Dach

Beiträge zum Thema Dach

Anzeige
Neu aufgestellt bei der Spenglerei - Dachdeckerei: Klammler Werner, Klammler Carina, Ing. Klammler Daniel, Mst. Bergthaler Jürgen (v.l) | Foto: Zink Ernst Spenglerei – Dachdeckerei Ges.m.b.H.
3

Zink Ernst Spenglerei - Dachdeckerei Ges.m.b.H
Es weht frischer Wind in der Spenglerei-Dachdeckerei Zink

Unsere traditionsreiche Spenglerei und Dachdeckerei mit Sitz in St. Peter Freienstein steht seit über 60 Jahren für erstklassige Facharbeit und Verlässlichkeit. Der Traditionsbetrieb besteht bereits seit 1959 und wurde von Ernst Zink sen. als Spenglerei gegründet. Anfang der 80er Jahre übernahm Ernst Zink die Spenglerei und baute das Unternehmen zu einer Spenglerei und Dachdeckerei weiter aus. NeuübernahmeSeit Jahresbeginn wird der Traditionsbetrieb von Werner und Daniel Klammler – einem...

Der erste Aufbau des Zeltdachs im Jahr 2002. Bernhard Schreter, Bereichsleiter vom Wirtschaftshof der GemeindeWerke Telfs, und sein Team sind in diesen Tagen bei den Aufbauarbeiten. | Foto: Schatz
Video 7

Gemeindewerke Telfs
Zeltdach wird heuer früher aufgebaut

TELFS. Das rund eine Tonne schwere und 650 Quadratmeter große Zeltdach über dem Telfer Wallnöfer-Platz wird bereits in diesen Tagen montiert, heuer schon zum 19. Male, wie von den Gemeindewerken Telfs gemeldet wird. Dach für VeranstaltungenDas Membrandach tut also schon fast zwei Jahrzehnte seine Dienste. Schon im ersten Jahr nutzten es u.a. die Volksschauspiele für Freilichtaufführungen von Johann Nestroys „Einen Jux will er sich machen“. Manche Veranstaltung wäre ohne die Membran über dem...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Seit Februar am Dach: Krenn Dach aus der Gemeinde Vasoldsberg | Foto: KK

Graz-Umgebung
Neuer Meisterbetrieb in Vasoldsberg

Seit Februar gibt es mit Krenn Dach in der Marktgemeinde Vasoldsberg einen neuen Meisterbetrieb für große und kleine Dacharbeiten. Firmeninhaber Domenik Krenn ist seit mittlerweile rund 15 Jahren mit Verantwortung, umfassender Beratung und qualitativer Arbeit auf den Dächern in und rund um die ganze Steiermark unterwegs. Bei allen Arbeiten steht für Krenn und sein Team Qualität an erster Stelle. Weitere Infos gibt es unter 03135/93086 oder unter www.krenn-dach.at

Die Feuerwehr stellte das Fahrzeug wieder auf. | Foto: FF/Zeiler
1

Murtal
Auto landete auf dem Dach

Unfall in Knittelfeld endete glimpflich. Kollision auch bei der Autobahnauffahrt. MURTAL. Glücklicherweise glimpflich endete ein Unfall am Samstag in Knittelfeld. Aus noch unbekannter Ursache hat ein Autolenker im Stadtgebiet die Kontrolle über sein Fahrzeug verloren, ist von der Straße abgekommen und durchstieß ein Geländer samt Betonmauer bei der Freizeitanlage. Das Auto blieb am Dach liegen, der Lenker konnte sich aus eigener Kraft befreien. Nacharbeiten "Nach dem Aufbau des doppelten...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Ein 77-jähriger Mann verletzte sich bei Reinigungsarbeiten am 4. März in Alpbach schwer. Nach seinem Sturz von der Leiter wurde er in die Klinik Innsbruck geflogen. | Foto: BB Archiv (Symbolfoto)

Verletzungen
77-Jähriger stürzte in Alpbach von einer Leiter

Ein 77-jähriger Alpbacher stürzte am 4. März bei Reinigungsarbeiten von einer Leiter und zog sich dabei Verletzungen unbestimmten Grades zu. ALPBACH (red). Nach Reinigungsarbeiten auf dem Dach eines Gartenhauses am 4. März in Alpbach wollte ein 77-jähriger Österreicher über eine angelehnte Leiter vom Dach steigen. Dabei stürzte er jedoch aus bisher unbekannter Ursache aus einer Höhe von rund drei Metern auf die darunter liegenden Steinfliesen. Der Mann wurde mit Verletzungen unbestimmten Grades...

Anzeige
Die Dachplatte Starry, eines der erfolgreichsten Vorzeigeprodukte des Unternehmens haushaut und grße Schwester der Kanadaschindel | Foto: haushaut

Bauen und Wohnen
Die absolut wettersichere Dacheindeckung

Die Kanada-Schindel aus farbbeschichtetem Aluminium kommt nicht zufällig zu ihrem Namen: Sie stammt aus Kanada und ist dort bereits seit mehr als 40 Jahren in härtestem Einsatz, wo bekanntermaßen beträchtliche Temperaturschwankungen und vor allem arktische Kälte vorherrschen können. Diesen unbestreitbaren „Härtetest“ besteht sie dauerhaft mit Bravour und begeistert inzwischen Tausende von Kunden. Robuste DacheindeckungAls robuste Dacheindeckung in der sogenannten Pearls-Optik verleiht sie...

Photovoltaik-Panele zieren auch die heimische Dachlandschaft. | Foto: Omika/Fotolia

Flachdach-Trend hält weiter an

Warum Flachdächer noch immer stark nachgefragt werden. Werden aktuell Mehrfamilienhäuser gebaut, so liegt es vielfach nicht nur an modernen architektonischen Vorstellungen, die den Trend zu Flachdächern erklären. Auch die Kostenrechnung diktiert den flachen Stil aufgrund dessen Wirtschaftlichkeit. In der Errichtung ist das Flachdach weitaus günstiger, weshalb es zunehmend auch im Einfamilienhausbau nachgefragt wird. Dachbegrünung Auch hinsichtlich klimagerechtem Bauen bietet das Flachdach...

  • Stmk
  • Graz
  • MeinBezirk.at / Graz
Begrünte Dächer bieten vielen Tieren einen Lebensraum.  | Foto: Unsplash
Aktion 2

Dachbegrünung
Begrünte Dächer sind Oase für Mensch und Tier

In Österreich findet der Trend zur Dachbegrünung immer mehr Anhänger. Denn mit der sonst ungenutzten Fläche am Dach schafft man ein Stück Grün und somit Lebensraum für Tiere wie Insekten, aber auch für Menschen. ÖSTERREICH. Dabei werden zwei grundlegend unterschiedliche Arten der Dachbegrünung unterschieden. Die extensive und die intensive Dachbegrünung. Kaum Pflege notwendigDie extensive Dachbegrünung kann an fast allen Dächern, also auch an Schrägdächern, angebracht werden. Dazu wird eine...

Foto: FF Pottschach
5

Tierrettung
Katze musste vom Dach gerettet werden

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Am 15.Februar, gegen 19:30 Uhr, wurde die Feuerwehr Ternitz-Pottschach zu einer Tierrettung in die Hohe Wand Straße alarmiert. Eine Katze konnte nicht mehr von allein vom Dach des Nachbarn herunter klettern und musste gerettet werden. Mittels Leiter wurde der Zugang zum Dach hergestellt, um die verängstigte Katze zu retten. Familie überglücklich Nach der erfolgreichen Rettung vom Dach, übergab Einsatzleiter Peter Reumüller die Samtpfote der überglücklichen Familie. Im...

(Symbolfoto) Der Verunfallte wurde mit dem Rettungshubschrauber in das Kardinal Schwarzenberg Klinikum in Schwarzach geflogen. | Foto: Peter J. Wieland
1

Schwer verletzt
Landwirt stürzte beim Dachräumen ab

Polizeimeldung: Zederhauser stürzte aus  zirka sieben Meter Höhe auf Asphaltboden. ZEDERHAUS. Zu einem Absturz beim Dachräumen kam am Montag in Zederhaus, wie die Polizei Salzburg vermeldete. Gegen 15 Uhr sei ein Landwirt beim Versuch das Dach seines landwirtschaftlichen Nebengebäudes vom Schnee zu reinigen, aus einer Höhe von zirka sieben Metern auf einen Asphaltboden gestürzt. Der 63-Jährige habe sich dabei schwer verletzt. Der Mann habe noch selbstständig per Notruf die Rettung und seine...

Immer mehr Hausdächer sind mit Photovoltaik-Anlagen ausgestattet. Damit noch mehr Privathaushalte und landwirtschaftliche Betriebe die Kraft der Sonne nutzen, werden die Förderungen ab heute, 1. Februar 2021, noch attraktiver gemacht: Die förderbare Leistung pro Anlage wird von bisher drei Kilowatt auf fünf erhöht, wie LH-Stv. H. Schellhorn bestätigt. | Foto: Land Salzburg / Camera Suspicta - Susi Berger

Bauen & Wohnen
Förderungen für Photovoltaik-Anlagen verbessert

Immer mehr Hausdächer sind mit Photovoltaik-Anlagen ausgestattet. Sie wandeln Sonnenlicht in umweltfreundlichen elektrischen Strom um, der keine Treibhausgase produziert. Damit noch mehr Privathaushalte und landwirtschaftliche Betriebe die Kraft der Sonne nutzen, werden die Förderungen ab heute, 1. Februar 2021, noch attraktiver gemacht: Die förderbare Leistung pro Anlage wird von bisher drei Kilowatt auf fünf erhöht. SALZBURG. „Somit fördert das Land nun größere Flächen, um noch mehr Strom aus...

Das Auto muss vor der Fahrt von Schnee befreit werden.  | Foto: ÖAMTC/Aloisia Gurtner
Aktion

Winterverkehr
Eisgeschoss vom Autodach kann teuer werden

Das Fahrzeug in der Früh von Schnee zu befreien ist anstrengend, aber notwendig. Nicht nur wegen der Sicht, sondern auch wegen dem Gesetz. TENNENGAU. Der Griff zum Eiskratzer ist für jeden Autofahrer im Winter ein fixes Morgenritual. Nicht nur Scheiben und Spiegel, auch das Dach muss vom Schnee befreit werden, sonst drohen teils saftige Strafen. „Man muss nicht nur die Windschutzscheibe, sondern auch alle übrigen Scheiben und das Autodach von Schnee und Eis befreien, sodass ausreichend Sicht...

 Einsatzreicher Tag für die Freiwillige Feuerwehr Hall | Foto: FF Hall in Tirol
5

Starke Schneefälle
Astbruch blockierte Straße – Haller Feuerwehr im Einsatz

Tirol versank diese Woche im Schnee, zahlreiche Verkehrsunfälle und Straßensperrungen waren die Folge. Auch die Freiwillige Feuerwehr Hall hatte alle Hände voll zu tun und musste zu zwei technischen Einsätzen ausrücken. HALL. Die heftigen Schneefälle sorgten letzten Donnerstag, am 14. Jänner in ganz Tirol für Chaos, so auch in Hall. Am Nachmittag wurde die FF-Hall zu einem Einsatz gerufen. Das Dach einer Halle musste vom Schnee befreit werden. Während des Einsatzes kam es zu einem...

Der 41-Jährige stürzte vom Dach der Liftstation in Brandenberg und zog sich dabei eine schwere Beinverletzung zu. | Foto: ZOOM.Tirol
2

Unfall
Mann (41) stürzt vom Dach einer Liftstation in Brandenberg

Rettungseinsatz in Brandenberg nach Absturz vom Dach der neuen Liftstation.  BRANDENBERG (red). Ein 41-Jähriger war am 6. Dezember gegen 17 Uhr mit Arbeiten auf dem Dach der neuen Talstation des „Kienleitenschleppliftes“ beschäftigt. Der Mann wollte Nachschau wegen Steckdosen an einer Lichtstange machen, wobei er dafür auf eine Leiter stieg. Beim Abstieg rutschte dem Tiroler die Leiter weg und er stürzte fast drei Meter auf den darunter liegenden Vorbau ab.   Der Mann zog sich dabei eine...

Sanierung und Umbau beim MPreis. | Foto: nextroom

St. Johann - MPreis
MPreis am Dampflfeld: Dach muss saniert werden

ST. JOHANN (niko). Die Erlassung eines (adaptierten) Bebauungsplanes für den MPreis-Supermarkt am Dampflfeld wurde im Gemeinderat beschlossen. Das Dach muss saniert werden. Zudem werden die Tiefgaragen-Einfahrt verbessert und die Lagerflächen mit einem minimalen Zubau erweitert. Die Verkaufsfläche und die Anlieferungssituation bleiben gleich. "Es gibt auch bauliche Adaptionen, die eine spätere Aufstockung des Gebäudes ermöglichen. Das Dach wird vollständig erneuert und geringfügig höher; falls...

V. li.: Gustav Schlick, Hans Lassacher, Sepp König, Michael Lassacher; der fünfte Helfer, Erwin Gfrerer, ist nicht am Bild. | Foto: Maria Lassacher
2

Ehrenamtliches Engagement
Fünf Männer, eine Kapelle, ein neues Dach

Die Maria-Schutz-Kapelle im St. Michaeler Ortsteil Oberweißburg hat ein nigelnagelneues Schindeldach bekommen. ST. MICHAEL. Der nächste Regen kann fallen. Zumindest die Maria-Schutz-Kapelle im Ortsteil Oberweißburg, in der Marktgemeinde St. Michael im Lungau, steht im Trockenen, sie hat nämlich seit kurzem ein neues Dach – ein nigelnagelneues Schindeldach. Darum gekümmert haben sich fünf ehrenamtliche handwerklich begabte Einheimische: Hans Lassacher, Sepp König, Gustav Schlick, Michael...

Mit der Wartung des eigenen Daches sollte nicht zu lange gewartet werden. Im Winter ist das Dach ganz besonderen Belastungen wie Schnee, Frost oder Sturm ausgesetzt. | Foto: Salzburger Landesinnung Holzbau
3

Bauen & Wohnen
Das Dach noch vor dem Winter checken lassen

Speziell im Winter ist jedes Dach ganz besonderen Belastungen durch Sturm und Schnee, Starkregen und Frost ausgesetzt. Wie jedes Auto vor der kalten Jahreszeit wintertauglich gemacht wird, ist jetzt der ideale Zeitpunkt, auch die „Sicherheit“ des Daches zu checken, so die Salzburger Landesinnung Holzbau. SALZBURG. Die Winterzeit steht an und damit einher ganz besondere Belastungen für das Dach wie Schnee, Frost, Sturm und Starkregen. Diesen Witterungen ist das Dach ausgesetzt und deshalb sollte...

Landtagsabgeordneter Rainer Windholz, Matthias Almstädter, Rebecca Almstädter, Emma Öllinger und Bürgermeister Martin Almsädter | Foto: Gemeinde Petronell
8

Petronell-Carnuntum
Mehr Sicherheit für die Volksschulkinder

PETRONELL-CARNUNTUM. Bei der Volksschule Petronell-Carnuntum gibt es zur Zeit zwei "Baustellen". Zum einen möchten die Bürger einen Schutzweg bei der Volksschule und zum anderen wurde der Turnsaal aufgrund von Schimmelbefall gesperrt. Schutzweg fehlt Im Wendekreis vor der Volksschule ist das Zufahren verboten - so können die Kinder sicher zur Schule gehen. Einige Meter weiter bei der Hauptstraße fehlt jedoch ein Zebrastreifen. Sowohl die Eltern als auch die Gemeinde wünschen sich einen...

Die Stadtfeuerwehr sicherte Dächer ab. | Foto: Feuerwehr

Sturmtief in Kitzbühel
Zwei Dächer von Föhn-Böen abgedeckt

KITZBÜHEL. Durch heftige Föhn-Böen am Samstag wurden in Kitzbühel das Blechdach eines Bauernhofes (Aschbachweg) und das Dach eines Hauses am Lutzenberg abgedeckt. Zu beiden Schadfällen rückte die Feuerwehr Kitzbühel aus. Bei beiden Objekten konnten die Dächer bearbeitet und gesichert werden. Sechs Fahrzeuge und 35 Mann standen im Sturmeinsatz.

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.