Ausflug
Oberösterreichs Goldhaubenfrauen besichigten Innviertel

- Der Ausflug fand seinen Abschluss beim Hof der Familie Aigner in Kirchdorf.
- Foto: Andrea Schachinger
- hochgeladen von Agnes Nöhammer
Die Goldhauben-Bezirksobfrauen und ihre Stellvertreterinnen aus Oberösterreich besuchten einige Gemeinden des Bezirks Ried im Innkreis. In Ried wurde die Gelegenheit genutzt, eine Spende an das SOS Kinderdorf zu übergeben.
BEZIRK. Bezirksobfrau Monika Berger und ihre Stellvertreterin Andrea Schachinger luden die Bezirksobfrauen und ihre Stellvertreterinnen zum diesjährigen Ausflug in den Bezirk Ried. Unter anderem nahm auch Landesobfrau Martina Pühringer daran teil. Unter dem Motto Kultur trifft auf Natur lud zunächst Bürgermeister Bernhard Zwielehner zu einem Sektempfang und einem Buffett, das die Waldzeller Goldhauenfrauen vorbereitet hatten, ins Rathaus und erzählte Wissenswertes über die Stadt Ried. Bei dieser Gelegenheit wurde ein Scheck in Höhe von 50.000 Euro an das SOS Kinderdorf – Erdbebenhilfe in Syrien übergeben. Diese Summe wurde von den Goldhaubenfrauen aus Oberösterreich gespendet.
Vielfältiges Innviertel
Anschließend besichtigten die Gäste Ausstellungen im Volkskundehaus und die Stadtpfarrkirche. Weiter ging es dann nach Reichersberg zum gemeinsamen Mittagessen im schattigen Gastgarten des Stiftes und einer Stiftsführung. Am Nachmittag ging es dann weiter nach Kirchdorf am Inn, wo die Kirchdorfer Goldhaubenfrauen bei der Aussichtswarte in den Innauen bereits mit einer Stärkung warteten. Kirchdorfs Bürgermeister Josef Schöppl und Vizebürgermeisterin Andrea Schachinger stellten die Gemeinde vor: Man wanderte entlang des Inns zum Hof der Familie Aigner, wo die Goldhaubenfrauen die Gäste dann mit Kaffee und Kuchen bewirteten.



Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.