattung. Darüber hinaus ließen auch einige Zweiradfahrer ihren motorisierten und unmotorisierten fahrbaren Untersatz von Diakon Franz Göbl segnen....

  • Melk
  • Stefanie Machtinger
Fahrzeugsegnung mit OBI Michael Theiss SR Erwin Kohl, NR Bgm. Christoph Stark, HBI Christoph Puchas, SR Philippine Hierzer, GR Ing. Christian Kober, Gr Werner Schenk und ABI Rudolf Karrer. | Foto: Gerald Dreisiebner
Video 76

Freiwillige Feuerwehr Labuch
Frühschoppen mit Fahrzeug und TS Segnung 2024

Frühschoppen mit Fahrzeugsegnung und Auszeichnungen der Freiwilligen Feuerwehr Labuch GLEISDORF/ LABUCH: HBI Christoph Puchas konnte am 04. August 2024 beim alljährlichen Frühschoppen zahlreiche Ehrengäste, Nachbarfeuerwehren und Festgäste begrüßen und führte durch den Festakt, bei dem das neue Mehrzweckfahrzeug (MZFA) der Feuerwehr Labuch sowie eine neue Tragkraftspritze feierlich eingeweiht wurden. Die Einweihung dieser wichtigen Geräte wurde von Diakon Franz Brottrager durchgeführt und...

  • Stmk
  • Weiz
  • Gerald Dreisiebner
Foto: FF Obermillstatt
3

Am 3. August
Fahrzeugsegnung und Festakt der FF-Obermillstatt

Am Samstag, den 3. August findet die feierliche Segnung des neuen TLFA-2000 Tanklöschfahrzeuges der Freiwilligen Feuerwehr Obermillstatt statt. Das hochmoderne Einsatzfahrzeug, das zu Anschaffungskosten von 365.000 Euro erworben wurde, wird offiziell in den Dienst gestellt und übergeben. OBERMILLSTSTT. Die Veranstaltung beginnt um 17 Uhr mit einem Festakt und der Fahrzeugweihe. Im Anschluss daran wird ein Konzert der Jugendmusikkapelle Millstätterberg unter der Leitung von Stefanie Glabischnig...

V.l.: Kommandant der Freiwilligen Feuerwehr Kappern, Dieter Frisch, Vizebürgermeister Michael Fischer, Christian Preining, der Marchtrenker Bürgermeister Paul Mahr und Amtsleiterin Martina Haunschmied bei der Ehrung.

 | Foto: FF Kappern

Engagement für Marchtrenk
Feuerwehr Kappern mit neuem Fahrzeug und starker Jugend

Am vergangenen Wochenende feierte die Freiwillige Feuerwehr Kappern in der Gemeine Marchtrenk zwei bedeutende Ereignisse: Der neue Mannschaftstransporter wurde gesegnet und die Jugendgruppe feierte ihr 50-jähriges Bestehen. MARCHTRENK. Die Freiwillige Feuerwehr Kappern hat zwei gute Gründe zum Feiern: Zum einen wurde das kürzlich angeschaffte neue Mannschaftstransportfahrzeug (MTF) feierlich durch Pfarrleiter Rainer Haudum eingeweiht und offiziell in Betrieb gestellt. Zum anderen wurde die...

Ein Gruppenfoto mit erneuertem Einsatzfahrzeug
18

Viel Polit-Prominenz
Fahrzeugsegnung im Rahmen des „Wolder Sommerfests“

In einem Festakt wurde das wiederhergestellte Tanklöschfahrzeug der FF Wald gesegnet. Danach war gemütliches Zusammensitzen angesagt. WALD/STAINZ - Mit dem Einmarsch der Musikkapelle Stainz mit Stabführer Michael Ninaus und des Feuerwehrkorps unter dem Kommando von ABI a.D. Franz Kügerl auf das Festgelände nahm die Feier der Freiwilligen Feuerwehr Wald am vergangenen Sonntag seinen Anfang. „Wir haben viel Fleiß in die Vorbereitung investiert“, hieß HBI Michael Thomann alle Besucher:innen...

21

Pfarre St. Valentin
Christophorus-Sonntag

Am Sonntag, 21. Juli, wurde in der Stadtpfarrkirche St. Valentin sowie in viele Katholischen Kirchen in ganz Österreich der Christophorus-Sonntag gefeiert. Obwohl Ferienzeit ist, konnte Hr. Pfarrer Rupert Grill zahlreiche Mitfeiernden in der Kirche begrüßen. Im Namen der MIVA Austria fand die Christophorus-Sammlung zur Anschaffung für Missionsfahrzeuge statt – nach dem Motto: „Einen Zehntel-Cent pro unfallfreiem Kilometer für ein MIVA-Fahrzeug“. Im Anschluss an die Hl. Messe sengte Hr. Pfarrer...

  • Enns
  • Hanspeter Lechner
Die Fahrzeugsegnung des HLF 2 3000 mit den Ehrengästen.
Video 77

FF Nitscha
Frühschoppen mit Einsatzfahrzeugsegnung im Ortsteil Nitscha 2024

Ein Frühschoppen mit Fahrzeugsegnung stand am 21. 7. 2024 bei der Feuerwehr Nitscha in der Stadtgemeinde Gleisdorf am Programm. GLEISDORF/ NITSCHA. Kommandant HBI Werner Kriegl konnte im Festzelt seinen Stv. OBI Markus Maurer die Feuerwehren des Abschnittes 06, (Albersdorf, Kühwiesen, Ludersdorf, Prebuch, St. Ruprecht /R., Labuch & Gleisdorf), sowie die Nachbarfeuerwehren FF Sulz, Höfstätten/R., Obergrossau, Untergrossau, Reichendorf, Prebensdorf, und Neudorf Grosspesendorf begrüßen, sowie für...

  • Stmk
  • Weiz
  • Gerald Dreisiebner
H. Hieronymus, Pfarrer Mag. H. Stephanus
Ministranten: Ines Straßmeier, Constantin Sumann, Raphael Friewald | Foto: Irmi Stummer
36

Guter Zweck
Christophorus-Fest mit Fahrzeugsegnung in Herzogenburg

Der Hl. Christophorus zählt in der katholischen Kirche zu den 14 Nothelfern. Mit Bezug auf die Legende, der Hl. Christophorus habe das Jesuskind über den Fluss getragen, ist er als Schutzpatron der Reisenden, der Fahrzeugführer und ihrer Transportmittel auch zu Wasser und in der Luft bekannt. HERZOGENBURG. Am Sonntag, dem 21. Juli lud der Stadtpfarrer Mag. H. Stephanus Rützler die Herzogenburger zur Hl. Messe und anschließender Fahrzeugsegnung am Kirchenplatz ein. Doch woher kommt eigentlich...

Pater Bernhard Maier spendet in Amstetten den Segen für Fahrzeug und ihre Lenker. | Foto: Wolfgang Zarl
5

Schutzpatron-Sonntag
Populären Christophorus-Fahrzeugsegen in NÖ gespendet

Rund um den Schutzpatron aller Reisenden, dem heiligen Christophorus, fanden am heugiten Christophorus-Sonntag, 21. Juli, in vielen Pfarren Fahrzeugsegnungen statt. AMSTETTEN. So auch in der Salesianerpfarre Amstetten Herz Jesu im Anschluss an die Gottesdienste. Ob mit Kinderwagen, Scooter, Bobbycar, Trettraktor, Fahrrad, Rollator oder doch mit dem eigenen Auto angereist – der Mobilität waren keine Grenzen gesetzt – und alle bekamen von Pater Bernhard Maier den Segen für unfallfreies Fahren und...

Foto: FF Windischgarsten
8

Fahrzeugweihe bei der Feuerwehr Windischgarsten
Zwei neue Einsatzfahrzeuge feierlich in Dienst gestellt

Im Zuge des Ausbaus der Autobahn A9 wurde Mitte der 1990er-Jahre die Feuerwehr Windischgarsten als eine der ersten Feuerwehren im Bezirk Kirchdorf mit einem Rüstlöschfahrzeug und Gerätschaften zur Bewältigung von Einsätzen auf der Autobahn ausgestattet. WINDISCHGARSTEN. Mittlerweile hat unsere Feuerwehr nicht mehr nur diesen einen Stützpunkt, sondern es sind mit Atemluft Füllstation, Vollschutzanzug, Flughelfer, LUF-Stützpunkt weitere Aufgaben hinzugekommen. Mit unserem neuen...

Das neue WLF-K2 erhält heute seinen Segen, um für die kommenden Ausrückungen bestens gewappnet zu sein. | Foto: FF Gmunden
2

Mit Dämmerschoppen
Neues Fahrzeug der FF Gmunden wird gesegnet

Die Freiwillige Feuerwehr Gmunden veranstaltet heute, 19. Juli, einen besonderen Festakt: Das neue WLF-K2 erhält seinen Segen, um für die kommenden Ausrückungen bestens gewappnet zu sein. GMUNDEN. Die letzten Monate der Krangruppe der FF Gmunden waren geprägt von unzähligen Übungen und Ausbildungen. Heute, 19. Juli, wird das neue WLF-K2 im Rahmen des 20. Depotfestes um 18 Uhr gesegnet, die Öffentlichkeit ist herzlich eingeladen. Die Segnung wird musikalisch von der Werkskapelle Laufen...

Ehre, wem Ehre gebührt: Zahlreiche Ehrungen für verdiente Mitglieder der Feuerwehr Siegendorf. | Foto: studiofoto/Christian Feigl
16

Florianis luden zum Fest
Firefighter-Party und Fahrzeugsegnung in Siegendorf

Die Feuerwehr Siegendorf lud von 13. bis 14. Juli wieder zum großen Feuerwehrfest ein. Von einem Boccia-Turnier, über eine wilde Partynacht bis hin zur Fahrzeugsegnung am Sonntag, wurde den Gästen so einiges geboten.  SIEGENDORF. Los ging es am Samstag um 15 Uhr mit einem Boccia-Turnier vor dem Feuerwehrhaus. Außerdem durften sich die Besucherinnen und Besucher über ein Wassermelonen-Wettessen freuen. In der Reithalle startete dann ab 20 Uhr die große "Firefighter-Party" mit Musik von "Rock...

Stadtpfarrer Christoph Kranicki mit ÖAMTC-Bezirksobmann Josef Steinkellner, Stellvertreter Hannes Ogris und Besuchern. | Foto: Gerhard Pulsinger

Wolfsberg
Fahrzeugsegnung in Wolfsberg am Christophorussonntag

WOLFSBERG. Am Christophorussonntag, 21. Juli, um 17 Uhr findet am Bleiweißparkplatz die traditionelle vom ÖAMTC organisierte Fahrzeugsegnung statt. Lenker von Autos, Motorrädern, Fahrrädern und anderen Gefährten sind herzlich dazu eingeladen, den Beistand „von oben“ und eine unfallfreie Fahrt zu erbitten. Die Segnung führt Stadtpfarrer Christoph Kranicki durch, für die musikalische Umrahmung sorgen Mechtildis Kaufmann und Christian Theuermann. Im Vorjahr nahmen fast 100 Fahrzeuge an dieser...

Jährliche Fahrzeugsegnung der Pfarre St. Marein. | Foto: Privat
2

28. Juli
Christophorus-Feier mit Fahrzeugsegnung in St. Marein

ST. MAREIN. Am Sonntag, dem 28. Juli, lädt die Pfarre St. Marein um 10 Uhr zu einer feierlichen Fahrzeugsegnung auf den Friedhofparkplatz vor der Kirche. Es wird dabei vor allem an Menschen gedacht, die mit Fahrzeugen aller Art unterwegs sind. Mit der Segnung der Autos, Motor- und Fahrräder bitten die Lenker und Fahrer um den Beistand von oben und um unfallfreie Fahrt. Spenden für EntwicklungsländerDie Christophorus-Aktion ist die größte Sammlung der MIVA Austria, einer karitativen Organisation...

Foto: Gerhard Pulsinger
40

Bildergalerie
Gut besuchte ÖAMTC-Fahrzeugsegnung am Johannesberg

ST. PAUL. Die Bezirksgruppe Wolfsberg des ÖAMTC Kärnten lud bei bestem Sommerwetter zu einem Gottesdienst mit Umgang und anschließender Fahrzeugsegnung auf den Johannesberg bei St. Paul. Vor Ort waren auch die Präsidentin des ÖAMTC Kärnten Johanna Mutzl und Bezirksobmann-Stv. Hannes Ogris. Den Gottesdienst gestalteten die Patres Marian Kollmann und Petrus Tschreppitsch. Für die musikalische Umrahmung der sehr gut besuchten Veranstaltung sorgte ein Quartett der Alt-Lavanttaler Trachtenkapelle...

Das neue Tanklöschfahrzeug TLFA 3000/100 wurde von Pfarrer Tomas Ostarekt gesegnet. | Foto: Hassl
Video 48

Fahrzeugsegnung
Feuerwehr Mutters freut sich über den neuen "Tanker"

Die Feuerwehr Mutters nahm ihr neues Tanklöschfahrzeug TLFA 3000/100 in Betrieb, das in einem Festakt gesegnet wurde. MUTTERS. Der Abschnittsbewerb bildete den Auftakt des Feuerwehrfestes, welches am Sonntag seinen Höhepunkt erlebte. Die "Feldmesse" musste aufgrund der nächtlichen Regenfälle zwar in die Kirche verlegt werden, was der guten Stimmung aber keinen Abbruch tat. Alle Stückln Der neue "Tanker" des Tiroler Fahrzeugherstellers Empl spielt alle Stückln, hielt Kommandant Martin Tanzer...

ÖAMTC-Präsidentin Johanna Mutzl, Bezirksobmann Josef Steinkellner und Stellvertreter Hannes Ogris laden zur Fahrzeugsegnung. | Foto: Gerhard Pulsinger

St. Paul
ÖAMTC lädt zur Fahrzeugsegnung am Johannesberg

ST. PAUL. Die Bezirksgruppe Wolfsberg des Kärntner ÖAMTC unter der Leitung von Obmann Josef Steinkellner veranstaltet am Donnerstag, 20. Juni, am Johannesberg in St. Paul eine Fahrzeugsegnung, zu der Lenker von Pkw, Motorrädern, Traktoren und Oldtimern herzlich eingeladen sind. Um 19 Uhr findet ein Gottesdienst statt, die Segnung folgt danach. Musikalisch umrahmt wird der festliche Anlass durch die Alt-Lavanttaler Trachtenkapelle St. Paul. Für das leibliche Wohl ist beim „Johannesmesner“...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Foto: Motorradstammtisch St. Valentin
  • 26. April 2025 um 13:00
  • Stocksporthalle Rems
  • Sankt Valentin

Motorradweihe mit Fahrzeugsegnung in St. Valentin

Mittlerweile zum 13. mal veranstaltet der Motorradstammtisch St. Valentin am Samstag, 26. April 2025, Beginn 13 Uhr vor der Stocksporthalle in St. Valentin – Rems die Motorradweihe mit Fahrzeugsegnung. ST. VALENTIN. An die 485 Motorräder und deren stolze Besitzer ließen sich zuletzt 2024 von Pfarrer Henry bei Traumwetter segnen. Die anschließende gemeinsame Ausfahrt bietet auch heuer wieder für alle DriverInnen die Möglichkeit, ihre Bikes durch das blühende Mostviertel zu bewegen. Wieder zurück...

  • Enns
  • Lisa-Maria Auer
  • 28. Mai 2025 um 21:00
  • Freiwillige Feuerwehr Vösendorf
  • Vösendorf

Feuerwehrfest der Freiwilligen Feuerwehr Vösendorf 2025

Die Freiwillige Feuerwehr Vösendorf lädt herzlich zum großen Feuerwehrfest 2025 ein. Von Mittwoch, 28. Mai, bis Samstag, 31. Mai, wird das 150-jährige Bestehen gefeiert – mit einem abwechslungsreichen Programm für die ganze Familie. Den Auftakt macht das 150-Jahr-Clubbing am Mittwoch, 28. Mai, ab 21:00 Uhr. Der Festbetrieb findet von Donnerstag bis Samstag täglich ab 16:00 Uhr statt. Am Donnerstag gibt es von 16:00 bis 18:00 Uhr eine Fahrzeugschau, an allen Festtagen spielt von 16:00 bis 18:00...

  • Mödling
  • Freiwillige Feuerwehr Vösendorf

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.