Erzbergrodeo

Beiträge zum Thema Erzbergrodeo

Der Steirische Erzberg ist seit 1995 die gewaltige Bühne für das Red Bull Erzbergrodeo. | Foto: Red Bull Erzbergrodeo
5

Extreme Enduro
Erzbergrodeo 2025 bringt neuen Titel und ein Comeback

Das Red Bull Erzbergrodeo 2025 bringt Action pur: Neben über 1.200 Fahrern aus 50 Nationen sorgen zwei neue Weltmeistertitel für Aufsehen. Motorsport-Legende Taddy Blazusiak feiert sein Comeback, und mit der Red Bull Driving School wartet das härteste Fahrsicherheitstraining der Welt. EISENERZ/WIEN. Das Red Bull Erzbergrodeo 2025 findet vom 29. Mai bis 1. Juni bereits zum 29. Mal statt. Veranstalter Karl Katoch präsentierte die neuesten Entwicklungen bei einer Pressekonferenz am Donnerstag in...

Der erst 16-Jährige schlug sich wacker auf der abenteuerlichen Route. | Foto: zVg
2

Erzbergrodeo
16-Jähriger Strallegger bietet dem Erzberg die Stirn

Schon mit drei Jahren saß er auf seinem eigenen Motorrad, jetzt nahm es der mittlerweile 16-Jährige dem härtesten Offroadrennen der Welt auf: Raphael Herbitschek kam aus Strallegg auf den Erzberg, um ihn erfolgreich zu bezwingen. Jahr für Jahr stellen sich mutige Fahrer aus fast 40 Nationen und allen Kontinenten der Welt einem gemeinsamen Gegner: dem "Berg aus Eisen". 1.500 Fahrer gehen zunächst an den Start des legendären Iron Road Prologs, wo sich die 500 schnellsten unter ihnen für den...

  • Stmk
  • Weiz
  • Nina Chibici
Erzbergrodeo 2024 Das Rote Kreuz war mit rund 200 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern im Einsatz. | Foto: RK DOKUteam/ Werner Luttenberger
5

Einsatzbilanz
Rotes Kreuz und Polizei mit Erzbergrodeo 2024 zufrieden

Extrem-Motorradfahrerinnen und -Motorradfahrer aus 50 Ländern kämpften am Fronleichnamswochenende um den Sieg beim Red Bull Erzbergrodeo. Seitens der Einsatzkräfte zeigt man sich zufrieden mit dem Ablauf der Großveranstaltung. EISENERZ. Von Donnerstag bis Sonntag zog das Red Bull Erzbergrodeo 2024 tausende Motorsportbegeisterte in die Obersteiermark. Vier Tage lang wurden Motorräder – trotz wechselhafter Wetterbedingungen – über die steilen Trassen des Erzbergs gejagt. Ein Ausnahmezastand nicht...

  • Stmk
  • Leoben
  • Christoph Lamprecht
Nur neun Fahrer konnten am Ende das Ziel des Erzbergrodeos 2024 erreichen. | Foto: RegionalMedien Steiermark
27

Erzbergrodeo ging zu Ende
Großartige Stimmung am "Berg aus Eisen"

Am Wochenende versuchten wieder 500 Fahrerinnen und Fahrer beim Erzbergrodeo in Eisenerz mit ihren Enduro-Bikes die steilen Hänge des "Berg aus Eisen" zu bezwingen. Den Sieg holte sich der Deutsche Manuel Lettenbichler. Zweiter wurde der Kanadier Trystan Hart, gefolgt vom Spanier Mario Roman auf Platz Drei. EISENERZ. Mit einer Vielzahl an gut gelaunten Besucherinnen und Besuchern ging am Sonntag, bei teils sonnigem und teils bewölktem Wetter, das härteste Enduro-Rennen der Welt am Erzberg an...

  • Stmk
  • Leoben
  • Patrick Pauscher
Es kam zu einer Kollision zwischen den Motorradfahrern | Foto: Symbolfoto Didgeman/Pixabay
2

Erzbergrodeo
Motorradunfall mit Schwerverletzten am Eventgelände

Im Zuge der Veranstaltung „Erzbergrodeo“, aber abseits der Rennstrecke, ereignete sich am 31. Mai ein Verkehrsunfall, bei dem drei Personen zum Teil schwer verletzt wurden. ERZBERG/BEZIRK LEOBEN. Gegen 23 Uhr wurden am 31. Mai Einsatzkräfte zum Fahrerlager 4 auf das Gelände der Veranstaltung „Erzbergrodeo“ beordert. Dort hatte sich ein schwerer Motorrad-Unfall zwischen einem Lenker aus Tirol und einem französischen Paar ereignet. Frontalcrash auf Höhe vom FahrerlagerKommen wir zu den Details –...

  • Stmk
  • Leoben
  • Markus Kopcsandi
In Vordernberg bot sich Freitagfrüh ein ungewohntes Bild: Aktivistinnen und Aktivisten der Letzten Generation blockierten die B115. | Foto: Letzte Generation
3

Letzte Generation
Klimaaktivisten blockierten Anreise zum Erzbergrodeo

Am zweiten Tag des Erzbergrodeos sorgten Aktivistinnen und Aktivisten der Letzten Generation mit einer Klebeaktion in Vordernberg zu einer Blockade der Zufahrtsstraße B115. Binnen einer Stunde konnte die Versammlung jedoch von der Polizei aufgelöst werden, der Verkehr fließt wieder. VORDERNBERG/STEIERMARK. Vor einem Monat sorgten Mitglieder der Letzten Generation erstmals auch im Bezirk Leoben mit einer Klebeaktion im Bereich der Forstinger-Kreuzung in der Bezirkshauptstadt für Aufsehen. Am...

Das Rote Kreuz wird im Laufe der kommenden Tage mit rund 200 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern vor Ort am Erzberg sein, um die medizinische Versorgung der Gäste und Fahrer des Red Bull Erzbergrodeos zu gewährleisten.  | Foto: RK DOKUteam/ Werner Luttenberger
4

Megaevent in Eisenerz
Einsatzkräfte sind für Erzbergrodeo 2024 gerüstet

Am verlängerten Wochenende zieht das Red Bull Erzbergrodeo wieder tausende Motorradsportbegeisterte zum Erzberg. Vier Tage lang werden Motorräder die steilen Trassen des Berges aus Eisen rauf und runter gejagt. Damit die Besucherinnen und Besucher das Spektakel in vollen Zügen genießen können, laufen im Hintergrund bereits seit Monaten die Vorbereitungen. Polizei und Rotes Kreuz, aber auch Bergrettung und Feuerwehr sind bereit. EISENERZ/STEIERMARK. Ab Donnerstag wird am Erzberg vier Tage...

Der Erzberg als Kulisse für das härteste Endurorennen der Welt | Foto: Arthur Michalek
Aktion 6

Keine leeren Betten
Erzbergrodeo beflügelt die Region rund um Eisenerz

Vier Tage Vollgas - unter diesem Motto steht das Red Bull Erzbergrodeo seit mehr als 20 Jahren. Vier Tage, an denen Motorsportbegeisterte aus aller Welt nach Eisenerz kommen, um den Adrenalinkick zu suchen und zu finden. Doch nicht nur Nervenkitzel-Suchende kommen auf ihre Kosten, auch die Region rund um Eisenerz profitiert vom Event. EISENERZ. Wenn der Klang hunderter Motoren in den Ohren dröhnt, der intensive Geruch von verbranntem Benzin in der Luft liegt und der Boden unter den Füßen mit...

  • Stmk
  • Leoben
  • Patrick Pauscher
Jan Wunderlich und Viktoria Dorfer aus Trofaiach sind leidenschaftliche Enduristen. | Foto: DM Racing Team
9

Endurosport
Durch die Adern der beiden Trofaiacher fließt Benzin

Der 18-jährige Jan Wunderlich und die 17-jährige Viktoria Dorfer aus Trofaiach üben ein ganz besonderes Hobby aus – den Endurosport. Hierfür opfern die beiden gerne jede Minute ihrer Freizeit und wurden auch schon mit einigen Erfolgen belohnt. TROFAIACH. „Wir sind jedes Wochenende unterwegs, es gibt kein freies Wochenende“ erzählt der 18-jährige Trofaiacher Jan Wunderlich. Er und die 17-jährige Viktoria Dofer, ebenfalls aus Trofaiach, bezwingen gemeinsam in ihrem „Dorfer Metallbau Racing Team“...

Ein verdienter Schluck nach getaner Arbeit: Manuel Lettenbichler. | Foto: GEPA
2

Erzbergrodeo Eisenerz
Manuel Lettenbichler wiederholte seinen Triumph vom Vorjahr

Das härteste Offroad-Rennen weltweit ist wieder Geschichte und brachte beim Hare Scramble am steirischen Erzberg das selbe Siegergesicht wie im Vorjahr. EISENERZ. 27 Checkpoints galt es beim wilden Ritt auf den "Berg aus Eisen" zu bewältigen - nur 17 von 500 Startern erreichten das Ziel. Der Bayer Manuel Lettenbichler war nach 2:31:15 Stunden am schnellsten oben und konnte so seinen Vorjahressieg wiederholen. Ihm folgten Billy Bolt (GB) und Trystan Hart (CDN) auf den Ehrenplätzen. Der...

Das Erzbergrodeo liefert ab Donnerstag ein Spektakel. | Foto: GEPA pictures
1 6

Erzbergrodeo startet
Die Polizei hat ein Auge auf tausende Besucher

Von 8. bis 11. Juni werden weit über 40.000 Fans beim Erzbergrodeo in Eisenerz erwartet. Die Exekutive bereitet sich gemeinsam mit Einsatzkräften und Behörde auf den Ansturm vor und hat Tipps parat. LEOBEN. Von Donnerstag bis Sonntag wird am Erzberg wieder richtig Gas gegeben. Beim Erzbergrodeo werden über 40.000 Besucherinnen und Besucher erwartet, rund 800 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sind dabei beschäftigt. Sie alle wollen in geregelte Bahnen gelenkt werden - und dafür ist die Polizei...

Diese Woche finden die Staatsmeisterschaften im Ultimate Frisbee in Graz statt. | Foto: Sport Austria Finals/Florian Rogner

Meisterhaft sportlich, launisch unterhaltsam
Das war der Freitag in der Steiermark

Einige sportliche Höhepunkte hat der heutige Freitag gebracht, daneben gibt es auch unterhaltsame und künstlerische Ausblicke auf das Wochenende - und auch das Wetter spielt nach dem turbulenten Feiertag mit. STEIERMARK. Zunehmend ernst zu nehmen ist das Thema Gewalt gegenüber älteren Menschen, nicht zuletzt durch die Auswüchse der Cyber-Kriminalität, denen die ältere Generation oft noch machtloser gegenüber steht als Jüngere. Das Land Steiermark setzt daher in diesem Bereich gezielte...

Den Erzberg gilt es zu bezwingen. | Foto: GEPA
4

Eisenerz: Hirscher im Prolog auf Rang 110
Offroad-Event mit hochkarätiger Action am Erzberg

Nach zweijähriger Zwangspause kehrte das weltweit einzigartige Motorrad-Offroad-Event mit hochkarätiger Action und tausenden begeisterten Fans eindrucksvoll zurück auf den Hard Enduro Rennkalender. Der erste Sieger am Erzberg ist ein Steirer. EISENERZ. Als erstes Highlight wurden die Stars des Red Bull Erzbergrodeo 2022 präsentiert - das "who is who" der Szene: Manuel Lettenbichler (D), Kailub Russell (USA, schnellster im Prolog am Freitag), Billy Bolt (UK), die fünffachen Erzbergrodeo-Sieger...

Veranstalter Karl Katoch versichert, dass das Verkehrsleitsystem gut erprobt ist. | Foto: Red Bull Erzbergrodeo
2

Red Bull Erzbergrodeo
Polizei sorgt für reibungslosen Ablauf am Erzberg

Von 16. bis 19. Juni herrscht mit dem härtesten Offroad-Rennen der Welt wieder reges Treiben am Erzberg. Die steirische Polizei wird beim Red Bull Erzbergrodeo für Sicherheit am Gelände und bei der An- und Abreise der Action-Fans sorgen. EISENERZ. Nach zweijähriger Coronapause findet heuer wieder von Donnerstag, 16. Juni, bis Sonntag, 19. Juni, das härteste Offroad-Rennen der Welt – das Red Bull Erzbergrodeo – statt. Fahrer aus aller Welt stellen am steirischen Erzberg ihr Können unter Beweis....

Marcel Hirscher ist beim Erzbergrodeo dabei. | Foto: redbullcontentpool
2

Ex-Skistar beim härtesten Endurorennen der Welt
Marcel Hirscher will den Erzberg bezwingen

Marcel Hirscher, erfolgreichster Skifahrer der alpinen Skigeschichte, geht vom 16. bis 19. Juni am Erzberg an den Start des weltweit härtesten Extreme Enduro Rennens. Das Erlebnis steht für ihn im Vordergrund. „Der Weg ist das Ziel und jeder Checkpoint ist ein Erfolg", beschreibt der Salzburger seine Motivation für die Teilnahme beim Red Bull Erzbergrodeo. EISENERZ. Hirscher hat den alpinen Skirennsport wie kein anderer Athlet dominiert. Mit acht Gesamtweltcupsiegen en suite, je sechs...

Das Erzbergrodeo soll im Juni wieder stattfinden. | Foto: GEPA/Walgram
2

Impf-Update, Erzbergrodeo und Wetter-Ausblick
Das war der Freitag in der Steiermark

Beim Impf-Update gibt es eine klare Empfehlung. Zudem beschäftigen gefälschte Genesungszertifikate, nachhaltige Energie und die Rückkehr des Erzbergrodeos die Steiermark. STEIERMARK. Über 40.000 Impfzertifikate laufen kommende Woche in der Steiermark ab. Dazu gibt es hohe Infektionszahlen und Rückgänge bei den Impfungen. Das Fazit: Grazer Infektiologe hält Ruf nach Lockerungen für zu früh Gute Nachrichten kommen dagegen aus Leoben: Das Vorzeige-Unternehmen voestalpine stellt seine...

Dreharbeiten für den Film "How to finish Red Bull Erzbergrodeo". | Foto: redbullerzbergrodeo
4

Härtestes Endurorennen der Welt
30.11.2021: Weltpremiere für den Film über das Erzbergrodeo

Das neue Filmprojekt des Red Bull Erzbergrodeo mit dem BMX-Profi Senad Grosic feiert heute, am 30. November, Weltpremiere. EISENERZ. Tausende ambitionierte Extrem-Enduro-Athleten aus aller Welt fiebern der offiziellen "Red Bull Erzbergrodeo"-Fahreranmeldung am 6. Dezember 2021 entgegen – und alle stellen sich dieselbe Frage: „Wie erreiche ich das Ziel des härtesten Endurorennens der Welt?“ Von 1.500 Startern erreicht üblicherweise gerade einmal eine Handvoll Athleten das Ziel des Red Bull...

Erzbergrodeo 2019: Taddy Blazusiak (POL), Jonny Walker (GBR) und Billy Bolt (GBR) | Foto: GEPA pictures/ Harald Steiner
1 3

Eisenerz: Erzbergrodeo abgesagt, Termin für 2022 ist fixiert

Nach Veröffentlichung der neuen Covid-19 Bestimmungen durch die österreichische Bundesregierung und eingehender Evaluierung der Auswirkungen auf die Veranstaltung muss das Red Bull Erzbergrodeo 2021 abgesagt werden.  ENZERSFELD, EISENERZ. In den vergangenen Monaten wurden von der Veranstalter-Crew für das Red Bull Erzbergrodeo  mehrere Szenarien für eine erfolgreiche und sichere Durchführung der renommierten Motorrad-Offroadsportveranstaltung am ersten Juni-Wochenende 2021 bis ins letzte Detail...

Absage am Erzberg | Foto: RBE irongiant@ArthusMichalek

Motorsport
Kein Rodeo am Erzberg

Das von der österreichischen Bundesregierung erlassene grundsätzliche Veranstaltungsverbot bis Ende Juni 2020 macht eine Austragung des Red Bull Erzbergrodeo am geplanten Termin vom 11. bis 14. Juni nicht möglich. Daher muss zum ersten Mal in der 25-jährigen Geschichte des weltweit renommierten Motorsportevents die Absage des Red Bull Erzbergrodeo ausgesprochen werden.

Graham Jarvis in "action". | Foto: redbullcontentpool

Motorrad
Fünfter Sieg für Graham Jarvis

Mit seinem bereits fünften Sieg beim Red Bull Hare Scramble krönte sich der 44-jährige Brite Graham Jarvis zum ältesten Sieger am Erzberg und zog damit mit dem bisherigen Rekordsieger Taddy Blazusiak gleich. "Schön, dass ich die anstürmende Jugend in Schach halten konnte", sagte das siegreiche Enduro-Ass. Nur 16 Piloten konnten den eisernen Berg bezwingen. Hinter Jarvis (2:14 Stunden) wurde der Deutsche Manuel Lettenbichler Zweiter, der Spanier Mario Roman Dritter. Lars Enöckl finishte als...

Wehe wenn sie losgelassen. | Foto: GEPA
1

Motorrad
Jubiläumsausgabe am Erzberg

Vier Tage Vollgas! Von Donnerstag bis Sonntag rocken 1.500 Enduro-Asse aus 40 Nationen und tausende Fans bei der 25. Auflage des Erzbergrodeos, dem härtesten Xtreme-Race der Welt, wieder das steirische Wahrzeichen: Rocket Ride, Iron Road Prolog, Sturm auf Eisenerz und am Sonntag mit dem Red Bull Hare Scramble wieder der alljährliche Höhepunkt. Ein (Erz)Berg, 27 Checkpoints, vier Stunden Zeit, 500 Starter – und nur eine Handvoll kommt ins Ziel. Im Vorjahr waren's 21. Mit Graham Jarvis (2:05,59...

Das Podesttrio am Erzberg. | Foto: Red Bull Content Pool

In Rekordzeit zum vierten Triumph

Motorsport. Nur 23 Piloten konnten beim Erzbergrodeo Red Bull Hare Scramble im Zeitfenster den "Berg aus Eisen" bezwingen. Am schnellsten und in neuer Rekordzeit (2:05:59 Std.) war Graham Jarvis "oben". Der Brite, es war sein vierter Sieg, gewann vor Landsmann Jonny Walker und dem Deutschen Manuel Lettenbichler. Auf Rang elf klassierte sich mit Dieter Rudolf (NÖ) der beste Österreicher.

61

Erzbergrodeo XXIV - Red Bull Hare Scramble

Am vergangenen Sonntag begab sich bei strahlendem Sonnenschein und sommerlichen Temperaturen die Elite der Enduro-Szene nach Eisenerz. Graham Jarvis konnte den lange Zeit in Führung liegenden Deutschen Manuel Lettenbichler erst spät beim Checkpoint 22 (von 25) überholen, als dieser dem Briten Billy Bolt in der "Grünen Hölle" unterstützend zu Hilfe kam, nachdem er sich festgefahren hatte. Diesen Moment nutze Graham Jarvis, überholte Manuel Lettenbichler, und lies sich den Sieg nicht mehr nehmen....

  • Stmk
  • Graz
  • Kurt Hohenbichler
Motorrad-Ass Matthias Walkner gegen Rallye-Ass Mundl Baumschlager. | Foto: GEPA

Vier Tage Vollgas

Erzbergrodeo. Seit Donnerstag geht es am Erzberg und im Raum Eisenerz rund. Profis, Amateure, Hobbyfahrer - aber allesamt harte Hunde, nehmen auf ihren Motorrädern den Kampf gegen den eisernen Giganten auf. Sie kommen aus der ganzen Welt, 1500 Fahrer gehen bei den legendären Iron Road Prologs an den Start. Prolog, Rocket Ride bis zum Höhepunkt am Sonntag, dem Red Bull Hare Scrable - am Erzberg geht es dieser Tage rund. Bereits im Vorfeld lieferten sich Dakar-Sieger Matthias Walkner und...

  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.