Entlassung

Beiträge zum Thema Entlassung

Der Bellaflora-Der Standort Innsbruck wird geschlossen, 15 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sind davon betroffen. | Foto: bellaflora
3

15 Mitarbeiter betroffen
Bellaflora schließt den Standort Innsbruck

Der Werbespruch von Bellaflora ist bekannt. In Innsbruck wird es jedoch die "Grüne Nummer 1" nicht mehr geben. Der Standort wird geschlossen, 15 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sind davon betroffen. INNSBRUCK. In der Richard-Berger-Straße war Bellaflora Anlaufstelle für Gartenfreundinnen und Freunde. Jetzt wurde bekannt, dass der Standort geschlossen wird. "Die Schließung unseres Standortes war eine schwierige, aber notwendige Entscheidung. Die Lage im abgelegenen Industriegebiet hat sich...

Der Brand in Fügen zerstörte ein Wirtschaftsgebäude komplett.  | Foto: ZOOM-Tirol
3

Haftentlassung
33-jähriger Deutscher offenbar nicht der Brandstifter von Fügen

Über die Ursache des kürzlich ausgebrochenen Brandes in der Gemeinde Fügen (oberhalb der Zillertal Tenne) wurde viel über die Ursache des Flammeninfernos diskutiert. Ein 33-jähriger Deutscher (obdachlos), welcher in der Gemeinde Zell am Ziller von der Exekutive aufgegriffen wurde, war dringend tatverdächtig. FÜGEN/ZELL a. Z. (red). Der Mann wurde in Zell a. Ziller mit verbrannter Kleidung von der Polizei aufgegriffen. Auf Grund von Zeugenaussagen sowie der Sicherung und Auswertung weiterer...

Eine Kärntner Kellnerin wurde ungerechtfertigt entlassen - Die AK schritt ein. (Symbolfoto) | Foto: stock.adobe.com/at/davit85
1 3

AK schreitet ein
Kärntnerin ungerechtfertigt fristlos entlassen

Eine Servicekraft aus Kärnten wurde ungerechtfertigt fristlos entlassen. Dank der AK Kärnten musste der Arbeitgeber nicht nur die ausstehenden Entgelte begleichen, sondern auch eine Kündigungsentschädigung wegen der ungerechtfertigten fristlosen Entlassung bezahlen. KÄRNTEN. Die Mitarbeiterin erhielt völlig überraschend einen Anruf, sie solle am selben Tag mehrere Stunden früher als vereinbart ihren Dienst antreten. Als dies von der Dienstnehmerin berechtigt abgelehnt wurde, folgte prompt die...

Andreas Kolk (Mund-, Kiefer-, und Gesichtschirurgie) geht gerichtlich gegen den Kündigungsversuch der Uniklinik Innsbruck vor. | Foto: Foto: MUI/Berger
3

Gefahr im Verzug
Klinikdirektor geht gerichtlich gegen Kündigungsversuch vor

Andreas Kolk wurde am 1. Juli 2019 auf den Lehrstuhl für Mund-, Kiefer- und Gesichtschirurgie und zum Direktor der Klinik Innsbruck berufen. Jetzt geht der Klinikdirektor gerichtlich gegen den Kündigungsversuch der Uniklinik Innsbruck vor. Die Universitätsklinik begründet das Vorgehen mit „Gefahr im Verzug“. Kolb warnt vor negativen Folgen auf Patientinnen und Patienten.  INNSBRUCK. "Mit 1. Juli 2019 wurde der Mund-, Kiefer,- und Gesichtschirurg Andreas Kolk von Rektor W. Wolfgang Fleischhacker...

NEOS und Liste Fritz stellen UMIT-Zukunft in Frage. | Foto: Kendlbacher
3

Auflösung oder MCI Standort
Landespolitik nimmt UMIT ins Visier

Die Personalrochaden an der Spitze der UMIT sorgen für entsprechende politische Reaktionen. Die bisherige Rektorin und Geschäftsführerin Sandra Ückert verlässt die Universität. Mit dem sofortigen Abgang von Ückert erlischt auch das Mandat von Vizerektor Bernhard Tilg. In den politischen Reaktionen wird auch die Zukunft der UMIT in Frage gestellt. INNSBRUCK. In der Übergangsphase übernimmt Rudolf Steckel, Professor für Betriebswirtschaft und ehemaliger Institutsleiter an der Universität...

"Das Dienstverhältnis des Mitarbeiters wurde durch fristlose Entlassung beendet, er hat sich strafrechtlich zu verantworten, wobei immer noch die Unschuldsvermutung gilt", erklärt das Jugendland. | Foto: MeinBezirk
2

Mitarbeiter fristlos entlassen
Sexueller Missbrauch im Jugendland

Jugendland bestätigt Anzeige wegen eines Missbrauchsfalls. "Das Dienstverhältnis des Mitarbeiters wurde durch fristlose Entlassung beendet, er hat sich strafrechtlich zu verantworten, wobei immer noch die Unschuldsvermutung gilt", erklärt das Jugendland. Es wird auch festgestellt, dass die Weitergabe von Details an Medien, wie dies offensichtlich geschehen ist, den persönlichen Schutz der Jugendlichen massiv verletzt und sie massiv belastet. Eine solche sorglose Vorgangsweise ist abzulehnen und...

Die Eigentümervertreter des Tiroler Landestheaters leiten einen "Strukturprozess" ein. Alle Beteiligten hätten sich zu diesem Prozess verpflichtet.  | Foto: Simon Legner
2

Eigentümervertreter des Landestheater
Letztmögliche Chance für die TLT-Führungskräfte

Die Eigentümervertreter des Tiroler Landestheaters leiten einen "Strukturprozess" ein. Alle Beteiligten hätten sich zu diesem Prozess verpflichtet. Es handele sich um die „letzte Möglichkeit zur Zusammenarbeit in der aktuellen personellen Konstellation“. INNSBRUCK. Nach Berichten über Differenzen zwischen der Intendantin des Tiroler Landestheaters, Irene Girkinger, und dem kaufmännischen Direktor Markus Lutz, haben die Tiroler Landesregierung und die Stadt Innsbruck eingegriffen....

Die Leader-Region Mühlviertler Kernland hat ihren Sitz im "Haus der Region" in der Waaggasse 6 in Freistadt. | Foto: MV Kernland
2

Schwerwiegende Malversationen
Leader-Region Mühlviertler Kernland trennt sich von Geschäftsführerin

Paukenschlag im Mühlviertler Kernland! Der Vorstand des Regionalvereins hat aufgrund des Verdachts schwerwiegender Malversationen die Auflösung des Dienstverhältnisses mit der Geschäftsführerin beschlossen. Die interimistische Geschäftsführung übernimmt bis auf Weiteres Obmann Fritz Robeischl. FREISTADT. Im Zuge einer routinemäßigen Projektprüfung durch die zuständige Fachabteilung des Landes Oberösterreich waren Mängel bei einem Projekt der Leader-Region Mühlviertler Kernland festgestellt...

Der Aufsichtsrat der Linzer Veranstaltungsgesellschaft hat beschlossen, sich vom künstlerischen Leiter Dietmar Kerschbaum zu trennen. | Foto: Fotokerschi

Schwere Vorwürfe an Grieselsteiner
Dietmar Kerschbaum als Linzer Brucknerhaus-Chef entlassen

Dietmar Kerschbaum wird als künstlerischer Direktor der Linzer Veranstaltungsgesellschaft und als Intendant des Brucknerhauses Linz entlassen. Das berichtete der ORF Oberösterreich. Dem Grieselsteiner Sänger und Kulturmanager werden schwere Verfehlungen vorgeworfen. Eine Sonderprüfung des LIVA-Kontrollausschusses kritisierte In-sich-Geschäfte, Nebentätigkeiten, Nebenbeschäftigungen, Dienstreisen, Spesen, Vergabevorgänge und ein - wie es der Linzer Bürgermeister Klaus Luger nannte - "den...

Die Generalversammlung der KKV beschloss heute Nachmittag die endgültige Aufhebung des Vertrags mit Dietmar Kerschbaum nach schwerwiegenden Vertragsverletzungen. | Foto: Rita Newman

Entlassung fix
Liva trennt sich von Künstlerischem Geschäftsführer Dietmar Kerschbaum

Am heutigen 9. Juli empfahl der Aufsichtsrat der Linzer Veranstaltungsgesellschaft (Liva) nach einer außerordentlichen Sitzung die sofortige Entlassung des Künstlerischen Geschäftsführers Dietmar Kerschbaum. Liva trennt sich von Kerschbaum – Vorwürfe auch gegen Lang-Mayerhofer LINZ. Ein Prüfbericht der Wirtschaftsprüfungsgesellschaft KPMG hatte schwere Vertragsverletzungen durch Kerschbaum aufgedeckt, darunter unzulässige Nebentätigkeiten und problematisches Führungsverhalten. Die Kreativ-,...

  • Linz
  • Sarah Püringer
Bürgermeister Oleschko: "Ein Parteikollege hat Dovjak angezeigt." | Foto: MeinBezirk.at
1

Überstunden-Causa
Ein Parteigenosse hat Pyramidenkogelleiter angezeigt

Nächste Eskalationsstufe zwischen Bürgermeister Gerhard Oleschko (TK) und Vizebürgermeister Karl Dovjak (SPÖ) in Keutschach gipfelt in fristloser Kündigung. Oleschko betont: "Überzeugter Sozialdemokrat hat ihn angezeigt." KEUTSCHACH/SEE. Hohe Wellen hat die Kündigung des Pyramidenkogelbetriebsleiters, Karl Dovjak, geschlagen. Dovjak soll über Jahre Überstunden verrechnet haben, die er nie geleistet haben soll. In einer Aussendung wird ihm Manipulation von Betriebsstunden als Betriebsleiter des...

28 von 150 Mitarbeitern der Villacher Brauerei werden im Laufe des Jahres gekündigt, wenn sie nicht nach Graz wechseln. 122 Mitarbeiter verbleiben wohlgemerkt am Standort Villach, wo eine kleine, aber feine Stadtbrauerei entsteht. | Foto: villacher.com

"Können nach Graz gehen"
Villacher Brauerei entlässt 28 Mitarbeiter

Die Zukunft der Villacher Brauerei ist ein medial heiß diskutiertes Thema. Am Dienstag, dem 23. April, legte die Brau Union die Karten auf den Tisch. 28 Mitarbeiter werden gekündigt, wenn sie nicht nach Graz wechseln. VILLACH. Spekuliert wurde darüber schon lange. Jetzt ist es fix. Der Großteil der (Villacher) Bierproduktion wechselt ins Brauhaus Punitgam nach Graz. Dort soll das Villacher Bier nach der bekannten Rezeptur gebraut werden. 28 von insgesamt 150 Mitarbeitern bekommen die...

Mathias Bortenschlager war lange Torhüter bei der Union St. Martin und zuletzt auch Trainer des Noch-Bezirksligisten.  | Foto: Bortenschlager

Mathias Bortenschlager
„Ich bin bereit für etwas Neues“

Im Podcast "Talk & Songs" von Radio FRI war Mathias Bortenschlager zu Gast. Der 37-Jährige spielte von der Jugend bis zur Kampfmannschaft bei der Union St. Martin im Innkreis und sprach über seine Laufbahn. SENFTENBACH/ST. MARTIN IM INNKREIS. In der 33. Folge des Podcasts "Talk & Songs" war Mathias Bortenschlager zu Gast. Der 37-Jährige spielte von der Jugend bis zur Kampfmannschaft bei der Union St. Martin im Innkreis, wurde danach Trainer des Bezirksligisten, ehe er im September 2023...

  • Ried
  • Mario Friedl
Ein Leasing-Mitarbeiter wurde von seinem Chef nachdem er Opfer einer Prügelei wurde fristlos entlassen. | Foto: pixabay
2

AK überprüfte Kündigung
Nach Prügelei in Firma wurde Opfer entlassen

Nachdem ein Leasing-Mitarbeiter unverschuldet in eine körperliche Auseinandersetzung mit einem Arbeitskollegen geriet wurde er nun von seinem Chef entlassen. Die AK Steiermark untersucht den Fall. Die Kündigung war allerdings nicht rechtmäßig und so stand dem Gewaltsopfer eine Entschädigung im fünfstelligen Bereich zu. STEIERMARK. Ein Leasing-Mitarbeiter im Alter von rund dreißig Jahren wurde von einem Arbeitskollegen in eine Prügelei verwickelt. Dieser wurde zuerst verbal, in weiterer Folge...

Beschäftigung, soziale Kontakte und Austausch und gemeinsame Aktivitäten stehen im Fokus des Aktiv-Cafés von Initiatorin Renate Brandtner. | Foto: Brandtner
3

Arbeit und Freizeit
Klosterneuburgerin verliert Job wegen Unvereinbarkeit

Die soziale Alltagsbetreuerin Renate Brandtner überspannte laut Arbeitgeber Caritas den Bogen zwischen Beruf und Freizeit. KLOSTERNEUBURG. Konkurrenzklauseln sind in der Arbeitswelt eine gängige Sache. Wo Profit an erster Stelle steht, sind Nebeneinkünfte der Arbeitnehmer im Tätigkeitsfeld des Unternehmens nicht gerne gesehen. Im Sozialbereich sollte man jedoch denken, dass der Mensch an erster Stelle steht. Die SituationEnde 2023 rief die Klosterneuburgerin Renate Brandtner das Aktivcafé ins...

Lehrerin wurde entlassen, weil die Sex-Tipps gab. | Foto: Pixabay
Aktion

Sofortige Entlassung
Volksschullehrerin ist als Sex-Therapeutin tätig

Gearbeitet hat die Volksschullehrerin wohl in Oberösterreich. Dort hat die Bildungsdirektion Maßnahmen ergriffen, nachdem bekannt wurde, dass die Lehrkraft als Sex-Therapeutin tätig ist. NÖ. Die "Orgasmus-Päpstin", wie sie sich auf Social Media nannte, gab offenbar Tipps für ein erfülltes Sexualleben wodurch das Vertrauen in die Pädagogin nicht mehr gegeben war, gab die Bildungsdirektion bekannt.  Lehrerin akzeptiert Entlassung nicht„Nach Einbeziehung der Beteiligten und der erforderlichen...

Nach acht Niederlagen in Folge trennen sich die spusu Vienna Capitals von ihrem Head-Coach Marc Habscheid. Die Vereinsführung sah sich laut eigenen Angaben gezwungen, "sofort zu handeln, um der sportlichen Talfahrt ehestmöglich ein Ende zu setzen." | Foto: Spusu Vienna Capitals
2

Eishockey
Vienna Capitals trennen sich von Head-Coach Marc Habscheid

Nach acht Niederlagen in Folge trennen sich die spusu Vienna Capitals von ihrem Head-Coach Marc Habscheid. Die Vereinsführung sah sich laut eigenen Angaben gezwungen, "sofort zu handeln, um der sportlichen Talfahrt ehestmöglich ein Ende zu setzen." Bis November gibt es eine interimistische Lösung. WIEN. Die Ära Marc Haberscheid bei den Vienna Capitals ist zu Ende. Nach zuletzt acht Niederlagen in Folge trennt sich Wiener Eishockey-Verein vom Kanadier, der im April als Head-Coach zu den "Caps"...

Über drei Millionen Euro konnte die AK mit ihren Beratungen für die Region Korneuburg sichern, sind AK-Leiter Alfred Jordan, Juristin Doris Haller und Kammerrat Thomas Salway stolz. | Foto: Sandra Schütz
2

Halbjahresbilanz 2023
AK Korneuburg "erkämpft" über 3 Millionen Euro

Korneuburgs AK-Leiter Alfred Jordan, Juristin Doris Haller und Personalvertreter Thomas Salway ziehen Bilanz über das erste Halbjahr 2023. BEZIRK | STADT KORNEUBURG. 5.400 Menschen haben im ersten Halbjahr 2023 bei der AK Korneuburg angedockt, in 2.167 Problemfällen kam es zu konkreten Beratungen. Aktuell registrieren die AK-Experten eine Zunahme an Kündigungen. Das Überprüfen der Abrechnungen ist hier immer ratsam, weiß Alfred Jordan: "Die Menschen haben immer weniger Geld im Börsel. Wenn dann...

Einer freigestellten Mitarbeiterin des Stadtamts drohen nun die Entlassung und weitere Verfahren. Sie soll gegen das Datenschutzgesetz verstoßen haben. | Foto: Nimpf
2

Unbefugt Dokumente gedruckt
Wörgler Mitarbeiterin droht nun Entlassung

Eine freigestellte Mitarbeiterin des Stadtamts soll sich unbefugt Zugang zu vertraulichen Pflegedokumenten des Seniorenheims verschafft haben. Ihr drohen nun Entlassung und weitere rechtliche Verfahren. WÖRGL. Eine freigestellte Mitarbeiterin der Stadtgemeinde Wörgl soll sich am 3. August in den Nachstunden Zugang in das interne System des Seniorenheims verschafft haben und dort eine Reihe von Pfelgedokumenten gedruckt sowie auch versendet haben – so heißt es in einer Aussendung von...

RAIDERS Tirol:  Kevin Herron wurde von seinen Aufgaben als Head Coach entbunden. Sein Vertrag wird nicht mehr verlängert. | Foto: RAIDERS/Mitteregger
2

RAIDERS Tirol
Head Coach Herron von seinen Aufgaben entbunden

Der RAIDERS Tirol-Head Coach Kevin Herron wurde von seinen Aufgaben entbunden und sein Vertrag wird nicht mehr verlängert. Herron wurde im Dezember 2019 zum Head Coach ernannt. 2021 gewann er mit den RAIDERS die Austrian Bowl. INNSBRUCK. Nach einer internen sportlichen Analyse, die nach der verpassten Playoff-Teilnahme der aktuellen European League of Football-Saison eingeleitet wurde, kam die sportliche Leitung der RAIDERS Tirol zum Schluss, Kevin Herron von seinen Aufgaben als Head Coach zu...

"Hoch die Räder" für den Erhalt der Conrad-Radwerkstatt von WAMS in der Ampfererstraße | Foto: Martin Kink
2

Conrad-Radwerkstatt
Solidaritätsaktion für Erhalt des WAMS-Radwerkstatt

Rund 150 Teilnehmerinnen und Teilnehmer zeigten mit der Conrad-Radwerkstatt in der Ampfererstraße ihre Solidarität. Aufgrund von Einsparungsmaßnahmen plant Wams die Schließung der Conrad-Werkstatt und der WAMS-Filiale in Halle. Die Radwerkstatt ist Arbeitsplatz für sechs Fachkräfte in der Werkstatt und im Verkauf, neun Transitarbeitsplätze in der Werkstatt. INNSBRUCK. "Die Conrad-Radwerkstatt hat stets mehr als nur Räder bewegt." lautet die Devise der Einladung zur Solidaritätsaktion. "Sie...

Yves Rocher schließt alle Filialen im deutschsprachigen Raum. Davon sind auch sieben Geschäfte in Österreich betroffen. | Foto: Ernst Weingartner / Weingartner-Foto / picturedesk.com
1 Aktion 2

Kosmetikmarke
Yves Rocher schließt alle Filialen in Österreich

Das nächste bekannte Unternehmen schließt all seine Filialen. Nachdem in den vergangenen Wochen bereits der deutsche Schuhhändler ARA, zu dem Salamander und Delka gehören, sowie der Damenmodehersteller Gerry Weber alle Standorte in Österreich aufließen, folgt nun das französische Kosmetikunternehmen Yves Rocher. ÖSTERREICH. "Die vergangenen zwei Jahre haben auch uns vor enorme wirtschaftliche Herausforderungen gestellt. Mit dem derzeitigen Geschäftsmodell und aufgrund der enormen...

  • Maximilian Karner
Helmut Schreiner hat die ZVB verlassen. Die Doktorarbeit war abgeschrieben.  | Foto: Haun
2

Verkehr
Druck wurde zu hoch: Schreiner verlässt Zillertalbahn

Der technische Vorstand der Zillertalbahn, Helmut Schreiner, verlässt das Unternehmen ZVB. Nachdem bekannt wurde, dass seine Doktorarbeit (eingereicht and er Universität in Riga) ein Plagiat ist, zog man vonseiten des Unternehmens die Reißleine.  ZILLERTAL/JENBACH (fh). Aufsichtsratschef Franz Hörl teilte mit, dass man sich von Schreiner getrennt habe (einvernehmlich) und er das Unternehmen mit sofortiger Wirkung verlässt. Man wolle die Glaubwürdigkeit des Projektes Wasserstoffbahn nicht...

Kika/Leiner schließt mit Ende Juli 23 von 40 Standorte. Zudem sollen mehr als die Hälfte aller Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter entlassen werden. | Foto: kika/leiner
2

Kika-Schließungen
Land will Kika-MitarbeiterInnen unterstützen

Es sind wirtschaftlich schwierige Zeiten. Auch die Kika-Marken haben das wohl gespürt und haben die Schließung von 40 Standorten in ganz Österreich verkündet. Aktuell läuft die Erhebung des Status Quo in den drei Standorten Lienz, Wörgl und Imst. Das Land möchte vor allem die Kika-MitarbeiterInnen unterstützen. TIROL. Derzeit stimmt das Land mit den Sozialpartnern, dem AMS sowie auch der Arbeitsmarktförderungs Gmbh ab, welche Maßnahmen getroffen werden können, um die von den angekündigten...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.