Erzbergrodeo

Beiträge zum Thema Erzbergrodeo

Der Steirische Erzberg ist seit 1995 die gewaltige Bühne für das Red Bull Erzbergrodeo. | Foto: Red Bull Erzbergrodeo
5

Extreme Enduro
Erzbergrodeo 2025 bringt neuen Titel und ein Comeback

Das Red Bull Erzbergrodeo 2025 bringt Action pur: Neben über 1.200 Fahrern aus 50 Nationen sorgen zwei neue Weltmeistertitel für Aufsehen. Motorsport-Legende Taddy Blazusiak feiert sein Comeback, und mit der Red Bull Driving School wartet das härteste Fahrsicherheitstraining der Welt. EISENERZ/WIEN. Das Red Bull Erzbergrodeo 2025 findet vom 29. Mai bis 1. Juni bereits zum 29. Mal statt. Veranstalter Karl Katoch präsentierte die neuesten Entwicklungen bei einer Pressekonferenz am Donnerstag in...

Der erst 16-Jährige schlug sich wacker auf der abenteuerlichen Route. | Foto: zVg
2

Erzbergrodeo
16-Jähriger Strallegger bietet dem Erzberg die Stirn

Schon mit drei Jahren saß er auf seinem eigenen Motorrad, jetzt nahm es der mittlerweile 16-Jährige dem härtesten Offroadrennen der Welt auf: Raphael Herbitschek kam aus Strallegg auf den Erzberg, um ihn erfolgreich zu bezwingen. Jahr für Jahr stellen sich mutige Fahrer aus fast 40 Nationen und allen Kontinenten der Welt einem gemeinsamen Gegner: dem "Berg aus Eisen". 1.500 Fahrer gehen zunächst an den Start des legendären Iron Road Prologs, wo sich die 500 schnellsten unter ihnen für den...

  • Stmk
  • Weiz
  • Nina Chibici
Erzbergrodeo 2024 Das Rote Kreuz war mit rund 200 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern im Einsatz. | Foto: RK DOKUteam/ Werner Luttenberger
5

Einsatzbilanz
Rotes Kreuz und Polizei mit Erzbergrodeo 2024 zufrieden

Extrem-Motorradfahrerinnen und -Motorradfahrer aus 50 Ländern kämpften am Fronleichnamswochenende um den Sieg beim Red Bull Erzbergrodeo. Seitens der Einsatzkräfte zeigt man sich zufrieden mit dem Ablauf der Großveranstaltung. EISENERZ. Von Donnerstag bis Sonntag zog das Red Bull Erzbergrodeo 2024 tausende Motorsportbegeisterte in die Obersteiermark. Vier Tage lang wurden Motorräder – trotz wechselhafter Wetterbedingungen – über die steilen Trassen des Erzbergs gejagt. Ein Ausnahmezastand nicht...

  • Stmk
  • Leoben
  • Christoph Lamprecht
Nur neun Fahrer konnten am Ende das Ziel des Erzbergrodeos 2024 erreichen. | Foto: RegionalMedien Steiermark
27

Erzbergrodeo ging zu Ende
Großartige Stimmung am "Berg aus Eisen"

Am Wochenende versuchten wieder 500 Fahrerinnen und Fahrer beim Erzbergrodeo in Eisenerz mit ihren Enduro-Bikes die steilen Hänge des "Berg aus Eisen" zu bezwingen. Den Sieg holte sich der Deutsche Manuel Lettenbichler. Zweiter wurde der Kanadier Trystan Hart, gefolgt vom Spanier Mario Roman auf Platz Drei. EISENERZ. Mit einer Vielzahl an gut gelaunten Besucherinnen und Besuchern ging am Sonntag, bei teils sonnigem und teils bewölktem Wetter, das härteste Enduro-Rennen der Welt am Erzberg an...

  • Stmk
  • Leoben
  • Patrick Pauscher
Es kam zu einer Kollision zwischen den Motorradfahrern | Foto: Symbolfoto Didgeman/Pixabay
2

Erzbergrodeo
Motorradunfall mit Schwerverletzten am Eventgelände

Im Zuge der Veranstaltung „Erzbergrodeo“, aber abseits der Rennstrecke, ereignete sich am 31. Mai ein Verkehrsunfall, bei dem drei Personen zum Teil schwer verletzt wurden. ERZBERG/BEZIRK LEOBEN. Gegen 23 Uhr wurden am 31. Mai Einsatzkräfte zum Fahrerlager 4 auf das Gelände der Veranstaltung „Erzbergrodeo“ beordert. Dort hatte sich ein schwerer Motorrad-Unfall zwischen einem Lenker aus Tirol und einem französischen Paar ereignet. Frontalcrash auf Höhe vom FahrerlagerKommen wir zu den Details –...

  • Stmk
  • Leoben
  • Markus Kopcsandi
In Vordernberg bot sich Freitagfrüh ein ungewohntes Bild: Aktivistinnen und Aktivisten der Letzten Generation blockierten die B115. | Foto: Letzte Generation
3

Letzte Generation
Klimaaktivisten blockierten Anreise zum Erzbergrodeo

Am zweiten Tag des Erzbergrodeos sorgten Aktivistinnen und Aktivisten der Letzten Generation mit einer Klebeaktion in Vordernberg zu einer Blockade der Zufahrtsstraße B115. Binnen einer Stunde konnte die Versammlung jedoch von der Polizei aufgelöst werden, der Verkehr fließt wieder. VORDERNBERG/STEIERMARK. Vor einem Monat sorgten Mitglieder der Letzten Generation erstmals auch im Bezirk Leoben mit einer Klebeaktion im Bereich der Forstinger-Kreuzung in der Bezirkshauptstadt für Aufsehen. Am...

Das Rote Kreuz wird im Laufe der kommenden Tage mit rund 200 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern vor Ort am Erzberg sein, um die medizinische Versorgung der Gäste und Fahrer des Red Bull Erzbergrodeos zu gewährleisten.  | Foto: RK DOKUteam/ Werner Luttenberger
4

Megaevent in Eisenerz
Einsatzkräfte sind für Erzbergrodeo 2024 gerüstet

Am verlängerten Wochenende zieht das Red Bull Erzbergrodeo wieder tausende Motorradsportbegeisterte zum Erzberg. Vier Tage lang werden Motorräder die steilen Trassen des Berges aus Eisen rauf und runter gejagt. Damit die Besucherinnen und Besucher das Spektakel in vollen Zügen genießen können, laufen im Hintergrund bereits seit Monaten die Vorbereitungen. Polizei und Rotes Kreuz, aber auch Bergrettung und Feuerwehr sind bereit. EISENERZ/STEIERMARK. Ab Donnerstag wird am Erzberg vier Tage...

Der Erzberg als Kulisse für das härteste Endurorennen der Welt | Foto: Arthur Michalek
Aktion 6

Keine leeren Betten
Erzbergrodeo beflügelt die Region rund um Eisenerz

Vier Tage Vollgas - unter diesem Motto steht das Red Bull Erzbergrodeo seit mehr als 20 Jahren. Vier Tage, an denen Motorsportbegeisterte aus aller Welt nach Eisenerz kommen, um den Adrenalinkick zu suchen und zu finden. Doch nicht nur Nervenkitzel-Suchende kommen auf ihre Kosten, auch die Region rund um Eisenerz profitiert vom Event. EISENERZ. Wenn der Klang hunderter Motoren in den Ohren dröhnt, der intensive Geruch von verbranntem Benzin in der Luft liegt und der Boden unter den Füßen mit...

  • Stmk
  • Leoben
  • Patrick Pauscher
Auch Fronleichnam, der letzte Feiertag des Monats Mai, wird von vielen Österreicherinnen und Österreichern für ein verlängertes Wochenende im Süden genutzt. Da am kommenden Wochenende auch die Pfingstferien in den deutschen Bundesländern Bayern und Baden-Württemberg enden, werden die Straßen und Grenzstellen des Landes stark belastet sein. | Foto: pixabay.com
Aktion 3

Fronleichnam
Verlängertes Wochenende bringt Staus und Verzögerungen

Auch Fronleichnam, der letzte Feiertag des Monats Mai, wird von vielen Österreicherinnen und Österreichern für ein verlängertes Wochenende im Süden genutzt. Da am kommenden Wochenende auch die Pfingstferien in den deutschen Bundesländern Bayern und Baden-Württemberg enden, werden die Straßen und Grenzstellen des Landes stark belastet sein. ÖSTERREICH. Bereits ab Mittwochnachmittag werden sich österreichische Kurzurlauber auf den Weg Richtung obere Adria oder Südtirol machen. Laut ÖAMTC ist...

  • MeinBezirk nationale Redaktion
Anzeige
Foto: Patrick Salfinger
4

St. Pölten
Egger ist offizieller Bierpartner des Red Bull Erzbergrodeos

Von 30.5. bis 2. Juni verwandelt sich der steirische Erzberg in ein Motorrad-Off-roadsport Paradies. Egger Bier ist Gastropartner am Event-Gelände und bespielt das Festival-Zelt. Hobby-Fahrer können sich bis 30.4. um „#Brau dich“ Startplatz bewerben. ST. PÖLTEN. Rund um das sportliche Großereignis, das vom 30. Mai bis 2. Juni am steirischen Erzberg die „Elite des Motorrad-Offroadsports“ versammelt, stillt Egger Bier den Durst der 50.000 Besucher an vier Tagen. Es werden heuer mutige...

Jan Wunderlich und Viktoria Dorfer aus Trofaiach sind leidenschaftliche Enduristen. | Foto: DM Racing Team
9

Endurosport
Durch die Adern der beiden Trofaiacher fließt Benzin

Der 18-jährige Jan Wunderlich und die 17-jährige Viktoria Dorfer aus Trofaiach üben ein ganz besonderes Hobby aus – den Endurosport. Hierfür opfern die beiden gerne jede Minute ihrer Freizeit und wurden auch schon mit einigen Erfolgen belohnt. TROFAIACH. „Wir sind jedes Wochenende unterwegs, es gibt kein freies Wochenende“ erzählt der 18-jährige Trofaiacher Jan Wunderlich. Er und die 17-jährige Viktoria Dofer, ebenfalls aus Trofaiach, bezwingen gemeinsam in ihrem „Dorfer Metallbau Racing Team“...

links Carina Starzinger (AUT)
mitte Sandra Gomez (ESP)
rechts Viktoria Dorfer (AUT) | Foto: Freezing Motions - Klaus Listl
5

Erzbergpokal geht in den Lungau. Starzinger und Seitlinger super erfolgreich am Erzberg ‼️

Starzinger Carina eine gebürtige Steirerin mit wohnhaft in Thomatal stand gemeinsam mit ihrem Freund Seitlinger Michael von 06-11 Juni beim Erzbergrodeo am Start. Am Freitag und Samstag hieß es für die beiden Prolog fahren und so schnell wie möglich die angelegte Strecke und Straßen den Berg zu bestreiten. Am Prolog standen 1500 Fahrer aus 50 Nationen, die Höchstgeschwindigkeit lag bei über 100 km/h. Carina stand in der Klasse Ladys am Start und brannte eine super Zeit in den Berg, die Sie...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Kathrin Ursprunger
v.l. Thomas Ischep, Alexander Plankl, Manuel Lackner, Marcel Woltsche
1 4

Die ALLOUT Enduro Union beim Erzbergrodeo
Top Leistung für die ALLOUT beim Erzbergrodeo 2023

Vom 08. - 11.06.2023 zog es zahlreiche Motorsportbegeisterte wieder auf den steirischen Giganten, den Erzberg. Dort fand zum 27. mal das Erzbergrodeo statt. Wer es noch nicht kennt: Das Erzbergrodeo zählt zu den härtesten Endurorennen der Welt. Profis und AmateurfahrerInnen aus 50 Nationen stelle sich dabei den Kampf gegen den eisernen Giganten. Profis wie auch AmateurfahrerInnen haben dabei die gleiche Strecke zu bewältigen. Das Rodeo setzt sich aus 2 Qualifikationsläufen und einem, dem am...

Ein verdienter Schluck nach getaner Arbeit: Manuel Lettenbichler. | Foto: GEPA
2

Erzbergrodeo Eisenerz
Manuel Lettenbichler wiederholte seinen Triumph vom Vorjahr

Das härteste Offroad-Rennen weltweit ist wieder Geschichte und brachte beim Hare Scramble am steirischen Erzberg das selbe Siegergesicht wie im Vorjahr. EISENERZ. 27 Checkpoints galt es beim wilden Ritt auf den "Berg aus Eisen" zu bewältigen - nur 17 von 500 Startern erreichten das Ziel. Der Bayer Manuel Lettenbichler war nach 2:31:15 Stunden am schnellsten oben und konnte so seinen Vorjahressieg wiederholen. Ihm folgten Billy Bolt (GB) und Trystan Hart (CDN) auf den Ehrenplätzen. Der...

Am Donnerstag wartet mit Fronleichnam bereits der nächste Feiertag auf die Österreicherinnen und Österreicher. Viele werden die Möglichkeit für ein verlängertes Wochenende und einen Kurzurlaub nutzen. Staus und Verzögerungen im Autoverkehr sind daher bereits vorprogrammiert. | Foto: Franz Neumayr
Aktion 4

Kurzurlaub, Meer & Nova Rock
Stau zu Fronleichnam ab Mittwochnachmittag

Am Donnerstag wartet mit Fronleichnam bereits der nächste Feiertag auf die Österreicherinnen und Österreicher. Viele werden die Möglichkeit für ein verlängertes Wochenende und einen Kurzurlaub nutzen. Staus und Verzögerungen im Autoverkehr sind daher bereits vorprogrammiert. Hinzukommen Großevents wie das Nova Rock Festival, das Erzbergrodeo oder der Histo Cup am Red Bull Ring, die Tausende Besucherinnen und Besucher anlocken werden.  ÖSTERREICH. Bereits ab Mittwoch werden Reiselustige in den...

  • Maximilian Karner
Das Erzbergrodeo liefert ab Donnerstag ein Spektakel. | Foto: GEPA pictures
1 6

Erzbergrodeo startet
Die Polizei hat ein Auge auf tausende Besucher

Von 8. bis 11. Juni werden weit über 40.000 Fans beim Erzbergrodeo in Eisenerz erwartet. Die Exekutive bereitet sich gemeinsam mit Einsatzkräften und Behörde auf den Ansturm vor und hat Tipps parat. LEOBEN. Von Donnerstag bis Sonntag wird am Erzberg wieder richtig Gas gegeben. Beim Erzbergrodeo werden über 40.000 Besucherinnen und Besucher erwartet, rund 800 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sind dabei beschäftigt. Sie alle wollen in geregelte Bahnen gelenkt werden - und dafür ist die Polizei...

"Ich bin sehr zufrieden mit meiner Leistung." - Matthias Bstieler wurde beim Erzbergrodeo mit Platz 53 sechstbester Österreicher. | Foto: Bstieler
2

Erzbergrodeo
Matthias Bstieler sechstbester Österreicher

Der Matreier, der für das Team KTM Walzer fährt, belegte beim Extremenduro-Rennen Platz 53. EISENERZ/MATREI. Von 16. bis 19. Juni richteten sich alle Augen der Extrem Enduro Fans Richtung Eisenerz, wo nach zwei Jahren coronabedingter Zwangspause wieder das Erzbergrodeo über die Bühne ging. Unter dem Motto "World Xtreme Enduro Supreme" kam an diesem Rennwochenende die absolute Weltelite dieses Sports zusammen, um vier Tage Vollgas zu geben. Iron Road Prolog Wie gewohnt glänzte das Event mit vier...

Der Irschner Tom Hecher gab alles beim Red Bull Erzbergrodeo | Foto: Tom Hecher

Erzbergrodeo
Junger Irschner gab alles

Nach zwei Jahren Zwangspause ging es zur 26. Ausgabe des Red Bull Erzbergrodeos nach Eisenerz. Mit dabei der junge Irschner Tom Hecher. IRSCHEN.  Für Tom Hecher war die 26. Ausgabe des Red Bull Erzbergrodeo ein voller Erfolg. Erste StartreiheDer Woche Spittal erzählt er: "Am Freitag und Samstag beim Iron Road Prolog qualifizierte ich mich für die erste Startreihe!" Es waren 1300 Starter und fürs Rennen am Sonntag qualifizieren sich die besten 500. In jeder Startreihe sind 50 Starter. Hecher,...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Larissa Bugelnig
Michael Walkner bezwang erstmals den Erzberg.

Hard Enduro am Erzberg
Michael Walkner bezwingt erstmals den Erzberg

KRISPL. Die dritte FIM Hard Enduro Weltmeisterschaft fand kürzlich am legendären Erzberg in der Steiermark statt. Das spektakuläre „Red Bull Erzbergrodeo” wurde heuer erstmals in den FIM Hard Enduro Kalender aufgenommen und ist als die härteste Enduro Veranstaltung weltweit bekannt. Am Prolog standen weitaus mehr als tausend Fahrer aus 40 Nationen am Start, wobei sich 500 für das Hauptrennen, dem sogenannten Hare Scramble, qualifizierten. Der Gaißauer Michael Walkner dazu: „Der Prolog war...

Diese Woche finden die Staatsmeisterschaften im Ultimate Frisbee in Graz statt. | Foto: Sport Austria Finals/Florian Rogner

Meisterhaft sportlich, launisch unterhaltsam
Das war der Freitag in der Steiermark

Einige sportliche Höhepunkte hat der heutige Freitag gebracht, daneben gibt es auch unterhaltsame und künstlerische Ausblicke auf das Wochenende - und auch das Wetter spielt nach dem turbulenten Feiertag mit. STEIERMARK. Zunehmend ernst zu nehmen ist das Thema Gewalt gegenüber älteren Menschen, nicht zuletzt durch die Auswüchse der Cyber-Kriminalität, denen die ältere Generation oft noch machtloser gegenüber steht als Jüngere. Das Land Steiermark setzt daher in diesem Bereich gezielte...

Den Erzberg gilt es zu bezwingen. | Foto: GEPA
4

Eisenerz: Hirscher im Prolog auf Rang 110
Offroad-Event mit hochkarätiger Action am Erzberg

Nach zweijähriger Zwangspause kehrte das weltweit einzigartige Motorrad-Offroad-Event mit hochkarätiger Action und tausenden begeisterten Fans eindrucksvoll zurück auf den Hard Enduro Rennkalender. Der erste Sieger am Erzberg ist ein Steirer. EISENERZ. Als erstes Highlight wurden die Stars des Red Bull Erzbergrodeo 2022 präsentiert - das "who is who" der Szene: Manuel Lettenbichler (D), Kailub Russell (USA, schnellster im Prolog am Freitag), Billy Bolt (UK), die fünffachen Erzbergrodeo-Sieger...

Veranstalter Karl Katoch versichert, dass das Verkehrsleitsystem gut erprobt ist. | Foto: Red Bull Erzbergrodeo
2

Red Bull Erzbergrodeo
Polizei sorgt für reibungslosen Ablauf am Erzberg

Von 16. bis 19. Juni herrscht mit dem härtesten Offroad-Rennen der Welt wieder reges Treiben am Erzberg. Die steirische Polizei wird beim Red Bull Erzbergrodeo für Sicherheit am Gelände und bei der An- und Abreise der Action-Fans sorgen. EISENERZ. Nach zweijähriger Coronapause findet heuer wieder von Donnerstag, 16. Juni, bis Sonntag, 19. Juni, das härteste Offroad-Rennen der Welt – das Red Bull Erzbergrodeo – statt. Fahrer aus aller Welt stellen am steirischen Erzberg ihr Können unter Beweis....

Michael Walkner gewann in Italien überlegen.

„Campionato Italiano Enduro Estremo“
Michael Walkner siegte überlegen

Michael Walkner baute bei der „Campionato Italiano Enduro Estremo“ die Führung aus. KRISPL. In Torricella Sicura fand kürzlich die dritte Runde zur  „Campionato Italiano Enduro Estremo“ statt. Traditionsgemäß stand am Samstag ein Prolog auf dem Programm, bei dem schwierige und waghalsige Hindernisse überwunden werden mussten. Extrem hohe Betonklötze, Autoreifen und Hölzer verlangten den Fahrern alles ab. Michael Walkner sicherte sich hinter Goggia Sonny (I) und Matthew Green (ZAF) den dritten...

Marcel Hirscher ist beim Erzbergrodeo dabei. | Foto: redbullcontentpool
2

Ex-Skistar beim härtesten Endurorennen der Welt
Marcel Hirscher will den Erzberg bezwingen

Marcel Hirscher, erfolgreichster Skifahrer der alpinen Skigeschichte, geht vom 16. bis 19. Juni am Erzberg an den Start des weltweit härtesten Extreme Enduro Rennens. Das Erlebnis steht für ihn im Vordergrund. „Der Weg ist das Ziel und jeder Checkpoint ist ein Erfolg", beschreibt der Salzburger seine Motivation für die Teilnahme beim Red Bull Erzbergrodeo. EISENERZ. Hirscher hat den alpinen Skirennsport wie kein anderer Athlet dominiert. Mit acht Gesamtweltcupsiegen en suite, je sechs...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.