Brettspiele

Beiträge zum Thema Brettspiele

Foto: Andreas E. Neuhold (eigenes Foto)

Gesellschaftsspiele erobern Linz
Brettspielprojekt an Schulen und Horten in Linz gestartet!

Andreas E. Neuhold gewann im Jänner 2025 bei der Ausschreibung "Ideen für 4030 Linz". (Artikel Gewinnerprojekte stehen fest) Hierbei geht es darum in Ebelsberg eine öffentlich zugängliche Spielesammlung aufzubauen und in Horten und Schulen Spielenachmittage durchzuführen. Gesellschaftsspiele sind mehr als nur Spaß, sie helfen Sprachkenntnisse zu verbessern, fördern Integration und Kulturverständnis und schärfen das planerische Denken. Gesellschaftsspiele fördern dabei zudem den Respekt...

  • Linz
  • Andreas Neuhold
Der "Salon Servus" findet noch bis Juni statt. (Symbolfoto) | Foto: Pixabay
3

Event in Wien
Austausch und Spaß für Generation 60+ beim "Salon Servus"

Die Gebietsbetreuung Stadterneuerung (GB*) bietet seit Anfang April den "Salon Servus" an. Dabei handelt es sich um Events, bei denen gerade die Generation 60+ zusammenkommen soll. Die Gemeinschaft und der Spaß sollen im Mittelpunkt stehen. In den Stadtteilbüros soll es etwa Brett- und Kartenspiele, Kochaktionen oder Bastelstunden geben. WIEN. Eine Großstadt kann ja oft ein Platz der Anonymität und der Einsamkeit sein. Doch das muss nicht sein. So gibt es immer wieder Aktionen bei der...

  • Wien
  • MeinBezirk Wien
Von links: GR Schaffenegger Stefan, GR Assek Werner, Vzbgm. Druml Robert, NF Obmann Iskrac Raimund, Spieleleiterin Wiegele Cornelia  | Foto: Naturfreunde
4

Spieletag in St. Stefan war voller Erfolg
Spiel und Spaß für Alle

Gemeinsam mit den Naturfreunden und der Gesunden Gemeinde St. Stefan i.G. fand am 22. März erstmalig im Gemeindesaal ein Spieletag statt. Mit rund 100 Teilnehmern freuten sich die Veranstalter am großen Interesse. ST.STEFAN. Von der Firma Amigo wurden ca. 50 Spiele zur Verfügung gestellt und für Cornelia Wiegele als Spielebetreuerin war es ein Vergnügen zu sehen, dass noch in vielen Familien gemeinsam gespielt wird. An den zwölf Tischen spielten Kinder mit ihren Eltern und Großeltern. Spiele...

Alexander Kaufmann, Inhaber der "QualiTime" und Veranstalter der "BrettspielCon" in Melk | Foto: QualiTime
2

"BrettspielCon" Melk
Brettspiele testen leicht gemacht in Melk

Von 4. - 6. April findet in Melk die 10. "BrettspielCon" statt. Auch dieses Mal werden wieder an die 500 Gäste erwartet, welche über 400 Spiele testen und kaufen können. MELK. Neu dabei ist eine Family-Game-Design-Ecke, wo Kinder mit ihren Eltern gemeinsam Spiele entwickeln können. Weiters wird es zwei Master-Classes für Spielfiguren bemalen geben. Ein Gewinnspiel, Turniere und ein riesiger Flohmarkt, wo man auch selbst Spiele hinbringen kann, sind ebenfalls dabei. Spiele kennenlernen leicht...

  • Melk
  • Philipp Pöchmann

Von Familien- bis Expertenspiel wird alles geboten
Brettspielfest in Vöcklabruck

Nach der erfolgreichen Premiere des "OÖ Brettspielfest" im Jahr 2023 in Grieskirchen, wandert die Veranstaltung weiter und findet dieses Jahr in Vöcklabruck statt Es wird auch heuer wieder eine Spieleausleihe mit über 150 Brettspielen aus den Kategorien Familien-, Kenner- und Expertenspiele geben. Erklärbären:innen werden euch diese auch gerne wieder erklären und begleiten. Des Weiteren wird es möglich sein, Spiele auf dem Spielebasar zu verkaufen bzw. zu erwerben und auch Tabletop-Begeisterte...

Ein ganzes Wochenende lang dreht sich im Welios alles ums Spielen. | Foto: PantherMedia/marifro.mail.ru

Eintritt gratis
Welser Welios wird zum großen Spieleland

„Wels spielt“ lautet das Motto am 15. und 16. März im Welios. Dort können Jung und Alt nämlich mehr als 350 verschiedene Brett- und Kartenspiele ausprobieren – und das gratis von 10 bis 18 Uhr. WELS. Neben Altbewährtem – wie „Mühle“ oder „Mensch-ärgere-dich-nicht“ – haben hier auch die neuesten Spieletrends einen Platz. Organisiert wird die Veranstaltung von den Schulsozialarbeiterinnen der städtischen Kinder- und Jugendhilfe und Spielefachmann Daniel Wenger von der Firma „Games, Toys And...

Mikro an, Bühne frei! Gemeinsam singen und Spaß haben beim musikalischen Highlight im Leitlhaus. | Foto: Marktgemeinde Rum
12

Unterhaltung
Kulturkarussell im Leitlhaus Rum findet großen Anklang

Im Leitlhaus der Marktgemeinde Rum erwartet Jung und Alt jeden Freitag ein abwechslungsreiches Programm – von E-Sports über kulinarische Highlights bis hin zu geselligen Spieleabenden ist für jeden etwas dabei. RUM. Seit der Eröffnung hat sich das Leitlhaus als beliebter Treffpunkt für Jung und Alt etabliert. Unter dem Namen „Kulturkarussell“ wird ein abwechslungsreiches Programm für alle Generationen geboten. Jeden Freitag finden im renovierten Kulturzentrum spannende Veranstaltungen im...

Beim "Nachbarschatz" wurden im Grätzl rund um den Hyblerpark einige Ideen der Bewohnerinnen und Bewohner umgesetzt. | Foto: GB*
4

GB*
Im Grätzl um den Hyblerpark hat sich die Nachbarschaft vernetzt

Im Rahmen des "Nachbarschatz" im Hyblerpark wurden zahlreiche Ideen von Simmeringerinnen und Simmeringer umgesetzt. Bei den regelmäßigen Brettspielabenden sind noch Plätze frei.  WIEN/SIMMERING. Bewohnerinnen und Bewohner hatten in diesem Jahr die Möglichkeit, ihr Grätzl mitzugestalten. Im Rahmen des "Nachbarschatz" suchte die Gebietsbetreuung Stadterneuerung (GB*) Ideen für das Gebiet rund um den Hyblerpark. Ziel war es, die Gemeinschaft und den Zusammenhalt innerhalb des Grätzls zu stärken....

Harald Hinterbuchinger betreibt seit 2002 sein Spielfachgeschäft in der Otto-Bauer-Gasse 19.
7

"Planet Harry"
Hier gibts in Mariahilf Brettspiele für Jung und Alt

Das Spielgeschäft Planet Harry hält eine große Auswahl an Brett- und Rollenspielen bereit. Das Geschäft mit Spielen hat in der Winterzeit besonders viel Zulauf.  WIEN/MARIAHILF. Vor allem im Winter haben Brett- und Kartenspiele zum gemeinsamen Zeitvertreib mit Familie und Freunden wieder Hochsaison. Deshalb strömen im Jänner auch mehr Personen als im restlichen Jahr ins Planet Harry, ein kleines Spielgeschäft in der Otto-Bauer-Gasse. Seit 2002 berät dessen Besitzer, Harald Hinterbuchinger, dort...

Schach ist eines der Spiele, die beim Spiele-Café zur Wahl stünden. | Foto: Schreiner
Aktion

Abstimmung bei Interesse
Aufruf zum Spielecafé in Herzogenburg

In Herzogenburg gibt es Pläne für ein neues Spiele-Café, das sowohl die Freizeitgestaltung als auch das Miteinander stärken soll. HERZOGENBURG. In der „Stadt mit Lebensqualität“, wird eine neue Attraktion geplant: ein Spiele-Café. Dieses soll als Treffpunkt für alle dienen, die Freude an Spielen wie Snooker, Tarock oder Schach haben. Bevor das Projekt umgesetzt wird, soll das Interesse der Bevölkerung ermittelt werden. Wer regelmäßig spielen wollen würde, ist eingeladen, sein Interesse zu...

Auf die Spielfiguren, fertig, los geht's für echte Spiele-Fanatiker! (Symbolfoto) | Foto: Pixabay
2

Brettspiel-Paradies
Zweitägiges Spielefest im Wiener Donau Zentrum

Am Freitag und Samstag, 18. und 19. Oktober, verwandelt sich die Arena im Westfield Donau Zentrum in ein wahres Paradies für Spiele-Fans jeden Alters. Das Spielefest wird in Zusammenarbeit mit der Buchhandlung Thalia veranstaltet.  WIEN/DONAUSTADT. Egal, ob Rätselspiele, Computer- oder Partyspiele - auf dem Thalia Spielefest steht für echte Brettspiel-Nerds eine breite Mischung von Spielen bereit. Der Fokus liegt allerdings auf Kinder- und Familienspiele. Auf die Besuchende des Events warten...

Lukas Huemer aus Waidhofen/Ybbs enwickelte das Brettspiel "Das politische Talent". | Foto: Huemer
4

"Das politische Talent"
Waidhofner erfindet ein "Politik-DKT-Spiel"

Der Spieleautor Lukas Huemer aus Waidhofen/Ybbs entwickelte ein Spiel rund um die Politik. Das Brettspiel soll die österreichische Politik erlebbar machen. DieSpieler müssen sich Wahlkämpfen stellen und Koalitionen bilden, um zu regieren.  WAIDHOFEN/YBBS. In „Das politische Talent” schlüpfen die Spieler in die Rollen von Parteien. "Sie stellen Kandidaten auf, bestreiten Wahlkämpfe und versuchen, Teil der Regierung zu werden. Dazu müssen Spieler eine Koalition formen und sich über...

Charity Gaming Con in Bad Vöslau. | Foto: Helga Nitsche
7

Charity Gaming Con
Spielen für den guten Zweck in Bad Vöslau

Am 14. und 15. September 2024 werden von 10 bis 17 Uhr die Tore des Kammgarnstadls in Bad Vöslau zum 3. Mal geöffnet, um für den guten Zweck zu spielen. BAD VÖSLAU. Unterschiedlichste Spielsysteme – nur analoge, nichts Digitales!Die Charity Gaming Convention (kurzgesagt ein „Zusammentreffen von Menschen“) lädt Spielerinnen und Spieler und die es gerne (wieder) werden möchten, zu diversen Spielsystemen ein: Vom Brettspiel für Kinder, Familien und Kenner, über Sammelkartenspiele wie Disneys...

  • Baden
  • Mirjam Preineder
In der Bibliothek Premstätten findet der erste Spieletreff statt, am 18. Oktober und 8. November folgen weitere. | Foto: Edith Ertl
2

Brett- und Kartenspiele
Spieletreff in Premstätten

PREMSTÄTTEN. Die Bibliothek Premstätten startet am 13. September um 18.00 Uhr mit einem Spieletreff für Jugendliche und Erwachsene. Einmal im Monat stehen bei freiem Eintritt 400 Brett- und Kartenspiele zur Verfügung. Wer Spielpartner für traditionelle Spiele sucht oder neue Spiele ausprobieren möchte, ist herzlich willkommen.

Inhaber von Siren Games Tristan Stadler führte MeinBezirk durch sein Reich.  | Foto: Philipp Scheiber
10

Siren Games
Ein Schlaraffenland für Spielebegeisterte in Ottakring

Das Fachgeschäft Siren Games bietet alles an, was das Spielerherz begehrt. MeinBezirk erhielt von Inhaber Tristan Stadler eine Führung durch den Shop und die Welt der Spiele. WIEN/OTTAKRING. Lange Zeit galt man als Nerd, wenn man sich in seiner Freizeit gerne in der Welt der Rollen- und Brettspiele verlor. Besonders in den vergangenen Jahren sind Spiele wie "Dungeons & Dragons", "Pokemon" und "Warhammer" jedoch auch bei einem breiten Publikum angekommen. MeinBezirk hat sich zur Quelle der...

Das sind die neuen Stadtmeister im Schach aus Gleisdorf. Von links: Herbert Gölles, Fred Wegerer (beide Gleisdorf), Philipp Raeke (Trofaiach) und Sektionsleiter Franz Amtmann (Gleisdorf) | Foto: zVg
2

Schnellschach
Gleisdorf kürte seine neuen Stadtmeister im Schach

Kürzlich fand die 46. Gleisdorfer Schach-Stadtmeisterschaft im Gasthaus Zöller statt. Unter der Leitung von Franz Amtmann wurden fünf Runden im Schnellschach-Modus gespielt. Jetzt stehen die neuen Schachstadtmeister fest. GLEISDORF. Zum Sieger und somit auch zum neuen Stadtmeister kürte sich Fred Wegerer. Dahinter landeten Philipp Raeke und Herbert Gölles auf den Rängen zwei und drei. Einen großen Erfolg konnte auch das Team der Sektion Schachverein der Europajugend Gleisdorf mit dem Titel im...

  • Stmk
  • Weiz
  • Josef Hofmüller
Die beiden Gaming-Events im Austria Center Vienna – das Wiener Spielefest sowie das A1 Austrian eSports Festival – brachten es am Wochenende auf rund 22.000 Besucherinnen und Besucher. | Foto: A1 eSports / Florian Wieser
33

Austria Center
Die besten Bilder vom Spielefest Wien & eSports Festival

Die beiden Gaming-Events im Austria Center Vienna – das Wiener Spielefest sowie das A1 Austrian eSports Festival – brachten es am Wochenende auf rund 22.000 Besucherinnen und Besucher. MeinBezirk.at zeigt die besten Fotos von der Doppel-Veranstaltung. WIEN/DONAUSTADT. Am vergangenen Wochenende wurde gleich doppelt gespielt, und zwar im analogen als auch im digitalen Sinne. So ging einerseits das "Wiener Spielefest", andererseits das "A1 Austrian eSports Festival" im Austria Center Vienna (ACV)...

Beim Wiener Spielefest 2024 kann man sich wieder durch hunderte Brett- und Kartenspielen durcharbeiten – und auch kaufen. | Foto: IAKW-AG Ludwig Schedl
5

Wiener Spielefest 2024
Austria Center Vienna wird wieder zum Spieleparadies

Zwischen 15. und 16. Juni verwandelt sich das Austria Center Vienna wieder zu einem Schlaraffenland für Spielbegeisterte. Egal, ob Brett-, Karten- oder Tabletop-Spiele: es ist garantiert für jeden etwas dabei. WIEN/DONAUSTADT. Beim Spielen kommen die Leute zusammen. Das trifft auch auf das Wiener Spielefest 2024 zu, das von 15. bis 16. Juni im Austria Center Vienna (ACV) über die Bühne geht. Für Spielbegeisterte jeden Alters verwandelt sich Österreichs größtes Konferenzzentrum in eine riesige...

Anlässlich des Weltspieltags, am 28. Mai, und dem darauffolgenden internationalen Kindertag, am 1. Juni findet auch heuer wieder eine Aktionswoche statt. | Foto: Pixabay

NÖ Familienland
Die Aktionswoche des Spielens zum Weltspieletag

„Niederösterreich spielt - Die Woche des Spielens für alle Generationen“ lautet das Motto von 27. Mai bis 1. Juni. NÖ. Anlässlich des Weltspieltags, am 28. Mai, und dem darauffolgenden internationalen Kindertag, am 1. Juni, widmen sich die NÖ Familienland GmbH und das Landesgremium Papier- und Spielwarenhandel der Wirtschaftskammer Niederösterreich auch heuer gemeinsam dem Thema Spielen. „Spielen stärkt den Sinn für Gemeinschaft, verbindet Generationen und schafft Erinnerungen. Daher lade ich...

Foto: Fatma Cayirci
21

Bildergalerie
Schallaburg verwandelte sich in ein Spieleparadies

SCHALLABURG. Vergangenes Wochenende konnten die Besucherinnen und Besucher in den Räumlichkeiten der Schallaburg das Spielefest genießen. Von Klassikern bis zu neuen und preisgekrönten Spielen war alles für Brettspiel-Herzen dabei. Zudem standen auch ein Spieleturnier, Musikworkshop, Marionettentheater und eine Wichtelwerkstatt auf dem Programm.

  • Melk
  • Fatma Cayirci
Bei Weihnachtsgeschenken für Kinder greifen Wiener tief ins Geldbörserl. | Foto: Jerry Wang / Unsplash
3

Wien
Spielzeughandel zeigt sich zur Weihnachtszeit krisenfest

Der Spielzeughandel hat zur Weihnachtszeit Hochsaison – und zeigt auch heuer sich krisenfest. Das Umsatzniveau der vergangenen Jahre konnte laut Wirtschaftskammer Wien gut gehalten werden. WIEN. Das Geschäft mit Spielzeugen brummt – zur Weihnachtszeit umso mehr. Wie aus einer Erhebung der Wirtschaftskammer Wien (WK Wien) hervorgeht, verschenken 33 Prozent der Wiener Spielwaren. Trotz schwieriger wirtschaftlicher Rahmenbedingungen zeige sich, dass bei Geschenken für die Jüngsten am wenigsten...

Vorlesen, Brettspiele und musizieren – Hitzendorfs Schülerparlament brachte Adventfreude ins Pflegewohnhaus. | Foto: Pleyer
3

Schülerparlament der MS Hitzendorf
Jugend brachte Freude ins Pflegewohnhaus

HITZENDORF. Das Schülerparlament der Mittelschule Hitzendorf beweist nicht nur Demokratieverständnis. Die Klassensprecher und ihre Stellvertreter sind Bindeglied zwischen Lehrern, Schülern und Elternverein und engagieren sich für die Anliegen ihrer Schulkollegen. Im Pflegewohnhaus Hitzendorf bewies die Jugend in der Vorwoche auch ihre soziale Kompetenz. Die Schüler besuchten die Senioren und gestalteten für sie unterhaltsame Adventstunden mit Musik, Weihnachtsgeschichten und Brettspielen. Aber...

Spielen ist für viele Grazer ein fixer Bestandteil des Lebens.  | Foto: Matthias Rauch/Nicholas Martin
5

Spieleboom in Graz
Spielen ist schon lange keine "Kindersache" mehr

In Graz wird in allen Altersgruppen immer mehr gespielt, zudem bringen Spiele Generationen zu Tisch. Vom Festival der Spiele bis zum Brettspielsonntag, die Möglichkeiten zu spielen, sind groß.  GRAZ. Graz ist eine Spiele-Stadt, die Bewohnerinnen und Bewohner der Landeshauptstadt spielen gern und viel und das durch alle Altersgruppen, wie Sarah Ulrych, Geschäftsführerin der Landespielothek Ludovico, erzählt: "In Graz zeigt sich schon länger, dass Spielen nicht nur für Kinder ist, sondern es auch...

  • Stmk
  • Graz
  • Markus Kropac
Das Ludovico-Team bei der Arbeit. Aktuell gibt in der Ludothek über 4500 verschiedene Brett- und Kartenspiele. | Foto: Matthias Rauch/Nicholas Martin
1 5

Brettspiele und Videospiele
Aktuelle Spieletrends in der Steiermark

Spielen liegt im Trend. MeinBezirk.at hat bei der steirischen Landesludothek "Ludovico" nachgefragt, welche Spiele derzeit begeistern, wie sich das Spielverhalten in den letzten Jahren verändert hat und was die Steirerinnen und Steirer am liebsten spielen. STEIERMARK. Erwachsene und Kinder fasziniert es gleichermaßen, in die bunte Welt der Spiele einzutauchen und ihren eigenen Regeln zu folgen. Johann Hermann, Bereichsleitung Ludothek bei Ludovico und Jurymitglied des Österreichischen...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Foto: Spieleclub.at
2
  • 29. April 2025 um 18:00
  • Spieleclub.at
  • Wien

Spieleabend

Herzlich willkommen beim Spieleclub! :) Alle Informationen findest du auf der Veranstaltungsseite. Komm vorbei und spiel mit - wir freuen uns auf dich! Verspielte Grüße, dein Hans Mostböck & Dennis Rappel

Foto: © Gasthaus Schuster
  • 30. April 2025 um 18:00
  • Gasthaus Schuster
  • Markt Piesting

Spielekreis NÖ Süd

Herzlich willkommen beim Spielekreis NÖ Süd! :) Alle Informationen findest du auf der Veranstaltungsseite. Komm vorbei und spiel mit - wir freuen uns auf dich! Verspielte Grüße, dein Rudolf Endlicher

Foto: Spieleclub.at
2
  • 30. April 2025 um 18:00
  • Spieleclub.at
  • Wien

Spieleabend am Mittwoch

Herzlich willkommen beim Spieleclub! :) Alle Informationen findest du auf der Veranstaltungsseite. Komm vorbei und spiel mit - wir freuen uns auf dich! Verspielte Grüße, deine Hans Mostböck

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.