Ehrenamtliches Engagement
Fünf Männer, eine Kapelle, ein neues Dach

- V. li.: Gustav Schlick, Hans Lassacher, Sepp König, Michael Lassacher; der fünfte Helfer, Erwin Gfrerer, ist nicht am Bild.
- Foto: Maria Lassacher
- hochgeladen von Peter J. W.
Die Maria-Schutz-Kapelle im St. Michaeler Ortsteil Oberweißburg hat ein nigelnagelneues Schindeldach bekommen.
ST. MICHAEL. Der nächste Regen kann fallen. Zumindest die Maria-Schutz-Kapelle im Ortsteil Oberweißburg, in der Marktgemeinde St. Michael im Lungau, steht im Trockenen, sie hat nämlich seit kurzem ein neues Dach – ein nigelnagelneues Schindeldach. Darum gekümmert haben sich fünf ehrenamtliche handwerklich begabte Einheimische: Hans Lassacher, Sepp König, Gustav Schlick, Michael Lassacher und Erwin Gfrerer. Sie alle sind in St. Michael, in den Ortsteilen Oberweißburg beziehungsweise Unterweißburg sowie St. Martin, daheim, und haben dieses Bauprojekt Anfang November in Angriff genommen.

- Die Maria-Schutz-Kapelle im St. Michaeler Ortsteil Oberweißburg steht im Trockenen; sie hat eine neues Schindeldach bekommen.
- Foto: Maria Lassacher
- hochgeladen von Peter J. W.
Die fünf Männer haben gesägt, gebohrt, gehämmert und geschraubt. Jetzt erstrahlt das Dach der Kapelle wieder in neuem Glanz und soll auf Jahrzehnte Unwettern stand halten. "Ein Vergelts Gott an die fleißigen Männer, welche das Schindeldach der Maria-Schutz-Kapelle mit viel Liebe und Geschick unentgeltlich erneuert haben", freut sich die Familie Lassacher, von der die Maria-Schutz-Kapelle betreut wird. Erbaut wurde sie übrigens dereinst von Pfarrer Professor Ernst Payr.
>> Weitere Artikel von Peter J. Wieland findest du >>HIER<<
>> Mehr Lungau-News findest du >>HIER<<
>> Mehr Salzburg-News findest du >>HIER<<


Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.