Erzbergrodeo

Beiträge zum Thema Erzbergrodeo

Stephane Peterhansel im Peugeot. | Foto: Red Bull Content Pool

Auch die Dakar gibt sich die Ehre

Erzbergrodeo. 1500 Teilnehmer geben am Fronleichnam-Wochenende beim legendären Erzbergrodeo wieder Vollgas. Darunter auch der Salzburger Matthias Walkner, heuer im Jänner Motorradsieger bei der Rallye Dakar. Auch Dakar-Legende Stephane Peterhansel kommt. Er wird mit seinem Rallye-Boliden den Rocket Ride hinunterspringen.

Roberto Pirbamer will beim heurigen Erzberg-Rennen wieder Vollgas geben. | Foto: Fotos: Sportfotograf
3

Rookie rockt Erzberg-Rodeo

Der sympathische Mieminger Roberto Pirbamer auf seiner Husqvarna stellt derzeit nicht nur die österreichische Enduroszene in seinen Klassen auf den Kopf, sondern verspricht wiederum vollen Angriff Anfang Juni 2018 am legendären steirischen Erzberg. In den Vorläufen zu diesem Rennen quälten sich 2000 der weltweit besten Endurospezialisten in der Qualifikation die steilen Stufen des Erzberges empor. Dabei erreichte Roberto Pirbamer bereits 2017 den hervorragenden 13. Platz im 1. Prologlauf und...

  • Tirol
  • Imst
  • Clemens Perktold
2017 beim gemeinsamen Rallye-Test, 2018 „Gegner“ am Erzberg: Baumschlager/Walkner | Foto: ©Harald Illmer www.ir7.at

Duell der Giganten am Erzberg

Auto gegen Motorrad: Baumschlager und Walkner treten am Berg aus Eisen gegeneinander an ROSENAU (sta). Wenige Tage bevor beim legendären Erzbergrodeo (31.5. – 3.6.) 1500 Hardenduropiloten den „Berg aus Eisen“ stürmen werden, kommt es ebendort zum Duell zwischen zwei der erfolgreichsten Motorsportler des Landes. Österreichs Rallyerekordstaatsmeister und Motorsportler des Jahres 2017 Raimund Baumschlager aus Rosenau fordert niemand geringeren als den aktuellen Rallye Dakar Sieger Matthias Walkner...

v.l.: Wolfi, Lacki, Ringo, Tomi
14

Erzbergrodeo XX3

Das Erzbergrodeo ist eines der härtesten Enduro Rennen weltweit. Um die 1500 Fahrer aus aller Welt pilgern zu diesem großen Event mitten in der Steiermark. Mit dabei auch die Weltelite rund um Gomez, Jarvis, Walker und CO. 4 Renntage Vollgas Kärcher Rocket Ride Am Donnerstag eröffnet das Kärcher Rocket Ride das Rennwochenende. Dabei müssen die Teilnehmer mehrere nacheinander führende Steilhänge in schnellster Zeit hinaufbrettern. In den Finalläufen heißt es dann, wer erster oben ist kommt...

3 2 62

Erzbergrodeo XXIII - Red Bull Hare Scramble

Am vergangenen Wochenende pilgerten wieder abertausende Enduro-Fans zum eisernen Giganten nach Eisenerz. Viel Action war garantiert! Alfredo Gomez war mit einer Zeit von 02:17:06 der strahlende Sieger des Tages, vor Graham Jarvis mit 02:20:28, und Cody Webb mit 02:22:10. Insgesamt gab es 25 Finisher, darunter fünf Österreicher. Der beste davon Lars Enöckl auf Platz 15. Er benötigte 03:11:21. Wo: Erzberg, Eisenerz auf Karte anzeigen

  • Stmk
  • Graz
  • Kurt Hohenbichler
Sieger Alfredo Gomez. | Foto: Vidic Red Bull Contest Pool

25 "Eiserne" ließen sich nicht unterkriegen

Erzbergrodeo. Es war einmal mehr ein Spektakel der Extraklasse. Das legendäre Red Bull Hare Scramble am Erzberg wurde seinem Ruf als härtestes Enduro-Rennen der Welt wieder gerecht. Und sah mit Alfredo Gomez einen "Wiederholungstäter". Der Spanier gewann nach 2:17 Stunden nach 2015 zum zweiten Mal, siegte vor Graham Jarvis (Gb) und Cody Webb (RSA). Als bester Europäer kletterte der Deutsche Manuel Lettenbichler auf Rang acht. Auch fünf Österreicher (Lars Enöckl als bester 15., Philipp Bertl...

Der "eiserne Berg" ist unerbittlich. | Foto: GEPA
1

Der "Höllenritt"

23. Erzbergrodeo. 1.500 Starter, darunter die internationale Zweirad-Offroad-Elite, aus 40 Nationen und tausende Fans werden auch bei der 23. Auflage des legendären Erzbergrodeos von 15. bis 18. Juni am steirischen Wahrzeichen in Eisenerz für ein actionreiches Spektakel und fantastische Stimmung sorgen. Los geht's am Donnerstag mit dem Iron Road Prolog – alljährlicher Höhepunkt ist am Sonntag das berühmt berüchtigte Red Bull Hare Scramble. Nur die 500 schnellsten Prologfahrer dürfen beim Ritt...

Philipp Bertl beim berühmten Checkpoint Carls Dinner, bei dem schon so mancher Traum zerplatzte. | Foto: Marek Vincik

Die Schlacht am Iron Giant

Der Traisentaler Philipp Bertl wurde beim Erzbergrodeo nach toller Aufholjgad zweitbester Österreicher TRAISENTAL. Philipp Bertl vom Trial Team Traisental ging als einer von 1.800 Teilnehmer beim Erzbergrodeo an den Start. Aufgrund technischer Probleme verlief der erste Tag leider nicht nach Wunsch und somit musste sich Bertl mit Rang 55 begnügen. Nachdem das Motorrad wieder fit gemacht wurde, konnte er sich auf Platz 35 steigern und sicherte sich somit einen Platz in der ersten Startreihe für...

v.l. Thomas Ischep, Wolfgang Langer, Oliver Burkhardt
12

Erzbergrodeo XXII

1500 gegen einen Giganten hieß es auch heuer wieder beim XXII. Erzbergrodeo. Beim härtesten Singel-Endurorennen der Welt duellieren sich Profis und Hobbyfahrer. Das sozusagen verlängerte Wochenende nutzen tausende Fahrer und ihre Begleitpersonen sowie Motorsportbegeisterte für ihre größte Leidenschaft. Am Donnerstag startet das Erzbergspektakel mit dem Kärcher Rocket Ride. Das Rocket Ride ist der Vorgeschmack für die weiteren 3 Tage am eisernen Giganten. Dabei wird ein 3-teiliger Steilhang...

Der Matreier Martin Ortner konnte beim Erzberg Rodeo einen respektablen 40. Platz einfahren. | Foto: kp-pictures.com

Erzberg Rodeo: Osttiroler schlugen sich wacker

Der Kampf mit dem eisernen Berg wurde am letzten Mai-Wochenende zum 22. Mal ausgetragen. Tausende Motorradfans stürmten auch heuer wieder zum 22. Erzbergrodeo auf den Eisenerzer Erzberg. Bei sengender Hitze, rutschigen Waldpässen, kräfteraubenden Geröllfeldern und steilen Schotterhängen wurde den Erzbergrodeo-Teilnehmern einiges abverlangt. Das Rennen vor dem Rennen Über 1.800 Teilnehmer nahmen bei den High-Speed Prolog Läufen am Freitag und Samstag den Kampf mit dem Iron Giant und vor allem...

Kevin Mittendorfer vom Ohlsdorfer Trialgarten Team scheiterte am Erzberg im Finallauf zuerst am "Elevator" und dann an der Zeit. | Foto: Trialgarten

Unbarmherziger Erzberg: Mittendorfer schlug sich wacker

EISENERZ, OHLSDORF. Mit großen Erwartungen war Kevin Mittendorfer vom Ohlsdorfer Trialgarten Team des Motorclub Laakirchen zum härtesten Endurorennen der Welt aufgebrochen und in der Qualifikation sensationell 32, also in der ersten Startreihe inmitten der Weltspitze dabei. Im Rennen kam es leider anders als erhofft: Bei der Station "The Elevator" stürzte er mit seiner Terra X Husqvarna in einen tiefen Graben, und die Bergung kostete viel Kraft und Zeit. Zum dritten mal schaffte er es bis "Carl...

Am vergangenen Wochenende ging das härteste Xtreme Enduro Rennen der Welt auf dem "Berg aus Eisen" über die Bühne. | Foto: Sebastian Resinger/Freisinger
3 21

Das war das Erzbergrodeo 2016

Der Kampf mit dem eisernen Berg ist ausgetragen. EISENERZ. Vergangenes Wochenende stürmten tausende Motorradfans zum 22. Erzbergrodeo auf den Eisenerzer Erzberg. Bei sengender Hitze, rutschigen Waldpässen, kräfteraubenden Geröllfeldern und steilen Schotterhängen wurde den Erzbergrodeo-Teilnehmern einiges abverlangt. Nur die Besten schafften es den Anforderungen des eisernen Berges gerecht zu werden. Bestzeit am ersten Renntag des Generali Iron Road Prologs Beim Generali Iron Road Prolog trennte...

Enduromaschinen haben am Wochenende am Erzberg das Sagen. | Foto: Foto: GEPA

Heimsieg beim Steilhangrennen

Erzberg im Bann des schwersten Enduro-Bewerbs der Welt. Ganz im Zeichen des Erzbergrodeos steht das Wochenende am steirischen Wahrzeichen. Die heimischen Fans waren bereits beim spektakulären Steilhang-Rennen in Feierlaune: Der Kärntner Florian Salbrechter (Suzuki) gewann vor Christian Resinger (Husquarna) und dem Australier Chris Perry. 323 Teilnehmer aus 23 Nationen und 4 Kontinenten gingen beim Rennen an den Start. Die kernige, aus vier Steilhängen bestehende Strecke bot gewohnt spektakuläre...

Start beim 22. Erzbergrodeo in der Steiermark. | Foto: Philip Platzer_Red Bull Content Pool

Erzbergrodeo: Der Kampf mit dem Berg aus Eisen 2016

Diese Wochenende stürmen tausende Motorradfans aus aller Welt zum 22. Mal den Erzberg in der Steiermark. Als feste Größe in der internationalen Elite etabliert, ist das Erzbergrodeo inzwischen weit über die Grenzen Österreichs hinaus zum Fixpunkt der Szene geworden. Besonders das Red Bull Hare Scramble wird am Sonntag, dem 29.05.2016, für den sportlichen Höhepunkt des Wochenendes sorgen. Sengende Hitze, rutschige Waldpassen, krafteraubende Gerollfelder und steile Schotterhange – Schmerz und...

  • Stmk
  • Leoben
  • MeinBezirk Steiermark
Foto: Philip Platzer_Red Bull Content Pool

Erzbergrodeo

Von 26. bis 29. Mai. Besucherzufahrt über die Einfahrt "Schaubergwerk". Tickets Im Vorverkauf oder an der Tageskasse. Preise für Parktickets: 1 Tag: 7 Euro 4 Tage: 20 Euro Overnight Parking 50 Euro (pro Fahrzeug, max. 4 Personen) Das Overnight Parking Ticket gibt es ausschließlich Vorort bei der Kassa zu kaufen und ist für 4 Tage gültig. Alle Infos: Erzbergrodeo Wann: 29.05.2016 ganztags Wo: Erzberg, Erzberg 1, 8790 Eisenerz auf Karte anzeigen

Nur die 500 Quali-Besten dürfen sich am Finaltag dem Gipfelsturn stellen. | Foto: Foto: Red Bull
1 1 2

Am Erzberg ist bald wieder Rodeozeit

PS-Spektakel von 26. bis 29. Mai Das Red Bull Hare Scramble, das prestigeträchtigste Xtreme Endurorennen der Welt, macht von 26. bis 29. Mai zum bereits 22. Mal Station am steirischen Wahrzeichen in Eisenerz. Die Anziehungskraft des Erzbergrodeos ist nicht nur bei den Fans ungebrochen – die besten Offroad-Piloten der Welt werden sich wieder an der brutalen Herausforderung messen. Jonny Walker, Taddy Blazusiak, Cody Webb, Andreas Lettenbichler, Graham Jarvis und viele mehr – die aus drei...

Das Erzbergrodeo gilt als das härteste Off-Road-Rennen der Welt. Foto: enduro.de

Wenig Erz, dafür viel Schmerz

Das Erzbergrodeo gilt als das schwierigste Enduro-Rennen der Welt. Gleich mal vorneweg: Der Sieger des härtesten Rennens auf zwei Rädern bekommt als Preis weder Geld noch teure Sachpreise. Dem Gewinner wird nämlich als Dank für die Strapazen ein Stein überreicht. Ein Stück vom Erzberg für den Sieger am Erzberg und trotzdem gibt es lange Wartelisten um eines der begehrten Starttickets zu ergattern. Die erste Auflage des Rodeos hat im Jahr 1995 stattgefunden, damals mit überschaubaren 120...

  • Stmk
  • Liezen
  • Christoph Schneeberger
Foto: Mirja Geh Red Bull Content Pool
3

Erzberg: Red Bull Hare Scramble und Erzbergrodeo 2016

Die internationale Motorrad-Offroad-Elite wagt sich wieder in den Kampf mit dem eisernen Berg. Vom 26. bis 29. Mai werden mehr als 1.500 Motorrad-Offroadfahrer aus aller Welt die beschauliche Stadtgemeinde Eisenerz im Herzen Österreichs erneut zum pulsierenden Epizentrum der internationalen Offroadszene verwandeln. Die Weltelite geht dabei Reifen an Reifen mit tausenden ambitionierten Amateuren aus 40 Ländern und allen Kontinenten beim legendären Erzbergrodeo in den Infight mit dem...

Bergbau & Erlebnis am Erzberg: Geschäftsführer Josef Pappenreiter an seinem Arbeitsplatz. | Foto: Pashkovskaya
4

Der Rodeoritt mit dem Hauly-Monster

Teil 18 der Serie "33 Dinge, die ein Hochsteirer getan haben muss", führt uns auf den Erzberg. Der Erzberg, der steirische Brotlaib. Eisen für Immerdar. "Für Immerdar lege ich meine Hand nicht ins Feuer, aber für mehrere Jahrzehnte wird es schon noch reichen", erzählt Josef Pappenreiter, Geschäftsführer der VA Erzberg. Am Erzberg wird immer noch Erz abgebaut. 222 Mitarbeiter sorgen dafür, dass im 3-Schicht-Betrieb pro Jahr 2,7 Millionen Tonnen Erz erzeugt werden. "Das heißt, dass etwa 11...

Bernhard Schöpf startet bei der Enduro-Weltmeisterschaft | Foto: Privat/ KTM-Walzer
1 1

Sensation: Bernhard Schöpf ist bester österreichischer Enduropilot beim Erzberg-Rodeo 2015

Endurist Bernhard Schöpf aus Karres, zählt mit seinen 24 Jahren bereits zur österreichischen Elite dieser Szene. Letztens konnte der KTM Marketing-Mitarbeiter beim Erzberg-Rodeo mit Platz 21 (von 500 Startern) als bester Österreicher kräftig aufzeigen. Ein guter Grund, Mr. Maximum, zu einem Gespräch zu bitten. MM: Wann hast du mit dem Endurosport angefangen? BS: 2008 hab ich mir meine erste KTM gekauft um 1.700 Euro. MM: Wie bist du zu diesem Sport gekommen? BS: Es war ein Kindheitstraum MM:...

  • Tirol
  • Imst
  • Mike Maass
Der Berg ruft: Florian Reichinger auf seiner Husqvarna. | Foto: Niki Peer

Erzbergrodeo: Treffpunkt aller Schmerzbefreiten

MATTIGHOFEN. Beim härtesten Endurorennen der Welt treffen sich von 4. bis 7. Juni die besten Offroad-Fahrer im steirischen Eisenerz. Beim Erzbergrodeo mit dabei ist auch der Terra X-Dream-Rennstall mit Florian und Philipp Reichinger (Munderfing), Michael Feichtinger-Mühlbauer (Schalchen) und Trial-Spezialist Kevin Mittendorfer (Ohlsdorf). 1500 Piloten aus 38 Nationen wollen auch heuer wieder den Berg aus Eisen bezwingen, die wenigsten werden es schaffen. Nur die besten 500 Höhepunkt ist das Red...

Philipp Bertl meisterte die Herausforderung am Erzberg mit Bravour und erreichte im Gegensatz zu vielen Konkurrenten das Ziel. | Foto: privat

Bertl feierte gelungene Premiere am Erzberg

TRAISENTAL. Der junge Philipp Bertl vom Trial Team Traisenteam ging heuer erstmals beim Erzbergrodeo an den Start. Das Red Bull Hare Scramble qualifizieren sich nur die 500 schnellsten Fahrer für die Teilnahme am anspruchsvollsten Offroad-Motorradbewerb der Szene. In der Qualifikation belegte Bert den 132. Rang und ging mit dieser Startnummer auch in den Bewerb. Nach einem guten Start konnte er die ersten Hänge problemlos bezwingen, insgesamt sind bei diesem Rennen 23 Kontrollpunkte zu...

3

Erzbergrodeo 2014 - Feldkirchner für Finale qualifiziert

Zwei Feldkirchner im Finale des härtesten Hard-Enduro-Rennens der Welt. FELDKIRCHEN, EISENERZ (lis). Schlamm, Steine, Steilhänge – Vergangenes Wochenende ging zum 20. Mal das extreme Hard-Enduro-Rennen, das Erzberg Rodeo in der Steiermark, über die Bühne. 45.000 Zuschauer verfolgten das spannende Duell mit dem "eisernen" Riesen. 48 Nationen Um die 1.800 Starter aus 48 Nationen starteten bei idealen Wetterverhältnissen und versuchten sich beim Generali Iron Road Prolog am Freitag und Sonntag,...

Zwei Asse unter sich: Erzbergsieger Jonny Walker und Ski-Star Marcel Hirscher. | Foto: Foto: GEPA
3

Jonny Walker nahm den Berg im Sturm

31 Piloten kamen beim Ritt auf den Erzberg ganz hinauf, als Schnellster nach 1:37:38 Stunden der Brite Jonny Walker. Bester Österreicher beim Red Bull Hare Scramble war Lars Enöckl (NÖ) als Zwölfter.

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.