Spielefreunde Österreich
Was ist eine Ludothek? Einblick in den Spielverleih
Die Spiele-Sammlung von Manfred Werlein und den Spielefreunden Österreich knackt bald die 1.500er Grenze. Ausleihen und spielen kann man in der Ludothek in Bruck an der Mur. Aber was ist eigentlich eine Ludothek?
BRUCK/MUR. Das Wort stammt aus dem Lateinischen ludere, spielen. Der Duden besagt, es ist eine Einrichtung, in der Denk- und Unterhaltungsspiele ausgeliehen werden können. Bei den Spielefreunden am Stadtpark 1 kann man diese Spiele auch direkt ausprobieren und sich professionell beraten lassen.
Die Ludothek ist gemeinsam mit der Stadtbücherei Bruck an der Mur im Jahr 2019 ins Untergeschoss des Kulturhauses eingezogen. Manfred Werlein steuerte damals bereits etwa 800 Brett-, Karten- und Geschicklichkeitsspiele aus Privatbesitz bei und gründete zugleich den gemeinnützigen Verein der Spielefreunde Österreich. Mit einem Jahresbeitrag für die ganze Familie von dreißig Euro ist man dabei. Inkludiert im Preis sind der ganzjährige Verleih der Spiele, die Teilnahme an Spieleabenden und Turnieren vor Ort, sowie die Leihe an Büchern in der Bücherei.
Spielerisch lernen
Die Vision der Spielefreunde ist, dieses Projekt auch in andere Bundesländer auszuweiten: „Jede Bücherei sollte eine Ludothek aufnehmen.“ Gespielt wird mit den Jüngsten ab zwei Jahren. „Die Spielekultur ist auch eine Kultur,“ betont Werlein. Mithilfe von Spielen entwickeln wir soziale und kognitive Fähigkeiten und schärfen unsere Feinmotorik. Viele Spiele sind themenbezogen oder strategisch, hier lernen wir vernetzt zu denken, den nächsten Schritt zu planen, zu gewinnen und zu verlieren. Der Ehrenkodex lautet außerdem: nicht schummeln. Kinder üben spielerisch soziales Verhalten und echte Kommunikation, die sich so am Computer nie erleben lässt.
Schach matt oder alea iacta sunt
Manfred Werlein ist Spieler aus Leidenschaft. Er nahm bereits als Jugendlicher an Turnieren teil. Was einst mit Schach und Monopoly begann, wurde später der Weltmeistertitel für „Die Siedler von Catan“. Viele weitere Titel als Vizeweltmeister und Staatsmeister in diversen Brettspielen folgten. Als Lieblingsspiel nennt der Spiele-Stratege die Erweiterung der Städte & Ritter von Catan. Für die Turniere fliegt der Könner um die Welt. Wer ganz vorne mitspielt, bekommt sogar den Flug und die Unterkunft an den Spielstätten vergütet. Dieses Jahr führte ihn Catan nach Malta, auch die Bahamas waren schon im Programm.
Ich will doch nur spielen
Die eigenen Erfolge sind ein Antrieb, aber am Herzen liegt Manfred, die Freude am gemeinsamen Spielen in die Welt zu tragen. Ab 21. Jänner 2023 findet wieder jeden zweiten Samstag ein Spieleabend statt. Neue Spielerinnen und Spieler sind jederzeit willkommen. Besonders fein ist das Spielen vor Ort nun auch am neuen Spieletisch.
Dem Nachhaltigkeitsgedanken folgend ist nochmals zu betonen, dass sich Familien je zwei Spiele für die Dauer von drei Wochen ausleihen können, ohne dafür viel Geld ausgeben zu müssen.
Ludothek Bruck an der Mur, Fakten:
- Öffnungszeiten MO & Do 16-21h und Freitag 12-17 Uhr
- Spieleabend jeden 2. Samstag im Monat, ab 21. Jänner 2023
- Spieleabende für Vereinsmitglieder von 17-23h, jeder darf schnuppern
- Zwei Spiele dürfen drei Wochen ausgeliehen werden
Mehr Beiträge aus der Region:
Kommentare
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.