Reichersberg

Beiträge zum Thema Reichersberg

Der Musikverein Antiesenhofen-Reichersberg mit Bürgermeistern Bernhard Öttl und Friedrich Stockmayr. | Foto: Land OÖ/Max Mayrhofer
6

Für herausragenden Leistungen
Sechs Rieder Musikkapellen erhielten Auszeichnung

Landeshauptmann Thomas Stelzer überreichte verdienten Musikkapellen die begehrten Primus, Con Bravura oder Hermes-Auszeichnungen. Aus dem Bezirk Ried durften sich sechs Vereine über Ehrungen freuen. BEZIRK RIED. "Es ist lebendige Volkskultur, die wir hier auszeichnen. Wir sind stolz, dass Oberösterreich so viele herausragende Musikkapellen hat, die das Kulturland Oberösterreich nicht nur musikalisch bereichern. Die Musiker sind auch ein hörbares Zeichen für ein gesellschaftliches Miteinander....

  • Ried
  • Raphael Mayr
Pia Mühlbauers Werke werden im Innviertel ausgestellt. | Foto: Galerie am Stein
4

Schwarze Zeichnung
Ausstellung von Pia Mühlbauer in der Galerie am Stein

Am 4. April wird in der Galerie am Stein in Reichersberg eine neue Ausstellung der Zeichnerin Pia Mühlbauer eröffnet. Die Künstlerin spezialisierte sich auf Schwarzmalerei – allerdings rein auf die Farbe bezogen. REICHERSBERG. Die Galerie am Stein präsentiert eine Auswahl aus den verschiedenen Werkgruppen der schwarzen Zeichnung, die Pia Mühlbauer über die vergangenen 30 Jahre angefertigt hat. 1994 erhielt die Deutsche den bayrischen Staatsförderpreis. In der damaligen Laudatio hieß es:...

  • Ried
  • Raphael Mayr
Durch die Kollision kam der Lastkraftwagen von der Fahrbahn ab und stürzte eine Böschung hinunter. | Foto: TEAM FOTOKERSCHI / CHRISTIAN DOMS
Video 3

Schwerer Unfall auf der B143
Verkehrsbehinderungen nach Kollision

Heute, 12. März 2024, ereignete sich am Vormittag im Gemeindegebiet von Reichersberg auf der B143 ein schwerer Verkehrsunfall. Es kommt aktuell zu Verkehrsbehinderungen.  REICHERSBERG. Eine Person wurde beim Zusammenstoß verletzt, der Lenker eines involvierten Lastwagens blieb augenscheinlich unverletzt. Nach der Kollision kam der Lastkraftwagen von der Fahrbahn ab und stürzte eine Böschung hinunter. Das Fahrzeug blieb schräg in der Böschung stecken, kippte jedoch nicht um. Derzeit laufen...

  • Ried
  • Bernadette Wiesbauer
Die Dorf- und Häuserchronik der Urpfarre Münsteuer. | Foto: Dattenböck

Vortrag und Buchpräsentation
"Urpfarre Münsteuer - Dorf und Hausgeschichte(n)"

Christine Dattenböck gibt am Dienstag, 25. März 2025, um 19.30 Uhr im Gemeindesaal Reichersberg Einblicke in die Geschichte der Urpfarre Münsteuer. REICHERSBERG. Bei ihrem Rückblick bis in das zwölfte Jahrhundert legt sie ihr besonderes Augenmerk auf die Dorfbewohner und stellt einige Angaben aus alten Chroniken und Überlieferungen mit Belegen richtig. Auf Basis der Hof- und Häuserchronik beschreibt sie Besonderheiten zu den Besitzverhältnissen, tragische Ereignisse und interessante...

  • Ried
  • Bernadette Wiesbauer
Ortsbauernobmann Rudolf Schmierer, Ortsbäuerin Anita Hauer mit den Vorjahressiegern Johann Hölzl, Angela Hölzl und Josef Großbötzl sowie Bürgermeister Bernhard Öttl. | Foto: Marlene Öttl

Mostkost mit Barbetrieb
Reichersberg sucht die besten Möste

Der Verein "Landleben Reichersberg" veranstaltet am 15. März um 20 Uhr im Prälatenkeller des Stifts Reichersberg die 33. Mostkost des Ortes. REICHERSBERG. "Im tollen Ambiente werden die besten Reichersberger Möste prämiert", so der Verein. Der Eintritt ist frei. Zur Teilnahme an der Verkostung ist ein Liter eigener Most am 13. März von 17 bis 19 Uhr beim Gemeindeamt Reichersberg vorbeizubringen. Bewertet werden die Möste von einer Fachjury. Danach folgt ein Barbetrieb mit gemütlichen Ausklang.

  • Ried
  • Raphael Mayr
Die FACC erzielte im Geschäftsjahr 2024 den höchsten Konzernumsatz seit Bestehen des Unternehmens.
 | Foto: FACC

FACC weiter auf Erfolgskurs
Höchster Konzernumsatz seit Bestehen des Unternehmens

Wie das Unternehmen berichtet, erzielte die FACC im Geschäftsjahr 2024 den höchsten Konzernumsatz seit Bestehen. RIED. Aufgrund der starken Nachfrage der internationalen Luftfahrtindustrie konnte der Umsatz neuerlich um 20 Prozent auf 884,5 Millionen Euro gesteigert werden. Trotz enorm gestiegener Standortkosten, hauptsächlich bedingt durch höhere Kosten für Personal, Energie und Bürokratie, betrage der Gewinn vor Zinsen und Steuern 28,3 Millionen Euro. Die Belegschaft sei im gesamten Konzern...

  • Ried
  • Bernadette Wiesbauer
Florian Schwanninger ist Historiker und Leiter des Gedenkorts Hartheim. | Foto: Schwanninger

Im Gemeindesaal Reichersberg
Vortrag über die Innviertler Geschichte

Historiker Florian Schwanninger referiert in Reichersberg über die jahrhundertelange Geschichte des Innviertels und ihre Verbindung zu Bayern. REICHERSBERG. Seit 245 Jahren ist das Innviertel rechts des Inns ein Teil Österreichs. Zuvor gehörte es aber zum heutigen Nachbarn Bayern. Florian Schwanninger, Historiker und Leiter des Gedenkortes Hartheim, hält zu diesem Thema am 6. März um 19.30 Uhr einen Vortrag im Gemeindesaal von Reichersberg. Er beleuchtet die historische Entwicklung der...

  • Ried
  • Raphael Mayr
Der Lenker konnte sich selbstständig befreien. | Foto: FF Ort im Innkreis
3

Person nicht schwer verletzt
Auto kollidiert in Reichersberg mit Zaunpfahl

Vier Feuerwehren wurden am Montagnachmittag zu einem Autounfall in Reichersberg gerufen. REICHERSBERG. Das betroffene Fahrzeug war auf der L522 Antiesenhofener Straße unterwegs. In der Nähe der Kreuzung Harter Straße kam das Auto aus bisher unbekannter Ursache von der Fahrbahn ab und kollidierte mit einem Zaunpfahl. "Nach dem Eintreffen vor Ort konnte rasch Entwarnung gegeben werden. Die Person konnte sich bereits aus dem Fahrzeug befreien, es war kein Eingreifen der Einsatzkräfte nötig", so...

  • Ried
  • Raphael Mayr
Romana Hansbauer ist Diätologin im Klinikum Schärding. | Foto: fh Gesundheit Tirol

Vortrag im Gemeindesaal Reichersberg
"Gesunder Darm – gesunder Mensch"

Romana Hansbauer, Diätologin des Klinikums Schärding, kommt am 23. Jänner zu einem Vortrag in den Gemeindesaal Reichersberg. Sie referiert über die Darmgesundheit und ihre Auswirkungen auf die Gesundheit. REICHERSBERG. "Unser Darm ist weit mehr als nur ein Verdauungsorgan. Er unterstützt das Immunsystem, beeinflusst unser mentales Wohlbefinden und steht in enger Verbindung mit unserem Gehirn", erklärt Hansbauer. Sie zeigt auf, wie unser Lebensstil und unsere Ernährung die Gesundheit des Darms...

  • Ried
  • Raphael Mayr
Ein Fahrzeug landete im Straßengraben. | Foto: Fotokerschi/Doms
Video 3

Verkehrsunfall
Autos krachten in Reichersberg zusammen

Auf der Höhe der Ortschaft Minaberg kam es am 8. Jänner gegen 14 Uhr zu einem Crash. REICHERSBERG. Gegen 14 Uhr waren zwei Fahrzeuge auf der Reichersberger Straße unterwegs. Auf der Höhe der Ortschaft Minaberg kam es aus bisher unbekannter Ursache zum Zusammenstoß der beiden Fahrzeuge. Ein Auto landete im Straßengraben, das andere kam auf der Seite zum Liegen. Die Feuerwehren Reichersberg, Münsteuer und Obernberg am Inn wurden zum Einsatz gerufen. Ein Autolenker musste von den Einsatzkräften...

  • Ried
  • Raphael Mayr
In den Unfall waren keine weiteren Fahrzeuge verwickelt. | Foto: FF Münsteuer
3

Ursache wird ermittelt
Auto krachte in Reichersberg gegen Baum

Am 12. Dezember um 8.18 Uhr heulten in Münsteuer und Reichersberg die Feuerwehrsirenen. Ein Auto war gegen einen Baum gekracht. Es waren keine weiteren Fahrzeuge verwickelt. REICHERSBERG. Aus noch ungeklärter Ursache kam das Auto auf der Antiesenhofener Straße (L522) von der Fahrbahn ab, landete im Straßengraben und prallte gegen einen Baum. "Glücklicherweise waren bei dem Unfall keine weiteren Fahrzeuge beteiligt", so die Feuerwehr Münsteuer auf Facebook. Die genaue Unfallursache ist derzeit...

  • Ried
  • Raphael Mayr
Robert Machtlinger führte Stefan Kaineder (r.) durch das Unternehmen. | Foto: Land OÖ/Werner Dedl
3

"Innovation für klimaneutrale Luftfahrt"
Landesrat Stefan Kaineder besucht FACC

Umweltlandesrat Stefan Kaineder (Grüne) besuchte kürzlich das Luftfahrtunternehmen FACC und lobte den Betrieb für seine Bestrebungen, die Branche klimafreundlicher zu machen. RIED, REICHERSBERG. FACC-Geschäftsführer Robert Machtlinger stellte Kaineder die Unternehmensstrategie in Richtung Nachhaltigkeit und Klimaschutz vor. Der Besuch unterstrich die Bedeutung der Kooperation zwischen Wirtschaft und Politik in Umweltthemen, so das Land OÖ in einer Aussendung. Ein kürzlich umgesetztes Projekt...

  • Ried
  • Raphael Mayr
Vereinsinfos, Veranstaltungen und eigene Bauverfahren direkt auf dem Handy: Im Bezirk Ried wird der Alltag immer digitaler. | Foto: PantherMedia/bloomua

Der Bezirk wird digital
"Damit man nicht immer aufs Amt gehen muss"

Die Stadt Ried möchte bis Ende 2027 die gesamte Verwaltung digitalisieren. Das Ziel: die modernste Verwaltung in Oberösterreich stellen. Auch andere Gemeinden im Bezirk verfolgen digitale Ziele. Ein Überblick. BEZIRK RIED. Eine App für die Kinderbetreuung, ein neues Bücherei-System und der Start der Handy-Software „Mein Amt“: Unter anderem diese Projekte möchte die Stadtgemeinde Ried bis Ende 2027 umsetzen. „Wir wollen in drei Jahren die gesamte Verwaltung digitalisieren. Hier sehen wir nicht...

  • Ried
  • Raphael Mayr
Der Tölzer Knabenchor gastiert in Reichersberg. | Foto: TKC Best of Album

Letztes Event im Stift 2024
Tölzer Knabenchor zu Gast in Reichersberg

Zum Abschluss des Eventjahres im Stift Reichersberg kommt der Tölzer Knabenchor zur "alpenländischen Weihnacht" ins Innviertel. REICHERSBERG. Am 1. Dezember ist der erste Adventsonntag, und damit auch die letzte Veranstaltung im Stift Reichersberg in diesem Jahr. Der Tölzer Knabenchor aus dem benachbarten Bayern kommt für einen Gesangsabend ins Stift. Konzertbeginn ist um 16 Uhr. Karten gibt es im Stift Reichersberg und bei den Bankstellen der Raiba Innkreis Mitte. Weisen und GesängeDie...

  • Ried
  • Raphael Mayr
Namibia besteht zu 80 Prozent aus Wüste. | Foto: Blumenschein

Atemberaubend
Vortrag "Abenteuer Namibia" in Reichersberg

Franz und Anna Maria Blumenschein bieten am Dienstag, 19. November 2024 um 19:30 h im Gemeindesaal in Reichersberg Eindrücke in ihre interessante Namibia-Reise.  REICHERSBERG. Die natürlichen Landschaften in Namibia sind unbeschreiblich schön, weit und atemberaubend. 80 Prozent der Fläche Namibias sind Wüsten - die Namib-Wüste ist mit 43 Millionen Jahren die älteste der Welt. Namibia wird aufgrund vieler ethnischen Gruppen auch oft als Regenbogenstaat bezeichnet und ist stark von den Einflüssen...

  • Ried
  • Bernadette Wiesbauer
Beim Unfall wurden keine Personen verletzt. | Foto: FF Traxlham
4

Auto krachte in stehende Fahrzeuge
Erneuter Unfall auf B 148 in Traxlham

Die Feuerwehr Traxlham rückte am 3. November zu einem Auffahrunfall auf der B 148 aus. Zuerst wurde die Unfallstelle auf der Autobahn A8 vermutet, weswegen zunächst die Floriani aus Walchshausen und Tumeltsham alarmiert wurden. REICHERSBERG. Am Sonntag, 3. November, gegen 19.45 Uhr krachte ein Fahrzeug in zwei vor ihm stehende Autos. Personen wurden dabei keine verletzt. Zunächst fuhren die Feuerwehren Tumeltsham und Walchshausen zu einem Verkehrsunfall aus. Ersten Meldungen zufolge befand sich...

  • Ried
  • Raphael Mayr
Das Gottesdienst beginnt um 15 Uhr. | Foto: Hans Hathayer
3

Jubiläumsgottesdienst
Stift Reichersberg feiert 940-jähriges Bestehen

Am 3. November um 15 Uhr feiert das Stift Reichersberg bei einem Jubiläumsgottesdienst seine 940-jährige Geschichte. Außerdem wird auch ein Jubelfest zum 100. Geburtstag von Herrn Roman Foissner gefeiert. REICHERSBERG. Erzbischof Franz Lackner aus Salzburg wird dem Dankgottesdienst zu den Jubiläen des Jahres 2024 vorstehen. Musikalisch umrahmt wird die Feier mit der Reichersberger Messe von A. F. Kropfreiter sowie von Chorwerken Anton Bruckners. Ebenso werden Kompositionen des ehemaligen...

  • Ried
  • Raphael Mayr
Das Fahrzeug wurde vom Abschleppunternehmen aus dem Hang gehoben. | Foto: FF Antiesenhofen
4

Zuvor Leitplanke touchiert
Auto stürzte in Antiesenhofen in Böschung

Die Feuerwehren Antiesenhofen und Reichersberg rückten Freitag, 11. Oktober, gegen 00.40 Uhr zu einem Verkehrsunfall aus. Ein Auto stürzte über eine Leitplanke. ANTIESENHOFEN. Auf der Hackledtstraße in der Nähe der Ortschaft Ungerding kam es zu diesem Unglück. Aus noch ungeklärter Ursache kam dort ein Pkw von der Straße ab, touchierte eine Leitplanke und kam an einer schwer einsehbaren Stelle zum Stillstand, so die Feuerwehr Antiesenhofen. Die beiden Insassen konnten noch selbstständig den...

  • Ried
  • Raphael Mayr
Am 9. November geht es für Mädchen und Frauen an die Tischtennisplatte. | Foto: UTC Reichersberg
2

Duelle an der Platte
Erster Reichersberger Ladies- & Mädelscup

Der UTC Reichersberg Tischtennis lädt am 9. November ab 9.30 Uhr zum ersten Frauen- und Mädchencup an der Tischtennisplatte. REICHERSBERG. Neben den U11- und U15-Konkurrenzen wird es auch für die Damen ein Hobby- und Ligaturnier geben. Die Anmeldung ist ab sofort möglich, die Teilnehmerinnenzahl ist auf 16 Spielerinnen pro Klasse begrenzt. "Egal ob Anfängerin, Hobby- oder Turnierspielerin, wir haben für jeden was dabei, damit der Spaß auf keinen Fall zu kurz kommt", so Sebastian Egger vom UTC...

  • Ried
  • Raphael Mayr
Der Historiker Florian Schwanninger kommt am 22. Oktober nach Reichersberg. | Foto: Schwanninger

Vortrag im Gemeindesaal Reichersberg
"Das Innviertel zwischen weiß-blau und rot-weiß-rot"

Das Katholische Bildungswerk der Gemeinde Reichersberg lädt zu einem interessanten Geschichtsvortrag am 22. Oktober ein. REICHERSBERG. Seit 245 Jahren ist das Innviertel rechts des Inns ein Teil Österreichs, gehörte aber vorher zu Bayern. Seit jeher stellt sich also die Frage: Bayern oder doch Österreich? Über die historische Entwicklung in dieser Grenzregion und die Folgen bis heute spricht der Historiker Florian Schwanninger bei einem Vortrag im Gemeindesal Reichersberg. Beginn ist am 22....

  • Ried
  • Raphael Mayr
Die Bläsergruppe spielt traditionell bei der Hubertusmesse. | Foto: Jagdhornbläsergruppe Innkreis

Mit Jagdhornbläsern
Bezirks-Hubertusmesse in Reichersberg

Die Hubertusmesse im Stift Reichersberg gehört für Jagdfreunde im Bezirk Ried zum Herbst dazu. Heuer findet sie am 20. Oktober statt. REICHERSBERG. Nicht nur für die Jägerschaft ist die Hubertusmesse im barocken Ambiente der Stiftskirche ein herbstliches Highlight. Am 20. Oktober um 10 Uhr beginnt die heilige Messe, zelebriert von Propst Markus Grasl. Wie jedes Jahr wird sie auch heuer von der Jagdhornbläsergruppe Innkreis musikalisch begleitet.

  • Ried
  • Raphael Mayr
Foto: Euphonic 4
3

"Talent trifft Tradition"
Prima la musica-Preisträger im Stift Reichersberg

Im Stift Reichersberg spielen am 13. Oktober um 16 Uhr die regionalen Preisträger von "Prima la musica" auf. REICHERSBERG. Die OÖ. Stiftskonzerte, "Kultur Stift Reichersberg" und "Prima la musica" bringen vier preisgekrönte Musiktalente in die Stiftskirche in Reichersberg. Die Virtuosen versprechen ein abwechslungsreiches Programm. Programm Kristina Semasko aus Anfelden am KlavierAnnamaria Kohlndorfer aus Ried im Innkreis am VioloncelloHelene Wallaberger aus Haag am Hausruck singtEuphonic 4...

  • Ried
  • Raphael Mayr
Ein Wohnmobil und ein Auto kollidierten frontal. | Foto: FF Reichersberg
4

Riskantes Überholmanöver scheiterte
Unfall im Kolonnenverkehr auf der B148

Am Freitag, 20. September 2024 wurden die beiden Feuerwehren Reichersberg und Münsteuer um kurz vor 17 Uhr zu Aufräumarbeiten nach einem Verkehrsunfall auf die Bundesstraße B148 alarmiert. REICHERSBERG. Zwei Fahrzeuge kollidierten im Bereich der Ortschaft Fraham frontal miteinander. In den Unfallhergang dürften ersten Informationen zufolge aber mehrere Autos mit riskanten Überholmanövern im Kolonnenverkehr involviert gewesen sein. Mindestens zwei Personen wurden bei diesem Unfall verletzt. Die...

  • Ried
  • Bernadette Wiesbauer
Das Konzert findet am 5. Oktober in der Reichersberger Stiftskirche statt. | Foto: Reinhard Winkler

"Die Romantische" wird gespielt
Brucknerorchester im Stift Reichersberg

Im Stift Reichersberg ertönen am Samstag, 5. Oktober, Melodien von Bruckners vierter Sinfonie. Vorgetragen wird das Werk vom Brucknerorchester Linz. REICHERSBERG. „Es ist das musikalische Highlight des Brucknerjahres 2024 im Innviertel“, so das Stift Reichersberg. In seiner über 200-jährigen Geschichte ist das Brucknerorchester Linz eines der führendn Sinfonieorchester Mitteleuropas. Neben nationalen und internationalen Auftritten betreut es auch musikalische Aufführungen im Linzer...

  • Ried
  • Raphael Mayr

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

  • 3. April 2025 um 16:00
  • Gemeindeamt Reichersberg
  • Reichersberg

Rechtsberatung

REICHERSBERG. In der Zeit von 16.00 – 17.00 Uhr findet eine kostenlose Rechtsberatung durch die JURA-Rechtsanwälte statt. Bei Interesse melden Sie sich bitte telefonisch bis 03.04.2025 spätestens - 11.30 Uhr am Marktgemeindeamt Reichersberg für einen Termin an.

  • Ried
  • Christina Hartmann

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.