Brettspiele

Beiträge zum Thema Brettspiele

Symbolbild | Foto: Faria Anzum/Unsplash
3

Pitten
Endecke historische Spiele im Pittner Museum

In Pitten steht ein Spielwochenende bevor. PITTEN. Das älteste Brettspiel der Welt ausprobieren, einen Wikingerhetmann vor einer feindlichen Flotte bewahren, in die ägyptische Unterwelt zu reisen und das ostasiatische Brettspiel Go kennenlernen. Das alles ist am 25. und 26. November, von 14-18 Uhr im PIZ1000  Regionsmuseum Pitten möglich. Hier können Besucher das Königliche Spiel von Ur (das älteste entdeckte Brettspiel der Welt) ausprobieren oder sich mit Hnefatafl die Zeit wie ein Wikinger...

Das Team der Interessensgemeinschaft "Spiel mit!" Kärnten (auf dem Foto ein Teil zu sehen) freut sich auf viele Besucher.  | Foto: Interessensgemeinschaft "Spiel mit!" Kärnten

17. bis 19. November 2023
Kärntner Spieletage in Villach

Einmal mehr dreht sich im Congress Center Villach von 17. bis 19. November von 9 bis 18 Uhr alles ums Spielen. VILLACH. Die Interessensgemeinschaft "Spiel mit!" Kärnten stellt mehr als 500 verschiedene Spieletitel zur Verfügung, die ausprobiert werden können. Vom Kinderspiel (ab ca. drei Jahren) bis hin zum anspruchsvollen Strategiespiel.  Wenn man eine Anleitung nicht versteht, findet man im CCV die "Erklärbären", sie bereiten sich schon seit Monaten vor und testen die Spiele auf Herz und...

Spielespaß: Bürgermeister Christian Gepp, Andreas Prior (Agentur ApriorI), Patrick, Gemeinderätin Karin Schuster-Zwischenberger, Gemeinderat Michael Benedikter, Luca, Gemeinderätin Petra Gerstenecker, Gemeinderat Michael Vesely, Katrin Moder (Buchhandlung Korneubuch), Markus und Alexander. | Foto: Stadtmarketing Korneuburg
3

Mensch ärgere Dich nicht
Großes Spiele fest in Korneuburg

Rund 350 Brett- und Kartenspiele konnte man bei großen Spielefest im Korneuburger Stadtsaal entdecken, studieren und auch gleich ausprobieren. BEZIRK | STADT KORNEUBURG. Trotz digitaler Trends, wie Spielkonsolen und Online-Gaming, besuchten mehr als 500 Neugierige an zwei Tagen den Korneuburger Stadtsaal, wo das große Spielefest stattfand. Gemeinsam mit ihren Eltern, Omas und Opas spielten vor allem die vielen Kinder nach Herzenslust. Dabei wurde auch so mancher Klassiker ausprobiert,...

Der Wettbewerbssaal | Foto: Denk- und E-Sport Klub Hungry Hippos
13

Internationales Go Turnier in Wien
Vienna International "Austrian Open"

Am Wochenende vom 07.-08.10. fand das diesjährige Austrian Open Turnier des österreichischen Go-Sports in der VHS Erlaa statt. Go ist ein über 4000 Jahre altes Strategiespiel und das meistgespieltes Brettspiel der Welt!   Veranstalter war der Denk- und E-Sport Klub Hungry Hippos im Auftrag des österreichischen GO-Verbandes. Nach einigen turnierschwachen Jahren durfte man viele internationale Spieler:Innen aus insgesamt 14 Nationen begrüßen. Basierend auf dem Schweizer System wurde dieses...

  • Wien
  • Liesing
  • Bernd Theodor Breyer
Foto: Seniorentreff Lengau
8

Zusammenkommen und Zeit verbringen
Erstes Seniorentreff in Lengau

LENGAU. Das neu eröffnete Seniorentreff begrüßte seine ersten Gäste. Jeden zweiten Montag im Monat gibt es einen Spiele-Nachmittag unter der Betreuung von Marianne Landertinger. Am Mittwoch darauf gibt es den Seniorentanz Plus von und mit Ann Sutter inklusive Kaffee und Kuchen danach.

Foto: Josef Pointinger
33

Spielefest der Grünen
Bildergalerie: Kinder testeten über 100 verschiedene Spiele

Großen Anklang fand das zweite Spielfest der Grünen Ortsgruppe Waizenkirchen im Schloss Weidenholz.  WAIZENKIRCHEN. Jung und Alt spielten am 29. Juli im Schloss Weidenholz in Waizenkirchen miteinander. Von 10:00 Uhr bis 14:00 Uhr amüsierten sich die Kinder mit den unterschiedlichen Spielen. Organisator von der Grünen-Ortsgruppe, Wolfgang Aigner, organisierte für diesen Spieltag rund 100 verschiedene Spiele vom größten Spielgeschäft in Oberösterreich. Über 25 Kinder waren mit Eifer dabei und...

Das Spiel „Challengers!“ von Johannes Krenner und Markus Slawitscheck ist Spiel des Jahres 2023 in der Kategorie Kennerspiel. | Foto: zVg
Aktion 3

Brettspiel „Challengers!“ ausgezeichnet
Spieleerfinder aus Heidenreichstein gewinnt „Spiel des Jahres“

Zwei Niederösterreicher, darunter Johannes Krenner aus Heidenreichstein, haben mit ihrem Spiel „Challengers!“ das Spiel des Jahres 2023 (in der Kategorie Kennerspiel) gewonnen. Der Kritikerpreis gilt als weltweit bedeutendste Auszeichnung in der Branche der Gesellschaftsspiele. HEIDENREICHSTEIN. Johannes Krenner, aus Heidenreichstein, und Markus Slawitscheck, aus Hofamt-Priel, bekamen am 16. Juli Berlin die Auszeichnung verliehen. Die beiden Spieleautoren nahmen dort mit ihrem Spiel...

Schüler der VS Bad Sauerbrunn zeigten mit Begeisterung wie man das Spiel spielt | Foto: Landesmedienservice Burgenland
3

Bad Sauerbrunn
Volksschule entwarf gemeinsam Burgenland-Brettspiel

Im Zuge des landesweiten Schulwettbewerbs "Zukunft Burgenland 5.0" reichten drei Freizeitpädagogen gemeinsam mit Schülern der Volksschule Bad Sauerbrunn die Idee zu dem Brettspiel "Burgenland ist schön.. dou bin i dahoam"! ein. Das Projekt wurde von einer Jury nominiert und gewann die Umsetzung. BAD SAUERBRUNN. Der Schulwettbewerb "Zukunft Burgeland 5.0" wurde von Landeshauptmann Hans Peter Doskozil in Kooperation mit der Bildungsdirektion für Burgenland im Jubiläumsjahr 2021 initiiert. Die...

120 Spielbegeisterte nahmen am Event im Kulturheim Nord statt.  | Foto: Christian Huber
Aktion 4

"Frühlings-Brett-Spiele"
120 Spielbegeisterte im Kulturheim Nord

Die SPÖ "Sektion 10", Obmann und Gemeinderat Markus Hippmann konnte gemeinsam mit dem Verein Brettspiel Wölfe St. Pölten und JuPet Brettspiele am 18.05.23 im Kulturheim Nord über 120 Spielbegeisterte begrüßen. ST. PÖLTEN. Alle Altersklassen waren vertreten – für jeden war etwas dabei. Aus über 300 verschiedenen Brett- und Kartenspielen konnte gewählt werden. Zusätzlich gab es noch einen Dartsautomaten für die Geschicktesten. Bei einem "DOMINION, Yu-Gi-Oh! und KLASK" – Turnier wurden in diesen...

Ab heute findet die Woche des Spielens in Niederösterreich statt.
2

26. Mai bis 1. Juni
Niederösterreich lädt zur Woche des Spielens ein

Anlässlich des Weltspieltags, am 28. Mai, und dem darauf folgenden internationalen Kindertag, am 1. Juni, lädt NÖ Familienland GmbH und das Landesgremium Papier- und Spielwarenhandel der Wirtschaftskammer Niederösterreich zur Woche des Spielens ein. NÖ. „Mit dieser Aktion setzen wir ein Zeichen für Familien. Wir zeigen auf, wie wertvoll gemeinsames Spielen ist, es die Intelligenz fördert, das Miteinander stärkt und die Generationen vereint – ein spielerischer Zugang mit großer Wirkung“, betont...

Schach fördert die Konzentration. | Foto: Christian Krauss
4

Schachverein Grieskirchen
Hier ist die Welt noch in „Schwarz-Weiß"

Der Schachverein Grieskirchen ist bemüht, junge Menschen für Schach zu begeistern. Denn das Schachspielen fördert das strategische Denken und die Konzentration.  GRIESKIRCHEN. Der Schachverein Grieskirchen wurde 1933 von schachinteressierten Kaffeehausspielern gegründet. Gründungsobmann war der Hauptschullehrer Josef Kayer, er reichte 1933 den Antrag auf Gründung bei der Oberösterreichischen Landesregierung ein. 1948 wurde der Verein reaktiviert. In den folgenden Jahren nahmen die Mitglieder in...

Im Familienspiel „Das nachhaltige Innviertel-DKT“ stehen die Themen Umwelt, Klima und
Nachhaltigkeit ganz im Mittelpunkt. | Foto: S´INNVIERTEL Tourismus /Matthias Klugsberger
8

Umwelt, Klima und Nachhaltigkeit
„Das nachhaltige Innviertel-DKT“

Die CO2-Bilanz verbessern, häufiger mit der Eisenbahn und dem Fahrrad fahren, auf Wind-, Wasserkraft und Solarenergie setzen: Spielerisch und unterhaltsam wird das im neuen Spiel „Das nachhaltige Innviertel DKT“ angestrebt. BEZIRK. Im Familienspiel „Das nachhaltige Innviertel-DKT“ stehen die Themen Umwelt, Klima und Nachhaltigkeit ganz im Mittelpunkt, allerdings ohne erhobenen Zeigefinger, sondern mit viel Spaß und Risikobereitschaft sowie einer Portion Glück. Basierend auf dem Spieleklassiker...

  • Ried
  • Agnes Nöhammer
Im Gebäude in der Lastenstraße 42, das für Schachermayer und Rechberger lange als Firmenzentrale diente, entsteht eine Begegnungszone für junge Erwachsene.  | Foto: Winni Ransmayr

Neuer Jugend-Treffpunkt
"last" vereint ab Herbst Gaming, Kultur und Action-Sport

Im Herbst 2023 eröffnet im Linzer Hafen ein neues Begegnungszentrum für Junge: "last" vereint Gaming mit Kultur und Action-Sport. Initiiert wurde das Projekt von Gerd und Josef Schachermayer. LINZ. Die Brüder Gerd und Josef Schachermayer starten im Linzer Hafengebiet ein neues Projekt. Im Herbst 2023 eröffnen die beiden Geschäftsführer des Familienunternehmens Schachermayer/Rechberger in der Lastenstraße 42 eine neue Begegnungszone für Jugendliche und junge Erwachsene. Ein Name ist auch schon...

  • Linz
  • Sarah Püringer
Auf Jung und Alt warten alle möglichen Brett-, Würfel- und Kartenspiele. | Foto: yommy8008/Panthermedia

25. und 26. März
20. Spielefestival in Weißkirchen an der Traun

Wer gerne Brett-, Karten- und Würfelspiele spielt, sollte beim 20. Spielefestival in Weißkirchen vorbeischauen. Dieses findet von 25. bis 26. März im Pfarrheim statt. WEISSKIRCHEN. Es ist wieder so weit: Bereits zum zwanzigsten Mal findet das große Spielefestival in Weißkirchen an der Traun statt. Der erste Termin ist am Samstag, 25. März, ab 15 Uhr im Pfarrheim. Und der zweite ist am Sonntag, 26. März, von 10.30 bis 17 Uhr. Die umfangreiche Sammlung von Roland Rankl zieht in Verbindung mit...

Aktion 16

Miteinander in die Welt der Brettspiele eintauchen
Spieleclub "Spielkiste" stellt sich vor

WIENER NEUSTADT. Seit mittlerweile 32 Jahren treffen sich die Brettspielbegeisterten unter der Führung von Gerhard Schlöderitzko alle drei Wochen zum gemeinsamen Spielen. Der Spielclub verfügt einen eigenen privaten Bereich im Restaurant Einhorn in der Singergasse, wo man in Ruhe und ausserhalb von Hektik und Stress in die Welt der Brettspiele eintauchen kann. Mit Taktik und Kalkül zum Spielgewinn Gespielt werden hauptsächlich Brettspiele für Kenner und Experten, aber auch Familienspiele und...

Gemeinsames Spielen fördert Gedächtnis, Fantasie und logisches Denken | Foto: Adobe Stock

Spielkultur in aller Vielfalt
Ludothek in Bludenz bietet jeden Dienstag 1.300 Spiele

Seit 1988 gibt es die Ludothek Bludenz. Sie bietet ein ausgewähltes Sortiment an über 1.300 Spielen, Lern- und Therapiematerialien, die günstig ausgeliehen werden können. Am Dienstag, 31. Jänner, öffnet der Spieleverleih das erste Mal in diesem Jahr. Seit mittlerweile 40 Jahren verbreitet sich die Idee der Ludothek rasant im deutschsprachigen Raum. Abgeleitet vom lateinischen Wort „ludere“, lässt sich Ludothek großzügig als Spielesammlung übersetzen. Entstanden ist die Idee in der Schweiz und...

  • Vorarlberg
  • Bludenz
  • Isabelle Cerha
Manfred Werlein, Vereinsobmann der Spielefreunde Österreicher mit dem neuen Spieletisch in der Ludothek Bruck an der Mur
12

Spielefreunde Österreich
Was ist eine Ludothek? Einblick in den Spielverleih

Die Spiele-Sammlung von Manfred Werlein und den Spielefreunden Österreich knackt bald die 1.500er Grenze. Ausleihen und spielen kann man in der Ludothek in Bruck an der Mur. Aber was ist eigentlich eine Ludothek? BRUCK/MUR. Das Wort stammt aus dem Lateinischen ludere, spielen. Der Duden besagt, es ist eine Einrichtung, in der Denk- und Unterhaltungsspiele ausgeliehen werden können. Bei den Spielefreunden am Stadtpark 1 kann man diese Spiele auch direkt ausprobieren und sich professionell...

Gruppenbild: v.l.r: Markus Renk (Geschäftsführer Wagner’sche Buchhandlung), das Redaktionsteam der Wagner’schen: Gerlinde Tamerl (stv. Geschäftsführerin), Anita Winkler, Dominik Berloffa, Ines Graus (Grafische Gestaltung) | Foto: Wagner'sche

Das Weihnachtsgeschenk für die ganze Familie
Umwerfend lustig: Das Österreich Spiel

Das „Österreich Spiel“ ist ein Muss für alle, die Österreich noch besser kennenlernen möchten! Nach dem erfolgreichen „Innsbruck Spiel“ und „Tirol Spiel“ ist nun im Verlag der Wagner’schen Buchhandlung das „Österreich Spiel“ erschienen. Es wird so manchen dunklen Herbstabend mit Wissen und Humor aufhellen. Welche Haustiere besaß der berühmte Wiener Maler Gustav Klimt? Wo in Vorarlberg befindet sich das Rolls-Royce-Museum? Was ist eine „Uhudler-Verschwörung“ und wo findet man den „Kriechenden...

Die Gleisdorfer Schachjugend feierte in Gratwein tolle Erfolge. | Foto: Franz Amtmann
2

Jugendschachrallye
Tolle Erfolge der Gleisdorfer Schachjugend in Gratwein

Großartige Erfolge hat die Gleisdorfer Schachjugend bei der letzten Jugendschachrallye dieser Saison in Gratwein zu vermelden. Im B-Turnier gewann Christian Nakov mit einer herausragenden Leistung den ersten Platz vor insgesamt 40 Spielerinnen und Spieler. GLEISDORF. Dabei erreicht Nakov mit sieben Siegen aus sieben Partien das Punktemaximum. Dicht dahinter landet Paul Joho auf Gesamtrang fünf und sichert sich damit den ersten Preis in der Kategorie U14. Ein weiterer Erfolg gelingt Schachdame...

  • Stmk
  • Weiz
  • Josef Hofmüller
Christopher, Markus und Jonas versuchen sich am Prototypen Magical Friends von Spieleentwickler Klemens (mitte) | Foto: Michael Steger
6

Spiel aktiv
Messe für Groß und Klein als wahrer Publikumsmagnet

Gute Nachrichten gibt es für Brettspiel- und Freizeitbegeisterte. Nach zweijähriger Pause findet dieses Wochenende wieder die Spielmesse in der Innsbrucker Messe statt. Unzählige Besucher von Kleinkindern bis ins Hohe Alter ließen sich vom Rahmenprogramm und den über 1.000 verschiedenen Spiel begeistern. Auch am Sonntag hat die Messe von 10.00 bis 18.00 geöffnet.  INNSBRUCK. Mehr als 1.000 verschiedene Brettspiele und ein buntes Rahmenprogramm mit Hüpfburg, Bowlingbahn, Zaubershow und vielen...

Foto: c) Spieleschänke, Giesserei Ried
4

Neue Brettspiele testen

Der Rieder Brettspieltreff „Die Würfelschänke“ in der GIESSEREI hat sich etabliert und eine treue Fangemeinde aufgebaut. Nun ist der Spieleverlag PEGASUS auf die Rieder Gruppe aufmerksam geworden und stellt vier Spiele zum Testen zur Verfügung – ein interessantes Angebot für Spielefreunde am 3. Dezember um 16:00 in der GIESSEREI. Ende Februar hat eine Gruppe Brettspielbegeisterte in der GIESSEREI den ersten Brettspielabend veranstaltet und mittlerweile sind die Rieder Brettspieler*innen eine...

  • Ried
  • GIESSEREI - Haus der Nachhaltigkeit
6

Wiener Museen
Verspielt

Seit der Antike spielen die Menschen. In Tut Anch-Amuns Grab war ein Brettspiel mit begraben für das Jenseits, das entfernt an unser Schachspiel erinnert. Unsere klassischen Brettspiele, eben Schach, Go, Backgammon usw. kommen aus den frühen Zeiten, aus dem Orient und wurden früher etwas anders gespielt als heute. Die Spielbretter und die Figurinen oder Plättchen waren wahre Kunstwerke, oft aus Edelsteinen oder Silber und Gold. Solche schöne Sachen sieht man im KHM, in der Kunstkammer, wo...

Auch Thomas Brezina freut sich schon auf's Spielefest – und wird auch selbst vor Ort auftreten.  | Foto: Lukas Beck
Aktion 2

Wiener Spielefest
Austria Center Vienna wird zum Spielehotspot

Ab Freitag, 21. Oktober, findet endlich wieder das Wiener Spielefest statt! An rund 1.000 Tischen können dann wieder nach Herzenslust Spiele ausprobiert werden. WIEN. Fans der gepflegten Brett-, Computer- und sonstigen Spiele aufgepasst: ab Freitag, 21. Oktober, startet endlich wieder das Wiener Spielefest! Drei Tage lang kann man bis 23. Oktober wieder allerhand Spiele ausprobieren – auf mehr als 4.500 Sitzplätzen und an rund 1.000 Tischen wird dann nach Lust und Laune gespielt werden.  Der...

Das Café Benno kann zweifellos als ein uriges Lokal bezeichnet werden.  | Foto: Tobias Schmitzberger
6

Alser Straße
Das Cafe Benno bringt Spiel, Spaß und viel Bier nach Wien

Das Cafe Benno ist ein echtes Wohlfühllokal an der Alser Straße und auch ein Treffpunkt für Spiel- und Sportfans. Am Wochenende wird auch American Football gezeigt.  WIEN/JOSEFSTADT. Wer lichtdurchflutete, grazile Räume liebt – der ist im Cafe Benno nicht so gut aufgehoben. Wer es aber rustikal mag, schummrige Ecken und schwere Holztische – für den ist das Cafe Benno als Zufluchtsort der Ideale. "Wir sind ein Abendlokal", erklärt Robert Dewanger, der das Benno seit 2012 mit seiner Schwester...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Foto: Spieleclub.at
2
  • 29. April 2025 um 18:00
  • Spieleclub.at
  • Wien

Spieleabend

Herzlich willkommen beim Spieleclub! :) Alle Informationen findest du auf der Veranstaltungsseite. Komm vorbei und spiel mit - wir freuen uns auf dich! Verspielte Grüße, dein Hans Mostböck & Dennis Rappel

Foto: © Gasthaus Schuster
  • 30. April 2025 um 18:00
  • Gasthaus Schuster
  • Markt Piesting

Spielekreis NÖ Süd

Herzlich willkommen beim Spielekreis NÖ Süd! :) Alle Informationen findest du auf der Veranstaltungsseite. Komm vorbei und spiel mit - wir freuen uns auf dich! Verspielte Grüße, dein Rudolf Endlicher

Foto: Spieleclub.at
2
  • 30. April 2025 um 18:00
  • Spieleclub.at
  • Wien

Spieleabend am Mittwoch

Herzlich willkommen beim Spieleclub! :) Alle Informationen findest du auf der Veranstaltungsseite. Komm vorbei und spiel mit - wir freuen uns auf dich! Verspielte Grüße, deine Hans Mostböck

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.