Erdbeben

Beiträge zum Thema Erdbeben

Der Ausflug fand seinen Abschluss beim Hof der Familie Aigner in Kirchdorf. | Foto: Andrea Schachinger
1 3

Ausflug
Oberösterreichs Goldhaubenfrauen besichigten Innviertel

Die Goldhauben-Bezirksobfrauen und ihre Stellvertreterinnen aus Oberösterreich besuchten einige Gemeinden des Bezirks Ried im Innkreis. In Ried wurde die Gelegenheit genutzt, eine Spende an das SOS Kinderdorf zu übergeben. BEZIRK. Bezirksobfrau Monika Berger und ihre Stellvertreterin Andrea Schachinger luden die Bezirksobfrauen und ihre Stellvertreterinnen zum diesjährigen Ausflug in den Bezirk Ried. Unter anderem nahm auch Landesobfrau Martina Pühringer daran teil. Unter dem Motto Kultur...

  • Ried
  • Agnes Nöhammer
2

Erdbeben Hilfsprojekt
Schüler des Gymnasium spenden für Erdebebenopfer

Die Schüler des Bundesgymnasiums und Bundesrealgymnasiums Braunau sammelten Spenden für die Erdbebenhilfe des oberösterreichischen Roten Kreuzes in der Türkei und Syrien. BRAUNAU. Großen Anklang fand die Charityaktion der 2C-Klasse des Bundesgymnasiums und Bundesrealgymnasiums Braunau. Frühlingsdekorationsartikel wie Blumen aus Zeitungspapier, kleine Heftchen und Tonelemente sowie Drahtfiguren wurden von den Schülern im Werkunterricht gefertigt. Die Schüler boten ihre Unikate dann in den großen...

Die jungen Schüler freuten sich über den Erfolg. | Foto: MS 2 St. Johann
3

Mittelschule 2 - Spenden
Mittelschüler spendeten für Erdbebenopfer

ST. JOHANN. Nach dem schweren Erdbeben im Februar in der Türkei und in Syrien startete SchülerInnen der Klasse 1c der Mittelschule 2 eine Spendenaktion. Zeichnungen und Infotafeln wurden erstellt, das Thema wurde auch in den Unterricht einbezogen und behandelt. Von 20 März bis 11. April wurden fleißig Spenden gesammelt. Letztlich wurden 450 Euro eingenommen, die an die Hilfsorganisation "Nachbar in Not" gespendet wurden.

Der Chor des BRG/BORG Kirchdorf. | Foto: BRG/BORG
2

BRG/BORG Kirchdorf
3000 Euro für Erdbebenopfer

Mehr als 600 Besucher wurden vom Unter- und Oberstufenchor des BRG/BORG Kirchdorf an drei Abenden auf eine Reise „Across the Universe“ mitgenommen. KIRCHDORF. Mit Songs wie „Counting Stars“ und „Don´t Stop Me Now” begeisterten sie das Publikum. Dagmar Uray und Silvia Heim dirigierten die Chöre und die Lehrerband. Der Reinerlös der Konzerte in der Höhe von 3000 Euro kommt Erdbebenopfern in Syrien zugute.

Obmann Cavit mit den fleißigen Helferinnen Yvonne, Zeynep, Meryem, Josian, Zeyna und Sadiye | Foto: Lisa Kropiunig
5

Markthalle Innsbruck
Eine kulinarische Reise in die arabische Küche

In der Markthalle Innsbruck gibt es am 10. und 11. März 2023 arabische Köstlichkeiten zu entdecken. Die kulinarische Reise dient einem guten Zweck, denn der Erlös kommt direkt bei den Erdbebenopfern in Hatay an. Die Mitglieder der Antiochenisch-Orthodoxen Kirchengemeinde St. Georgios, aus Innsbruck, bietet die selbstgemachten Köstlichkeiten gegen eine Spende an.  INNSBRUCK. Der Verein Antiochenisch-Orthodoxe Kirchengemeinde St. Georgios veranstaltet am 10. und 11. März eine kulinarische...

Foto: TNMS Altheim
5

TNMS Altheim
Schüler sammeln Spenden für Erdbebenopfer

Schüler der TNMS Altheim sammelten Spenden für eine Partnerklasse im Erdbebengebiet in Syrien. Insgesamt wurden Tausend Euro gesammelt. ALTHEIM. Die Schüler der 3a Klasse in der Mittelschule Altheim haben mit ihren Lehrerinnen eine gesunde Jause für die gesamte Schule zubereitet und verkauft. Der eingenommene Betrag von Tausend Euro wurde an eine Partnerklasse im Erdbebengebiet Idlib in Syrien gespendet. Ein Ansprechpartner vor Ort wird den betroffenen Familien Lebensmittelpakete, Medikamente,...

Spendenstand der SPÖ Waldhausen/Gloxwald in Gloxwald. Ingmar Smit, Maria Aigner, Sophie Reisinger und Roman Wurzer.
  | Foto: SPÖ Waldhausen/Gloxwald

SPÖ Waldhausen/Gloxwald
2.263 Euro für Erdbebenopfer in Syrien gesammelt

GLOXWALD, WALDHAUSEN, NÖCHLING. Ein tragisches Ereignis veranlasste die Mitglieder der SPÖ Waldhausen/Gloxwald wieder in die Hände zu spucken und anzupacken. Vor einem Monat stürzte ein Erdbeben Teile der Türkei und Syriens in tiefstes Elend. Inzwischen berichten die Medien von mehr als 8,8 Millionen Betroffenen, die ihr Zuhause verloren haben. Die Zahl der Toten im Erdbebengebiet stieg auf mehr als 50.000. Die Überlebenden brauchen Hilfe. Viktoria Reisinger „Das sind Zahlen, die niemanden kalt...

  • Perg
  • Robert Zinterhof
Robert Munteanu (SJ), GR Mert Özsecgin (SJ), GR Kemal Yayla (Vorsitzender SPÖ Mitterau-Weinzierl) | Foto: privat

Engagement
SPÖ Mitterau-Weinzierl sammelt für Erdbebenopfer

Bereits Mitte Februar starteten die SPÖ Mitterau-Weinzierl und die Sozialistische Jugend Krems einen gemeinsamen Spendenaufruf für die Opfer. KREMS. Rasch konnte eine LKW-Ladung an dringend benötigten Hilfsgütern im Wert von über  5.000 Euro zusammengetragen werden, die über das türkische Konsulat weitergeleitet wurden und bereits in der Erdbebenregion angekommen sind. Gemeinderat Kemal Yayla, Vorsitzender der Sektion Mitterau-Weinzierl, und Gemeinderat Mert Özsecgin, Vorsitzender der...

Spendenaktion an der Johann Nestroy Mittelschule zugunsten der Erdbebenopfer | Foto: Johann Nestroy Mittelschule
2

Bad Ischl
Johann Nestroy Mittelschule sammelt für Erdbebenopfer

Die Berichte vom Erdbeben in der Türkei und Syrien haben alle sehr berührt. Insbesondere da auch Verwandte von Schülerinnen und Schülern der Mittelschule davon betroffen sind. BAD ISCHL. Auf Initiative der Lernenden wurde gemeinsam mit Religionslehrerin Ikbal Sert in kurzer Zeit eine Spendenaktion auf die Beine gestellt, um den Betroffenen im türkisch-syrischen Grenzgebiet zu helfen. An den letzten beiden Tagen vor den Semesterferien wurde ein Jausen-Buffet an den beiden Standorten der Johann...

Das Erdbeben in Syrien richtete immensen Schaden an. Die Andorfer Organisation ORA International startete nun eine Hilfsaktion. | Foto: ORA International
4

Hilsaktion
ORA Andorf hilft Erdbebenopfern in Syrien

Das schwere Erdbeben in der syrisch-türkischen Grenzregion trifft viele Menschen, die vorher schon fast nichts besaßen, besonders hart. Die Andorfer Organisation Ora startet eine Hilfsaktion. ANDORF. Tausende Todesopfer, Verletzte und Vermisste sind zu beklagen. Die massiven Zerstörungen bringen die Überlebenden insbesondere jetzt in der kalten Jahreszeit in eine lebensbedrohliche Situation. Hilfs- und Rettungsmaßnahmen sind sofort angelaufen. Die Andorfer Hilfsorganisation ORA International,...

Foto: Gemeindeforum Steiermark
3

Spende
Steirische Gemeinden helfen Erdbebenopfer in Kroatien

Das Gemeindeforum Steiermark unter Präsident Otmar Hiebaum aus Markt Hartmannsdorf hat die steirischen Gemeinden eingeladen nach dem Erdbeben in Kroatien im Dezember des Vorjahres, mit Geldspenden den Erdbebenopfern vor Ort Hilfe zukommen zu lassen.Spontan haben sich auch einige Privatpersonen mit kleinen Spenden an dieser Sammelaktion beteiligt. Der Präsident des Gemeindeforum Steiermark, Bgm. Otmar Hiebaum von der Marktgemeinde Markt Hartmannsdorf, hat in Petrinja, das ist eine Gemeinde in...

  • Stmk
  • Weiz
  • Ulrich Gutmann
Bildunterschrift 
(v.l.n.r.): Spendeninitiator Mato Sajinovic und Kiwanis Präsident Adi Lackner bei der symbolischen Scheckübergabe. Adolf Lackner, Foto KC Spittal

Erdbebenhilfe für Kroatien - KIWANIS CLUB SPITTAL UNTERSTÜTZT
CHARITY-UNTERSTÜTZUNG IN SPITTAL - Kiwanis Club Spittal unterstützt Erdbebenopfer in Kroatien mit Sachspende

Kinder sind die Zukunft unserer Erde, darum unterstützt KIWANIS ÖSTERREICH, als Mitglied einer der größten Serviceclub-Organisationen, Familien in besonderen Lebenslagen. Spittals Kiwanis Herrenclub (KC Spittal) hilft bekanntlich da, wo Hilfe und Unterstützung rasch und direkt ankommen soll. Im aktuellen Hilfsprojekt unterstützt Kiwanis Familien in Kroatien. Der Spittaler Mato Sajinovic organisiert mit seiner Organisation „Menschen für Menschen“ immer wieder Hilfsprojekte. Im Rahmen seiner...

Caritas OÖ-Direktor Franz Kehrer bedankt sich bei Peter Zellinger für den gespendeten Wohncontainer. | Foto: Caritas

Caritas
Zellinger finanzierte Wohncontainer für Erdbebenopfer

Peter Zellinger, Seniorchef der Firma Zellinger in Walding, unterstützt die Hilfe der Caritas Österreich für die Erbebenopfer in Kroatien mit 7.000 Euro. WALDING. Dank dieser Spende konnte nun innerhalb kürzester Zeit einer Familie in Grabovac Banski, die durch das Erdbeben Ende Dezember ihr gesamtes Hab und Gut verloren hatte, ein beheizbarer Wohncontainer zur Verfügung gestellt werden. Am 29. Dezember erschütterte ein Erdbeben der Stärke 6,4 das Zentrum Kroatiens. Das Beben tötete mindestens...

Alexander Hauser (li.) von der Firma Altrad Hofmaninger | Foto: Hauser
1

Spendenaktion
Scheibtruhen für Kroatien

Seit über 70 Jahren beschäftigt sich die Firma Altrad Hofmaninger in Bad Wimsbach mit der Produktion von Schiebetruhen. Verkaufsleiter Alexander Hauser aus Kirchdorf und sein Team unterstützten nach dem schweren Erdbeben die Menschen in Kroatien. KIRCHDORF. In den Dienst der Guten Sache stellt sich der ÖVP-Bürgermeisterkandidat aus Kirchdorf/Krems. Schubkarren, Betonmischer und Schaufeln wurden nach Kroatien transportiert. Hauser ist Verkauf tätig. Für ihn war schnell klar, dass nach dem...

Übergabe der Ausrüstungsgegenstände an Vertreter der Österreichische Lebens-Rettungs-Gesellschaft (ÖLRG) durch Peter Kracmar, Kommandant der Freiwilligen Feuerwehr Spital am Semmering. | Foto: FF Spital am Semmering

Spendenübergabe
Einsatzhelme aus Spital am Semmering für kroatische Feuerwehr

Die Mitglieder der Freiwilligen Feuerwehr Spital am Semmering spendeten ihre alten Einsatzhelme der Österreichischen Lebens-Rettungs-Gesellschaft (ÖLRG). Auch Uniformen, Stiefel und Handschuhe wurden der Hilfsorganisation übergeben. "Der Vorteil bei dieser Hilfsorganisation ist, dass unsere gespendeten Sachen direkt von ihnen dorthin gefahren und gleich vor Ort ausgeteilt werden", sagt Peter Kracmar, Kommandant der Freiwilligen Feuerwehr Spital am Semmering. 50 alte Einsatzhelme, einige...

Spendenübergabe mit Abstand (v.l.n.r.): Petra Wimmer (stellvertretende Vorsitzendes des VH-Bezirksvereines Wels-Kirchdorf), Ivan Mrvelj (Kassier des Vereins „Kroatisches Heim Wels), Laurien Scheinecker und Daniela Schindler vom Vorstand des VH-Bezirksvereines, dessen Vorsitzender Johann Reindl-Schwaighofer und Niki Raguz, Obmann des Vereines „Kroatisches Heim Wels“. | Foto: VH Wels-Kirchdorf

Volkshilfe Wels-Kirchdorf
Spende für Erdbebenopfer in Kroatien

Auch die Volkshilfe Wels-Kirchdorf spendet für die Opfer in Kroatien. WELS. Bei dem Beben wurden in den Städten Petrinja, Sisak und Glina mehr als 1.000 Gebäude komplett zerstört, mindestens 1.000 weitere Gebäude wurden beschädigt. Der Volkshilfe Bezirksverein Wels-Kirchdorf unterstützt die Opfer mit einer Spende von 1.000 Euro. „Durch das Unglück stehen zahlreiche Familien im wahrsten Sinn des Wortes vor den Trümmern ihrer Existenz. Es ist für uns als Volkshilfe daher selbstverständlich, dass...

Martin Pack, Franz Pack und Michael Rotter überreichten Denny Krcmarek (2.v.r.) ein Kuvert mit 2.300 Euro für die Erdbebenopfer von Kroatien. | Foto: KK
2

HDer BC Lebing spendete spontan und unbürokratisch für die notleidenden Erdbebenopfer von Kroatien.ARTBERG
BC Lebing spendete für Erdbebenopfer

Der vor etwa 50 Jahren gegründete BC Lebing, besser bekannt als BCL, wobei das „B“ für Brauchtum, Ball oder auch Bier verstanden werden kann, sieht sich als Club, bei dem Brauchtum, Geselligkeit und auch diverse Ballsportarten gepflegt und hochgehalten werden. Beim BCL ist es Tradition, dass eine musikalische Abordnung des Vereines, angeführt von Kapellmeister Franz Pack, jährlich als Neujahrgeiger in Lebing und Safenau unterwegs ist. Der Reinerlös dieser Neujahrgeigeraktion wird alljährlich...

Hilfe vor Ort: 40 SteirerInnen brachten am Samstag Lebensmittel und Kleidung nach Kroatien. | Foto: Edi Aldrian
1 45

Erdbebenhilfe aus Deutschlandsberg und Leibnitz
Steirisches Anpacken für Kroatien

Zahlreiche Feuerwehren, Unternehmen und Gemeinden beteiligten sich an der Hilfsaktion, alleine in Preding wurden viereinhalb LKW beladen. Am Freitag startet der nächste Konvoi. Zum Jahreswechsel bewiesen die Freiwilligen Feuerwehren wieder einmal, was unsere Feuerwehrler ausmacht: Sieben LKW-Züge (Sattelzüge und Lkw mit Anhänger) und acht Klein-LKW machten sich am vergangenen Samstag auf nach Kroatien, um den Betroffenen des Erdbebens vor Ort zu helfen. Lebensmittel, Kleidung und noch viel mehr...

Eingestürzte Häuser und viel Angst vor Nachbeben. Ein Innsbrucker Beleuchter will mit Spenden vor Ort in Kroatien helfen. | Foto: privat
6

Erdbeben in Kroatien
Innsbrucker Beleuchter sammelt Spenden für seinen Heimatort

Marijan Vlajnić ist Mitarbeiter im Tiroler Landestheater und vom Erdbeben in Kroatien mehr als betroffen. Es hat auch seinen Heimatort in der Nähe von Petrinja erschüttert. Zahlreiche Häuser stürzten ein, sieben Menschen starben und 26 Personen wurden verletzt. Die Nachbeben halten die Bevölkerung noch immer in Atem. Jetzt will Vlajnić helfen und sammelt Spenden für die Erdbebenopfer.  INNSBRUCK/PETRINJA. Am 29. Dezember 2020 bebte in Kroatien die Erde: Eines der stärksten Beben im Land (mit...

Erste Spenden sind bereits am Weg nach Kroatien. | Foto: Neisser
2

Erdbeben in Kroatien
Unterwarter Familie Klopotan startet Spendenaktion

Familie Klopotan sammelt für Erdbebenopfer in Kroatien. UNTERWART. Nach dem schweren Erdbeben am Dienstag, 29. Dezember 2020, in Kroatien - auch im Südburgenland waren ganz leichte Auswirkungen zu spüren, startete Familie Klopotan (Pfarrwiesengasse 1) aus Unterwart eine Spendenaktion. "Die Menschen brauchen Winterbekleidung aller Art, kleine Geldspenden und Abdeckplanen", so Melanie Neisser. Auch Öl, Weichspüler, Geschirrspülmittel usw. werden benötigt. Ein Transport direkt ins Kriesengebiet -...

Direktor Antl ist stolz auf die Aktion der Schüler. | Foto: BHAK/BHAS Gänserndorf

Geschenkaktion
Schüler spenden für Erdbebenopfer

GÄNSERNDORF. Auf Anregung der Schulärztin der BHAK und BHAS Gänserndorf, Julia Gleirscher organisierten die Schülervertreter ein Hilfsprojekt zu Weihnachten. Die dabei von der gesamten Schulgemeinschaft gesammelten 121 Spendenkartons werden derzeit von der privaten Hilfsorganisation „4x4 Hilfe“ in das Erdbebengebiet in Albanien transportiert und an Kinder in der Region Suc verteilt.

2015 war in Nepal ein schweres Erdbeben. | Foto: LFS Otterbach
3

LFS Otterbach spendet für Schule in Nepal

ST. FLORIAN. Otterbacher Schüler konnten im Zuge eines Schulprogramms des zweiten Jahrgangs gesamt 500 Euro für ein Hilfsprojekt in Nepal, genauer gesagt in Hile, spenden. Das Geld kam durch den Verkauf von selbst hergestellten Produkten und eine Spende der Raiffeisenbank Schärding zusammen und wird für die Schuleinrichtung verwendet.

Die Menschen leben teils in Wellblechunterkünften. | Foto: zVg
1 2

Mattersburgerin ersucht um Hilfe für Erdbebenopfer in Nepal

MATTERSBURG/NEPAL. Drei Jahre nach dem verheerenden Erdbeben in Nepal gibt es noch immer Nepalesen, die in Wellblechunterkünften leben. Rund 80 Prozent der Häuser sind entweder wieder aufgebaut oder sind dabei wieder aufgebaut zu werden. Horrende Kreditzinsen „Die Regierung hat zwar 3.000 Dollar pro Familie versprochen, aber bei vielen ist noch nichts eingelangt. Abgesehen davon, kann dieser Betrag nur einen kleinen Teil des Wiederaufbaus decken. So müssen die Menschen in Nepal Kredite...

Es wurden 150 Kilogramm Käse von betroffenen Bauern gekauft | Foto: KK

Spende für Erdbebenopfer

Die Gemeinde St. Kanzian hat 150 Kilogramm Käse gekauft, um den Erdbebenopfern in Italien zu helfen. ST. KANZIAN. Italien wird immer wieder von schweren Erdbeben heimgesucht. Grund für die Beben sind riesige Spannungen, die sich im Untergrund aufbauen. So erschütterten drei schwere Erdbeben am 18. Jänner binnen einer Stunde Mittelitalien. Das Epizentrum lag laut Erdbebenwarte in rund zehn Kilometern Tiefe zwischen der Abruzzen-Stadt L'Aquila und der Stadt Rieti in der Region Latium, nahe der...

  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.